2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Arbeitslosenhilfezahlen raus:
14:15 - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar August in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
Das US-Handelsbilanzdefizit weitet sich im Juli auf 78,3 Milliarden USD aus und übertrifft damit die Erwartung von 77,9 Milliarden USD. Die Importe steigen um 5,9 Prozent, während die Exporte nur um 0,3 Prozent zulegen.
Die Produktivität in den USA ohne den Agrarsektor steigt im zweiten Quartal um 3,3 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 2,7 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung der Daten.
Die annualisierten Lohnstückkosten in den USA steigen im zweiten Quartal um 1,0 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Prognose bei 1,2 % liegt. Dies ist die zweite Schätzung.
Der Handelsbilanzsaldo der USA liegt im Juli bei -78,3 Milliarden USD und verfehlt damit die Prognose von -77,9 Milliarden USD.
Quelle: Börsen-Live-Ticker | stock3
Bisher hält sich der Dax wacker, kann aber noch werden mit der gewünschten Richtung
Heute gab´s einige US-Zahlen, die auf eine schwächere Wirtschaft hinweisen und die Zinssenkung im September noch wahrscheinlicher machen. Den langen Zinsen hilft es ein wenig.
Der Reflex ist aber wiedermal, dass Aktien steigen müssen wenn schwache Wirtschaftsdaten eine Zinssenkung wahrscheinlicher machen. Aber wir reden ja schon von fast 100% Wahrscheinlichkeit; da gibt´s also nichts mehr einzupreisen. Irgendwann muss man schlechtere Wirtschaftsdaten bei den Unternehmenszahlen einpreisen. Gilt natürlich nicht für KI- und Rüstungsunternehmen sagt der Optimist, der es wissen muss.
Interessant auch, dass die Zölle dem Handelsbilanzsaldo nicht helfen. Völlig überraschend steigen die Importe deutlich stärker als die Exporte. Klappt wohl nicht sofort Herr Trump.
Jetzt kommen Scout24 und GEA in den DAX. Die hatte ich eigentlich nicht auf dem Schirm. Liegt wohl auch kaum an der Wahnsinnsperformance dieser Aktien sondern an der schlechten Performance von Porsche und Satorius. Und ist die Lufthansa wirklich kleiner und unwichtiger als diese beiden Riesen, die in den DAX kommen? Bei Porsche liegt es wohl am Free Float.
Mit Evotec und Formycon steigen 2 Pharmawerte ab in den nächstkleineren Index. BASF fliegt aus dem STOXX50 und Rheinmetall kommt rein.
Gold beendet scheinbar schon wieder die kleine Korrektur von heute Morgen. Wo geht die Reise hin?
Bin immer noch voll physisch dabei. Bisher habe ich kein Gramm verkauft.
Der DAX-Short ist noch drin; SL im Bereich oberhalb von 23.800.
Wünsche einen schönen Abend