ADP - Automatic Data Processing
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 30.07.25 20:01 | ||||
Eröffnet am: | 19.09.16 17:17 | von: Monsanto | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 20:01 | von: Tamakoschy | Leser gesamt: | 16.774 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 21 | |
Bewertet mit: | ||||
Da ich auch persönlich sehr gute Erfahrungen mit ADP habe lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall mal einen näheren Blick auf diese Firma zu werfen. In Zeiten wo Outsourcing beliebt ist wie nie bietet ADP weltweit Firmen die Möglichkeit ihre Personalabrechnung, Zeiterfassung oder das Reisekostenmanagement schnell und kostengünstig zu erledigen. In Deutschland erfolgt bereits jede fünfte Personalabrechnung mit Produkten und Services von Automatic Data Processing.
Das KGV von 26 und die Dividendenrendite von nur 2,3% lassen sich durch gute Wachstumsaussichten verkraften. Dennoch ist ADP sicherlich kein Schnäppchen oder Kursverdoppler. Für mich ist der Titel jedoch ein solides Unternehmen mit Zukunft, zumindest etwas für die Watchlist.
(MT Newswires) -- Automatic Data Processing (ADP) hat am Mittwoch seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2023 angehoben, nachdem die anhaltende Geschäftsdynamik dazu beigetragen hat, die Schätzungen für das erste Quartal zu übertreffen, während das Unternehmen einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt gab.
Der Anbieter von Human Capital Management-Lösungen rechnet nun mit einem Wachstum des bereinigten Gewinns pro Aktie von 15% bis 17% für das laufende Geschäftsjahr, nachdem zuvor ein Anstieg von 13% bis 16% erwartet worden war. Der Umsatz soll um 8% bis 9% steigen und liegt damit über der bisherigen Prognose von 7% bis 9% Wachstum. Der Konsens von Capital IQ erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein normalisiertes EPS von $8,07 und einen Umsatz von $17,91 Milliarden.
Für das am 30. September beendete Quartal stieg das bereinigte EPS auf $1,86 von $1,65 im Vorjahr und lag damit über den Erwartungen der Marktteilnehmer von $1,79. Der Umsatz stieg um 10% auf 4,22 Mrd. $ und lag damit über dem Konsens von 4,16 Mrd. $.
"Unser Umsatzwachstum und unsere Margenentwicklung im ersten Quartal haben unsere Erwartungen übertroffen", sagte Finanzvorstand Don McGuire in einer Erklärung, da das Unternehmen von der Dynamik in Bereichen wie neuen Buchungen und dem Wachstum der Mitarbeiter vor Ort profitierte.
Der Umsatz mit Arbeitgeberdienstleistungen stieg um 9 % auf 2,79 Milliarden US-Dollar, während die Dienstleistungen für professionelle Arbeitgeberorganisationen um 13 % auf 1,43 Milliarden US-Dollar zulegten. Die Gesamtzahl der Kunden des Unternehmens überstieg in diesem Quartal 1 Million.
Maria Black, Präsidentin von ADP, wird mit Wirkung zum 1. Januar die Nachfolge von Carlos Rodriguez antreten, der dann Executive Chair wird. Zu diesem Zeitpunkt wird der Vorsitzende John Jones die Rolle des unabhängigen Lead Directors übernehmen.
"Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, ADP zu leiten, das weiterhin aufschlussreiche Technologien und Lösungen anbietet, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sowie ein nachhaltiges profitables Wachstum und eine beständige Wertschöpfung für unsere Aktionäre", sagte Black in einer Erklärung.
Habe meinen Sparplan aufgestockt.
https://timschaefermedia.com/...-letzten-monaten-gekauft-depotupdate/
ADP übertrifft die Schätzungen, da der starke Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Gehaltsabrechnungsdiensten fördert
Am 01. Mai 2024 um 13:30 Uhr
Der Gehaltsabrechnungsdienstleister Automatic Data Processing übertraf am Mittwoch die Schätzungen für Umsatz und Gewinn im dritten Quartal, angetrieben durch eine stabile Nachfrage nach seiner Gehaltsabrechnungssoftware und neue Buchungen.
Das Beschäftigungswachstum in den USA hat sich von Januar bis März beschleunigt, und die robuste Nachfrage hat die Unternehmen ermutigt, Mitarbeiter einzustellen und zu halten, was dazu geführt hat, dass die Kunden die von Unternehmen wie ADP angebotene Software für die Lohn- und Gehaltsabrechnung einschließlich der Dienstleistungen für die Mitarbeiterverwaltung gekauft haben.
"Ein gesundes Neugeschäft und die Kundenbindung haben zu unseren starken Ergebnissen beigetragen", sagte CEO Maria Black.
Der Umsatz des Unternehmens belief sich in dem am 31. März beendeten Quartal auf 5,25 Milliarden Dollar und lag damit über den Analystenschätzungen von 5,23 Milliarden Dollar, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.
Der bereinigte Gewinn von $2,88 pro Aktie lag über den Schätzungen von $2,79 pro Aktie.
Der Umsatz des Segments Employer Services, das sich mit dem Outsourcing von Personalressourcen und Lösungen für das Mitarbeitermanagement befasst, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8% auf 3,59 Milliarden Dollar.
Das Unternehmen behielt seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2024 bei. (Berichterstattung von Priyanka.G in Bengaluru; Redaktion: Shailesh Kuber)
Investing.com - ADP (NASDAQ: ADP) hat im vierten Quartal ein EPS von 2,09$ gemeldet, 0,03 $ mehr als die Analystenschätzung von 2,06$.
Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 4,77B$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 4,74B$ belaufen.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...chaftsjahr-2025-47516049/
Automatic Data Processing, Inc
ADP
reported fiscal third-quarter results on Wednesday.
The company reported quarterly revenues of $5.55 billion, beating the analyst consensus estimate of $5.49 billion. Revenues increased 6% year-over-year.
The human resources management software company reported quarterly adjusted EPS of $3.06, beating the analyst consensus estimate of $2.97.
Moretus Research
Summary
We initiate Automatic Data Processing with a strong buy and $339 PT, seeing market skepticism as overdone versus ADP's resilient earnings and recurring revenue moat.
ADP's structural float income and disciplined buybacks drive durable EPS growth, buffering macro/labor softness and justifying a premium valuation.
We model muted client volume but see recurring revenue, float, and capital return levers offsetting the downside, supporting mid- to high-single-digit EPS growth.
ADP offers asymmetric upside as the market underappreciates its defensive cash flows. Accumulate on weakness for premium returns as skepticism fades.
weiter hier:
https://seekingalpha.com/article/...nd-undervalued-earnings-potential
ADP übertrifft Prognosen im vierten Quartal, Aktie gibt dennoch nach
Automatic Data Processing Inc. (NASDAQ:ADP) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und dabei die Analystenerwartungen übertroffen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 2,26 US-Dollar, während eine Prognose von 2,23 US-Dollar ausgegangen war. Auch der Umsatz übertraf mit 5,13 Milliarden US-Dollar die erwarteten 5,04 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser positiven Ergebnisse gab die ADP-Aktie im vorbörslichen Handel um 3,11 % auf 299,05 US-Dollar nach. Diese Reaktion ist im Kontext der allgemeinen Marktlage und einer von makroökonomischen Faktoren beeinflussten Anlegerstimmung zu sehen.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
Gewinn pro Aktie (EPS) und Umsatz von ADP für Q4 übertrafen die Markterwartungen.
Die ADP-Aktie fiel im vorbörslichen Handel um 3,11 %.
Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum und eine Ausweitung der Margen.
Die Neuabschlüsse und die Kundenbindungsraten zeigten positive Trends.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2026 deutet auf fortgesetztes Wachstum hin.
Geschäftsentwicklung des Unternehmens
ADP zeigte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine solide Leistung mit einem Umsatzwachstum von 8 %, was zu einem Umsatzanstieg von 7 % für das Gesamtjahr auf 20,6 Milliarden US-Dollar beitrug. Die bereinigte EBIT-Marge des Unternehmens weitete sich im Quartal um 40 Basispunkte und im Gesamtjahr um 50 Basispunkte aus, was auf Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist. Die Segmente Employer Services und PEO (Professional Employer Organization) wiesen beide ein robustes Umsatzwachstum auf, was auf eine starke Nachfrage nach den Angeboten von ADP hindeutet.
Finanzielle Kennzahlen
Umsatz: 5,13 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr
Gewinn pro Aktie: 2,26 US-Dollar, eine Steigerung von 8 % im Jahresvergleich
Bereinigte EBIT-Marge: Ausweitung um 40 Basispunkte in Q4
Umsatzwachstum Employer Services: 8 % in Q4
Umsatzwachstum PEO: 7 % in Q4
Ergebnisse im Vergleich zur Prognose
Der tatsächliche Gewinn pro Aktie von ADP in Höhe von 2,26 US-Dollar übertraf die Prognose von 2,23 US-Dollar um 1,35 %. Auch der Umsatz lag mit einer positiven Überraschung von 1,79 % über den Erwartungen. Dies setzt den Trend des Unternehmens fort, die Marktprognosen zu übertreffen, was auf eine starke operative Umsetzung und Marktnachfrage hindeutet.
Marktreaktion
Trotz der übertroffenen Gewinnerwartungen fiel die ADP-Aktie im vorbörslichen Handel um 3,11 % auf 299,05 US-Dollar. Dieser Rückgang könnte auf die allgemeine Marktlage und die Sorgen der Anleger über makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen sein, die die zukünftige Entwicklung beeinträchtigen könnten. Die Aktie bewegt sich weiterhin innerhalb ihrer 52-Wochen-Spanne, nachdem sie zuvor ein Hoch von 329,93 US-Dollar erreicht hatte.
Ausblick und Prognose
Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert ADP ein konsolidiertes Umsatzwachstum von 5-6 % bei einer Ausweitung der bereinigten EBIT-Marge um 50-70 Basispunkte. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum von 5-6 % im Bereich Employer Services und von 5-7 % im Bereich PEO. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll um 8-10 % wachsen, bei einer effektiven Steuerquote von rund 23 %.
Kommentare des Managements
Maria Black, President und CEO, betonte das Engagement von ADP für Innovation und kundenzentriertes Design: „Bei ADP gestalten wir immer für die Menschen. Sie stehen im Mittelpunkt jeder unserer Entscheidungen.“ Peter Hadley, CFO, hob Produktivitätsverbesserungen hervor und merkte an: „Wir sehen bedeutende Produktivitätssteigerungen und -chancen.“