2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 1 von 253
Neuester Beitrag: 22.07.25 08:14
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.311
Neuester Beitrag:22.07.25 08:14von: Potter21Leser gesamt:1.637.551
Forum:Börse Leser heute:15.115
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
251 | 252 | 253 253  >  

36079 Postings, 5032 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

 
  
    #1
57
30.12.24 16:10
Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  

Optionen

6286 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
251 | 252 | 253 253  >  

382 Postings, 134 Tage voltarengenius act

 
  
    #6288
5
18.07.25 13:00
das us repräsentantenhaus hat gestern mit grosser parteiübergreifender mehrheit der gesetzgebung für an den us dollar gebundene stablecoins (cryptos) gebilligt. das gesetz heisst bescheiden "genius act".
https://www.fuw.ch/...ss-macht-weg-fuer-regulierung-frei-923828170377

meine meinung: einige berufsskeptiker sehen in dem gesetz den untergang der finanzmärkte, ich aber sehe ein vorausschauendes handeln der usa, sie hängen uns europäer ab, einmal mehr.
der weltweite handel des wichtigsten produktes, dem erdöl, machte den us dollar zur wichtigsten währung des letzten jahrhunderts, man spricht auch vom petro-dollar. die bindung von stablecoins an den us dollar dürfte das gleiche für das aktuelle jahrhundert bewirken: der dollar bleibt die dominante währung.

ps: der siegeszug der (dollar-gebundenen) stablecoins verheisst in meinen augen nichts gutes für klassische cryptos wie bitcoin. stablecoins werden zur praktischen handelswährung, bitcoin bleibt nur die spekulation auf kursgewinne.  

Optionen

5507 Postings, 1106 Tage Achterbahn7AAII Sentiment

 
  
    #6289
1
18.07.25 20:24
steigender Bärenanteil

https://www.aaii.com/sentimentsurvey  
Angehängte Grafik:
attachment-33191653.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-33191653.jpeg

5507 Postings, 1106 Tage Achterbahn7USA mit sinkender Inflationserwartung

 
  
    #6290
3
18.07.25 20:29
Auf 4,4 Prozent spiegelt sich das genau in der 10jährigen Rentenrendite wieder.

Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 4,421 (-0,96%) gehandelt

http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument  
Angehängte Grafik:
attachment-33191660.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-33191660.jpeg

5507 Postings, 1106 Tage Achterbahn7Fear and Greed Index

 
  
    #6291
5
18.07.25 20:32
kurz vor extremer Gier und Indizes mittlerweile auf höchsten Niveaus, und dass vor dem Monat August.

https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed  
Angehängte Grafik:
attachment-33191665.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-33191665.jpeg

35325 Postings, 4988 Tage MHurdingund durch die hintertür

 
  
    #6292
4
19.07.25 06:44
haben sie damit das neue verschuldungstor geöffnet - denn die stabelcoins haben nur einen sinn - anleihen zu finanzieren - weshlab sie auch keinen gefahr für die cryptos sind denn die arbeiten dezentral  

Optionen

382 Postings, 134 Tage voltarenre

 
  
    #6293
7
19.07.25 10:20
der sinn von stablecoins: weltweite grenzüberschreitende geldüberweisungen in sekundenbruchteilen, in jedes land, in jedwelcher grössenordnung und ohne das geringste währungsrisiko. die stablecoins sind wie gemacht für den internationalen zahlungsverkehr. keine devisenverluste mehr, kein tagelanges warten bis die banken die gelder überweisen.

fazit: in zwei, drei jahren können die banken ihre devisenabteilungen schliessen, werden dann nicht mehr gebraucht.  

Optionen

382 Postings, 134 Tage voltarenps

 
  
    #6294
6
19.07.25 10:45
anleihen in stablecoins? kaum.

stablecoins sind ein werkzeug um geld einfacher zu transferieren. niemand wird grössere mengen an stablecoins länger halten, weil sie 1. weder zinsen bieten (wie klassisches geld) und 2. auch keine kursgewinne verheissen (wie bitcoin).

fazit: stablecoins sind ein reines geldüberweisungswerkzeug, sie konkurrieren also nicht klassische cryptos sondern den grenzüberschreitenden geldtransfer der banken.  

Optionen

382 Postings, 134 Tage voltarenlast

 
  
    #6295
4
19.07.25 12:06
noch ein letztes statement zu stablecoins, ich überlasse scott bessent das wort:

https://www.fuw.ch/...ss-macht-weg-fuer-regulierung-frei-923828170377  

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_2025-07-19_at_12-04-....png (verkleinert auf 37%) vergrößern
screenshot_2025-07-19_at_12-04-....png

8246 Postings, 4734 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Sonntag

 
  
    #6296
18
20.07.25 08:00
Einigermaßen gut gelandet....zumindest hat es gestern für den Lieblingsfluss gereicht...der halbe Tag wurde mit einem 85cm Exemplar belohnt.....diese Woche gibt es also hauptsächlich Fisch....dazu ein bemerkenswerter Beifang bei der Jagd nach den Invasivlingen....ein Gründling....dürfte mein Erster im Lieblingsfluss gewesen sein....kam natürlich wieder frei...
Der Rest der Woche steht Schonung auf dem Programm....der Brombachsee wartet am Freitag....

Rückblick:
Mit AGNC, Altria, A0F5UH , A2QR39 , A3DC8Q ,Innovative Ind, Realty Income, EPR Prop und Mainstreet Cap, landeten die Divis Nr.144-152/25 auffem Konto
Petroleo und A40121 aufgestockt.
kleiner Verfall abgehakt.....

Ausblick:
Zahlung von Starwood Prop und MPT stehen noch aus
ExDiv handeln:
Gladstone Cap ....0,14€
Gladstone Inv....0,068€
Antero Midstream....0,19€
Dynex Cap....0,15€
AGNC, Annaly Cap, AT&T und Dynex Cap vermelden Zahlensalat
Verfallstag Short läuft bis Freitag
KEIN Eom ab Freitag...erst wieder ab 27.10

Günstig, bzw prozyklisch Short:
AT&T
Innovative Ind
Medical Prop
Starwood Prop

Teuer, bzw prozyklisch Long:
Arbor Realty
Ares Cap
BHP
BAT
Cap Southwest
ETFL07
Gladstone Cap
Hercules Cap
ING
Kohl`s
Mainstreet Cap
Pennantpark Inv
Polygon

An der Verteilung hat sich zu vergangenem Sonntag nicht viel geändert....es bleibt also alles wie es war

Wünsche allen einen entspannten Sonntag

Trout  

Optionen

35325 Postings, 4988 Tage MHurdingvolta

 
  
    #6297
11
21.07.25 03:56
du hast recht und liegst doch falsch - ich hatte geschrieben: ...denn die stabelcoins haben nur einen sinn - anleihen zu finanzieren - daraus hast du gemacht : "anleihen in stablecoins? kaum"

du kratzt nur an der oberfläche - warum sind stablecoins stabil ? die standardantwort - weil sie an usdollar gebunden sind - wie kann aber dann ein coin stabil sein wenn der dollar auf talfahrt geht oder steigt ?

spätestens da würde ich mal googlen - ist ja kein aufwand und man wird mit infos der verbindung von stablecoins zu anleihen förmlich zugeschüttet - und dass das dann nicht ganz so risikolos ist kriegt man en passant dann auch gleich mit

risiko: "...Die Rede ist von Stablecoins, speziellen Kryptowährungen, deren Wert eins zu eins an den Kurs des Dollars oder des Euro gekoppelt ist." würde trump nicht helfen denn er braucht wie von einem jahr bereits geschrieben einen schwachen dollar - dann würden die stablecoins direkt abschmieren

um dies zu verhindern sind sie idR " Gedeckt ... mit Staatsanleihen, mindestens in der Höhe, zu der Stablecoins ausgegeben werden."

und da kommt jetzt meine hintertür die ich ansprach - ist das interesse an stablecoins groß und sie verstehen es meisterlich den leuten zu suggeriren dass es ein einfaches geschäft ohne risiko sei - müssen auch mehr staatsanleihen gekauft werden - die dann aufgrund der steigenden nachfrage im zins sinken müssen und schon hat man - da eben nicht hohe nachfrage auf knappes gut trifft - als usa sich zu niedrigeneren konditionen refinanziert - UND DAS ist das was trump eiegntlich will warum er die ganze zeit wie ein kind der süßigkeit niedrigen zinsen hinterherheult nund wenn powell eben aus gutem grund nicht liefern will - baut man sich seine eigenen atomwaffen

wie immer sind usa vorreiter und der rest hinkt hinterher denn die dominanz der stabelcoins in dne usa ist erschreckend - JETZT kommen erst andere projekte hinterher - hatten wir schonmal - als deutsche banken der usa ihre toxischen bilanzen abkauften....

tether u.a. sind mt wenigen mitarbeitern zu globalen playern aufgesteigen und wir haben es auch im zahlungsmarkt nur durch betrug geschaftt mitzuhalten (wirecard) - auch in der nächsten ebene sind wir wieder hinten dran - und ob die dominanz der usa gebrochen werden kann ist fraglich

kaum einer - und das sieht man auch an den kommentaren beschäftigt sich ernsthaft mit dme thema - man bewertet wieder einmal nur die glänzende hülle - genau das ist der bauplan - weltweiter apokalypsen

wer rettet z-b- tether - die heute größer sind als goldman sachs - mit einem bruchteil der mitarbeiter - wenn einer der großen staruchelt ? geht nicht ?

... junkbonds in den 80ern
... lehman brothers
... wirecard

man könnte auch das anleihenszenario weiterspinnen hatten wir ja alles schon mal und guckt man mal genuer hin - gibt es parallelen zu heute insbesodnere was die junkbonds angeht

kürzen wir es ab: stable coins als heilige kiuh ? mitnichten da mind genau so viele risiken mitgeschleppt bzw erzeugt werden - der hype ist schon da - heute entstehen fast täglich neue projekte in dem bereich

bis heute halten deren schöpfer bereits mehr als 200mrd an anleihen - wird das so weiter gesponnen und es gibt kaum möglichkeiten das zu trennen - ist die finazkrise 2006-2008 ein lauer herbsttag dagegen gewesen

aber geht bestimmt gut - schliesslich sind "stablecoins sind " ja nur "ein werkzeug um geld einfacher zu transferieren.".....

puuhhh  

Optionen

8846 Postings, 6134 Tage hollewutzGuten Morgen zum Montag, kurz vorbei geschaut da

 
  
    #6298
10
21.07.25 05:40
heute 24 Std Dienst und damit kein Trading für mich.
Insgesamt gut wieder zurück nach D gekommen aber nach der Auszeit ist ja bekanntlich vor der Auszeit
Licht ist aslo am Ende des Tunnels sichtbar ;)


Schauen wir auf die Zahlen des Tages
Value am Morgen 437/171  POC 293
wir handeln am unteren Ende der Value entspannt
Tagesspanne am Freitag 496/170 normale Spanne
Pre Value 312/157  Pre POC 224

VPOK short

soweit meine Beobachtungen. Insgesamt im großen Bild alles zuück auf Anfang. Geduld, wo er nachhaltig hin will. Im Tagesgeschäft vola nutzen

wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
 
Angehängte Grafik:
value_21.jpg (verkleinert auf 21%) vergrößern
value_21.jpg

2972 Postings, 4351 Tage PajaritoUS Quartalsgewinne stehen im Vordergrund

 
  
    #6299
8
21.07.25 06:40
Tesla, Alphabet, IBM dürften massgeblich die Märkte bewegen. Wir beginnen positiv, Dax Future leicht im Plus....  

Optionen

Angehängte Grafik:
heute.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
heute.jpg

8246 Postings, 4734 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Montag

 
  
    #6300
17
21.07.25 06:51
Mit Starwood Prop und Medical Prop, landeten heute die Divis Nr.153+154/25 auffem Konto
Dynex Cap heute mit Q2.....da mehrere Datenzugänge....AGNC heute bzw morgen Abend ebenfalls Q2

DAXiene....Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN Long....627 am Freitag war ein Satz mit x...235 hielt nicht...heute muss das Tier über 275 um die anvisierten 627 wieder anzusteuern.
Dow...Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN Long....44.850 weiterhin das Ziel
€uro...Trend down...kleines Signal neutral...SignalN Long...Kampf mit 1,164 setzt sich fort
WTI.....Trend neutral...kleines Signal ebenso...SignalN Long....Inliner
BTC.....Trend up....kleines Longsignal schwach....SignalN Short....117k der Stützbereich
Gold....Trend up....kleines Longsignal aktiviert...SignalN Long....346 stützt den möglichen Long vom Freitag

Good trades@all
Trout  

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6301
1
21.07.25 07:57
 

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Montag 21.07.2025

 
  
    #6302
3
21.07.25 08:04

"Goldpreis Widerstände: 3.377 + 3.405 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Mittlerweile ist die vierte Woche angebrochen, in der sich der Goldpreis in die Spitze einer schmalen, keilförmigen Konsolidierungsformation hineinbewegt. Die bisherigen Versuche der Bullen, die obere Begrenzung der Seitwärtsphase bei rund 3.380 USD aufzuhebeln scheiterten ebenso, wie Angriffe seitens der Verkäufer, die die übergeordnete Aufwärtstrendlinie der letzten Monate zu durchbrechen suchten. Aktuell nähert man sich erneut dem Widerstandsniveau bei 3.377 USD.

Charttechnischer Ausblick: Der aktuell laufende Versuch, den Widerstand bei 3.350 USD aus dem Weg zu räumen, könnte den Auftakt für den Ausbruch aus der Keilformation liefern. Oberhalb von 3.377 USD wäre dies gelungen und damit eine kurze Rally des Goldpreises bis 3.438 USD zu erwarten. Über der Marke stünde ein Angriff auf das Rekordhoch an.

Aufgrund der fehlenden Impulsivität des Anstiegs seit Ende Juni muss aber weiter mit einer kurzen Verkaufswelle bis 3.290 USD gerechnet werden, falls ein Ausbruch über 3.377 USD scheitert. Unter 3.290 USD wäre ein Abverkauf bis 3.254 USD zu erwarten, ehe die Bullen beim Goldpreis wieder eingreifen sollten. Aktuell wären erst Abgaben unter 3.245 USD bärisch zu werten und sprächen für einen Abverkauf bis 3.167 USD."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  GOLD - Eine einzige Keilerei | stock3

 

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mo. 21.07.2025:

 
  
    #6303
3
21.07.25 08:08

"Tendenz: Seitwärts/Aufwärts

Kursstand: 1,1631

Widerstände: 1,1615 + 1,1652 + 1,1661 + 1,1686

Unterstützungen: 1,1615 + 1,1589 +1,1573 + 1,1562

EUR/USD befindet sich seit dem Jahreshoch vom 01. Juli 2025 bei 1,1830 USD in einer Konsolidierung. Dabei fiel das Währungspaar am 16. Juli auf ein Tief bei 1,1562 USD. Von dort schoss es zwar an den Abwärtstrend der letzten Tage hoch, prallte daran aber ab und fiel auf ein neues Tief zurück. Allerdings wurde dieses Tief schnell wieder gekauft. Nach einer Erholung am Freitag auf 1,1672 USD fiel das Währungspaar wieder etwas zurück, kann aber heute Nacht den Unterstützungsbereich um 1,1615 USD halten."

Gelingt EUR/USD ein stabiler Ausbruch über 1,1631 USD, dann könnte es zu einem erneuten Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch kommen. Dieser Trend verläuft aktuell bei 1,1686 USD. Sollte es aber zu einem Rückfall unter 1,1615 USD kommen, müsste mit Abgaben in Richtung 1,1562 USD gerechnet werden."

EURUSD_stunde

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Immer noch auf Konsolidierungskurs | stock3

 

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Montag 21.07.2025

 
  
    #6304
8
21.07.25 08:38

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Aufwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.287 + 24.290 + 24.312 + 24.480 + 24.490 + 24.640 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.192 + 24.167 + 23.960 Punkten.

VDAX-New® Close:

18,18

DAX® Indikation:

24.289,90

DAX® Close:

24.289,51

Rückblick

Die DAX-Doppelbodenformation führte nicht zum daraus resultierenden Kursziel. Schon am Zwischenziel 24.479, das allerdings wesentlich war, da es das markante Junihoch darstellt, war Schluss. Der DAX fiel danach im XETRA-DAX zum "buy trigger" 24.267 zurück, nachbörslich ging es sogar zu 24.170/24.167.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX ist im Stundenkerzenchart überverkauft, der erreichte RSI-Indikatorwert 30 weist das nach. Die DAX-Route (inkl. Bedingung): Solange der DAX über der roten 200-Stunden-Linie des indikativen DAX bei 24.192 bzw. zumindest über der Horizontale 24.167 verbleibt, gibt es am Vormittag DAX-Anstiegschancen bis mindestens 24.241 (kleines Vorgängerhoch indikativ DAX) und zum Tages-PP bei 24.287 (indikativ DAX) und bis zur kleinen Horizontale 24.312. Etabliert sich der DAX per Stundenschluss über 24.312, dann eröffnet das Anstiegsspielraum bis zum Freitagshoch bzw. bis 24.480/24.490. Über 24.480/24.490 wäre heute sogar schon 24.639 (Allzeithoch) das Ziel. Etabliert sich der DAX per Stundenschluss unter 24.167, dann wäre ca. 23.960 das DAX-Ziel."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Doppelboden führte nicht zum Kursziel - BNP Paribas

 

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 21.07.2025:

 
  
    #6305
3
21.07.25 08:53

"Mai, Juni, Juli: Stets ein neues ATH

Erwartungsgemäß konnte der DAX® am vergangenen Freitag die jüngste Abwärtskurslücke schließen. Doch dann blieben Anschlusskäufe aus, sodass das Aktienbarometer sogar mit leichten Gewinnmitnahmen aus dem Handel ging. Die aktuell fehlende Bewegungsdynamik gibt uns die Gelegenheit seit längerer Zeit mal wieder auf den Kursindex der deutschen „blue chips“ – also ohne Berücksichtigung der Dividenden – zu schauen. Nach dem „Hammer“-Umkehrmuster und dem lehrbuchmäßigen Pullback an die alten Ausbruchsmarken bei 7.300 Punkten im April, konnte der DAX®-Kursindex in jedem Monat ein neues Allzeithoch verbuchen – so auch im Juli (9.231 Punkte). Der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend ist also absolut intakt. Eine alte, aus dem Jahr 2009 stammende, Trendlinie (akt. bei 9.560 Punkten) markiert aktuell den nächsten Widerstand. Danach bildet die runde 10.000er-Marke das nächste Anlaufziel. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Chartverlauf einige wichtige Anhaltspunkte. So gilt es, die Kombination aus dem Aprilhoch und dem Tief vom Juni bei 8.646/8.636 Punkten nicht mehr zu unterschreiten. Schließlich ist der MACD zwar weiterhin „long“ positioniert, notiert aber inzwischen historisch hoch."

DAX®-Kursindex (Monthly)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®-Kursindex

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX®-Kursindex - Mai, Juni, Juli: Stets ein neues ATH | stock3

 

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Montag 21.07.2025:

 
  
    #6306
4
21.07.25 08:56

"DAX - dunkle Wolke

Diese Analyse wurde am  21.07.2025  um  08:06  Uhr erstellt.

Datum: 18.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX verzeichnete am Freitag in der ersten Handelsstunde ein Erholungshoch bei 24.495 Punkten und orientierte sich nachfolgend den Rest des Tages südwärts. Im späten Geschäft markierte er ein Tagestief bei 24.251 Punkten und schloss bei 24.290 Punkten, einem Minus von 81 Punkten gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.238-24.252
  • 24.175
  • 23.969-24.009

Nächste Widerstände:

  • 24.370
  • 24.451-24.497
  • 24.639

Auf Basis des Tagesscharts mahnt eine Dark-Cloud-Cover-Kerze die Bullen zur Vorsicht. Nächste Widerstände befinden sich heute bei 24.370 Punkten und 24.451-24.497 Punkten. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone wäre bullish mit nächstem Ziel bei 24.639 Punkten (Rekordhoch vom 10. Juli). Darüber (Tagesschlusskursbasis) würde die mittelfristig bedeutsame Ziel- und Widerstandsregion bei derzeit 24.821-25.053 Punkten in den Fokus rücken. Unterstützt ist der Index aktuell als Nächstes bei 24.238-24.252 Punkten, 24.175 Punkten und 23.969-24.009 Punkten. Darunter würde der Start einer ausgeprägten Korrekturphase mit nächstem Ziel bei 23.825-23.899 Punkten indiziert."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 21.07.2025 | ideas daily

 

Optionen

6755 Postings, 6642 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6307
13
21.07.25 12:07
die Woche startet mit wenig Neuigkeiten von Trump und Co. Insofern sehen wir einen langweiligen Start in die Woche.
Wenn überhaupt sehen wir negative Nachrichten. Jungheinrich und Evotec senken die Guidance, Stellantis kommt mit einem so nicht erwarteten hohen Verlust, Daimler muss Autos zurückrufen, Roche mit einem Rückschlag in seiner Forschung.
Aber diese Unternehmen sind alle nicht so wichtig, entscheidend sind diese Woche mal wieder die US.Unternehmen die berichten werden.
Die Anleger sind weiter eher in Kauflaune. So langsam wird jede kleine Frittenbude hochgekauft. Immer wieder findet sich eine sogenannte Perle. TUI vor dem Ausbruch obwohl das letzte Quartal schlecht war. Jetzt wird alles besser.
Nachhaltigkeit war einmal. Vergessen sind Vorsätze auch von großen Kapitalsammelstellen nicht in Rüstung zu investieren. Fast täglich werden jetzt neue Rüstungs-ETF´s emittiert. Hier entsteht gerade wohl die nächste Bubble
Interessant die diversen Äußerungen zu Stablecoins. Mag sein, dass die Amerikaner da mal wieder vorne bei einer neuen Bezahl/Abwicklungsmethode sind; ich glaube aber eher dass es darum geht die Verschuldungsfähigkeit der USA aufrecht zu halten. Mir wäre eine Unterlegung mit Gold lieber. Bei Unterlegung mit US-Staatsanleihen und Dollar halte ich mich von diesen Coins fern.
Gold übrigens mit dem nächsten Versuch oben auszubrechen. Mal sehen ob es diesmal klappt.
Ansonsten ist Warten auf US-Unternehmenszahlen angesagt. Ich rechne aufgrund der Währungsgewinne eher mit positiven Zahlen.
Wünsche allen eine gute Woche.  

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Montag 21.07.2025:

 
  
    #6308
3
21.07.25 16:20

"Nasdaq 100

Widerstände: 23.153 + 23.690

Unterstützungen: 23.051 + 23.018 + 22.915+ 22.896

Der Nasdaq 100 eröffnete am Freitag stark und kletterte zunächst auf ein neues Rekordhoch bei 23.153 Punkten. Dieses Niveau hielt der Index aber nicht. Er fiel auf das alte Allzeithoch bei 23.051 Punkten zurück und pendelte anschließend um dieses Hoch. Um 13:33 Uhr wird der Index bei 23.129 Punkten und damit 64 Punkte über dem Hoch Schlusskurs vom Freitag getaxt.

Auch wenn der Intradayverlauf am Freitag nicht gerade hübsch für die Bullen war, haben sie auf kurzfristige Sicht weiterhin die besseren Karten. Ein Anstieg bis 23.690 Punkten ist in den nächsten Tagen unverändert möglich. Sollte es zu einem Rückfall unter das Tief vom Freitag bei 23.018 Punkten kommen, müsste mit einem Rückfall auf die Unterstützungszone um 22.915 bis 22.896 Punkte gerechnet werden.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • Nasdaq-10023.225,57 Pkt166,09 (0,72 %)

    TTMzero Indikation16:17:45

S&P 500

Widerstände: 6.315 + 6.433

Unterstützungen: 6.290 + 6.284 + 6.239 + 6.201

Der S&P 500 startete am Freitag wie der Nasdaq 100 stark und markierte zunächst ein neues Allzeithoch bei 6.315 Punkten. Anschließend fiel der Index auf den Unterstützungsbereich um 6.290 bis 6.284 Punkte zurück. Dort drehte er im späten Handel leicht nach oben. Um 13:59 Uhr wird der Index bei 6.311 Punkten und damit leicht unter seinem Rekordhoch vom Freitag getaxt.

Der S&P 500 hat trotz des Rückschlags vom Freitag nach der starken Eröffnung unverändert die Chance auf eine weitere Rally. Ein mögliches Ziel für diese Bewegung liegt bei 6.433 Punkten. Ein Rückfall unter 6.284 Punkte könnte allerdings eine Verkaufswelle gen 6.239 und 6.201 Punkte auslösen.

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • S&P 5006.325,327 Pkt28,871 (0,46 %)

    TTMzero Indikation16:17:45

Dow Jones

Widerstände: 44.589 + 44.855 + 45.073

Unterstützungen: 44.160 + 43.950 + 43.880 + 43.758

Der Dow Jones eröffnete zwar am Freitag ebenfalls im Plus, erreichte aber nicht einmal den kurzfristigen Abwärtstrend der letzten Tage. Knapp darunter drehte der Index nach unten ab und näherte sich der Unterstützung bei 44.160 Punkten an. Im späten Handel erholte er sich aber wieder etwas. Um 14.17 Uhr wird der Dow Jones bei 44.426 Punkte und damit 84 Punkte über seinem Schlusskurs vom Freitag getaxt.

Trotzdem ist die Korrekturbewegung seit 03. Juli intakt. Um diese zu beenden, müsste der Dow Jones über den kurzfristigen Abwärtstrend ausbrechen. Dann wäre Platz bis an das Allzeithoch bei 45.073 Punkten. Dieser Trend liegt heute zu Handelsbeginn bei 44.589 Punkten. Sollte es allerdings zu einem neuen Tief in der Konsolidierung kommen, müsste mit weiteren Abgaben in Richtung 42.794 Punkte, also auf das Aufwärtsgap vom 24. Juni gerechnet werden."

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart

Quelle:   stock3 US-Ausblick - Zieht der Dow endlich nach? | stock3

 

Optionen

8246 Postings, 4734 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Dienstag

 
  
    #6309
6
22.07.25 07:16
AGNC +Dynex Cap Ergebnisse hat Cosha in den entsprechenden Threads gepostet....muss das also nicht widerkauen....
Kohl`s ...hier startet so langsam der Short Squezze

DAXiene....Trend up....kleines Shortsignal vor Aktivierung....SignalN möchte auf Short wechseln. Zielbereich Verfallstag Short 23.627
DOW....Trend up...kleines Signal möchte auf Short wechseln...SignalN ebenso....bricht die Stütze bei 44.240...stehen 43.350 auffem Fahrplan
€uro....Trend down...kleines Longsignal wieder aktiv...SignalN Long.....1,164 nun zurückerobert und Stütze...1,1746 und 1,1821 die oberen Ziele, wenns unten hält
WTI....Trend down ...kleines Shortsignal wieder aktiv...Signal N wechselt auf Short...Inliner
BTC....Trend up....kleines Shortsignal aktiviert....SignalN Short...<117k wartet 112.250 als nächste Stütze
Gold....Trend up...kleines Longsignal stabil...SignalN Long...Stützbereich 364...Ziel 420

Good trades@all
Trout  

Optionen

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6310
3
22.07.25 07:46
 

Optionen

2972 Postings, 4351 Tage PajaritoDAX LI erst bei uBB

 
  
    #6311
2
22.07.25 08:13
Die EU US Handelsunsicherheiten, die näherrückende Deadline (1.8.) und die zuerwartenden Gegenmaßnahmen
der EU sollten den DAX davon abhalten, neue Höhen zu erklimmen. Gegen 14:30 wird zudem eine Rede von
Powell erwartet, welche Hinweise zur weiteren FED Poltik beinhalten könnte. Googl ist nicht zu halten,
da das 2 QU Ergebnis sowohl in Umsatz wie Ergebnis die Erwartungen easy übertreffen sollte.

SI Signal einfach noch zu schwach.... DAX LI erst bei uBB 240xx

 

Optionen

Angehängte Grafik:
heute.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
heute.jpg

30269 Postings, 3463 Tage Potter21Navitas Semiconductor Aktie:

 
  
    #6312
1
22.07.25 08:14

Habe auf diese Aktie hier im Thread hingewiesen, als sie unter 2 USD lag. :o)

 

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
251 | 252 | 253 253  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage