Molybdän-Explorer


Seite 2 von 10
Neuester Beitrag: 20.03.12 05:36
Eröffnet am:07.11.06 12:59von: LimitlessAnzahl Beiträge:237
Neuester Beitrag:20.03.12 05:36von: KeyKeyLeser gesamt:52.408
Forum:Hot-Stocks Leser heute:11
Bewertet mit:
16


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessna !

 
  
    #26
1
21.11.06 13:52
da haben wohl einige den aktionär schon gelesen!
Hi Ho Silver Res. heute mit einer ganzseitigen anzeige!
Kursziel Euro 1,40 - 12 mon. ziel -
lg. limi    

5847 Postings, 6444 Tage biomuellMolybdän Aktien - starker Anstieg gestern

 
  
    #27
21.11.06 13:57
von Blue pearl und Oriental Minerals.
heute zieht New Cantech + 14 % an.

Gibt es einen Grund dafür (Anstieg des Molybdänpreises?)

Kann bei allen 3 aber auch eine techn Reaktion sein (bzw. bei Blue Pearl bestätigung des Aufwärtstrendes)
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesswenn meine molys

 
  
    #28
1
26.01.07 13:05
noch  weiter steigen, kann ich mir vielleicht nen kapitän leisten.   limi  
Angehängte Grafik:
ariva3.JPG
ariva3.JPG

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesswenn zwei

 
  
    #29
02.02.07 13:44
sich streiten, freut sich der dritte...
und heute nicht schlecht . *gg   limi  

13648 Postings, 6691 Tage BoMahey limi,

 
  
    #30
02.02.07 13:50
ned schlecht !!! Wünsche Dir ein recht schönes WE, liebe Grüße !

mfg BoMa  

8889 Postings, 6569 Tage petrussLimi

 
  
    #31
02.02.07 13:54
Meine Molle wird auch immer größer.:)

Grüße


 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesshallo ihr zwei

 
  
    #32
02.02.07 15:02
schön, das ihr mal nach mir schaut!!!...
wünsch euch auch ein schönes WE ...
boah!!! petruss auf platz 7 beim trader-depot ...
da muss ich doch mal schaun, was du da alles eingesammelt hast.
limi
und boma SAP daumen oben ...
 

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessHi Ho Silver

 
  
    #33
02.02.07 16:11
+++++++++++++
Hi Ho Silver Resources attraktiv
Global SmallCap Report
Siegen (aktiencheck.de AG) - Die Wertpapierexperten von "Global SmallCap
Report" sind der Meinung, dass die Aktie des kanadischen
Explorationsunternehmens Hi Ho Silver Resources (ISIN CA4283861066/ WKN
A0LCVR) attraktiv ist.
++++++++++++
limi
 

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessMolybdän, uran, gold u. silber...

 
  
    #34
27.02.07 13:15
++++++++++++++
Mit 'High Grade Silver Tip' sicherte sich Hi Ho Silver im Herbst 2006 ein
viel versprechendes Silberprojekt in British Columbia. In der
900-Hektar-Liegenschaft wurden bis dato fünf mineralische Vorkommen
entdeckt. Nun plant Hi Hi Silver eigene, weitergehende Untersuchungen.

Mitte Februar erwarb der Explorer außerdem eine Option auf 51% am Projekt
South Rim. Wir erwarten auch hier aussagekräftige Untersuchungsergebnisse,
denn in 40 Kilometer bzw. 150 Kilometer Entfernung liegen die beiden
Kupfer-Molybdän-Minen Huckleberry und Endako. Neben Molybdän finden sich
auf dem Areal auch Uran, Gold und andere Metalle.
+++++++++++++
auszug aus den news von heute
limi  

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Hi Ho, mal für alle Zocker hier:

 
  
    #35
27.02.07 19:52
News - 27.02.07 09:21
DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc. (deutsch)

Hi Ho Silver Resources Inc.: Unternehmen sitzt auf Millionenwerten

Hi Ho Silver Resources Inc. / Research Update/Sonstiges

27.02.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Die komplette große Research Studie des Small Cap Traders zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/resource/2007-02-27-hiho.pdf

Die Experten von Small Cap Trader sind bei ihren Recherchen im Rohstoffsektor auf den aussichtsreichen Junior-Explorer Hi Ho Silver Resources (ISIN --/ WKN A0LCVR) gestoßen. Das kanadische Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Liegenschaften mit nachgewiesenen Rohstoffvorkommen und nennt drei aussichtsreiche Projekte in der westkanadischen Provinz British Columbia sein Eigen. An der Spitze des Unternehmens steht ein erfahrener Unternehmenslenker, der in der Vergangenheit in zahlreichen börsennotierten Gesellschaften führende Managementposten inne hatte.

Am Kettle River (Carmi) sucht Hi Ho Silver nach Molybdän-Vorkommen im Milliardenbereich. Molybdän wurde in dem Areal bereits 1960 entdeckt, geologische Untersuchungen folgten in den kommenden Jahrzehnten. Ein Abbau wurde jedoch stets als unrentabel eingeschätzt, da die Notierungen für Molybdänit lange zwischen 3 und 5 USD je Pfund dümpelten. Heute werden für ein Pfund Molybdänit rund 25 USD gezahlt. Es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass am Kettle River Molybdän im Bruttowert von 2,9 Mrd. Dollar zu finden ist. Ein entsprechendes Bohrprogramm begann im Dezember 2006.

Mit 'High Grade Silver Tip' sicherte sich Hi Ho Silver im Herbst 2006 ein viel versprechendes Silberprojekt in British Columbia. In der 900-Hektar-Liegenschaft wurden bis dato fünf mineralische Vorkommen entdeckt. Nun plant Hi Hi Silver eigene, weitergehende Untersuchungen.

Mitte Februar erwarb der Explorer außerdem eine Option auf 51% am Projekt South Rim. Wir erwarten auch hier aussagekräftige Untersuchungsergebnisse, denn in 40 Kilometer bzw. 150 Kilometer Entfernung liegen die beiden Kupfer-Molybdän-Minen Huckleberry und Endako. Neben Molybdän finden sich auf dem Areal auch Uran, Gold und andere Metalle.

Hi Ho Silver zählt unserer Meinung nach zu den aussichtsreichsten Explorer-Aktien Kanadas, denn die Gesellschaft nennt hervorragende Grundlagen für die weitergehende Erkundung und Entwicklung ihr Eigen. Auch an Geldgebern fehlt es nicht - die Kassen des Unternehmens sind auch für längere Explorationsarbeiten gut gefüllt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt trotz der jüngsten Kurszuwächse bei sehr überschaubaren 14,1 Mio. Euro. Wir rechnen deshalb mit einer völligen Neubewertung der Aktie und halten ein erstes Kursziel von 1,80 Euro für realistisch.

Die komplette große Research Studie des Small Cap Traders zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/resource/2007-02-27-hiho.pdf

Smallcap Media Publishing Ltd. - Bahnhofstrasse 54 - 8022 Zürich - Schweiz T: +41 44 5002475 - F: +41 43 8881772 - redaktion@small-cap-trader.com

DGAP 27.02.2007

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Hi Ho Silver Resources Inc. Registered Shares o.N. 0,88 +2,33% Frankfurt
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessund wenn auch nicht viel

 
  
    #36
27.02.07 19:55
jedoch a biserl grün geht hi ho  in den feierabend...  limi
 

60 Postings, 6500 Tage ber65Hi ho canada

 
  
    #37
27.02.07 21:15
wie kann mal kurs in canada anschauen
H9T  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessich schau

 
  
    #38
28.02.07 00:18
immer hier ! -
vielleicht hat wer noch einen besseren tipp!

++++++++++++++
http://www.cnq.ca/Page.asp?PageID=2013&AA_RecordID=150
++++++++++++++
www.hhsr.ca/
+++++++++++++

lg. limi  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessdie seite habe

 
  
    #39
28.02.07 16:00
ich heute gefunden ... finde sie auch nicht schlecht...
++++++++++++++++
http://boerse.t-online.de/stocks/...ATION=15854273&VIEW=exchange_list
++++++++++++++++
limi  

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessMoly Information Center

 
  
    #40
01.03.07 13:13
++++++++++++++++
http://www.moly.imoa.info/
++++++++++++++++
limi  

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Aktie hält sich erstaunlich gut, Respekt.

 
  
    #41
01.03.07 16:20
Aber mir als Angsthase wäre das ja momentan zu heiß.

News - 01.03.07 15:33
IRW-News: HI HO SILVER RESOURCES

IRW-Press: HI HO SILVER RESOURCES: Hi Ho Silver Resources: Junior-Explorer mit explosivem Potenzial

Hi Ho Silver Resources: Junior-Explorer mit explosivem Potenzial

Hi Ho Silver Resources Inc.

Kursziel: 1,80 Euro Kurs (28.2.2007): 0,85 Euro WKN: A0LCVR Symbol Frankfurt: H9T ISIN: --

Symbol CNQ: HIHO Market Cap: 13,77 Mio. Euro Anzahl der Aktien (outst.): 4,97 Mio. Anzahl der Aktien (dil.): 16,214 Mio.

Die Experten von Small Cap Trader sind bei ihren Recherchen im Rohstoffsektor auf den aussichtsreichen Junior-Explorer Hi Ho Silver Resources (ISIN --/ WKN A0LCVR) gestoßen. Das kanadische Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Liegenschaften mit nachgewiesenen Rohstoffvorkommen und nennt drei aussichtsreiche Projekte in der westkanadischen Provinz British Columbia sein Eigen. An der Spitze des Unternehmens steht ein erfahrener Unternehmenslenker, der in der Vergangenheit in zahlreichen börsennotierten Gesellschaften führende Managementposten inne hatte.

Am Kettle River (Carmi) sucht Hi Ho Silver nach Molybdän-Vorkommen im Milliardenbereich. Molybdän wurde in dem Areal bereits 1960 entdeckt, geologische Untersuchungen folgten in den kommenden Jahrzehnten. Ein Abbau wurde jedoch stets als unrentabel eingeschätzt, da die Notierungen für Molybdänit lange zwischen 3 und 5 USD je Pfund dümpelten. Heute werden für ein Pfund Molybdänit rund 25 USD gezahlt. Es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass am Kettle River Molybdän im Bruttowert von 2,9 Mrd. Dollar zu finden ist. Ein entsprechendes Bohrprogramm begann im Dezember 2006.

Mit 'High Grade Silver Tip' sicherte sich Hi Ho Silver im Herbst 2006 ein viel versprechendes Silberprojekt in British Columbia. In der 900-Hektar-Liegenschaft wurden bis dato fünf mineralische Vorkommen entdeckt. Nun plant Hi Hi Silver eigene, weitergehende Untersuchungen.

Mitte Februar erwarb der Explorer außerdem eine Option auf 51% am Projekt South Rim. Wir erwarten auch hier aussagekräftige Untersuchungsergebnisse, denn in 40 Kilometer bzw. 150 Kilometer Entfernung liegen die beiden Kupfer-Molybdän-Minen Huckleberry und Endako. Neben Molybdän finden sich auf dem Areal auch Uran, Gold und andere Metalle.

Hi Ho Silver zählt unserer Meinung nach zu den aussichtsreichsten Explorer-Aktien Kanadas, denn die Gesellschaft nennt hervorragende Grundlagen für die weitergehende Erkundung und Entwicklung ihr Eigen. Auch an Geldgebern fehlt es nicht - die Kassen des Unternehmens sind auch für längere Explorationsarbeiten gut gefüllt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt trotz der jüngsten Kurszuwächse bei sehr überschaubaren 14,1 Mio. Euro. Wir rechnen deshalb mit einer völligen Neubewertung der Aktie und halten ein erstes Kursziel von 1,80 Euro für realistisch.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter » www.hhsr.ca

Den vollständigen Newsletter finden Sie unter: http://www.small-cap-trader.com/html/...2-27-hiho/2007-03-01-hiho.htm

Ihr Small Cap Trader Research Team!

Verantwortlicher Autor und Ansprechpartner: Frank Szillat

Herausgeber: Smallcap Media Publishing Ltd. Bahnhofstrasse 54 - CH-8022 Zürich redaktion@small-cap-trader.com www.small-cap-trader.com T:+41 44 5002475 - F:+41 43 8881772

Alle im Small Cap Trader veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Den Ausführungen liegen Quellen zu Grunde, die der Small Cap Trader Research für vertrauenswürdig erachtet. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführung für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Dieses Dokument darf keinesfalls als Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da die veröffentlichten Inhalte lediglich die Meinung des Analysten reflektieren.

Das Dokument wurde von den namentlich bezeichneten Analysten im Auftrag der Small Cap Trader erstellt. Alle in diesem Dokument verwendeten Daten und die getroffenen Aussagen basieren auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit jedoch keine Garantie übernommen werden kann.

Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind in Großbritannien nur zur Verteilung an Personen bestimmt, die berechtigte Personen oder freigestellte Personen im Sinne des Financial Service Act 1986 oder eines auf seiner Grundlage erfolgten Beschlusses sind oder an Personen, die in Artikel 11 (3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement - Exemptions) oder 1996 in der derzeit gültigen Fassung beschrieben sind.

Anderen Personen oder Personengruppen darf dieses Dokument weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada hat, übermittelt werden, noch in deren Territiorium gebracht oder verteilt werden.

Aussender Small Cap Trader



--------------------------------------------------

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

--------------------------------------------------

Betreffendes Unternehmen Name: HI HO SILVER RESOURCES ISIN: --



--------------------------------------------------

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an: [http://www.irw-press.com/anmelden]

--------------------------------------------------

Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei: [http://www.irw-press.com/abmelden]

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Hi Ho Silver Resources Inc. Registered Shares o.N. 0,86 +1,18% Frankfurt
 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesstja peddy

 
  
    #42
01.03.07 17:05
und ich werde so langsam aber sicher zur moly-expertin ... *gg
Ich bin ja auch nicht der grosse freund von so "grabeaktien", doch hier hab ich irgendwie ein gutes gefühl.
Schaun mer mal !    

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessBohrprogramm

 
  
    #43
06.03.07 12:30
++++++++++++++++++
05.03.2007 - 07:40 Uhr
Bohrprogramm ergibt Molybdänwerte hoher Güte auf dem "CHU"- Projekt, B.C.
CHU PHASE I PROGRAMM STÖßT AUF 0,132% MO AUF 198 METERN

Werbung
Toronto Stock Exchange - Venture (TSX-V) Symbol: TTQ
Frankfurter Börsensymbol: T2U

W. K Crichy Clarke, Präsident und Hauptgeschäftsführer von TTM Resources Inc. ("TTM" oder der "Firma") ist erfreut analytische Auswertungen und bestätigte Molybdänuntersuchungsergebnisse von vier Diamantbohrlöchern der Phase I- des zu 100% im Besitz befindlichen (Acht-Bohrloch, 3500m) Bohrprogramms am "Chu"-Molybdänprojekt nahe Vanderhoof, Britisch Columbia, Kanada, bekannt zu geben. Die jetzigen Ergebnisse demonstrieren wiederum die Wirtschaftlichkeit der molybdänreichen, erzführenden Zone, die von historischen Bohrungen in den späten 1970´igern und frühen 1980´igern auf dem Besitz bekannt ist.

Bitte sehen Sie sich die Pressemitteilungen vom 14. Dezember 2006, 27. November 2006 und vom 31. Januar 2007 und die Ergebnisse von den ersten zwei Bohrlöchern des 2006 Bohrprogramms für eine vollständigere Beschreibung der Vorkommen an.

Das Phase Eins- Bohrprogramm begann im November 2006 und es ist geplant dies durch den März 2007 hindurch fortzusetzen. Sieben NQ grosse Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 3341 Metern wurden bisher gebohrt. Die Bohrung befindet sich zur Zeit nordwestlich des CH-06-03 und strebt auf das CH-06-08 Bohrloch zu. Die Untersuchungen vom Boden der Bohrlöcher CH-06-06 und CH-06-07 stehen noch aus.

SIGNIFIKANTE Mo% Ergebnisse: DDH CH-06-03 bis DDH CH-06-06 (teilweise)
http://www.directnewsroom.de/servlets/...rvlet/1823315/Ergebnisse.pdf

Die beiden Bohrlöcher CH-06-03 und CH-06-04 wurden beide unter einem Azimut von 210° mit einer -60° und einer -50° Neigung bis zu einer Gesamttiefe von 364,85 m beziehungsweise 395,33 m gebohrt. Beide Bohrlöcher zielen auf die sich nach Nordwesten ausdehnende Streichrichtung der bekannten Vererzung ab. Ein Bohrlochplan kann auf der Firmenwebseite (http://www.ttmresources.ca/img/chu/explore_map.pdf ) eingesehen werden.

CH-06-03 war ein 250 m vom historischen 81-7 Bohrloch versetztes Bohrloch, welches hauptsächlich auf Hornfelsschlickgestein mit moderaten Biotitveränderungen und durchgehenden Verkieselungen stieß. Eine Molybdänvererzung wurde in fünf schmalen Intervallen am Rand von Quarzsulfidadern und an wahllos verteilten, schmalen mölybdänittragenden Äderchen und sogenannten "stringers" (feine Adern aus mehreren Mineralien) angetroffen. Man stieß auf drei Intervalle mit Molybdänwerten größer als 0,1% Mo, welche die Kontinuität der Äderung nach Nordwesten und das Potential für relativ hochwertige Molybdänwerte auf dem Besitz wiedergibt.

Das CH-06-04 Bohrloch wurde 110 m nach Südosten vom CH-06-03- Schachtansatzpunkt zurückgenommen, um die Kontinuität der sogenannten "stockwerk"- Zone zu finden und die Bohrlücke nach Nordwesten vom historischen 81-7 Bohrloch zu schließen. Die Bohrung traf auf feingekörntes Hornfelsschlickgestein mit einer ungleichmäßigen Biotit-chloritveränderung und einer moderaten Verkieselung. Ebenso wurden geringe Verwerfungen, Brekzie- Zonen und Granodioritgesteinsgänge angetroffen. Im Bereich von 9,14 m bis 212,45 m, stieß man in der ganzen abwärts strebenden Bohrlochsektion auf einzelne Intervalle von Sulfidvererzung. Die Molybdänvererzung in dem Bohrloch scheint eine bevorzugte Strukturkontrolle zu besitzen und zwar in der Form, dass die Äderung durch ein konjugiertes Bruchmuster konzentriert wird, wodurch höhere Molybdänwerte erhalten werden. Weitere Arbeiten sind notwendig um eindeutig Strukturkontrollen und bevorzugte Aderorientierungen zu identifizieren. Das CH-06-04 Bohrloch ergab zwei schmale Intervalle mit Molybdänwerten oberhalb von 0,050% Mo und war über ein 203 m abwärts strebendes Bohrlochintervall anomal.

Das Bohrloch CH-06-08 wurde nordwestlich des Bohrloches 3 vorgebohrt um die Theorie zu testen, dass die Bohrlöcher 3 und 4 zu tief in der Abfolge vorgebohrt wurden und möglicherweise stattdessen die Liegende unterhalb der vertikal verlaufenden sogenannten "stockwork" anvisiert haben.

CH-06-05 wurde bis zu einer Tiefe von 486,76 m unter einem Azimut von 210° und einer Neigung von -60° gebohrt und zielte die bekannte Streichrichtungsausdehnung der Zone an, indem 275 m versetzt zum historischen Bohrloch 80-1 gebohrt wurde. Das Bohrloch CH-06-05 stieß bis hin zu einer Tiefe von 253 m auf Andesit- und geringe Granodiorit- und Basalt- Gesteinsgänge bevor es auf eine Abfolge von Tonschiefer oberhalb von Hornfelsschlickgestein mit sporadischen Granodioritgesteinsgängen traf. Besonders sollte vermerkt werden, dass die regionale Deformation (durchdringende Schieferung) nach Südosten hin zunimmt und somit einen möglicherweise wertvollen Faktor liefert, um eine erhöhte Äderungsdichte zu finden.

CH-06-05 ergab von einem abwärts strebenden Bohrloch, bei einer Tiefe von 60,05 m bis 380,09 m, auf einer Länge von 137,16 m eine bedeutende Molybdänvererzung in neun Intervallen. In dieser Abfolge sind drei Schlüsselintervalle von Bedeutung: Eine Hangende-Zone von 30,5 m mit 0,110% Mo, eine Mittelzone von 36,6m und 0,126% Mo und eine Liegende-Zone von 18,3 m Länge mit 0,143% Mo.

Das Bohrloch CH-06-06 wurde unter einem Azimut von 290° und einer Neigung von -55° vorgebohrt und entlang der Streichrichtung der Zone gebohrt, um eine mögliche Verwerfung zu prüfen und eine Erklärung dafür zu finden, warum frühere Bohrungen am Bohrloch 81-3 und 81-4 auf Molybdänvererzungen trafen, die größer und weiter nordöstlich als erwartet lagen. Es wurde angenommen, dass dieser Abschnitt möglicherweise einen in Nord-Süd-Richtung verlaufenden intrusiv Gesteinsgang aufweist, der die erzführende sogenannte "stockwerk"- Zone abgeschnitten oder begrenzt hat.

Das Bohrloch CH-06-06 wurde bis zu einer Tiefe von 584,3 m niedergebracht und stieß auf biotitverändertes Hornfelsschlickgestein und sporadisches Granodioritgesteinsgang mit drei bedeutenden Verwerfungsstrukturen, die bei einer Tiefe von 160,5 m, 400,0 m und 457,0 m angetroffen wurden. Die Verwerfung deutet auf die Gegenwart eines Schollenverwerfungsabschnitts hin, welcher auch als örtliche Molybdänvererzung gedient haben könnte. CH-06-06 ergab zwischen 78,33 - 277,29 m ein spektakuläres Intervall von 198.96 m Länge mit 0,132% Mo. Inbegriffen sind drei Intervalle mit Güten größer als 0,150% Molybdän über einzelne abwärts strebende Bohrlochintervalle von mehr als 14 m Länge. Die vorherrschende Molybdäntragende- Aderrichtung, die in dem abwärts strebende Bohrloch angetroffen wurde war sub-parallel zur Bohrkernachse, was die relativ großen Molybdängüten erklärt, die in dem Bohrloch angetroffen wurden. Auch wenn die Werte und Breiten, die von diesem Bohrloch erhalten wurden möglicherweise nicht repräsentativ für die Gesamtzone sind, sind sie doch wichtig da sie das hochgütige Potential zeigen.

CH-06-07 wurde im Südosten von Bohrloch 5 vorgebohrt, um eine weitere Ausdehnung der Streichrichtungslänge zu suchen. Dieses Bohrloch wurde abgeschlossen und Ergebnisse, zusammen mit der Bilanz von Bohrloch 6, werden in den nächsten Tagen erwartet. Nach der Meinung von Bob Sibthorpe (B, Sc. Geol., & MBA) "helfen diese vier Bohrlöcher dabei die Streichrichtungslänge der Zone in Richtung Südosten um zusätzliche 275 Meter zu erweitern und demonstriert die Kontinuität der molybdäntragenden- Adern in Richtung Nordwesten." Das Bohrloch CH-05-06 ist ein wichtiges Bohrloch da es beweist, dass die vermutete Lagerstätte, eines großen und angeblich erzfreien Granodioritverschlusses südostwärts der bekannten Vererzung, nicht vorhanden ist. Wir können nun im Südosten des Bohrloches 5 fortfahren, um die nächste Streichrichtungserweiterung zu suchen. Bohrloch 6 hilft uns die Geometrie des vermutlich abgeschnitten/verworfenen Abschnitts zu erstellen und zusätzlich demonstriert es die Art der hochgütigen Molybdänvererzung, die dieses sogenannte "Stockwerk" beherbergen kann.

Molybdänit wurde in einer Anzahl von Adersystemen unterschiedlichster Orientierung identifiziert. Der auffälligste Typ ist die molybdändurchsetzte, zentimetergroße Quarzader entlang der Kante. Molybdänit wurde außerdem in millimetergrossen Adern parallel zur Schieferung und in millimeterkleinen Mikrostrukturen orthogonal zur Schieferung festgestellt. Weitere Arbeiten sind notwendig um die komplexe Aderentstehung und die Beziehung zwischen der Molybdängüte und der Orientierung der Adern zu verstehen. Die Molybdängüte scheint in enger Beziehung zur Äderungsdichte und dem räumlichen Auftreten der drei Hauptadertypen zu stehen. Bis zum heutigen Tage sind die Ergebnisse sehr ermutigend und die Geschäftsführung glaubt, dass sie sehr guten Fortschritt damit machen die Größe und den allgemeinen Querschnitt der sogenannten "stockwerk"- Zone zu erweitern. Dementsprechend erhöht die Firma ihre angestrebten Bohrmeter von 3500 auf 5000 Meter und wird bis in den März 2007 weiter bohren. Das "Chu"- Projekt befindet sich in Zentral Britisch Columbia, und liegt in der Nähe von Strom, gepflasterten Hauptverkehrsstrassen und der Eisenbahn. Die in Betrieb befindliche Endako Molybdän Mine, im Besitz von Blue Pearl Mining, befindet sich ungefähr 85 km nordwestlich. Die nächste größere Stadt ist Prince George, die 145 km nordöstlich des Besitzes liegt. Der Besitz besteht aus 11 Mineralienansprüchen ("claims") auf einem Gesamtgebiet von 8410 "acres". Das Gebiet wurde von dem Latschenkieferkäfer verwüstet und die meisten Kiefernbestände auf dem Besitz wurden befallen. Es werden keine grösseren Zulassungs- oder ökologische Hinderungsgründe gesehen die einen laufenden Betrieb in diesem Gebiet einzuschränken könnten.

Analytische Auswertungen der Proben des jetzigen Programms wurden bei Eco-Tech Laboratories in Kamloops, BC durchgeführt. Die angegebenen Abschnitte basieren auf den analytischen Auswertungen von Kupfer und Molybdän. Volluntersuchungen auf Molybdän wurden an jeder Molybdänanalyse durchgeführt, die 500 ppm überschritt. Die Firma schliesst zur Zeit ein ausgedehntes Qualitätssicherungs-/ Qualitätskontroll-Programm ab, einschliesslich Standard-, Leer- und Doppelproben, die einen Teil des Probenprotokolles darstellen. Zusätzlich besitzt das Labor noch sein eigenes Qualitätssicherungs-Programm. Das Feldprogramm wurde von Ken MacDonald, P.Geo. überwacht, der eine unabhängige, qualifizierte Person gemäß der National Instrument 43-101 Definition ist. Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden in Übereinstimmung mit den kanadischen Regulierungsanforderungen erstellt, wie in National Instrument 43-101 dargelegt, und wurden von Ken MacDonald von Allnorth Consultants Ltd. erstellt und von Bob Sibthorpe Vizepräsident für Exploration für TTM Resources Inc. geprüft.
++++++++++++++++++
Ich glaub irgendwo und irgendwie graben die alle in der gleichen gegend rum!
limi


 

3743 Postings, 6578 Tage LimitlessEine ruhe ist das hier - himmlisch!

 
  
    #44
08.03.07 11:21
Manchmal versteh ich die anleger hier nicht so ganz, hier gehts auch um moly - und seit anfang des jahres ist die aktie auch gut im plus ...
und das beste !!!  hier nervt keiner mit seltsamen schuhen rum ...
+++++++++++
Seit der Vorstellung von Hi Ho Silver Resources durch "Global SmallCap Report" im November 2006 habe die Aktie um stolze 51% zulegen können.
++++++++++
lg. limi  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesshi ho silver

 
  
    #45
09.03.07 20:53
++++++++++++++

Hi Ho Silver options Tasco property from KGE Management


2007-03-09 09:15 ET - News Release

Mr. Fred Fisher reports

HI HO SILVER HAS THE EXCLUSIVE RIGHT TO ACQUIRE A 100% INTEREST IN COPPER/MOLY/GOLD PROPERTY IN TASEKO LAKES AREA, B.C.

Hi Ho Silver Resources Inc. has entered into an agreement to acquire a 100-per-cent interest in the 6,423-hectare copper/molybdenum/gold Tasco property located in the Taseko Lakes (Clinton mining division) area of central British Columbia. The company acquired the option from KGE Management Ltd., a private B.C. company, and John Chapman.

The Tasco property is located 150 kilometres southwest of Williams Lake, B.C. In 1981 five core holes totalling 977 metres (3,205 feet) were completed, (assessment report No. 10455) in a widespread gossan zone centred on an oval-shaped stock of quartz feldspar porphyry, measuring 300 metres (east to west) by 600 metres (north to south). All holes returned values in copper and molybdenum. The best hole was 81-2 that intersected an impressive 288.6 metres (947 feet) grading 0.28 per cent copper and 0.023 per cent molybdenum. Molybdenum increased to the bottom of the hole with the last 33 metres (109 feet) grading an impressive 0.079 per cent Mo.

Further work resulted in the discovery of additional mineralization at surface including an 800-metre-long-by-350-metre-wide molybdenum-tungsten-gold soil anomaly located 500 metres west of the gossan zone. A number of excellent drill targets have been identified on what appears to be a faulted annular porphyry copper-molybdenum ore shell.

An initial-success-contingent two-stage exploration program is required to properly define the presently known copper-molybdenum mineralization. The phase one program will consist of drilling and IP surveying at an approximate cost of $585,000 and work should commence early July, weather permitting.

This information was taken from a technical report for John Chapman and KGE Management Ltd., dated Nov. 30, 2006, and prepared by David K. Makepeace, PEng, Geospectrum Engineering.

Agreement

Under the terms of the agreement Hi Ho can acquire a 100-per-cent interest in the property in consideration of incurring $1.5-million in exploration costs by Dec. 31, 2012, with annual staged commitments. The company also made a cash payment of $15,000 upon signing of the agreement and must make another $450,000 in cash payments prior to Dec. 31, 2012, and issue one million shares prior to Dec. 31, 2012.

The technical information contained in this news release has been reviewed by Paul Reynolds, PGeo, who is a qualified person as defined in National Instrument 43-101.

Hi Ho Silver Resources Inc  
 Symbol   HIHO  
 Shares Issued   15,050,000  
 Close 2007-03-08   C$ 1.24    
 Recent Sedar Documents
+++++++++++++++++++++
limi  

3743 Postings, 6578 Tage Limitlessfür diesen turbulenten tag

 
  
    #46
14.03.07 20:28
hat sich hi ho ganz tapfer geschlagen ... mM  limi  

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Hi Ho, Nur zur Info: Neue Projekte versprechen...

 
  
    #47
15.03.07 09:30
News - 15.03.07 09:05
DGAP-News: Hi Ho Silver Resources Inc. (deutsch)

Hi Ho Silver Resources Inc.: Neue Projekte versprechen sensationelle Entwicklung

Hi Ho Silver Resources Inc. / Research Update/Sonstiges

15.03.2007

Veröffentlichung einer Corporate-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Den kompletten Snapshot zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-15-hiho.pdf

+++++++++++++++++++++++

AUS AKTUELLEM ANLASS - PRESSEMELDUNG VON GESTERN ABEND:

Der kanadische Explorer Hi Ho Silver Resources ist während des laufenden Bohrprogrammes auf seinem Kettle River (Carmi)-Projekt in British Columbia überraschend auf Rhenium gestoßen. Rhenium ist ein extrem seltenes Metall und daher sehr teuer. Es weist nach Wolfram den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle auf und ist korrosionsbeständig.

Hi Ho Silver führt derzeit am Kettle River umfassende Bohrungen durch, um die dortigen Molybdän-Vorkommen zu definieren. Aktuelle Auswertungen zweier im Dezember gewonnener Bohrkerne weisen signifikante Spuren von Molybdän und Rhenium auf. Im Kern des Diamantbohrloches 06-190 wurde über eine Länge von 139,31 Metern ein Molybdänit (MoS2)-Anteil von 0,128% sowie 0,055 Gramm Rhenium pro Tonne ermittelt. Das Bohrloch 06-190 wurde vertikal bis in eine Tiefe von 191 Metern gebohrt.

Das mehr als 400 Meter tiefe Loch 06-191 wurde gebohrt, um eine starke Anomalie in der Tiefe zu testen. In diesem Bohrkern wurde auf einer Länge von 162,62 Metern ein Molybdänit (MoS2)-Anteil von 0,033% nachgewiesen. Der Rhenium-Gehalt wird mit 0,012 Gramm pro Tonne angegeben.

Hi Ho Silver Resources hat die Option auf eine Beteiligung von bis zu 70% an dem Projekt.

+++++++++++++++++++++++

Die Top-Empfehlung der Experten von Small Cap Trader im Rohstoff-Sektor, Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR / ISIN: --), glänzt weiterhin mit einem positiven Newsflow. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Liegenschaften mit nachgewiesenen Rohstoffvorkommen in der kanadischen Provinz British Columbia. Mittlerweile sucht der in Vancouver beheimatete Explorer in vier Projekten nach abbaufähigen Rohstoffvorkommen: Kettle River/ Carmi (Kupfer-Molybdän), Silver Tip (Silber-Gold), South Rim (Molybdän-Uran-Gold) und Tasco (Kupfer-Molybdän-Gold).

Etwa 295 km östlich von Vancouver liegt das Hauptprojekt der Gesellschaft namens Kettle River. Hier schlummern Milliardenwerte in Form von Molybdän-Vorkommen. In diesem Tagebau, der eine lange Geschichte hat, könnte das gesamte Jahr über abgebaut werden. Hi Ho Silver Resources hat im Erfolgsfall die Option auf eine Beteiligung von bis zu 70% an dem Projekt. Man hat sich das Minimal-Ziel gesetzt rund 60 Mio. Pfund Molybdänit mit einem aktuellen Marktwert von 1,5 Mrd. US-Dollar nachzuweisen! Ein Blick auf erste Ergebnisse des laufenden Bohrprogrammes zeigen eines deutlich: Die Chancen auf den Big Hit stehen sehr gut.

Jüngster Coup des umtriebigen Managements ist der Erwerb einer 100%-Beteiligung an einem 6.423 Hektar umfassenden Kupfer-Molybdän-Gold-Projekt im Gebiet der Taseko Lakes. 1981 haben Vorbesitzer auf den Claims in insgesamt fünf Bohrkernen über 977 Meter Kupfer- und Molybdän-Vorkommen nachgewiesen. In der besten Stichprobe wurde über einen Abschnitt von 288,6 Meter eine Kupfer-Konzentration von 0,28% und eine Molybdän-Konzentration von 0,023% ermittelt. Die Molybdän-Werte erhöhten sich mit zunehmender Tiefe!

Hi Ho Silver profitiert in nunmehr vier Liegenschaften in hohem Maße von sehr guten Infrastrukturen und vorhandenen Daten der Vorbesitzer, die eine gezielte und kostengünstige Exploration ermöglichen. Zudem erlaubt das gemäßigte Klima im Erfolgsfall den ganzjährigen Abbaubetrieb. Der Explorer ist gut finanziert und zählt mit Ressourcen im Milliardenwert zu den aussichtsreichsten Explorer-Aktien Kanadas. An der Spitze der Gesellschaft steht mit Fred Fisher ein erfahrener Unternehmenslenker.

Seit Herbst 2006 konnte die Aktie gut 50 Prozent zulegen und konsolidiert aktuell. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 13,5 Mio. Euro ist Hi Ho Silver jedoch noch immer sträflich unterbewertet. Wir rechnen deshalb mit einem baldigen Fortgang der laufenden Neubewertung und raten auf dem aktuellen Niveau zum Aufbau von Positionen. Unser Kursziel: 1,80 Euro.

Den kompletten Snapshot zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-15-hiho.pdf

Smallcap Media Publishing Ltd. - Bahnhofstrasse 54 - 8022 Zürich - Schweiz T: +41 44 5002475 - F: +41 43 8881772 - redaktion@small-cap-trader.com







DGAP 15.03.2007

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Hi Ho Silver Resources Inc. Registered Shares o.N. 0,85 +2,41% Frankfurt
 

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Und noch was:Hi Ho weiter dramatisch unterbewertet

 
  
    #48
15.03.07 09:34
Ebenfalls nur zur Info,
hier gibt es andere "Experten" die sich mit diesem Wert auskennen und Chancen und Risiko besser einschätzen können.

News - 15.03.07 09:21
IRW-News: HI HO SILVER RESOURCES

IRW-Press: HI HO SILVER RESOURCES: Hi Ho Silver Resources: Weiter dramatisch unterbewertet

Hi Ho Silver Resources: Weiter dramatisch unterbewertet

Den kompletten Snapshot zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-15-hiho.pdf

Die Top-Empfehlung der Experten von Small Cap Trader im Rohstoff-Sektor, Hi Ho Silver Resources (WKN: A0LCVR / ISIN: --), glänzt weiterhin mit einem positiven Newsflow. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Liegenschaften mit nachgewiesenen Rohstoffvorkommen in der kanadischen Provinz British Columbia. Mittlerweile sucht der in Vancouver beheimatete Explorer in vier Projekten nach abbaufähigen Rohstoffvorkommen: Kettle River/ Carmi (Kupfer-Molybdän), Silver Tip (Silber-Gold), South Rim (Molybdän-Uran-Gold) und Tasco (Kupfer-Molybdän-Gold).

Etwa 295 km östlich von Vancouver liegt das Hauptprojekt der Gesellschaft namens Kettle River. Hier schlummern Milliardenwerte in Form von Molybdän-Vorkommen. In diesem Tagebau, der eine lange Geschichte hat, könnte das gesamte Jahr über abgebaut werden. Hi Ho Silver Resources hat im Erfolgsfall die Option auf eine Beteiligung von bis zu 70% an dem Projekt. Man hat sich das Minimal-Ziel gesetzt rund 60 Mio. Pfund Molybdänit mit einem aktuellen Marktwert von 1,5 Mrd. US-Dollar nachzuweisen! Ein Blick auf erste Ergebnisse des laufenden Bohrprogrammes zeigen eines deutlich: Die Chancen auf den Big Hit stehen sehr gut.

Jüngster Coup des umtriebigen Managements ist der Erwerb einer 100%-Beteiligung an einem 6.423 Hektar umfassenden Kupfer-Molybdän-Gold-Projekt im Gebiet der Taseko Lakes. 1981 haben Vorbesitzer auf den Claims in insgesamt fünf Bohrkernen über 977 Meter Kupfer- und Molybdän-Vorkommen nachgewiesen. In der besten Stichprobe wurde über einen Abschnitt von 288,6 Meter eine Kupfer-Konzentration von 0,28% und eine Molybdän-Konzentration von 0,023% ermittelt. Die Molybdän-Werte erhöhten sich mit zunehmender Tiefe!

Hi Ho Silver profitiert in nunmehr vier Liegenschaften in hohem Maße von sehr guten Infrastrukturen und vorhandenen Daten der Vorbesitzer, die eine gezielte und kostengünstige Exploration ermöglichen. Zudem erlaubt das gemäßigte Klima im Erfolgsfall den ganzjährigen Abbaubetrieb. Der Explorer ist gut finanziert und zählt mit Ressourcen im Milliardenwert zu den aussichtsreichsten Explorer-Aktien Kanadas. An der Spitze der Gesellschaft steht mit Fred Fisher ein erfahrener Unternehmenslenker.

Seit Herbst 2006 konnte die Aktie gut 50 Prozent zulegen und konsolidiert aktuell. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 13,5 Mio. Euro ist Hi Ho Silver jedoch noch immer sträflich unterbewertet. Wir rechnen deshalb mit einem baldigen Fortgang der laufenden Neubewertung und raten auf dem aktuellen Niveau zum Aufbau von Positionen. Unser Kursziel: 1,80 Euro.

Den kompletten Snapshot zu Hi Ho Silver Resources Inc. finden Sie unter www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-03-15-hiho.pdf

Small Cap Media Publishing Ltd. Bahnhofstrasse 54 8022 Zürich Schweiz T: +41 44 5002475 F: +41 43 8881772 redaktion@small-cap-trader.com



--------------------------------------------------

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich. Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

--------------------------------------------------

Betreffendes Unternehmen Name: HI HO SILVER RESOURCES ISIN: --



--------------------------------------------------

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei uns an: [http://www.irw-press.com/anmelden]

--------------------------------------------------

Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit abmelden bei: [http://www.irw-press.com/abmelden]

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Hi Ho Silver Resources Inc. Registered Shares o.N. 0,86 +1,18% Frankfurt
 

4817 Postings, 7032 Tage martin30smMein Tipp für die nächsten Wochen:

 
  
    #49
15.03.07 09:42
Blue Pearl

Meiner Meinung nach soll man diesen Wert in den nächsten Wochen genau beachten. Zahlen stehen kommende Woche an und weitere tolle News sollten folgen.

 

3743 Postings, 6578 Tage Limitlesshallöchen

 
  
    #50
15.03.07 20:31
will nicht hier schon wieder meine staunenden augen posten ...
aber da verirrt sich ja jemand ganz fremdes in meinen thread und somit auch auch zu hi ho silver ...  
obwohl ich glaube, das martin noch was schlaftrunken war - und somit er gar nicht wusste  wo er ist ???  - das kann ja schon mal vorkommen!
BPM isset hier nicht ... !
Aber schau dich gerne mal hier um, wenn du dir die einträge ansiehst, findest du die website und auf der website von hi ho silver sogar einen link zu bpm - vielleicht hat dich das durcheinandergebracht.
lg.  limi

 

Seite: < 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben