Molybdän-Explorer


Seite 6 von 10
Neuester Beitrag: 20.03.12 05:36
Eröffnet am:07.11.06 12:59von: LimitlessAnzahl Beiträge:237
Neuester Beitrag:20.03.12 05:36von: KeyKeyLeser gesamt:52.587
Forum:Hot-Stocks Leser heute:7
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | ... 10  >  

3743 Postings, 6588 Tage Limitless# 124 # meine auch !

 
  
    #126
01.08.07 12:40
das ist noch son vergessenes altes bäckerbrötchen ... oder ??
lg.  limi  

12 Postings, 6174 Tage padkey_0wnedcanatech

 
  
    #127
01.08.07 12:43

nochmal zu Cantech:

1. deine Fakten stimmen nicht.

2. die 0,09% sind eine Erfindung und wurden nie gemessen. Bei hi ho silver sieht das anderst aus. die bohrungen bestätigten die werte von ("nur 0,08% d.h. mindestens!) von früher und werden jetzt noch nach internationalen standards bestätigt. Was bei Canatech irgend ein Hans erzählt und nicht wissenschaftlich ermittelt wurde.

3. hi ho silver hat top management!!! canatech wird nichts auf die beine gestellt bekommen. zudem fehlen die nötigen resourcen. hi ho hat zudem noch weitere liegschaften, die auch viel potenzial versprechen und besitzt an der momentan mit bohrungen beschäftigen liegtschaft fast kaufoptionen für die gesamte liegschaft!!!! zudem sind noch andere wichtige metalle außer molly in den proben enthalten gewesen, da langen 0,08% ... was für molly immer noch sehr viel ist, was man wissen sollte, wenn man sich damit befasst.

 

1115 Postings, 6663 Tage scioutnescioVergleich

 
  
    #128
01.08.07 13:25
Ich weiss, dass man zwei Gesellschaften nicht ohne weiteres vergleichen kann und jede hat noch irgendwo "vielversprechende" Explorationsgebiete, wo Schneewittchen und die sieben Zwerge Gold, Silber oder sonstiges versteckt haben. Die Begründungen sind immer gleich: historische Vorkommen, elektromagnetische Anormalien oder die Nähe zu erfolgreichen Minen. Das ist genauso wie wenn eine Versicherung einen Bewerber als Mathematiker einstellt, weil er in der Schule in einer Klassenarbeit mal eine eins geschrieben hat.
Zu New Cantech: Nachdem ich sie verkauft hatte, habe ich mich nicht mehr viel damit beschäftigt. Aber nach meiner Erinnerung mussten sie eine Studie zurücknehmen und korrigieren. Soweit ich weiss sind sie aber mit einem ihrer Vorkommen weiterentwickelt als Hi Ho. Egal! Beide sind Zwerge und nicht der Beachtung wert. Es sei denn Du bist ein Shortie. Aber für eine langfristige Position eignen sich beide nicht.

Wenn Du ein bisschen mehr über Moly erfahren willst, dann empfehle ich Dir
http://www.westerntroy.com/molybdenum.pdf
zu lesen. Der Autor ist der Chef von Western Troy - noch so ein Zwerg. Aber was er da abgeliefert hat ist eine Klasse-Fleissarbeit. Wenn Du mir nach der Lektüre fundamentale Gründe nennen kannst, warum Hi Ho jemals in Produktion geht: Hut ab! Allerdings sollten das bekannte Fakten sein und nicht irgendwelche Potenziale oder Schätzungen.

Übrigens fehlen in diesem Report noch so ein paar Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Molyproduktion. Die findest Du in diesem ausgezeichneten Artikel:
http://www.miningsectorstocks.com/Articles/091306a_page1.asp
Da solltest Du Dir insbesondere Punkt 4 und Punkt 6 der Aufzählung anschauen.

Ich weiss, dass man - wenn man in eine Aktie bereits investiert ist - manchmal eine Sache nicht objektiv betrachten kann. Hat man erst einmal einne Fehler gemacht, dann (er)findet man gerne Gründe, warum es doch keiner ist. Ich selbst bin nicht frei von solchen Dingen und habe mit Tenajon, einem anderen Moly Explorer, vielleicht auch einen Fehler gemacht...aber vielleicht nicht ganz so schlimm wie Hi Ho.
 

12 Postings, 6174 Tage padkey_0wnedhiho

 
  
    #129
01.08.07 15:38

Hi Ho hat einen entscheidenen Zeitvorsprung vor Quadra Mining und der CEO hat Mienenerfahrung. Hi Ho wird schneller in Produktion gehen, als die meisten erwarten. Im Laufe der Woche werden die guten Bohrergebnisse veröffentlicht und dann wird der Kurs anziehen. Auch Quadra Mines waren an dem Gebiet interessiert wie auch andere !!!

Na dann werden wir mal sehen was dabei rauskommt... Ich werde bei Hi Ho festhalten jedenfalls festhalten. Momentan heißts nur auf (gute) Ergenisse warten... juhu!

 

3743 Postings, 6588 Tage Limitless@ scioutnescio

 
  
    #130
01.08.07 20:09
nu guck aber mal, so schlecht war das doch heute nicht.
Sicher ist auch hi ho keine aktie die ich noch meinen kindern vererben kann...
Aber wer mit einem bisschen gespür kauft - verkauft und wieder kauft -
da gibt es aber schlechtere kandidaten! limi  

1115 Postings, 6663 Tage scioutnescioDann wünsche ich Dir

 
  
    #131
01.08.07 20:17
im Interesse Deiner Kinder ein langes Leben - und dass Du rechtzeitig verkaufst. Wenn Du glaubst, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, dann ist das Deine Wahl! Und die respektiere ich. Aber auf wieviel Zuwachs wartest Du noch?  

3743 Postings, 6588 Tage Limitlessthread-eröffnungen

 
  
    #132
01.08.07 21:47
danke für deine wünsche, aber ich seh das etwas anders...
Ich poste hier zu aktien bei ariva. Das ich nu durchgängig diese auch im depot habe ist nicht der fall...
Trotzdem ... eine threadpflege vermisse ich manchmal bei anderen aktien - aber ich geb mir mühe dies im rahmen meiner möglichkeiten zu machen.
limi  

12 Postings, 6174 Tage padkey_0wnedverkauf

 
  
    #133
02.08.07 13:57
ich denke man kann noch warten. in den nächsten wochen wird sie richtung 1.30 gehen...! also zuschlagen...  

12 Postings, 6174 Tage padkey_0wnedKAUFEN!

 
  
    #134
03.08.07 12:29

juhu, gestern mittag noch welche gekauft, heute:

Aktienkurs Hi Ho Silver Resources Inc. in EUR


0,95 EUR

+0,22 EUR

+30,14 %
hammer und das wird die nächsten wochen noch so weitergehen... ZUSCHLAGEN!!!!

 

 

3743 Postings, 6588 Tage LimitlessKursziel von 1,50 Euro für angemessen

 
  
    #135
1
08.08.07 10:28
+++++++++++++++++++++++
Doch nicht nur von Carmi verspreche man sich viel, auch das Silberprojekt Silver Tip werde noch für viel Aufmerksamkeit sorgen. Auf Basis dieser Fakten halte man ein Kursziel von 1,50 Euro für angemessen.

Die Experten des "Global SmallCap Report" raten bei der Aktie von Hi Ho Silver Resources zum Kauf. (Analyse vom 08.08.07) (08.08.2007/ac/a/a)
+++++++++++++++++++++++
wenn die experten das sagen !!! ...  limi
 

1115 Postings, 6663 Tage scioutnescioViele

 
  
    #136
14.08.07 10:46
Experten raten bei vielen Aktien zum Kauf. Und sie haben sich auch schon oft geirrt.  

3743 Postings, 6588 Tage Limitless# 136

 
  
    #137
14.08.07 12:48
schade, das du es nicht am 12.8. gepostet hast ...
dann wär es fast "das wort zum sonntag" ...
aber auch so -
eine feststellung mit enormen tiefgang *lol
 
Angehängte Grafik:
ariva_1.gif
ariva_1.gif

14 Postings, 6223 Tage JohnRaketeHi Ho Silver - es geht weiter aufwärts!

 
  
    #138
2
28.08.07 10:50
Die Aktienexperten von "Global SmallCap Report" bezeichnen die Aktie des kanadischen Explorers Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVR) als attraktiv und raten zum Kauf des Wertpapiers.

Unter den jüngsten Börsenturbulenzen habe auch die Aktie von Hi Ho Silver Resources leiden müssen. Dies biete dem Anleger eine gute Gelegenheit, in den erstklassigen Molybdän-Explorer einzusteigen. Denn Hi Ho Silver Resources könne mit einem außerordentlichem Kurssteigerungspotenzial auftrumpfen.

Das Herzstück im Projektportfolio sei Carmi, im Süden der kanadischen Provinz British Columbia gelegen. Dieses Moly-Projekt wäre wahrscheinlich schon längst in Produktion genommen worden, wenn nicht die Rohstoffbaisse der 1990er Jahre dazwischen gekommen wäre. Denn obwohl die Explorationsarbeiten der 1980er Jahre erfolgreich verlaufen seien, Reserven von über 20 Mio. Tonnen mit 0,106% MoS2 ausgewiesen worden seien und man auf einen hochgradigen Körper von 4,5 Mio. Tonnen mit 0,33% MoS2 gestoßen sei (non NI 43-101), habe man sich aufgrund der Krise auf dem Rohstoffsektor gegen eine Aufnahme der Förderung entschieden.

In Anbetracht der massiv gestiegenen Preise für Molybdän, welche sich in 6 Jahren verzehnfacht hätten, mache sich Hi Ho Silver nun daran, dieses Projekt in Produktion zu bringen. Bislang laufe alles nach Plan, wie die Bohrergebnisse aus 2006 und 2007 beweisen würden.

Unter anderem sei man in Bohrloch 06-190 über einem Intervall von 139 Metern Länge auf 0,127% Molybdänsulfid (MoS2) und auf 0,055 Gramm Rhenium je Tonne gestoßen. Das laufende Bohrprogramm auf Carmi diene der Überführung der historischen Reserven in eine aktuelle Ressourcenschätzung und dürfte angesichts guter Resultate positiv ausfallen. Derzeit seien 16 von insgesamt 20 Löchern gebohrt worden.

Nach der Überführung der historischen Angaben wolle sich das Unternehmen der Erweiterung derselben widmen. Im nächsten Jahr könne man bereits mit einer Pre-Feasibility-Studie rechnen, welche der Ermittlung der technisch und wirtschaftlich optimalen Lösung der Moly-Förderung diene.

In den nächsten Monaten und Jahren werde Hi Ho Silver Resources sicherlich noch für viel Furore sorgen. In Zusammenhang mit der anstehenden Überführung der Ressourcen in NI 43-101-Standards werde dies für erhöhte Aufmerksamkeit unter den Anlegern sorgen. Auch die Aussichten auf dem Moly-Markt seien als positiv einzuschätzen. Von großer Bedeutung für den Moly-Preis sei der Bau von Pipelines, wo der Rohstoff seine Verwendung finde, um den Stahl korrosionsbeständiger zu machen. Man gebe der Aktie von Hi Ho Silver Resources ein Kursziel von 1,50 EUR.

Die Wertpapierexperten von "Global SmallCap Report" betrachten die Aktie von Hi Ho Silver Resources als attraktiv. (Analyse vom 28.08.07)  

14 Postings, 6236 Tage KochlöffelNews

 
  
    #139
2
06.09.07 12:36

--- schnipp --- 

 

(aktiencheck.de AG) - Das kanadische Unternehmen Hi Ho Silver Resources Inc. (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVR) hat die Bohrergebnisse der laufenden Explorationsarbeiten auf der Molybdän-Liegenschaft Carmi (Kettle River) erhalten.

Das Ziel von Hi Ho Silver Resources ist die Erweiterung der mineralisierten Zonen und die Bestätigung der bisher gemeldeten Werte, um eine NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung erstellen zu können.

Das Unternehmen hat kürzlich die zweite Phase der Diamantbohrungen, die aus 16 Bohrgruben bestand, abgeschlossen. Das aktuelle Bohrprogramm konzentriert sich auf die E-Zone. In Bohrgrube 07-199 konnte über ein Intervall von 97,58 Meter ein MoS2-Gehalt von 0,053% ermittelt werden. Hierunter befand sich ein Abschnitt von 12,14 Meter mit einer Konzentration von 0,097%. In Grube 07-200 lag der MoS2-Gehalt über 42,58 Meter bei 0,058%.

Das Unternehmen gibt des Weiteren bekannt, dass Arbeitscrews zur Liegenschaft South Rim gebracht wurden, wo unter anderem zunächst geologische Kartierungen vorgenommen werden. 06.09.2007  Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--- schnapp --- 

Nun gab es News aber keine Reaktion auf den Kurs.

Wobei ich nicht einschätzen kann ob sie toll sind oder nicht.  ( Bezogen auf das Vorkommen).

Vielleicht könnte mich jemand  aufklären ?!

 

 Danke

 

 

3743 Postings, 6588 Tage Limitlessswap-kontrakate

 
  
    #140
2
10.09.07 18:14
+++++++++++++
www.goldseiten.de/content/diverses/
+++++++++++++

was der prof. hans j. bocker schreibt macht irgendwie sinn.

limi  

3743 Postings, 6588 Tage Limitless@ dementia

 
  
    #141
1
10.09.07 19:05
hmmm???
da du dich scheinbar durchgeklickt hast ...
mein neuer versuch mit dem link
+++++++++++
www.goldseiten.de/
+++++++++++
ich hoffe, der klappt nu...   lg.. limi  

3743 Postings, 6588 Tage LimitlessHi Ho Silver Resources:

 
  
    #142
1
11.09.07 10:17
+++++++++++++++++++++
Hi Ho Silver Resources:
Moly-Explorer mit günstiger Einstiegsgelegenheit

Die Immobilienkrise und die damit verbundenen Börsenturbulenzen machten auch vor dem Molybdänexplorer Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVRV) nicht Halt. Wie praktisch alle Rohstoffaktien musste auch das Wertpapier dieses erstklassigen Explorers abgeben. Wir sind der Ansicht, dass dieser Kursrückgang eine hervorragende Einstiegsgelegenheit in Hi Ho Silver Resources darstellt und die derzeitigen Kurse schon bald der Vergangenheit angehören werden. Die vergangene Woche veröffentlichten Bohrergebnisse verdeutlichen ebenfalls das enorme Potenzial.

Bewerkenswert ist die Tatsache, dass der Kurs von Molybdän in den vergangenen Wochen nicht nachgegeben hat und nach wie vor bei 35 USD je Pfund notiert. Bei genauerer Betrachtung ist diese Stärke nicht verwunderlich – zählt Molybdän doch zu den Metallen mit den besten Zukunftsaussichten.

Der größte Teil dieses Rohstoffes wird in der Stahlindustrie verwendet, wo er vor allem dazu dient, den Stahl korrosionsbeständiger und stabiler zu machen. Beispielsweise basieren die weltberühmten 452 Meter hohen Petronas Twin Towers in Malaysia auf einer Molybdän-Stahl-Konstruktion.
 
KAUFEN!

Kurs (07.09.07): 0,701 EUR
Kursziel: 1,50 EUR

ISIN: CA4283861066
WKN: A0LCVR
Symbol: H9T.FSE

Marktsegment:
Freiverkehr

Branche: Rohstoffe

Homepage:
www.hhsr.ca

Auch beim Bau von Öl- und Gaspipelines kommt dem Rohstoff eine bedeutende Rolle zu, weil er die Röhren haltbarer und witterungsbeständiger macht. Alte und marode Pipelines mit einer Länge von mehreren hunderttausend Kilometern, die vor rund 50 Jahren gebaut worden sind, warten derzeit auf ihre Erneuerung. Auch in der chemischen Industrie findet Molybdän zunehmend Verwendung.

Die Nachfrage nach diesem kostbaren Metall wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Dies sind natürlich hervorragende Rahmenbedingungen für Molybdän-Explorer wie Hi Ho Silver Resources. Denn das Unternehmen verfügt über drei viel versprechende Moly-Projekte, von denen besonders „Carmi“ aufgrund seiner historischen Vorkommen glänzen kann. Berechnungen aus den 80er Jahren zufolge befinden sich im Boden insgesamt 80 Mio. Pfund Molybdänsulfid in verschiedenen Zonen (non NI 43-101).

Hi Ho Silver Resources hat kürzlich die zweite Phase der Bohrungen, die aus 16 Löchern bestand, abgeschlossen. Das Bohrprogramm konzentriert sich auf die E-Zone und dient der Überführung der historischen Ressourcen  in den NI 43-101-Standard. In Bohrloch 07-199 konnte über ein Intervall von 97,58 Meter ein MoS2-Gehalt von 0,053% ermittelt werden. In kürzeren Abschnitten waren die Werte noch höher. Die Resultate weiterer Bohrungen werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Nach der Überführung der Ressourcen in die aktuellen Standards wird sich das Unternehmen der Erweiterung derselben widmen. Die bislang durchgeführten Explorationsarbeiten lassen die Hoffnung aufkommen, dass die bisher entdeckten Vorkommen nur die Spitze des Eisberges darstellen und die Ressourcen noch massiv vergrößert werden können.

Die Gebiete zwischen der E- und der Lake-Zone sind noch nicht hinreichend durch Bohrungen untersucht worden. Möglicherweise sind diese beiden Zonen miteinander verbunden und die Vorkommen viel größer als bislang bekannt!

Zudem kündigte der Präsident und CEO des Unternehmens Fred Fisher in einem Interview an, dass das Unternehmen einen Wechsel von der CNQ-Börse an die wesentlich renommiertere TSX anstrebt. Dies würde die Aufmerksamkeit der Anlegerschaft zusätzlich erhöhen und das Unternehmen verstärkt in den Fokus rücken.

In Anbetracht der hervorragenden Aussichten und der Qualität des Carmi-Projektes sehen wir das Kursziel für die Aktie bei 1,50 EUR.

Ihre Redaktion von Global SmallCap Report
www.global-smallcap-report.com
++++++++++++++++++++++++
limi



 

3743 Postings, 6588 Tage Limitlessgünstige Einstiegschancen ?

 
  
    #143
1
13.09.07 09:30
++++++++++++++++++++++
DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc.
DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc.: Hi Ho Silver mit besten Zukunftsaussichten

Hi Ho Silver Resources Inc. / Research Update/Sonstiges

13.09.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. --------------------------------------------------

Den vollständigen Rohstoff Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshot-rohstoffe/...13-hiho/2007-09-13-hih o.pdf

Dem zuweilen trüben Marktumfeld konnten sich zuletzt auch die Aktien des kanadischen Moly-Explorers Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR / ISIN: CA4283861066) nicht gänzlich entziehen. Die Experten von Small Cap Trader sind jedoch mehr denn je von der Qualität des Unternehmens überzeugt und sehen aktuell lediglich eine marktbedingte Schwächephase, die günstige Einstiegschancen offenbart. Immerhin ist ein baldiges Ende der Talfahrt in Sicht, denn die Anteile des Explorers sind an einer soliden, charttechnischen Unterstützung angelangt.

Tatsächlich sprechen mehrere Faktoren für wieder anziehende Kurse bei Hi Ho Silver. So beeindruckte der Preis für Molybdän in den vergangenen Wochen mit relativer Stärke. An dem begehrten Rohstoff sind die Börsenturbulenzen spurlos vorüber gegangen: Nach wie vor müssen für ein Pfund Molybdän etwa 35 US-Dollar gezahlt werden. Der Rohstoff wird von Seiten der Industrie stark nachgefragt, sei es zur Erzeugung hochwertiger Metalllegierungen oder beispielsweise auch als Katalysator bei der Ölverarbeitung.

Molybdän kommt in elementarer Form nicht vor, sondern beispielsweise auf den Liegenschaften von Hi Ho Silver in Form von Molybdänit (MoS2). Auf dem Hauptprojekt Carmi (Kettle River) im Südwesten von British Columbia wurden bereits 1987 zwei Lagerstätten, die E- sowie die Lake-Zone, mit 20,7 Mio. Tonnen Gestein mit Molybdänsulfid (MoS2)-Konzentrationen von 0,106 Prozent identifiziert. Hi Ho Silver arbeitet nun am Nachweis dieser historischen Vorkommen nach dem kanadischen Bergbaustandard (NI 43-101). Bis heute wurden auf Carmi 213 Bohrungen von verschiedenen Parteien vorgenommen. Allein Hi Ho Silver steckte seit Mitte 2006 rund 1,1 kanadische Dollar in das Moly-Projekt!

Eine weitere Phase des Sommer-Explorationsprogrammes mit 16 Bohrlöchern wurde nunmehr abgeschlossen, welche sich explizit auf die E-Zone konzentrierte. Erste Ergebnisse für zwei Löcher fielen recht viel versprechend aus: In Bohrloch 07-199 wurde etwa über 97,58 Meter ein durchschnittlicher MoS2-Gehalt von 0,053% ermittelt. In einem 12,14 Meter langen Abschnitt des selben Bohrkerns wurden jedoch weit höhere Gehalte von 0,097% nachgewiesen! Im 42,58 Meter langen Bohrkern aus Loch 07-200 fand sich ein durchschnittlicher MoS2-Gehalt von 0,058%. Wir warten daher in den kommenden Wochen gespannt auf weitere Resultate.

Hi Ho Silver Resources nennt eine Option für bis zu 70 Prozent an Carmi sein Eigen und dürfte diese nach Abschluss der Exploration wohl auch in Anspruch nehmen: Das konservativ planende Hi Ho Silver-Management rechnet auf Carmi mit mindestens 60 Mio. Pfund Molybdänsulfid (MoS2), welche sich aktuell am Markt für über 2 Mrd. US-Dollar verkaufen ließen! Anhand der Relation zur aktuellen Marktkapitalisierung lässt sich bereits enormes Potenzial ableiten. Nicht auszudenken, wenn Hi Ho Silver die bisher entdeckten Vorkommen weiter ausweiten kann, etwa wenn sich tatsächlich herausstellt, dass E- und Lake-Zone miteinander verbunden sind.

Baldigen Rückenwind für die Aktie erwarten wir auch von anderer Seite, denn die Gesellschaft strebt nach Angaben von CEO Fred Fisher an die bekannte TSX. Bis dato notiert Hi Ho Silver in Kanada an der CNQ-Börse. Ein Wechsel würde die Aktie mit Sicherheit in den Fokus der Börsengemeinde rücken, wenngleich wir davon ausgehen, dass die Papiere zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich höher bewertet sein dürften. Unser mittelfristiges Kursziel lautet 1,75 Euro.

www.ad-hoc-news.de - Alle aktuellen Nachrichten und Informationen für Wirtschaft und Finanzen auf einem Blick. Mit mehr als 10.000 Schlagzeilen pro Tag gehört das Finanzportal weltweit zu den wichtigsten Informationsquellen der deutschsprachigen Zielgruppe.

Den vollständigen Rohstoff Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshot-rohstoffe/...13-hiho/2007-09-13-hih o.pdf

SCT Media Ltd. - Bahnhofstrasse 54 - 8022 Zürich - Schweiz T: +41 44 5007922 - F: +41 43 8881772 - www.small-cap-trader.com

13.09.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

--------------------------------------------------

© Welt
erschienen am 13.09.2007 um 09:02 Uhr
zurück zum Newsticker
+++++++++++++++++++++
"trübes Marktumfeld" find ich nett formuliert!
ich warte immer noch, bis sich alles was aufhält... limi
 

 

2983 Postings, 6732 Tage klaus3132huhuu Limi

 
  
    #144
1
13.09.07 09:44
dir einen schönen guten morgen wünsche ;-)

hmm....das mit HiHo hört sich nicht schlecht an,nur leider bin ich immo nicht flüssig *schnief*
aber ich glaube so langsam sollte man seine positionen aufbauen ;-)

mfg
me


 

3743 Postings, 6588 Tage Limitlesshuhu klaus

 
  
    #145
1
13.09.07 10:23
wollte gerade gucken, wo du abgeblieben bist ...
det iss ja fast nicht mehr zu toppen
"Lieblingsboard von klaus -  Hot-Stocks (95%)"

Positionen ... ja, ich denke so gaaanz langsam sollte man sich was aufbauen.
Wünsch dir einen schönen tag - du urlauber !  limi
 

2983 Postings, 6732 Tage klaus3132hab da

 
  
    #146
1
13.09.07 13:38
gerade etwas von Hi Ho gefunden,stell mal den link rein ;-)

13.09.2007
09:57

Hi Ho Silver mit besten Zukunftsaussichten
http://www.small-cap-trader.com/...007-09-13-hiho/2007-09-13-hiho.pdf

ähm....wieso nur 95% ?????
was mache ich denn mit den anderen 5% ......axo,meine boardmail *gg*
und noch etwas limi.....MORGEN MUß ICH WIEDER ZUR ARBEIT *würg* ;-)

mfg
me



 

9116 Postings, 6398 Tage TykoKönnte sich lohnen, erste Position aufznehmen.

 
  
    #147
1
25.09.07 08:06
Chartmäßig ist zwar eine Wende nicht zu sehen aber Chance/ Risiko ist auf dem Kursniveau in Ordnung.

Auch müßte es im Oktober so langsam anziehen.  

3743 Postings, 6588 Tage LimitlessJüngste Bohrungen erfreuen

 
  
    #148
1
08.10.07 11:11
++++++++++++++++++++
Hi Ho Silver Resources:
Jüngste Bohrungen erfreuen mit 0,139% MoS2 über 59 Meter


Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

seit einigen Wochen befindet sich die Aktie des Moly-Explorers Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVRV) in einem Seitwärtstrend, aus welchem sie aber aufgrund der guten Nachrichtenlage bald nach oben ausbrechen sollte! Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Unternehmen eine Pressemitteilung mit erfreulichen Bohrergebnissen für das Carmi-Projekt.

Carmi befindet sich im Süden der kanadischen Provinz British Columbia und beherbergt enorme Mengen an Molybdän. In den 1980-er Jahren stieß man dort auf drei mineralisierte Zonen. Nach damaligen Berechnungen enthält die erste Zone 17 Mio. Tonnen Gestein mit 0,105% MoS2; die zweite 3,7 Mio. Tonnen mit 0,110% MoS2 und die dritte verfügt über 4,5 Mio. Tonnen mit hochgradigen 0,33% MoS2 (non NI 43-101).

Die ersten beiden Zonen eignen sich für den preisgünstigen Tagebau, bei der hochgradigen Zone muss dies noch in einer Machbarkeitsstudie geklärt werden. Die Pressemitteilung vom vergangenen Donnerstag stärkt unsere Vermutung, dass die zuvor genannten Zahlen nur die Spitze des Eisberges sind und die vorhandenen Ressourcen größer sind als bislang angenommen. Unter anderem stieß man in Bohrloch 07-198 über einem 59 Meter langen Intervall auf eine Konzentration von 0,139% MoS2.

Inklusive der jüngsten Arbeiten wurden auf der Liegenschaft nun 213 Bohrungen vorgenommen. Neben den positiven Bohrergebnissen sind uns noch weitere interessante Punkte in der letzten Pressemitteilung aufgefallen. So teilte das Unternehmen mit, dass eine den neuesten kanadischen Standards NI 43-101 entsprechende Ressourcenkalkulation gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden soll. Dies dürfte dem Aktienkurs sicherlich Rückenwind geben.

Interessant ist auch, dass sich der Firmenchef Fred Fisher den Nachweis von mindestens 50 Mio. Tonnen von mineralisiertem Material als Ziel festgesetzt hat. Wenn dies gelingen sollte, was wir nicht als unrealistisch betrachten, dann wird die Aktie durch die Decke gehen müssen! Denn aktuell beträgt die Marktkapitalisierung von Hi Ho Silver Resources gerade einmal 14 Mio. Euro, was im Vergleich zu anderen Explorern äußerst wenig ist.

Neben Carmi - das Unternehmen arbeitet außerdem auch noch an drei weiteren Projekten - stimmt uns auch der Markt für Molybdän sehr zuversichtlich. Denn das Metall notiert immer noch auf dem Jahreshöchststand, während die meisten anderen Industriemetalle stark nachgegeben haben. Dies liegt daran, dass dieses Metall in einigen Zukunftsbranchen stark nachgefragt wird.

Die noch ausstehenden Bohrergebnisse von Carmi werden nach Angaben des Unternehmens innerhalb der nächsten drei Wochen veröffentlicht. Neben diesen Resultaten sollten auch die anderen Projekte und die zu erwartenden NI 43-101-Berechnungen in den nächsten Monaten für einen kontinuierlichen Newsflow sorgen. In Anbetracht dessen und der niedrigen Börsenkapitalisierung rechnen wir mit steigenden Kursen und geben der Aktie ein Kursziel von 1,50 EUR.

Ihre Redaktion von Global SmallCap Report
+++++++++++++++++

limi


 

9116 Postings, 6398 Tage TykoWann schlagen News ein???

 
  
    #149
1
16.10.07 13:22
Denke das sich Boden um 70cent gebildet hat und daher hoffen wir mal das das sich auch mal mit News im Kurs niederschlägt.






Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen  

3743 Postings, 6588 Tage LimitlessHi Ho Silver - Heiße Phase beginnt

 
  
    #150
1
18.10.07 11:11
++++++++++++++++++++++
Ausgabe vom 16.10.2007

Hi Ho Silver - Heiße Phase beginnt!  
Wer kennt nicht die Erfolgsstory von Thompson Creek (ehemals Blue Pearl Mining)? Ein Explorer stieg mit einem geschickten Schachzug schnell zu einem Molybdänproduzenten auf. Innerhalb von 12 Monaten hat sich der Aktienkurs von Thompson Creek mehr als vervierfacht. Investoren, die schon etwas länger dabei sind, liegen mehr als 1.000 Prozent im Gewinn! Der Molybdän-Markt bleibt für Investoren weiterhin hochspannend.

Wer treibt den Molybdän-Preis eigentlich nach oben? Mal wieder die Chinesen. Das Land des Lächelns ist Hauptnachfrager für Molybdän, insbesondere für Stahlanwendungen. Die Nachfrage ist also höher als das Angebot. Ehe die Ausbeutung neuer Lagerstätten beginnt, dürfte noch einige Zeit ins Land gehen.

Während China in 2003 noch 92 Mio. Pfund Molybdän förderte, sank die Produktion in 2005 auf 69 Mio. Pfund. China geht das Molybdän aus! Deswegen will China sogar mit Steuerrepressalien den Export von Molybdän verhindern! Experten schätzen zudem, dass die Landflucht in den nächsten 20-30 Jahren mehr als 300(!) Mio. Chinesen in die Großstädte treiben dürfte. Der Rohstoffhunger der Chinesen wird also weiter anhalten! Gute Nachrichten für Rohstoffinvestoren.

Auch bei einem Abschwächen der Weltwirtschaft dürfte die angespannte Angebots-/Nachfragesituation am Molybdänmarkt weiter Bestand haben. Wissen Sie, wie man als Anleger von dieser Situation am besten profitiert? Wo lauert der nächste große Wurf für Aktionäre, die auf den Molybdän-Markt setzen? Gibt es noch eine weitere Molybdän-Perle, die in die Fußstapfen von Thompson Creek treten kann? Wir denken: ja!

Wir haben für Sie eine Aktie herausgefiltert, die von obigem Szenario extrem profitieren dürfte und zudem noch stark unterbewertet erscheint. Es handelt sich um Hi Ho Silver Resources (WKN A0LCVR). Noch(!) gibt es die Aktie unter 0,80 Euro. Aber aller Voraussicht nach dürfte das nicht mehr lange der Fall sein! Auf der Rohstoffmesse in Frankfurt hatten wir Gelegenheit, mit dem Chef von Hi Ho Silver Resources (WKN A0LCV) zu sprechen. Er wusste zu überzeugen! Passen Sie jetzt genau auf, denn es geht um Ihr Geld und Ihre finanzielle Zukunft!

Der Hauptfokus des Unternehmens liegt auf dem Carmi Molybdän-Projekt am Kettle River. Auf diesem Gebiet wurde bereits 1960 Molybdän entdeckt. In den kommenden Jahrzehnten folgten weitere geologische Untersuchungen.

188 historische Bohrungen bestätigen drei Molybdän-Erzkörper, von denen zwei im Tagebauverfahren ausgebeutet werden könnten. Der geschätzte Bruttowert liegt bei 53 USD pro Tonne (22,8 Mio. Tonnen mit 0,106 Prozent Molybdänsulfid). Die Kosten sollen bei weniger als 5 USD pro Pfund liegen. Das dritte Vorkommen, welches tiefer liegt, ist indes hochgradig (5 Mio. Tonnen mit 0,33 Molybdänsulfid - Bruttowert: 165 USD pro Tonne).

Ein wirtschaftlicher Abbau erschien bis vor einigen Jahren als unrentabel, da die Notierungen für Molybdän lange zwischen 3,00 und 5,00 USD je Pfund pendelten. Heute werden für ein Pfund Molybdän 35,00 USD gezahlt. Sprich: Hi Ho Silver kann die 70%-ige Option auf das Gebiet mittlerweile wohl mit Gold aufwiegen! Nur die breite Masse weiß das noch nicht!

Interessanterweise hat Hi Ho Silver Resources bereits einen unabhängigen Bergbauingenieur beauftragt, um einen Report über den Wert des Carmi-Projektes auf Basis der aktuellen Daten zu erstellen und eine Lösung aufzuzeigen, um die Exploration so schnell wie möglich voran zu treiben, so dass man bereits innerhalb von 12(!) Monaten eine vorläufige Machbarkeitsstudie in den Händen halten kann.

Auch die Bohrergebnisse vom Carmi-Projekt am Kettle River können sich sehen lassen. Kürzlich hat das Unternehmen die zweite Runde der Bohrarbeiten, bestehend aus 16 Bohrlöchern, abgeschlossen. Hierbei konzentrierte man sich auf die sogenannte E-Zone. Unter den Bohrergebnissen, die nun Anfang Oktober veröffentlicht wurden, fanden sich beispielsweise in einem Loch 0,097 Molybdänsulfid über 104,99 Meter (beginnend ab 7,01 Meter unter der Oberfläche bis in eine Tiefe von 112 Meter!).

Mit den Ergebnissen der Bohrlöcher Nr. 07-198, Nr. 07-200 sowie Nr. 07-209 konnten historische Resultate bestätigt werden. Bohrloch Nr. 07-199 wurde 100 Meter westlich davon gebohrt. Dieses Gebiet wurde bisher nicht getestet, aber man stieß auch hier auf Mineralisierung! Insgesamt wurden 213 Bohrlöcher auf dem Gelände fertig gestellt.

Das erklärte Ziel von Fred Fisher, dem CEO von Hi Ho Silver Resources, ist der Nachweis von mehr als 50 Mio. Tonnen mineralisierten Materials mit ökonomischem Molybdänsulfid-Gehalt. Die bisherigen Ergebnisse lassen ihn zuversichtlich in die Zukunft schauen!

Eine aktuelle Ressourcenkalkulation nach dem anerkannten Standard NI 43-101 soll noch in diesem Jahr fertig gestellt werden! Dafür fehlen noch die Ergebnisse der jüngsten Bohrlöcher. Diese sollen aber bis Ende Oktober vorliegen! Die hochgradige Lake-Zone wird dabei noch überhaupt nicht berücksichtigt! Und es spricht einiges dafür, dass ZWISCHEN den beiden Hauptzonen ebenfalls Molybdän im Boden liegt!

Mit diesem Report dürfte Hi Ho Silver den Wechsel an die Börse Toronto umsetzen können! Bisher ist die Aktie nur eingeweihten Kreisen bekannt - das dürfte sich dann schlagartig ändern! Hier könnten ehemalige Blue Pearl Mining-Aktionäre einen Teil ihrer Gewinne investieren!

Hi Ho Silver hat sich aber nicht nur ein exzellentes Hauptprojekt sichern können, sondern hat sich mit weiteren drei Projekte ein schönes Portfolio in British Columbia zusammen gestellt. Beim Taseco-Kupfer-Molybdän-Projekt werden derzeit eine geophysikalische Untersuchung sowie erste Bohrungen durchgeführt. Beim Silver Tip-Projekt sieht man das Potenzial für ein Silber-Blei-Zink-Vorkommen. Und last but not least besteht beim Southern Rim-Projekt ein exzellentes Potenzial, um Gold und Molybdän zu finden. Für einen guten Newsflow dürfte also in den nächsten Wochen und Monaten gesorgt sein!


FAZIT: Das Carmi-Projekt soll innerhalb kürzester Zeit zur Produktionsreife entwickelt werden. Bis dahin wird das Unternehmen rund 5 Mio. CAD in die Exploration investieren, um ein noch größeres Gesamtvorkommen nachzuweisen. Dann ist der Verkauf an einen Bergbaukonzern oder die Chinesen geplant. Das Projekt besticht durch seine gute Infrastruktur. Außerdem gibt es keine Umweltbedenken, die dem Aufbau einer Mine entgegenstehen könnten.

Und die kanadischen Investoren sind ganz heiß auf Hi Ho Silver Resources! Allein in den letzten Tagen wurde der Umfang der geplanten Kapitalerhöhung aufgrund des massiven Kaufinteresses zweimal (!) aufgestockt. Nun sollen bis zu 1,8 Mio. Einheiten zu 1,00 CAD ausgegeben werden. In einer ersten Tranche wurden bereits 700.000 Einheiten platziert.

Bei einem Börsenwert von rund 12,4 Mio. Euro scheint die Aktie von Hi Ho Silver Resources (WKN A0LCVR) vor dem Hintergrund hoher Molybdänpreise ein signifikantes Kurspotenzial zu besitzen. Dem niedrigen Börsenwert stehen um ein Vielfaches höhere Ressourcen gegenüber, deren Nachweis entsprechend dem kanadischen Standard NI 43-101 eine völlige Neubewertung der Aktie rechtfertigen würde! Wir empfehlen Ihnen die Aktie mit einem Kursziel von 2,00 Euro auf Sicht von sechs Monaten zum Kauf. Der Stopp-Kurs sollte bei 0,60 Euro platziert werden.
+++++++++++++++++++++
limi  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | ... 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben