2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Wenn Dollarindex schwach - dann Indizes stark (normalerweise)
https://www.macrotrends.net/1329/us-dollar-index-historical-chart
https://stock3.com/news/...m_medium=Android&utm_campaign=16345070
Quelle
Bislang gab es keine Anzeichen, dass sich der Zollstreit zwischen den USA und China entspannen könnte. Doch nun ist zumindest ein hochrangiges Gespräch geplant - bereits am kommenden Wochenende in Genf.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...ng&at_content=SiteSharing
Zahltag haben heute BAT und Antero Midstream
EPR Prop,Innovativ Ind und UGI vermelden Zahlen
Kosmos 482 nimmt Kurs auf den roten Platz...das wär ein Ding....
DAXiene....Trend up....kleines Shortsignal aktiv...SignalN leicht Short....23k wurden von oben getestet...480 wartet oben....Trippletop.....gehts da drüber, warten nach wie vor 780...117 stützt
DOW...Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN Short....Zielbereich weiter sinkend....41.698
€uro...Trend down...kleines Longsignal wieder vor Aktivierung....SignalN Long....Zielbereich weiterhin 1,15
WTI....Trend down...kleines Longsignal vor Aktivierung....SignalN Long....60 der Knack bzw Kackpunkt
BTC....Trend up...kleines Shortsignal aktiviert...SignalN Short...SL Long leicht ins Plus ziehen 95.500
Gold...Trend up...kleines Longsignal stark...SignalN Long....SL Long nun 3.325
Good trades@all
Trout
Mit Spannung wartet man auch wieder mal auf Trump, der eine große Neuigkeit verkünden möchte. Was wird es sein? Eine Einigung mit China zu den Zöllen, wo sich China und die USA am Wochenende treffen? Man weiss es nicht.
Die Märkte wollen scheinbar weiter steigen ohne Genaues zu wissen. Ein ziemlich großes Risiko was die Anleger in Kauf nehmen.
Der Goldpreis steigt weiter; der Konflikt Indien/Pakistan dürfte dabei eine Rolle spielen. Die Struktur des Goldpreisanstiegs hat sich inzwischen massiv verändert. Während im letzten Jahr hauptsächlich die Asiaten incl. der Notenbanken die größten Käufer waren, sind jetzt ETF-Käufer aus den USA vorne während die Asiaten kaum noch kaufen. Wahrscheinlich mittelfristig ein gefährlicher Cocktail. ETF-Käufer sind m.E. Anleger, die auch schnell wieder rausgehen. Die wahren langfristigen Käufer kaufen physisches Gold. Insbesondere wenn man Gold als Versicherung für eine Finanzkrise kauft sollte man das physische Metall kaufen. Ein ETF birgt immer ein Counterpartrisiko und wer weiss ob wirklich genug Gold hinterlegt ist und ob man im Krisenfall schnell genug rankommt.
Heute Morgen gab es auch wieder einige Zahlen, die in der Summe recht gut waren. BMW und Fresenius mit Zahlen die leicht über den Erwartungen lagen, Gebrauchtwarenhändler Auto 1 mit einer Erhöhung der Guidance. Und auch Klöckner, Siemen Health mit ordentlichen Zahlen.
Wir warten also auf die FED, deshalb rechne ich eigentlich nicht mit einer größeren Bewegung bis dahim. Sollte es eine Zinssenkung geben sehen wir beim DAX wohl ein ATH.
Schönen Tag-
https://stock3.com/news/...m_medium=Android&utm_campaign=16346650
Wirtschaft: DE Auftragseingang Mrz stark positiv, nachmittags US Öldaten, abends FED Zinsen ..
Politik u Ges.: DE BK nun endlich nach Fehlstart fix - Do Merz Gespräch mit Trump .. heute vor 80 Jahren Unterzeichnung Kapitulation in Reims - morgen 8.5. Weltkriegsende - schauerlich wennn man nun in die UKR sieht ..
GDAXi im 30er TagesChart im PivotLong ..
über 23153 Chance auf 23453 bis 23722
unter 23153 Chance auf 22884 bis 22583
Gutes Gelingen .. ! https://trading.boerse-stuttgart.de/
Euro-Zone - Einzelhandelsumsätze (Jahr)
http://de.investing.com/economic-calendar/retail-sales-936
Den Brasilien ETF sollte dies mal helfen...
Brasilien - Industrieproduktion (Monat)
http://de.investing.com/economic-calendar/...dustrial-production-1146