Steinhoff Informationsforum
Das ist nicht ganz richtig. Die jetzigen Gläubiger haben Steinhoff keine Kredite gegeben, sie haben die Bestandskredite von den alten Kreditgebern mit hohen Abschlägen abgekauft!
Wenn man es richtig betrachtet, sind die jetzigen Gläubiger keine Kreditgeber sondern nichts weiter als Spekulanten die Bestandskredite günstig aufgekauft haben in der Hoffnung oder auch im Bewusstsein, dass sie mehr rausholen als sie reinstecken.
Da darf man dann schon die Überlegung anstrengen, wenn diese Investoren ihren Gewinn auf Kosten der Aktionäre realisieren wollen und die Aktionäre die Möglichkeit besitzen, den Gläubigern einen Vergleich abzuringen damit beide etwas davon haben, warum sie das nicht tun sollten?
Selbst wenn die Werte von Steinhoff nicht ausreichen um die Verschuldung zu decken, so sind sie dennoch höher als der Kaufpreis den die jetzigen Gläubiger für die Kredite bezahlt haben. Da wäre es in meinen Augen schon fair, wenn sie einen geringen Teil abgeben, um dann den Rest nach ihrem Gutdünken in Ruhe verwerten zu können. Bei einer Insolvenz und das wissen die Gläubiger wohl auch, verlieren alle. Also warum nicht einen Kompromiss schließen, von dem alle was haben?
Ich würde Dir zustimmen, wenn es sich hierbei um die alten Gläubiger bzw. die original Kreditgeber handeln würde.
Gläubigern muss genauso klar gewesen sein dass die Debt die Sie kaufen wenn auch zu lediglich 40% des wahren Wertes dennoch auch mit Risiko verbunden ist, bis hin zum Totalausfall.
Nun wollen sie die komplette Steinhoff für sich allein haben zum Nulltarif? Nicht mit uns. Das ist die Antwort, zufrieden?
Steinhoff ist nicht wertlos, wir haben den Gläubigern ganz sicher nichts zu verschenken. Also wenn sie unsere Scheine haben wollen, haben wir in den Kommentaren zum gestrigen YT-Video unsere Vorstellungen geäußert.
Wollen sie es nicht, werden Sie damit leben müssen dass ein WHOA kommen kann, der Ihnen um die 50% der Schulden abschneiden kann und eine Verlängerung der Schuld erzwingen kann. Das genaue Prozedere hierzu bereits mehrmals beschrieben und dir längst bekannt.
Was du hier bezweckst ist mir doch klar) ABER: nur weil ich wieder für einen Tag gesperrt werde aufgrund deiner Meldungen an die Mods, wird es an der Lage nichts ändern) Wir gehen auch gerne in die Insolvenz, wenn es die Gläubiger nicht anders haben wollen. Dann werden wir am Ende sehen wer mehr verlieren wird ;-)
Wann müsste eigentlich Steinhoff das WHOA öffentlich machen (EQS)
Steht ja sonst die Inso Verschleppung im Raum!?
Hat da irgendjemand Ahnung?
oder warum hat steinhoff noch nicht die insolvenz verkuendet oder ruft nach einem whoa...?!
einfach. es ist deutlich besser aka lukrativer, sich mit der sdk zusammen zu setzen und einen kompromiss auszuhandeln. mein kompromiss faengt bei 50c/aktie an! nehme aber auch gerne mehr!
@RedWood
Klar könnt ihr es versuchen was rauszuschlagen. ICH persönlich käme nie im Leben auf die Idee andere für meine Fehler geradestehen zu lassen, andererseits seid ihr ja davon überzeugt nichts falsch gemacht zu haben. So gesehen macht es auf jeden Fall Sinn die Sache gerichtlich abklären zu lassen.
Und wenn ihr wirklich ein Fehlverhalten der Gläubiger nachweisen könnt dann umso besser. Ich lasse mich gern überraschen.
Ihr solltet halt nur nicht versuchen andere Anleger in die Sache mit hineinzuziehen.
Aber warten wir mal nächste Woche ab. Wenn auch da nichts kommt, bin ich noch mehr davon überzeugt dass da verhandelt wird.
Ansonsten hieß es Sonderprüfung wird direkt nach der HV starten. Da dies noch nicht erfolgt ist, gehe ich davon aus dass nach der HV bereits eine Gesprächsrunde mit Vorstand gab ggf. sogar weitere Verhandlungstermine festgelegt wurden.
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 24.03.23 11:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Gläubiger wollen unsere Anteile haben. Die gibt es nicht umsonst, sondern der Kaufpreis hierzu kommt wie folgt zustande:
Käufer sagt zu welchem Preis er bereit ist zu kaufen, Verkäufer zu welchem Preis er bereit ist abzugeben.
Und das ist eben der Punkt. Wir sind bereit abzugeben ab 0,50 EUR.
Muss ich dir wirklich erklären wie die Preise auf dem Markt gebildet werden?
Unsere Verluste muss uns keiner kompensieren. Wenn sie unsere Anteile haben wollen, unser Preis 0,50+ EUR pro Aktie. Punkt
Ansonsten müsste ja von Steinhoff was gemeldet werden.
Lassen wir uns überraschen:-)
"...Ich hoffe, es folgen noch ein paar andere Mitglieder des Management. Die SdK hat alles richtig gemacht und zeigt denen, dass die Aktionäre auch noch was zum Sagen haben.
Ich persönlich würde nochmals die Mühen auf mich nehmen und meine Bankbestätigung anfordern, wenn wir in weiteren Hauptversammlungen noch mehr der zwielichtigen Damen und Herrn verabschieden könnten."
Ich sehe es als sehr wahrscheinlich, dass du für alle deine Aktien noch mal die Bankbestätigung brauchen wirst....!!!
Aber es muss ja "sanktioniert" werden, wenn ein Unternehmen nicht mehr die Zahlungsfähigkeit besitzt und dies nicht rechtzeitig meldet.
Also kann man davon ausgehen, dass Verhandlungen stattfinden.
Moderation
Zeitpunkt: 24.03.23 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 24.03.23 11:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
wie angekündigt
Das war ein Vorschlag, den das Management ausgehandelt hat. Der eigentliche Vorschlag war ja die Kredite nicht zu verlängern und die Holding in die Pleite zu schicken.
Sie wollen auch nicht in erster Linie eure Anteile, sondern eure Stimmrechte. Um alles in Ruhe und ohne Gegenwehr verkaufen zu können, und so mehr Profit herausschlagen zu können.
Wobei halt eine geringe Chance besteht, dass so etwas für die Aktionäre übrig bleibt.
Aber gut, das Problem wird werden einen Richter davon zu überzeugen die Holding am Leben zu halten, die viele einfach nur noch als Belastung für die Töchter sehen.
DAS stelle ich mir so richtig schwierig vor. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Gläubiger haben bis heute nicht fällig gestellt, weshalb nicht? Weil Umsetzung des Proposals vom 15.12. eben noch nicht vom Tisch ist. Solange das noch vor dem 30.06.2023 umgesetzt werden kann, ist wohl auch keine Meldung einer drohenden Insolvenz notwendig. Es spricht also aus meiner Sicht im Moment alles dafür, dass aktuell Verhandlungen geführt werden für einen Vergleich. Wäre es nicht so, müsste auch meiner Meinung nach längst eine Insolvenzanmeldung erfolgt haben.
Was sind Investitionen in notleidende Kredite?
Trifft das auf die Steinhoff Gläubigern zu...?
Dazu auch ein Beitrag in einem anderen Steinhoff Forum @ http://www.sharechat.co.za/forum/topic/21083-steinhoff/#entry301807
Ich denke mal, dass wir bei der nächsten HV noch einiges mehr an Aktionären über die SdK im Boot haben werden.
Von daher können wir jetzt das Geschehen ganz gelassen betrachten.
Die Gläubiger und das Management sind am Zug und deren Köpfe scheinen zu rauchen.
Es wundert nicht, dass das angekündigte WHOA Verfahren nicht wie angekündigt direkt beantragt wurde.
Aus meiner Sicht war das eine leere Drohung, die den Gläubigern mehr schaden würde als uns Aktionären.
Also Chipstüten raus und schauen, was man sich hier noch so alles einfallen lässt.
Die SdK bereitet sich in der Zwischenzeit auf die möglichen Scenarios vor.
Da würde ich als Antwort bestimmt schnell auf die HF kommen.
Also wäre klar, wer die Verluste eines WHOA / Insolvenz / Haircut trägt.
Ich glaube, das Management kommt jetzt nach den dummen Gesichtern und ratlosem Achselzucken
bei der HV ordentlich ins schwitzen. Da gibt es wohl noch keinen Plan B. Ist aber nur meine Meinung.
Nebenbei, der Vergleich ( Lippenstift vom Schwein runtergerieben ) gefiehl mit doch ganz gut.
Musste da an das Profilbild eines Users denken, der früher ganz ordentlich zum Forum beigetragen hat.
Erstmal vielen Dank Herr Liebscher für das Update und gute Besserung.
Bin jetzt auf das nächste Video von Wulf Bley gespannt.
Allen einen schönen Tag und ein enspanntes WE.
Da würde ich als Antwort bestimmt schnell auf die HF kommen.
Also wäre klar, wer die Verluste eines WHOA / Insolvenz / Haircut trägt."
Das heißt du würdest die Hedgefonds enteignen, um deren Geld den Aktionären zu geben?
Da wärst du aber nicht sehr lange als Richter unterwegs...*schmunzel*