Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 8629 von 8629 Neuester Beitrag: 04.08.25 16:27 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.714 |
Neuester Beitrag: | 04.08.25 16:27 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 62.981.565 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 54.571 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 8625 | 8626 | 8627 | 8628 | > |
Hier sind die Hauptgründe, warum Bitcoin als hohes Risiko betrachtet wird:
* Extreme Volatilität: Der Preis von Bitcoin kann innerhalb kurzer Zeit stark schwanken. Kurse können sich in Wochen verdoppeln, aber auch wieder halbieren. Diese Unvorhersehbarkeit macht es schwierig, den Wert als verlässlichen "Wertspeicher" zu nutzen, und birgt ein hohes Verlustrisiko.
* Fehlende Regulierung: Im Gegensatz zu traditionellen Währungen und regulierten Finanzprodukten unterliegt Bitcoin keiner staatlichen Kontrolle oder Aufsicht durch eine Finanzaufsicht. Es gibt keine Einlagensicherung, was bedeutet, dass bei Verlusten durch Hacks oder Betrug kein Schutz besteht.
* Sicherheitsrisiken: Kryptowährungen werden in digitalen Wallets gespeichert. Geht ein Wallet verloren oder wird es gehackt, können die Vermögenswerte unwiederbringlich verloren sein. Hacker-Angriffe auf Krypto-Börsen oder betrügerische Plattformen stellen ebenfalls eine ständige Gefahr dar.
* Kein "innerer" Wert: Kritiker argumentieren, dass Bitcoin keinen intrinsischen Wert hat. Sein Wert basiert hauptsächlich auf Angebot und Nachfrage und dem Vertrauen der Anleger in die Technologie und das Konzept.
* Marktmanipulation: Große Investoren ("Wale") können durch massive Käufe oder Verkäufe den Kurs erheblich beeinflussen.
* Hoher Energieverbrauch: Das "Mining" von Bitcoin ist extrem energieintensiv und hat einen großen ökologischen Fußabdruck.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin zwar attraktive Renditechancen bieten kann, aber auch mit der Gefahr eines Totalverlusts verbunden ist. Anleger sollten nur Geld investieren, auf das sie im schlimmsten Fall verzichten können.
Meetaplanet will seine Bitcoin-Position bis 2026 auf 100.000 BTC erhöhen … eine ziemlich gewagte Aussage, oder??
Aber angesichts der allgemeinen makroökonomischen Lage macht es durchaus Sinn. Japan kämpft mit dem Yen und setzt nun voll auf Bitcoin als Staatsreserve. Microstrategy hat es vorgemacht, und andere ziehen nach...
Das Tempo ist allerdings recht aggressiv. Sollte der Markt erneut korrigieren, könnte alles schiefgehen. Aber sie denken wahrscheinlich langfristiger als wir hier.
Die Fundamentaldaten sehen sicherlich nicht schlecht aus … institutionelle Akzeptanz, ETFs performen, und das Halving funktioniert weiterhin. Könnte der Beginn des nächsten Runs sein, mal sehen …
Was meint ihr? Genial oder zu riskant??
--------------------
https://www.krypto.de/news/metaplanet-jagt-100-000-bitcoin-bis-2026/
--------------------
Diie KI´s haben also ihre glaskugeln ausgepackt und wollen uns erzählen wo bitcoin hingeht...aber mal ehrlich, das ist doch alles quatsch gelle. ChatGPT sagt 70k, Grok meint 65k und Claude irgendwas dazwischen....
Typisch haalt - jeder algorithmus rechnet anders und am ende weiß keiner wo die reise hingeht. Aber die niedrige volatilität ist schon auffällig...historisch kommt danach oft ordentlich bewegung rein.,.
Die fed policy und die makro-lage sind viel wichtiger als das was die KI´s da zusammenrechnen. Wenn die großen player akkumulieren dann gehts hoch, wenn nicht dann eben runter. So einfach ist das ggg.
Mal schauen ob die algorithmen recht behalten oder ob sie sich wieder mal verrechnet haben...würde mich nicht wundern wenn da bald ordentlich was abgeht.
-------------
https://de.cointelegraph.com/news/...-erwarten-chatgpt-grok-claude-ai
-------------
Ok
Geld wird nur wegen seines Tauschwerts verwendet, daher ist Geld die Blase, die nie platzt.
Ok
Da Bitcoin zu 100 % aus Tauschwert und zu 0 % aus Gebrauchswert besteht, haben unsere Kritiker schon irgendwie recht:
Es handelt sich um die größte Blase in der Geschichte der Menschheit.
Ok
Doch leider liegen diese Trolle von Kritiker bei Bitcoin falsch: Da Bitcoin zu 100% reines Geld ist, handelt es sich um eine Blase, die niemals platzen wird.
Versteht ihr das?
Never!
Das fischt man ab.
Sqeeze ist etwas anderes.
Moneymaker betrachten den Trend und der liegt gerade über 120K.
Ok
https://www.finanznachrichten.de/...cksetzer-klare-kaufchance-486.htm