NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 141 von 1967
Neuester Beitrag: 01.06.24 07:59
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:50.171
Neuester Beitrag:01.06.24 07:59von: borntoflyLeser gesamt:19.833.240
Forum:Börse Leser heute:3.830
Bewertet mit:
93


 
Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 1967  >  

870 Postings, 1858 Tage thojohbe1966@nasowas

 
  
    #3501
17.06.19 21:42
jo da haste recht ;)  

50 Postings, 1855 Tage doc_h2gestern

 
  
    #3502
17.06.19 21:46
in einer politikerrunde im ORF hat auch endlich mal einer das Wort Wasserstoff in den Mund genommen als es um alternative Antriebe bei LKW's oder Schiffen gegangen ist.

Muss jedem klar sein, dass wir uns mitten in einem Prozess beginnen und wie schon sehr oft gesagt: das dauert Jahre und keine Wochen oder Monate. H2 wird im nächsten Jahrzehnt (so hoffe ich) eine sehr wichtige Rolle spielen......

Wir können eigentlich nur abwarten und Tee trinken, und drauf hoffen, dass NEL u.a. weiterhin einen guten Job machen  

Optionen

255 Postings, 1944 Tage HadrianQG20

 
  
    #3503
17.06.19 22:55
Die kommenden Wochen werden jedenfalls sehr spannend.

Hab mir in den letzten Wochen mal ein Basis Brennstoffzellen-Depot erstellt und warte gespannt, was die Politik in der nahen Zukunft zu dem Thema sagt. In Asien setzen ja schon einige offensiv auf die Technologie, mal sehen, ob sich Wasserstoff zu einem weltweiten Wirtschaftsgut entwickeln kann und wir in einigen Jahren ein völlig anderes Umfeld sehen.

Sehr gute Übersicht zur Gesamtlage:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...CsZC7PjrypR1Z-ap4    

Optionen

1334 Postings, 1909 Tage ClearInvestGuter Artikel Hadrian

 
  
    #3504
2
17.06.19 23:29
Nur traurig zu lesen was unser Umweltamt sich da leistet.
Hier mal ein Vorzeigeprojekt!

https://www.hzwei.info/...-brennstoffzellen-bus-fuer-ostsee-bad-barth  

196 Postings, 1857 Tage calaioooFinanztrends.info

 
  
    #3505
18.06.19 01:39
Nel Asa Aktie: Die Trends laufen jetzt SEITWÄRTS!
Von Andreas Opitz (aots.info) -
17. Juni 2019

Heute möchte ich eine Trendanalyse für die Nel Asa Aktie machen. Für die Analyse wird die Aussage von verschiedenen Trend-Indikatoren herangezogen. Das ist einmal der gleitende Durchschnitt (SMA), dann der HighestHigh und der LowestLow Indikator. Es werden insgesamt, pro Indikator, 10 verschieden Perioden verwendet. Die Periode wird von 3, nach Fibonacci, bis 233 aufgeteilt. Zudem werden 5 verschiedene Perioden zum Macd analysiert. Die Trendanalyse dient dazu, ein Gefühl zu bekommen, ob es sinnvoll ist in der Nel Asa Aktie investiert zu sein.

○ Gleitender Durchschnitt (SMA): Hierbei wird analysiert, ob der GD steigt. Denn steigende GDs kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten ist nur die Hälfte steigend. Das überzeugt nicht besonders. Zudem befindet sich der Kurs über nur 3 GDs. Das ist nicht besonders gut.

○ Macd Indikator: Hierbei wird analysiert, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Das ist als bärisch zu bezeichnen.

○ Highest High Indikator: Hierbei wird analysiert, ob neue Hochpunkte entstehen. Denn höhere Hochs kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 Highest Highs sind 6 steigend. Das ist als bullisch zu bezeichnen.

○ LowestLow Indikator: Hierbei wird analysiert, ob neue Tiefpunkte entstehen. Denn höhere Tiefs kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 Lowest Lows sind nur 2 steigend. Das ist als sehr bärisch zu bezeichnen.

Kommen wir jetzt zur Gesamtauswertung für die Nel Asa Aktie.

Von insgesamt 40 Bewertungskriterien sind 16 als positiv zu bezeichnen. Das sind 40 %. Deshalb wird der Status hier auf „neutral“ gesetzt. Aus dieser Sicht heraus, kann es sinnvoll sein, die Nel Asa Aktie zu halten und etwas genauer zu beobachten. Zum Schluss noch die Grundaussage zum wichtigen GD 233. Der Kurs befindet sich über dem GD 233. Das gibt Hoffnung, das sich das Blatt zum „bullischen“ wendet.  

Optionen

10679 Postings, 2293 Tage na_sowasDer Stoff der Zukunft

 
  
    #3506
4
18.06.19 05:14

10679 Postings, 2293 Tage na_sowasSogar die Saudis stehen dem Positiv gegenüber

 
  
    #3507
1
18.06.19 05:20

"Kraftstoff der Zukunft" wird erwachsen, da Aramco die erste Wasserstofftankstelle eröffnet.


http://www.arabnews.com/%20node%20/%201512216%20/%20business-economy
 

Optionen

9237 Postings, 8736 Tage Byblosfairer Wert bei nur 0,42 Euro !

 
  
    #3508
8
18.06.19 06:57
Nel wurde bis auf fast 1 Euro hochgezockt und kommt nun auf den Boden der Realität zurück.
Eine faire Bewertung sehen wir bei 0,42 Euro!
Das heißt auch, das wir erst bei Kursen unter 0,42 Euro investieren werden. Diese werden kommen, da sind wir uns sicher.

Zur Zeit ist Nel nicht gefragt und nur eine Eintagsfliege.
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung !  

Optionen

1123 Postings, 3861 Tage Money is KingByblos

 
  
    #3509
18.06.19 07:35
WIR??? Du meinst, Du un dein schizophrenes Ich! Erinnert mich irgendwie an...wie hieß diese Ariva Pflaume? Nordküsten irgendwas? Egal! Am besten direkt wieder leine ziehen...  

1084 Postings, 2866 Tage Fijiji#3508

 
  
    #3510
18.06.19 07:37
"Meine Meinung, keine Handelsempfehlung !"
"sehen wir... ""...sind wir uns sicher"

komm troll dich  

Optionen

1125 Postings, 1823 Tage RudiKProbiert hier

 
  
    #3511
1
18.06.19 07:43
Mit allen Mitteln die Aktie zu drücken, aber wasserstoff Entwicklungen bei NEL haben eine große Zukunft. Die Zocker probieren halt alles.  

Optionen

4877 Postings, 2476 Tage Goldjunge13Byblos: werd gleich bei Evotec der Eintagsfliege

 
  
    #3512
18.06.19 07:43
Vorbeischauen  :-)
 

5912 Postings, 2459 Tage Air99BBC News

 
  
    #3513
1
18.06.19 07:45
BBC News (World)

Verified account

@BBCWorld
11h11 hours ago
More
Ireland to ban new petrol and diesel vehicles from 2030

https://twitter.com/BBCWorld/status/1140688472417681408  

Optionen

423 Postings, 2320 Tage Goldman-SaxGestern leider verpasst!

 
  
    #3514
18.06.19 08:06
https://www.tagesschau.de/inland/faq-klimakonferenz-101.html

Die Pariser Ziele die 2015 vorgenommen wurden sind nach meiner Meinung nicht realisiert bis heute. Die Menschheit ist immer dann wach wenn es zu spät oder gerade noch so, bis heute hat die Natur nur kleine Zeichen gezeigt wie z.B. Tsnumi, Erdbeben,Fluten usw.
Wenn bald nichts unternommen wird dann kommen die Katastrophen noch stärker.  

NmM

Jeder hat das Recht zu denken!  

67 Postings, 2249 Tage Twostrokejonny@ Goldman-Sax

 
  
    #3515
18.06.19 08:15
Mhh, hab ich was verpasst?
""Pariser Ziele ... 2015" & "Tsunami, Erdbeben" - Wo soll bitte der Zusammenhang zwischen einem Klimawandel und Erdbeben und Tsunamis sein? Auch suggeriert dein Post, dass die bisherigen Naturereignisse die Folgen eines menschengemachten Klimawandels wären.
Dafür gibt es meiner Meinung nach keine Anzeichen, also bitte lass die Kirche im Dorf. Mittlerweile wird ja echt alles, was in den kühnsten Träumen vorstellbar ist auf Treibhausgase geschoben.  

5912 Postings, 2459 Tage Air99Long-haul tractor trailers

 
  
    #3516
18.06.19 08:27
H2 & Fuel Cell News

H2 & Fuel Cell News


@H2NewsGlobal
16h16 hours ago
More
Long-haul tractor trailers will be a sweet spot for #hydrogen and #fuelcell tech.

Diesel truck operators in Germany and Switzerland, on average, accrue yearly toll costs of €30,000 & €100,000. Zero emission trucks will likely be exempt from tolls. #H2
https://lnkd.in/eQmH7Pe  

Optionen

Angehängte Grafik:
d9rljozxuaeiujq.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
d9rljozxuaeiujq.jpg

455 Postings, 2020 Tage elPresidenteeee.

 
  
    #3517
1
18.06.19 08:32

423 Postings, 2320 Tage Goldman-SaxJonny, dann erklär mir wieso

 
  
    #3518
18.06.19 08:33
Diese Katastrophen immer öfters auftreten.
Umso wärmer die Erde wird um so öfter passieren diese Katastrophen.

Wenn du da einer anderen Meinung bist dann schön für dich!    

5912 Postings, 2459 Tage Air99Die Verschärfung der Emissionsnormen

 
  
    #3519
18.06.19 08:36
Die Verschärfung der Emissionsnormen auf der ganzen Welt zwingt die Lkw-Hersteller zu Überlegungen, ob Diesel und Erdgas langfristig zu einer Verringerung der Emissionen führen. Alternative Antriebstechnologien werden im Vergleich immer attraktiver.

Es bleiben Fragen zur Infrastruktur, zu den Gesamtbetriebskosten und zur einfachen Praktikabilität, aber es steht an der Wand: Flotten können die Einführung der Zero-Emission-Technologie nicht vermeiden.

Wasserstoffbrennstoffzellen werden sich in den kommenden Jahren mit batterieelektrischen Varianten messen müssen, es bleibt jedoch unklar, welche Lösung den größten Marktanteil erobern wird. Mit einer längeren Reichweite und kürzeren Tankpausen im Vergleich zu einem Plug-in-Fahrzeug dürfte sich der Brennstoffzellen-Lkw zumindest auf der Langstrecke durchsetzen.
https://www.automotiveworld.com/articles/...ll-trucks-grows-stronger/
 

Optionen

64 Postings, 1871 Tage Long Tall Texan@ Goldmann S

 
  
    #3520
1
18.06.19 08:36
Tektonik mach Erdbeben, die machen Tsunamis. Benzin macht CO2, das macht schlechtes Klima, aber keine Erdbeben.

Wer die Zusammenhänge durcheinanderwirft, macht die Wahrheit rhetorisch angreifbar.  

455 Postings, 2020 Tage elPresidenteeee@GoldmanSax

 
  
    #3521
2
18.06.19 08:38
"Diese Katastrophen immer öfters auftreten"
Definiere "diese" und hast du auch belegbare Daten dazu dass diese tatsächlich häufiger auftreten?

Nur weil es öfters in Facebook zu lesen gibt, dass es irgendwo ein Erdbeben oder Tsunami gab, heißt es nicht dass es tatsächlich mehr gibt^^  

64 Postings, 1871 Tage Long Tall Texan@ Air

 
  
    #3522
18.06.19 08:44
Hier wurde doch mal dieser sehr nüchterne Vortrag eines Wissenschaftlers geposted, der sachlich begründete, warum sich bei leichten Fahrzeugen mit kurzen Strecken Batterien lohnen, während bei Langstrecke und Transport aufgrund der Gewichtsverhältnisse FCEV alternativlos ist (Diesel mal aussen vor)  

64 Postings, 1871 Tage Long Tall Texan@ Goldmann S

 
  
    #3523
18.06.19 08:44
Tektonik mach Erdbeben, die machen Tsunamis. Benzin macht CO2, das macht schlechtes Klima, aber keine Erdbeben.

Wer die Zusammenhänge durcheinanderwirft, macht die Wahrheit rhetorisch angreifbar.  

1131 Postings, 2755 Tage w.k.walterJeden Tag 1 Cent höher

 
  
    #3524
18.06.19 08:45
sind auch 30 Prozent.  

Optionen

680 Postings, 5383 Tage holger.winterBernd Althusmann und Thomas Strobl Papier

 
  
    #3525
18.06.19 08:46

Die Energiebilanz der Batteriefahrzeuge sei noch nicht gut, sie müsse deshalb mit anderen Antriebsarten „ganzheitlich“ verglichen werden, stehe weiter in dem Papier. Die CDU-Politiker schlagen laut dem Spiegel maßvolle Subventionen für Elektroauto-Käufer und mehr Ladesäulen vor. Dringend einzubeziehen seien aber zusätzlich „neben Bio-Kraftstoffen auch Wasserstoff sowie Autogas (LPG), Erdgas (CNG) und synthetische Kraftstoffe, die CO2-arm hergestellt werden und weitgehend partikel- und stickoxidfrei verbrennen“.


https://ecomento.de/2019/06/17/...iebstechnologie-noch-unbeantwortet/

 

Seite: < 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... 1967  >  
   Antwort einfügen - nach oben