Volkswagen Vorzüge


Seite 986 von 986
Neuester Beitrag: 22.07.25 14:31
Eröffnet am:29.10.08 14:39von: brackmannAnzahl Beiträge:25.634
Neuester Beitrag:22.07.25 14:31von: St2023Leser gesamt:9.851.130
Forum:Börse Leser heute:15.804
Bewertet mit:
17


 
Seite: < 1 | ... | 982 | 983 | 984 | 985 |
>  

6745 Postings, 743 Tage St2023VW Gruppe

 
  
    #24626
1
20.07.25 12:12
hat ein Buchwert je Aktie von 363 Euro und einen Kurs um die 90 Euro im schnitt VZ und Stämme.
Für mich gibt es überhaut kein Risiko.
Die Dividende ist durch den Gewinn gedeckt und es werden um 6Euro kommen.
Wer teuer eingekauft hat bekam die Sonderdividende von Porsche Anteil verkauf.
VW Gruppe ist dabei sich neu aufzustellen.  

239 Postings, 738 Tage PadLandPorsche noch auf der Höhe? / SSP 61 auf 29 verscho

 
  
    #24627
20.07.25 22:00
Bei der SSP Fahrzeugarchitektur ,
hat die Group der Entwicklungsveranwortliche.
1. VW / 2. Audi / 3. Porsche.
Alle sind aktuell nicht im Zeitplan.

Porsche verschiebt seine Plattform jetzt sogar um 4 Jahre. Darunter leiden auch Audi, Lambo und Bentley:
https://www.investmentweek.com/...8-vom-flaggschiff-zum-flaschenhals/
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...ern-sich-100.html

Das wirft einen Schatten auf die Zukunft.
Das kann sich der Konzern eigentlich nicht leiste.
SDV muss ab 2027 standardmäßig werden. Das scheint jetzt werden bei BEV oder ICV der Fall zu sein. Audi braucht das eigentlich dringend als Statement.
Aber Porsche Entwicklungsabteilung liefert nicht.

Blumes Ansage kann man auch dahin verstehen.
Wer nicht "Spitze" liefert, kann auch nicht "Spitze" verdienen.
Was man bei Porsche auch sagen muss, es ging über 10 Jahre immer nur nach oben. Nun heißt es, wo möchte Porsche im BEV Bereich stehen?
In China hat es Herr Steiner verbasselt.
Warum hat Porsche nicht 2023 schon dort gehandelt, wie VW? Wie lange darf Herr Steiner noch bleiben?  

384 Postings, 134 Tage voltarenporsche

 
  
    #24628
2
21.07.25 09:31
porsche hätte schon längst einen vollamtlichen ceo verdient.

so gut blume auch sein mag, das doppelmandat als ceo von sowohl porsche wie auch der volkswagen gruppe ist ein unding. niemand ist so gut um zwei solche jobs gleichzeitig zu machen.  

944 Postings, 1399 Tage PhoenixKAceo

 
  
    #24629
21.07.25 10:30
... zumal die Stimmung ja nun nicht besser zu werden scheint eher im Gegenteil. Ich vermute da wird bald eine Ablösung verkündet werden.  

6745 Postings, 743 Tage St2023PhoenixKA

 
  
    #24630
21.07.25 11:49
warum?  

944 Postings, 1399 Tage PhoenixKA...

 
  
    #24631
22.07.25 12:05
Ein Blick auf den Kurs erklärt doch alles. Wieder unter 90€. Schlechtes Ergebnis voraus...  

3232 Postings, 1904 Tage koeln2999Entwicklung

 
  
    #24632
1
22.07.25 13:31
VW ist schon ein Schiff und wenn das einmal in Schieflage ist, dann ist es schwer zu wenden. Sieht jemand Insolvenzgefahr auf die nächsten 5 Jahre?  

1374 Postings, 4568 Tage derkleinanleger81Kurs

 
  
    #24633
22.07.25 14:23
Also für mich spiegelt der aktuelle Kurs bei VW weder den Wert des Unternehmens, noch die aktuellen Zahlen wieder. Mit einem KGV von und 4 und einem KBV von 0,27 ist VW derzeit einfach viel zu günstig/pessemistisch bewertet. Klar gibt es derzeit viele Herausforderungen, aber auf welchen Hersteller trifft das aktuell nicht zu? Aber VW arbeitet daran die profitabilität zu steigen und effizienter zu werden, nebenbei eine Vielzahl an neuen Modellen, die ganz gut ankommen dürften. Ich denke die nächsten Quartale werden besser und auch aussagekräftiger sein.
Selbst der einstige Wachstumsstar Tesla kämpft mit Absatz- und Gewinnrückgang und das schon eine ganze Weile. Der Unterschied? Tesla ist mit einem KGV von 220 bewertet. Aber egal wie viel Fantasie mit Robotaxis, Optimus und KI da mit rein fließt, dieser Bewertung muss man auch mal irgendwann gerecht werden.  

6745 Postings, 743 Tage St2023Köln2999 VW ist etwas mehr als in dein Kopf geht

 
  
    #24634
22.07.25 14:29
22.07.2025 |  Auftragswert liegt bei rund 50 Millionen Euro, Auslieferung schrittweise ab Ende 2026.

Ein großer Schritt für die nachhaltige Mobilität in Spanien: Die städtischen Verkehrsbetriebe von Valencia (EMT) haben bei MAN Truck & Bus 84 moderne Stadtbusse geordert – darunter 57 vollelektrische Lion’s City 12 E sowie 27 Lion’s City 18 mit EfficientHybrid-Technologie. Damit handelt es sich um den größten eBus-Auftrag für MAN in Spanien.

Robert Katzer

„Das ist ein großartiger Erfolg. In Valencia sind wie in vielen anderen spanischen Städten bereits unsere batterieelektrischen Busse unterwegs“, sagt Robert Katzer, Head of Sales & Product Bus bei MAN Truck & Bus und ergänzt: „Dass die MAN eBus-Flotte weiter ausgebaut wird, zeigt deutlich, wie zufrieden Fahrer, Betreiber und Fahrgäste mit unseren Fahrzeugen sind.“ EMT haben MAN den Zuschlag für zwei von vier Losen ihrer Fahrzeug-Ausschreibung erteilt. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 50 Millionen Euro und umfasst neben der Fahrzeuglieferung auch die Wartung der MAN-Busse.
 

6745 Postings, 743 Tage St2023das wort Insolvenz

 
  
    #24635
22.07.25 14:31
damit sollte man vorsichtiger mit umgehen, oder man macht sich lächerlich.  

Seite: < 1 | ... | 982 | 983 | 984 | 985 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben