Thiel Logistik !! werden die gedeckelt oder
die zahlen müßten am 28.7 kommen und ich glaube die sind nicht schlecht!!
aber sie kommen nicht hoch warum?
oder bin ich nur zu ungeduldig.
grüße
44mag
Ich habe eine kurze Analyse zu D.Logistics gemacht und die verbundenen derzeitigen Risiken.
Seine Analyse bestand in den Worten," da irrst Du Dich gewaltig".
Schön,wenn ich mich schon irre, dann sollte man auch sagen warum ich mich irre, oder ???
Für mich ist der Abwärtstrend noch immer klar intakt.
Wenn die Märkte dann irgendwann, und davon bin ich überzeugt, nach oben drehen, wird auch D.Logistics wieder im Kurs steigen, nur aktuell ist eben chartt. KEIN KAUF meine pers. Meinung.
Ich bitte um Kenntnissnahme.
GT
KAWAMAN
Börse Inside
Die Finanzexperten von Börse Inside sehen bei Thiel Logistik (WKN 931705) derzeit eine gute Kaufgelegenheit.
Die Aktie habe sich in den letzten Wochen schwach präsentiert. Dies sei vor allem auf eine Gewinnwarnung des britischen Logistikers Hays und eine befürchtete Fondsauflösung zurückzuführen. Nach Unternehmensangaben würden die Geschäfte auch weiterhin ausgezeichnet verlaufen.
Eine anziehende Nachfrage würde bei Outsourcing-Projekten ( vor allem in der Automobilindustrie) verzeichnet. Eine Gewinnwarnung erscheine daher bei Thiel äußerst unwahrscheinlich. Zudem vermittle die Charttechnik derzeit ein positives Bild.
In Anbetracht der Umstände raten die Analysten von Börse Inside unverändert zum Einstieg in die Aktie von Thiel Logistik.
mal schaun bis nächste woche
grüße
44mag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der am Neuen Markt notierten D.Logistics und Thiel Logistik sind am Freitag unter Druck gekommen. Händler führten die Kursverluste auf die Gewinnwarnungen aus der Branche in der jüngsten Zeit zurück. D.Logistics verloren bis 16.15 Uhr 7,35 Prozent auf 14,50 Euro und befanden sich damit an der Spitze der Verliererliste im NEMAX 50. Thiel gaben 3,57 Prozent auf 18,90 Euro nach. Der Index stieg unterdessen 1,70 Prozent auf 1.440,91 Stellen. (vom 29.06)!!
"Große Firmen, die auch im Logistikbereich tätig sind, haben in jüngster Zeit nur Gewinnwarnungen ausgegeben", sagte ein Händler und verwies auf FedEx , die am Donnerstag enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt und eine Gewinnwarnung für das kommende Quartal ausgesprochen hatten. Hinzu kämen hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse. Ob die Anleger Angst vor einem schlechteren Wachstum als vom Unternehmen angekündigt hätten, sei "immer eine Glaubwürdigkeitsfrage"./hi/rh/av
info@dpa-AFX.de
Ich Fi... alle die jetz noch verkaufen !!!!!!!!!!!!!!!!
Sorry musste mal gesagt sein,verstehe Heute wieder mal jarnichts !
Wachstumsmotor HealthCare steigert EBIT im ersten Quartal um 620 Prozent und Umsatz um 480 Prozent
Grevenmacher / Luxemburg, 16. Mai 2001. Die Thiel Logistik AG hat im ersten Quartal 2001 insgesamt 197,6 Mio Euro umgesetzt, was einem Zuwachs von 267 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. Thiel erwirtschaftet im ersten Quartal erfahrungsgemäß nur knapp 18 Prozent des Jahresumsatzes. Der Anteil steigt quartalsweise an, wobei das letzte Quartal mehr als 30 Prozent erbringt. Für das Gesamtjahr plant Thiel einen Umsatz von 831 Mio Euro.
Die einzelnen Geschäftsbereiche erzielten folgende Umsatzsteigerungen: HealthCare-Logistics plus 480 Prozent auf 25,5 Mio. Euro, Kontraktlogistik / E-Logistics plus 272 Prozent auf 113,3 Mio. Euro, Value-Added-Services plus 241 Prozent auf 50,5 Mio. Euro und IT-Lösungen / E-Commerce plus 102 Prozent auf 8,3 Mio. Euro.
Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres stieg der EBIT um 243 Prozent auf 12,7 Mio Euro. Der Konzernjahresüberschuß wuchs ebenfalls deutlich um 220 Prozent auf 8,0 Mio Euro. Von den einzelnen Sparten erzielte wiederum der Geschäftsbereich HealthCare-Logistics die höchste Steigerungsrate. Hier wuchs der EBIT um 620 Prozent auf 3,6 Mio. Euro.
Bereinigt um Akquisitionseffekte betrug das organische Umsatzwachstum mehr als 35 Prozent. Die im März erworbenen Unternehmen KVB und SKS hat Thiel für das erste Quartal voll konsolidiert. Die notwendigen Integrationskosten für diese Akquisition verringerten erwartungsgemäß die Konzern-EBIT-Marge. Diese betrug im Konzern 6,4 Prozent und wird in den kommenden Quartalen wieder schrittweise steigen.
Thiel Logistik AG sieht positiven Verlauf des Geschäftsjahres
Grevenmacher, Luxemburg, 8.6.2001.
Die Thiel Logistik AG sieht einen positiven
Verlauf des Geschäftsjahres und hält an den Finanzplanungen fest.
Im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern der Logistikbranche, die in den
vergangenen Tagen einen Rückgang ihrer Aktivitäten vermeldeten oder sogar
Gewinnwarnungen aussprachen, laufen die Geschäfte bei der Thiel Logistik AG
ausgezeichnet. Besonders bei Outsourcing-Projekten besteht eine verstärkte
Nachfrage. Die Kunden aus der Automobilindustrie verzeichnen derzeit
Umsatzsteigerungen.
Nach dem guten Ergebnis für das erste Quartal zeichnet sich auch für das zweite
Quartal ebenfalls ein positiver Trend ab. Die Auftragslage ist in allen
Geschäftsfeldern ausgezeichnet, so dass die Thiel Logistik AG keinen Anlass sieht, die Planungen zu ändern.
Das war wie gesagt am 8.6.2001! Also wer glaubt seitdem hat sich die Geschäftslage dramatisch verschlechtert, soll jetzt verkaufen!
aber bernecker hatte mit seinen Marktanalysen oftschon richtig gelesen,
und wenn bernecker SAP "zu teuer und fällt" dann hat er leider recht,
und wenn er D-Log und Thiel bei 10E sieht, dann hoffe ich,
dass er zumindest bei Thiel irrt!
Thiel ist fundamental OK,
aber hier scheinen sich charttechnische Mysterien abzuspielen,
und dass man am NM die Nerven verlieren kann,
selbst bei einer Thiel, ist so weit her nicht gegriffen.
Trotz allem: Katjuscha hat fundamental einfach Recht,
und wenn nicht schief geht, toi toi toi
wird Thiel sich erholen müssen.
:) Tetsuo
Solange nicht alle Überbewertungen beseitigt sind, müssen Sie mit solch akuten Schwächen rechnen. Ich hatte alle diese Titel mehr oder minder beschrieben, stelle aber noch immer fest, daß der ein oder andere auch jetzt noch kräftig investiert ist. Ich kann davor nur warnen. Gehen Sie aus solchen Titeln auch jetzt noch heraus, selbst wenn andere diese Werte in den höchsten Tönen loben. Aktuell:
Die "Logistiker" fielen schon schneller als erwartet in meine Auffanglimits hinein. Ich hatte am Dienstag im Ticker vorsichtshalber die Limits zurückgenommen. Jetzt gilt: Für D. LOGISTIK (510 150) sind 10 - 12 E. die neue Linie und für THIEL LOGISTIK (931 705) gehe ich bis ebenfalls 12 E. zurück. Auf diesem Niveau müßte allerdings eine einigermaßen vernünftige Bewertung greifen, siehe auch letzter Brief.
PRÜFER
Katjuscha, recht so: man schauer sich die PEG Ratio an!
Allerdings habe ich den Verdacht, dass einige denken, solche Firmen sollten
wie MDAX Werte bei einem KGV von 8-10 eingepreist werden, die entspräche
dem Ziel von Bernecker.
Leider heisst es am NM nur noch mitgefangen ....
Frenko (Aktienresearch) rechnet mit ca 40 Insolvenzen am NM.
WOW. Da wird sich mancher noch die Augen reiben.
Es ist noch zuviel Schrott im NM50, und solange der belastet wird, müssen
Fonds und Zertifikate ihre Anteile an Thiel balanzieren, d.h. verkaufen,
sobald der Index fällt. Dies halte ich Kombination mit fehlender Liquidität
für den Hauptgrund der Kursentwicklung bei Thiel.
:) Tetsuo