Molybdän-Explorer


Seite 3 von 10
Neuester Beitrag: 20.03.12 05:36
Eröffnet am:07.11.06 12:59von: LimitlessAnzahl Beiträge:237
Neuester Beitrag:20.03.12 05:36von: KeyKeyLeser gesamt:52.417
Forum:Hot-Stocks Leser heute:20
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  

13 Postings, 6305 Tage 123456987456321mHi Ho aufwärtstrend ?

 
  
    #51
17.03.07 08:20
Hallo,

Stehen in kürze irgendwelche News bei hi ho an?
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitless@ 12345698745632.

 
  
    #52
19.03.07 10:20
hallo zahlenkolonne!
News u. analysen die gibt es. Les sie dir doch mal durch!
Sind rechts oben =
Übersicht Kurse Chart
News Forum
anzuklicken.
lg. limi  

13 Postings, 6305 Tage 123456987456321mHi Ho /// warum Kurssturz? ///

 
  
    #53
21.03.07 17:29
Hallo an alle die Hi Ho interessiert!!!!!!!!!

Warum fällt die Aktie in den letzten Tagen so ?
Sie hat doch erst so schön zugelegt!!!
Wie geht es wohl weiter?
Ich bitte Sie sehr darum, mir Antworten zu schreiben

Viele Grüße

"Zahlenkolonne"  

5291 Postings, 6471 Tage Lapismucirgendwann muß jeder

 
  
    #54
21.03.07 18:21
mal verschnaufen, auch ne Aktie - bevor sie dann wieder nen Satz nach oben macht  
Angehängte Grafik:
attachment5.gif
attachment5.gif

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesshallo du zahlenkolonne

 
  
    #55
21.03.07 18:59
was sollen wir dir nu schlaues hier schreiben...
warum fällt eine aktie ??? mir fällt da ganz viel ein!
Im mom biste halt, wenn dich molys interessieren besser bei OM oder bpm aufgehoben!
....  und wenn hier nix weitergeht wird halt hier verkauft und beim nachbar wieder eingestiegen...
det iss doch nicht so schwer!   limi  

13 Postings, 6305 Tage 123456987456321mDanke

 
  
    #56
21.03.07 20:09
Danke für die Mutmachung

Ich werde erst mal schauen, vielleicht Gibts ja bald ne Ralley?!

Nochmals Danke und einen schönen Abend noch

Die "Zahlenkolonne"  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessguck zahlenkolonne

 
  
    #57
22.03.07 12:18
so beobachte ich es schon seit wochen,
grün sind alle 3 Hi Ho, OM u. BPM) nie am gleichen tag,
immer schön abwechsend,
aber da nu für mich ein anlageschema draus zu erstellen!
Dies ist mir bis jetzt auch noch nicht gelungen!
limi  
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessda ist noch ein wert

 
  
    #58
22.03.07 12:21
hinzugekommen!
+++++++++++++
A0EAPA  
+++++++++++++
hat auch einen netten namen!   limi  

3743 Postings, 6578 Tage Limitless"mehr als 50% zulegen"

 
  
    #59
26.03.07 22:02
+++++++++++++++++
der kanadische Molybdänexplorer Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVR) erfreut uns seit unserem ersten Coverage im November 2006 kontinuierlich mit positiven Neuigkeiten. Die Aktie konnte seitdem um mehr als 50% zulegen, hätte jedoch angesichts der guten Geschäftsentwicklung eigentlich noch stärker steigen müssen.
+++++++++++++++++
Auszug vom aktien check!
limi
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesswenn ich mir

 
  
    #60
26.03.07 22:38
die heutigen moly-kurse so anschaue .....
Wenn ich z.b.  3.000,00 euros anlegen würde, damit sozusagen meinen eigenen moly-fonds bestücken würde; der säh wie folgt aus:
850,- euro BPM
950,- euro OM
650,- euro Hi Ho
550,- euro MM
mal drüber schlafen ...    limi
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessder heutige vorschlag

 
  
    #61
28.03.07 09:40
vom tradersreport
++++++++++++
COLUMBIA YUKON EXPLORATION - WKN A0DQUU - der unbekannte kanadische Molybdänexplorer

Die Analysten vom tradersreport haben von ihren Kollegen aus Kanada den Hinweis für ein sehr interessantes Molybdänunternehmen bekommen. Es handelt sich dabei um die COLUMBIA YUKON EXPLORATION (WKN: A0DQUU / ISIN: CA1986582056). Dieses Unternehmen verfügt über fast unglaublich hohe Molybdänresourcen auf ihren Fördergebieten. Sollten diese Resourcen erst gehoben werden, steht dem Unternehmen eine wahre Kursexplosion bevor. Das Unternehmen hat zwar schon gut zugelegt aber dies ist erst der Anfang. Im Peer-Group-Vergleich ist das Unternehmen nur mit "günstig" zu beschreiben.
++++++++++++++
limi
 

116 Postings, 6358 Tage BPearlLimi, ist eine feine Idee, einen

 
  
    #62
1
28.03.07 22:21
Thread über Moly-Explorer/Produzenten zu führen..

Was hälst du von Roca (m.E. überzeugende Unternehmenspräsentation!, http://www.rocamines.com/i/misc/roca_vancouver_021406.wmv) und Adanac Moly Corp (Projekt wäre profital, falls Molypreise auf CAD 6.00 per Pound zurückgehen, http://www.adanacmoly.com/adanac_powerpoint.php)?

Über hi ho habe ich u.a. folgende Information gefunden, bei dem Hi Ho durchaus ein Nachfolger von BPM werden könnte.
http://www.hhsr.ca/

Molybdän-Sensationsmeldung von Hi Ho Silver Resources

Vor wenigen Tagen verkündete Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVR) sensationelle Ergebnisse eines Bohrprogrammes auf seiner Molybdän-Liegenschaft Kettle River (Carmi), die nochmals das gewaltige Potenzial dieses Vorkommens offenbaren.

Die Erkundungen waren im Dezember 2006 begonnen worden. Nach zwei von insgesamt sechs geplanten Bohrungen zwang jedoch im Januar ein Wintereinbruch zu einer Schlechtwetterpause, die in kürze beendet wird. In der Zwischenzeit wurden die ersten beiden Bohrkerne mit einer Gesamtlänge von rund 300 Metern zeitnah analysiert - mit viel versprechenden Resultaten: Unter anderem wurde über eine Länge von 139,3 Metern ein durchschnittlicher Molybdänsulfid-Gehalt von 0,127 Prozent ermittelt. In der Spitze fand man Konzentrationen von bis zu 0,27 Prozent!

Diese Zahlen bestätigen unsere Einschätzung, dass Hi Ho Silver auf ein gewaltiges Molybdän-Vorkommen gestoßen ist. Auch geophysikalische Untersuchungen aus dem Jahr 1987 legen diesen Schluss nahe: In einem Teil der 2873 Hektar großen Molybdän-Liegenschaft wurden bereits damals Gesteinsmengen von rund 22,8 Mio. Tonnen mit einer durchschnittlichen Molybdänsulfid-Konzentration von 0,106 Prozent nachgewiesen.

Im Sommer 2006 dann der nächste Paukenschlag: Laut dem überarbeiteten, technischen Bericht "besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die für die E-Zone und die Lake-Zone geschätzten Werte auf 40.000.000 Tonnen verdoppelt werden könnten", hieß es. Des Weiteren wird auf eine dritte hochgradige Zone (unterhalb der Lake-Zone) verwiesen. Dort sollen 5.000.000 Tonnen Gestein mit einem Molybdänsulfid-Gehalt von 0,33 Prozent zu finden sein. Diese Anomalie wurde bei früheren Bohrungen offensichtlich noch nicht untersucht. Somit könnte der Brutto-Wert des Molybdäns am Kettle River auf Basis heutiger Marktpreise bei über 2,5 Mrd. Dollar liegen.

Nun wird es mit Wiederaufnahme des unterbrochenen Bohrprogrammes am Kettle River hochinteressant. Findet Hi Ho Silver in den Bohrkernen, es verbleibt noch eine geplante Kernlänge von 1700 Metern, ähnliche Molybdänsulfid-Konzentrationen steht die Aktie vor einer völligen Neubewertung. Wir gehen fest von diesem Szenario aus, denn das Areal in der westkanadischen Provinz British Columbia wurde bereits zwischen 1961 und 1990 von diversen Explorern untersucht, die sehr aussagekräftige Bohrergebnisse erzielten.

Den früheren Eignern machte der niedrige Molybdän-Preis zu schaffen - ein rentabler Abbau der Vorkommen schien unmöglich. Mittlerweile hat sich der Preis für das begehrte Metall jedoch binnen weniger Jahre auf rund 25 US-Dollar pro Pfund vervielfacht. Ein Ende dieses Trends ist nicht absehbar. Molybdän wird vor allem in Legierungsform eingesetzt, immer dann wenn es auf Korrosions- und Hitzebeständigkeit ankommt.

Neben Kettle River hat Hi Ho Silver ein viel versprechendes Silberprojekt in British Columbia als Ass im Ärmel: Das im Herbst 2006 erworbene Projekt mit dem viel sagenden Namen "High Grade Silver Tip" erstreckt sich über 900 Hektar und liegt in der Nähe sehr ergiebiger Silberminen, etwa der Silvana Mine, in der von 1970 bis 1993 mehr als 8 Mio. Unzen Silber zu Tage gefördert wurden. Ähnliche Ressourcen schlummern scheinbar auch in der Hi Ho Silver-Liegenschaft: 2004 durchgeführte Probebohrungen ergaben geradezu sensationelle Silberwerte von bis zu 309 Unzen oder 10.600 Gramm pro Tonne.

Ausgestattet mit frischen Mitteln nimmt das Management auch hier im Frühjahr eigene, weitergehende Untersuchungen in Angriff, deren Ergebnisse der Aktie weiteren Auftrieb geben sollten. Wir sehen daher bei Hi Ho Silver Resources noch immer eine sehr, sehr günstige Gelegenheit, bei einem Spitzenwert in der Explorerbranche einzusteigen. Zumal die Marktkapitalisierung des Unternehmens noch bei sehr überschaubaren 11,5 Mio. Euro liegt. Unser mittelfristiges Kursziel lautet 1,80 Euro.

Kursziel: 2,75 Can$ / 1,80 Euro
Kurs (13.2.2007): 0,89 CAD / 0,73 Euro
WKN: A0LCVR
Symbol Frankfurt: H9T
ISIN: CA4284861066
Symbol CNQ: HIHO
Market Cap: 11,836 Mio. Euro
Anzahl der Aktien (outst.): 4,97 Mio.
Anzahl der Aktien (dil.): 16,214 Mio.
www.hhsr.ca  

 

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Top Aussichten für alle Projekte

 
  
    #63
1
29.03.07 09:49
News - 29.03.07 09:11
DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc. (deutsch)

Hi Ho Silver Resources Inc.: Top Aussichten für alle Projekte

Hi Ho Silver Resources Inc. / Research Update/Sonstiges

29.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Den vollständigen Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-29-hiho.pdf

Der kanadische Explorer Hi Ho Silver Resources mausert sich nach Ansicht der Experten von Small Cap Trader zu einem Top-Rohstoffplayer. Diese Entwicklung kommt nicht von ungefähr, denn weitere viel versprechende Projekte wurden übernommen. Nunmehr untersucht Hi Ho Silver vier Liegenschaften!

Jüngster Coup war die Übernahme des Taseko-Projektes im kanadischen British Columbia. Auf dem Areal wurden 1981 Kupfer/Molybdän-Vorkommen entdeckt, die aufgrund niedriger Rohstoffpreise nicht weiter definiert wurden. Geologen stießen bei ihren Erkundungen auch auf eine 280.000 Quadratmeter große Anomalie, die ab Anfang Juli mit einer IP-Studie näher untersucht werden soll.

Die Datenlage des Kupfer/Molybdän-Projektes am Kettle River (Carmi) legt darüber hinaus den Schluss nahe, dass der Explorer hier auf Milliardenwerten sitzt. Carmi wurde 1960 entdeckt. Einziges Problem zum damaligen Zeitpunkt: Erodierte Rohstoffpreise machten ein Erforschen und Ausbeuten der Vorkommen unrentabel. Doch die Zeiten haben sich geändert. Molybdänit wechselt nicht mehr für 3 und 5 US-Dollar je Pfund den Besitzer, sondern kostet aktuell rund 30 Dollar.

Geologen vermuten auf Carmi bis zu 45.000.000 Tonnen molybdänithaltiges Gestein. Jedoch wurden die Vorkommen bis dato nicht nach kanadischen Richtlinien definiert. Als konservatives Minimal-Ziel möchte Hi Ho Silver rund 60 Mio. Pfund Molybdänit nachweisen, die aktuell rund 1,8 Mrd. US-Dollar wert wären. Doch es kommt für das Unternehmen wohl noch besser, denn bei den jüngsten Bohrungen auf Carmi wurde neben Molybdän ein weiteres sehr wertvolles und seltenes Metall entdeckt, Rhenium!

Wir sind deshalb für die Aktie (aktuell 0,85 Euro) weiterhin sehr optimistisch und halten an unserem Kursziel von 1,80 Euro fest. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 13,8 Mio. Euro ist Hi Ho Silver nach wie vor deutlich unterbewertet. Geduldigen Anlegern winkt hier auf längere Sicht womöglich sogar eine Vervielfachung ihres Investments.

Den vollständigen Snapshot zu Hi Ho Silver finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-29-hiho.pdf

www.ad-hoc-news.de - Alle aktuellen Nachrichten und Informationen für Wirtschaft und Finanzen auf einem Blick. Mit mehr als 10.000 Schlagzeilen pro Tag gehört das Finanzportal weltweit zu den wichtigsten Informationsquellen der deutschsprachigen Zielgruppe.

Smallcap Media Publishing Ltd. - Bahnhofstrasse 54 - 8022 Zürich - Schweiz T: +41 44 5002475 - F: +41 43 8881772 - redaktion@small-cap-trader.com

DGAP 29.03.2007

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Hi Ho Silver Resources Inc. Registered Shares o.N. 0,853 +0,35% Frankfurt
 

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessDer mausert sich immer mehr!

 
  
    #64
11.04.07 15:02
"Der kanadische Explorer Hi Ho Silver Resources mausert sich nach Ansicht der Experten von Small Cap Trader zu einem Top-Rohstoffplayer. "
Glaube heute schlägt er sogar die grossen!
lg. limi  

22 Postings, 6285 Tage watcher81astrein

 
  
    #65
11.04.07 16:05
dieser Schub heute.

Hatte die erste Position bei 0,84 € aufgebaut.

Heute morgen roch es schon nach Rakete.

Habe bei 0,96 nochmal nachgelegt.

Also bis Juni/Juli diesen Jahres dürften es sicher 75% - 100% mehr sein.

Also Leuts jetzt noch einsteigen in die Rakete und ab geht´s Richtung Mond.  

1234 Postings, 6641 Tage kortedIch wünsche viel Erfolg,

 
  
    #66
11.04.07 16:20
aber vergleicht bitte mal das Handelsvolumen hier mit dem im Heimatland!  

2983 Postings, 6722 Tage klaus3132news

 
  
    #67
2
16.04.07 14:17
moin limi mein schatz ;-)
da du immo nicht voll auf der höhe bist,dachte ich mir ich greife dir nen bissel unter die arme *gg*

mfg
me

DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc.

10:01 16.04.07

Hi Ho Silver Resources Inc.:HI HO SILVER bohrt 94.89 Meter 0.106 % MOS2

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Hi Ho Silver Resources Inc. (Hi Ho) freut sich Ihnen hiermit die
Bohrresultate vom dritten Loch eines kürzlich abgeschlossenen
Diamantenbohrprogrammes zu verkünden, welches auf dem Carmi (Kettle River)
Molybdenum – Besitz in Südwest - British Columbia stattgefunden hat. Hi
HO hat eine Option, um bis zu 70 % am Eigentum von St. Elias Mines Ltd zu
erwerben.

Hi Ho hat ein Anfangsbohrprogramm von acht einzelnen Bohrlöchern
abgeschlossen, die sich im Einzelnen auf jeweils auf 1,821 Meter belaufen.
Das Bohrprogramm ist entworfen worden, um eventuell auftretende
Abweichungen eines kürzlich abgeschlossenen 3D-IP- Geophysikalischen
Überblicks zu testen, und um somit gleichzeitig die bisherigen
Bohrergebnisse weiterhin zu bestätigen.

Bohrloch 07-192 in der E-Zone ergab Werte von 4.57 Metern bis 99.46 Metern
(94.89 Meter) von 0.106 % MoS2 und 0.021 gpt Rhenium.

Die ersten zwei Bohrlöcher (06-190 und 06-191) die bereits im Dezember 2006
abgeschlossen und dessen Ergebnisse am 6. Februar veröffentlicht wurden,
sind in der Tabelle eingebunden. Die letzten sechs Löcher (07-192 durch
07-197) wurden im Februar und März 2007 fertig gestellt. Die
Ergebnisuntersuchungen der letzten fünf Löcher sind noch nicht
abgeschlossen.

Die Ergebnisse der geochemischen Analysen aller bis heute abgeschlossenen
Löcher sind:

Hole ID From - m To - m Interval - m MoS2 – % Re - gpt
06-190 3.05 142.36 139.31 0.128 % 0.055
Including 3.05 16.82 13.77 0.268 % 0.122
Including 33.88 55.28 21.4 0.225 % 0.086
06-191 282.09 443.71 161.62 0.033 % 0.012
Including 388.8 443.71 54.91 0.057 % 0.015
Including 402.72 421.73 19.01 0.109 % 0.015
07-192 4.57 99.46 94.89 0.106 % 0.021

Bohrloch 07-192 vervollständigt eine früher abgeschlossene Zwillings
Bohrung aus dem Jahre 1974, 74-V-7 die zu einem Ergebnis von 0.130% MoS2
über 94.59 Meter führte. (4.57 m to 96.04 m). Bohrung 07-192 wurde vertikal
bis zu einer Tiefe von 189.28 Metern gebohrt und schnitt die E Zone von
der Oberfläche bis zu 100 Meter Tiefe.

Ungefähr 21.533 Meter Bohrung, meist innerhalb der E – Zone und der See –
Zone ist von den vorhergehenden früheren Operatoren durchgeführt worden.
Diese Arbeit ergab die Definition und Publikation einer Quelle, nicht zu
verwechseln mit nationalem Instrument 43-101, für eine offene Bohrung, die
somit den Kalkulationen von Molybdenum Resource entsprach

Die E-Zone wurde auf 17 Millionen Tonnes ( 18,7 Millionen Tonnen) 0,105%
gradigem MoS2 geschätzt, und die See-Zone, ungefähr 750 Meter westlich von
der E- Zone, wurde auf ca. 3.7 Millionen Tons ( 4.1 Millionen Tonnen)
0.110% gradigem MoS2 veranschlagt.

Der Leser wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um 'historische'
Schätzungen handelt und sich diese auf Kategorien beziehen, die an diesem
Tag von der Kanadischen Wertpapierbehörde verlangt wurden. Da diese
Schätzungen nicht gemäß den CIM Definitionen vorbereitet worden sind die
lt. Instrument 43-101 benötigt werden, sollten sie nicht als
Reserveklassifikationen angesehen werden. Basierend auf diesen CIM
Definitionen, wurde dieses Material als geschlossene Mineralquelle
kategorisiert. Bitte beachten Sie, dass die mögliche Quantität und der in
der Natur vorkommende Grad begrifflich ist, das es unzulängliche
Erforschungen gegeben hat, um Mineralquellen zu definieren und es unsicher
ist, das weitere Erforschungen zum dem Ziel führen könnten, diese als
entsprechende Mineralquelle zu definieren. Die beschriebene mögliche
Qualität und Graduierung ist auf der Grundlage eines Reports von G.M. Leary
aus dem Jahre 1987 festgestellt worden, und das diese Informationen im
Energiewirtschaftministerium von British Columbia in MINIFILE database
festgehalten wird. Diese Daten sind weder von der Company noch von Mr.
Sanguinetti oder Mr. Reynolds überprüft worden.

Fred Fisher, Präsident und CEO von HI Ho Silver Resources Inc. gab an: 'Ich
bin sehr ekstatisch, dass wir in der Lage gewesen sind, die Molybdemun
Graduierung in der E-Zone und in der See-Zone zu überprüfen, und das wir
Rheniumwerte in beiden Zonen sehen. Rhenium kostet ca. $ 2.500 per Pfund ($
5,51 pro Gramm) entsprechend der Quotierung auf der Web Seite von
www.engelhard.com. Es ist ein sehr wertvolles Metall und die Hinzufügung
des Rheniums in diesen Resultaten kann eine bedeutende Auswirkung auf den
gesamten Wert des Projektes haben'

Ein Bohrgerätekern wurde in Beaverdell in einer sicheren Facility
aufgespalten und Proben entnommen. Das Arbeitsprogramm bei Carmi wurde von
Paul Reynolds, P. Geo und Michael Sanginetti entworfen und überwacht, die
unabhängige Personen unter der Definition des National Instruments 43-101
sind. Sie tragen die volle Verantwortlichkeit für dieses Projekt inklusive
des Qualitätssicherheitskontrollprogrammes. Örtliches Personal am Projekt
sammelt und spürt Proben auf, die dann versiegelt zu Acme Analytical
Laboratories Ltd. In Vancouver verschickt werden. Acme’s
Qualitätskontrollsystem stimmt mit dem internationalen Standard ISO
9001:2000 überein. Analytische Genauigkeit und Präzision werden im Labor
durch die Analyse überwacht. Die Qualitätskontrolle wird weiterhin durch
den Gebrauch von internationalen und nationalen Standards gesichert. Das
Material wird zudem stichprobenartig in regelmäßigen Abständen von
unabhängigen Personen entnommen, um die unabhängige analytische Kontrolle
zu gewährleisten. Zusätzlich werden Duplikate der Proben zeitlich versetzt
zur weiteren Qualitätskontrolle an Acme nachgeschickt.

Paul Reynolds, P. Geo ist die qualifizierte Person, die diese Pressemeldung
zur Freigabe wiederholt auf den Inhalt überprüft hat

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Fred Fisher,
President/CEO und/oder Isabel Alves, Investor Relations at Tel: (905) 602
4653 und Email: hihosilverinc@yahoo.ca oder besuchen Sie Firmen Web Page:
www.hhsr.ca.

www.ad-hoc-news.de - Alle aktuellen Nachrichten und Informationen für
Wirtschaft und Finanzen auf einem Blick. Mit mehr als 10.000 Schlagzeilen
pro Tag gehört das Finanzportal weltweit zu den wichtigsten
Informationsquellen der deutschsprachigen Zielgruppe.

Small Cap Media Publishing Ltd. - Bahnhofstrasse 54 - 8022 Zürich - Schweiz
T: +41 44 5002475 - F: +41 43 8881772 - redaktion@small-cap-trader.com


(c)DGAP 16.04.2007
--------------------------------------------------



 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessdanke klaus

 
  
    #68
16.04.07 20:35
dafür bekommst du von mir ein spezielles sternchen mit einem dicken bussy.
Hoffe, das ich nächse woche wieder auf dem posten bin.  lg. aus RO   limi
 

294 Postings, 6360 Tage Mr RichNews !

 
  
    #69
1
17.04.07 09:31
Hi Ho Silver Resources: Explorer-Aktie springt an!
17. April 2007 | 09:16 Uhr Kommentieren | Artikel drucken | Artikel versenden
ots.CorporateNews Deutschland. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.
ots.CorporateNews Deutschland. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

Zürich (ots) - Den vollständigen Company Snapshot zu Hi Ho Silver Resources finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-04-17-hiho.pdf

Die Molybdän-Topempfehlung der Experten von Small Cap Trader, Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR / ISIN: CA4283861066), läuft zur Hochform auf. Allein in der vergangenen Handelswoche kletterten die Aktien des kanadischen Explorers mehr als 20%. Der Käuferansturm geht augenscheinlich auf die Veröffentlichung weiterer Bohrergebnisse zurück, die das Potenzial des Hauptprojektes im kanadischen British Columbia einmal mehr bestätigen. Die dortige Kupfer/Molybdän-Liegenschaft am Kettle River (Carmi) beherbergt laut Datenlage Molybdänit-Vorkommen im Milliardenwert: Aktuelle Daten deuten auf insgesamt 45 Mio. Tonnen molybdänithaltiges Gestein in insgesamt drei Zonen hin. Damit dürfte der Brutto-Wert des dortigen Metalls weit über 2 Mrd. US-Dollar liegen.

Jedoch wurden die Vorkommen bis dato nicht nach kanadischen Richtlinien (43-101) definiert. Vor diesem Hintergrund initiierte der Explorer im Herbst 2006 ein Bohrprogramm in dessen Verlauf insgesamt 1821 Meter gebohrt wurden. Drei der acht Bohrkerne wurden bis dato analysiert. Auch im dritten Bohrkern wurden, wie in den beiden voran gegangenen, viel versprechende Molybdänit- als auch Rhenium-Gehalte nachgewiesen. Man fand über eine Bohrkernlänge von knapp 95 Metern 0,106% Molybdänit(MoS2) sowie 0,021 Gramm Rhenium pro Tonne. Das sind gute Werte, zumal die Vorkommen oberflächennah in einer Tiefe von weniger als 100 Metern entdeckt wurden.

Hi Ho Silver kommt damit seinem Minimal-Ziel am Kettle River rund 60 Mio. Pfund Molybdänit nachzuweisen immer näher. Angesichts der zu erwartenden weiteren Bohrergebnisse dürfte die Aktie die eingeschlagene Richtung beibehalten. Mit abschmelzenden Risikoabschlägen dürfte sich das Papier unserem ersten Kursziel von 1,80 Euro weiter annähern.
 

2983 Postings, 6722 Tage klaus3132NEWS

 
  
    #70
1
18.04.07 10:17
naja....hier noch eine ;-)
schade das ich net investiert bin *schnief*....aber alles kann man auch nicht haben *gg*
das die sich nun nen finanzplaner ins boot holen hört sich gut an....die haben wohl noch großes vor ;-)

mfg
me

Hi Ho Silver Resources ernennt Jamie Rainbird zum neuen Director  

07:03 18.04.07  

Mississauga (aktiencheck.de AG) - Das kanadische Unternehmen Hi Ho Silver Resources Inc. (ISIN CA4283861066/ WKN A0LCVR) teilt mit, dass Jamie Rainbird zum neuen Director ernannt wurde.

Jamie Rainbird ist amtlich zugelassener Finanzplaner. Seit 1998 ist er als General Manager und Corporate Secretary für Group One Financial Services tätig. Von 1990 bis 1998 arbeitete Rainbird als Manager im Bereich Personal Banking bei der Royal Bank.

Jamie Rainbird schloss die Laurentian University im Jahr 1998 mit dem akademischen Grad B.A. (Economics) ab.

Hi Ho Silver Resources vergibt Jamie Rainbird 200.000 Aktienoptionen zu einem Ausübungspreis von je 1,60 Kanadischen Dollar. (18.04.2007/ac/n/a)




 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessweisst du klaus

 
  
    #71
18.04.07 16:22
"man kann nicht alles haben"
eigentlich doch ... ich habe mich jetzt im meiner knie-zeit ernsthaft mit dem gedanken vertraut gemacht meine kl. eigenen fonds zu bilden. D.h. molys so ähnlich wie in meinem o. posting #60
und mit uran-werten kann ich es mir ähnlich vorstellen !
Gestern war hier ziemlich tote hose und bei bpm ist die post abgegangen - heute sieht es hier mal wieder besser aus.
limi  

643 Postings, 6661 Tage GeldundCoLimitless habe auch einen kleinen Fonds gegründet

 
  
    #72
1
18.04.07 16:56
sind zwar nur vier Werte, aber immerhin :-)

Blue Pearl
Hi HO
Forsy
Uranium Power

und heute gewinnt eben Hi Ho :-)
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitless@ geld und co

 
  
    #73
18.04.07 19:24
super!
so ähnlich könnte ich es mir auch vorstellen.
hoffe für dich, du hast forsys schon länger, wenn du auch schon bpm länger hälst ist dies doch ein super-depot (kl. fonds)  *gg
limi  

8337 Postings, 6369 Tage rekiwiLimi

 
  
    #74
18.04.07 22:24
abgesehen von Oriental Minerals, habe ich genau Deinen Fond im Depot.Mit OM hatte ich früher schon mal nett Gewinn gemacht. Danach waren sie ziemlich zurückgekommen und haben mich dann nicht mehr interessiert.  

643 Postings, 6661 Tage GeldundCoMal sehen, ob wir besser als derSPROTT MOLYBDENUM

 
  
    #75
19.04.07 02:15
Fonds sind. Ich gehe fest davon aus :-)  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben