ADP - Automatic Data Processing
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 12.11.22 11:27 | ||||
Eröffnet am: | 19.09.16 17:17 | von: Monsanto | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 12.11.22 11:27 | von: Tamakoschy | Leser gesamt: | 8.635 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Da ich auch persönlich sehr gute Erfahrungen mit ADP habe lohnt es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall mal einen näheren Blick auf diese Firma zu werfen. In Zeiten wo Outsourcing beliebt ist wie nie bietet ADP weltweit Firmen die Möglichkeit ihre Personalabrechnung, Zeiterfassung oder das Reisekostenmanagement schnell und kostengünstig zu erledigen. In Deutschland erfolgt bereits jede fünfte Personalabrechnung mit Produkten und Services von Automatic Data Processing.
Das KGV von 26 und die Dividendenrendite von nur 2,3% lassen sich durch gute Wachstumsaussichten verkraften. Dennoch ist ADP sicherlich kein Schnäppchen oder Kursverdoppler. Für mich ist der Titel jedoch ein solides Unternehmen mit Zukunft, zumindest etwas für die Watchlist.
(MT Newswires) -- Automatic Data Processing (ADP) hat am Mittwoch seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2023 angehoben, nachdem die anhaltende Geschäftsdynamik dazu beigetragen hat, die Schätzungen für das erste Quartal zu übertreffen, während das Unternehmen einen neuen Vorstandsvorsitzenden bekannt gab.
Der Anbieter von Human Capital Management-Lösungen rechnet nun mit einem Wachstum des bereinigten Gewinns pro Aktie von 15% bis 17% für das laufende Geschäftsjahr, nachdem zuvor ein Anstieg von 13% bis 16% erwartet worden war. Der Umsatz soll um 8% bis 9% steigen und liegt damit über der bisherigen Prognose von 7% bis 9% Wachstum. Der Konsens von Capital IQ erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein normalisiertes EPS von $8,07 und einen Umsatz von $17,91 Milliarden.
Für das am 30. September beendete Quartal stieg das bereinigte EPS auf $1,86 von $1,65 im Vorjahr und lag damit über den Erwartungen der Marktteilnehmer von $1,79. Der Umsatz stieg um 10% auf 4,22 Mrd. $ und lag damit über dem Konsens von 4,16 Mrd. $.
"Unser Umsatzwachstum und unsere Margenentwicklung im ersten Quartal haben unsere Erwartungen übertroffen", sagte Finanzvorstand Don McGuire in einer Erklärung, da das Unternehmen von der Dynamik in Bereichen wie neuen Buchungen und dem Wachstum der Mitarbeiter vor Ort profitierte.
Der Umsatz mit Arbeitgeberdienstleistungen stieg um 9 % auf 2,79 Milliarden US-Dollar, während die Dienstleistungen für professionelle Arbeitgeberorganisationen um 13 % auf 1,43 Milliarden US-Dollar zulegten. Die Gesamtzahl der Kunden des Unternehmens überstieg in diesem Quartal 1 Million.
Maria Black, Präsidentin von ADP, wird mit Wirkung zum 1. Januar die Nachfolge von Carlos Rodriguez antreten, der dann Executive Chair wird. Zu diesem Zeitpunkt wird der Vorsitzende John Jones die Rolle des unabhängigen Lead Directors übernehmen.
"Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, ADP zu leiten, das weiterhin aufschlussreiche Technologien und Lösungen anbietet, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, sowie ein nachhaltiges profitables Wachstum und eine beständige Wertschöpfung für unsere Aktionäre", sagte Black in einer Erklärung.