Von wo kommen die Heute angezeigten Kurse her?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 30.07.25 15:38
Eröffnet am:07.07.25 16:30von: SwindiAnzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:30.07.25 15:38von: milkyLeser gesamt:2.119
Forum:Börse Leser heute:177
Bewertet mit:
1


 

1 Posting, 1112 Tage SwindiVon wo kommen die Heute angezeigten Kurse her?

 
  
    #1
1
07.07.25 16:30
vorige Woche waren die Kurse eigentlich immer um 2,7 (Frankfurt) herum. Wenn man Heute nachsieht gibts da keinen Kurs unter 3. Ich verstehe nicht von wo diese Kurse herkommen.  

17573 Postings, 5491 Tage duftpapst2die aktuell angezeigten Kurse

 
  
    #2
1
14.07.25 15:09
sind mit durchgeführtem Split  !

3 für 2 neue Aktien. Selbst Ariva hat den Resplitt im Börsenspiel bereits letzte Woche durchgeführt. Die alten Aktien sind seit letzten Montag eingefroren und nicht handelbar !  Erst wenn Umstellung erfolgt ist.  

944 Postings, 4588 Tage milky3 Euro winken...

 
  
    #3
29.07.25 16:45
... und die Börse zeigt sich wieder einmal in einem Karussell zwischen Fakten, Spekulationen, Manipulationen und Kriminalität. Frohes Gelingen allerseits!  

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninIch bin nicht investiert....

 
  
    #4
2
29.07.25 17:43

...nur um das vorwegzunehmen, aber ich habe eine Kauforderbei 2,20 € schon länger drin stehen

Die Fakten sind klar, die KFW hat fast 100 Mio € Kredit gegeben, nachdem vorher eine asugiebige Erfolgsprüfung war.

- Alle reden vom Wolfram weswegen die Miene so wertvoll ist, dazu kommt eine Abnahme der vollständigen Produktion über Jahrzehnte

- seit Februar wissen wir, dass das Molybdän aber noch wertvoller ist als das Wolfram, hier gibt es ebenso bereits Abnahmeverträge, kurzum selbst eine Goldgrube ist nicht so wertvoll.

Die Miene sollte ursprünglich in Q4 2023 in Produktion gehen, inzwischen also 2 JahreVverzögerung. Die Miene gehörte ursprünglich der Deutschen Rohstoff AG, welche diese an Almonty verkauft hat gegen Beteiligung. Daher wussten ursprünglich vorwiegend Deutsche von der Miene.

Vor der Nasdaq Listung wurde der Großteil der Aktien in Deutschland gehandelt, mehr als in Toronto, der ursprünglichen Heimatbörse.

Deutschland ist weltweit bekannt für stupid german money. Mit der Nasdaq Listung wurden Begehrlichkeiten geweckt, den Schatz wollen die Amerikaner lieber selbst heben. Was also ist die beste Möglichkeit german stupid money rauszuschmeiße?

Richtig shorten bis die Ratten das "vermeindlich" sinkende Schiff verlassen. Sieht aus als klappt das hervorragend.

 

839 Postings, 1751 Tage StefanoiederKostolenin,

 
  
    #6
29.07.25 18:13
Wenn es eine Goldgrube ist, wieso kaufst fu nicht direkt heute, nachdem die Aktie ja doch sehr stark zurückgekommen ist? Dass Risiko, dass dein Limit nicht erreicht ist, ist nicht klein denke ich

Und weiß jemand, in welchem Verhältnis der Reverse Split stattgefunden hat? Wollte mir den ursprünglichen Kurs mal ausrechnen. Danke  

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninAus...

 
  
    #7
1
29.07.25 19:02

...3 mach 2 war der reverse splitt, @stfanoider.

Ich bin extrem hoch in der DRAG investiert, und darüber indirekt an Almonty beteiligt, die halten ca. 14% inklusive der Wandeloptionen.

Deswegen habe ich nachdem der Splitt stattgefunden hat eine Order für den Fall eingestellt, dass ich nochmal ganz billig dran komme und ein Schnäppchen mache, ansonsten reicht mir die indirekte Beteiligung. Bergbau ist immer riskant und ich verfolge die Verzögerung der Produktion seit 2 Jahren ganz genau.

 

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninNiedrig

 
  
    #8
29.07.25 19:56

Sorry das ich deinen Namen oben falsch geschrieben habe @Stefanoieder.

2,20 € x 2 : 3 = 1,40 € alter Kurs

Almonty ist ja nicht unerfahren, die betreiben ja schon ewig die Panasqueira Wolfram Mine in Portugal. Und die haben die Verzögerungen regelmäßig plausibel dargestellt.

Aber das Geschäft war vorher mit 0,50 € bis 0,60 € pro share bewertet. Solange die Produktion nicht läuft ist also bereits ein goodwill von fast 200% eingepreist. Dies halte ich für gerechtfertigt, aber mehr erst wenn die Produktion läuft und cash flow erzeugt.

Alles eine Frage der Termin Einhaltung. Laut Plan soll in Q4 2025 die Wolfram Produktion beginnen und in @1 2026 die Molybdänproduktion. Wenn das eingehalten wird, dann kann es ganz schnell nach oben gehen. Wird aber nochmal um 6 Monate verschoben wird wohl eher geschortet, und bei 2,20 € Kursausführung könnte ich in so einem Fall nochmal verbilligen, falls der zweite Fall eintritt.

Die österreichische Tungsteen powders (gehört zur Planseegruppe) und die Deutsche Rohstoff AG halten meines Wissens nach zusammen 50% der Anteile wenn man von beiden die Aktien und ausstehenden Wandelanleihen zusammen rechnet. Außerdem ist Tungsteen der anschließende Abnehmer, viel schieflaufen kann eigentlich nicht mehr, alles eine Frage des Timings der Produktion.

 

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninKorrektur...

 
  
    #9
30.07.25 07:57

...meiner Aussage, @Stefanoieder bezüglich der 50% Aktienbesitz, die beruhte auf alten Daten.

Nach aktuelle Lage, das heißt nach dem reverse splitt mit KE und Ausgabe von 20 Mio Aktien sieht die Aktionärsstruktur ohne berücksichtigung so aus, dass Plansee und Deutsche Rohstoff AG Stand 1. Juli noch 21% kontrollieren,

Wobei sich nun die Frage stellt wie nun die Bedingungen für die Wandelanleihen sind. Bisher hatte die DRAG die Option auf 6 bis Mio Aktien, bei Plansee waren es glaube ich 11 bis 15 Mio Stück (darauf lasse ich mich aber nicht festnageln). Ob die Optionen auch reverse gesplittet wurden ist mir nicht bekannt.

Aktionärsstruktur Stand 01.07.2025

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 25%) vergrößern
unbenannt.jpg

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninFehler Korrektur

 
  
    #10
30.07.25 07:59
Ohne Berücksichtigung der ausstehenden Wandelanleihen  

839 Postings, 1751 Tage StefanoiederKosto

 
  
    #11
30.07.25 09:17
Danke für die umfangreichen Antworten. Beim RS könnte man auch einfach durch 1,5 teilen.  Wenn die Wandelanleihen in Aktien umwandelt werden (so ist es?), dann würde sich die Aktienanzahl erhöhen? Dass die DRAG an Almonty beteiligt ist und die Planseegruppe glaube ich schon einen langfristigen Abnahmevertrag haben, hab ich vor Monaten schonmal gelesen. Ich würde bei einem Kurs von 2,2 auch gerne nochmal einsteigen, aber glaube nicht, dass es so stark fällt. Jetzt kam der Kurs ja schon deutlicher zurück. Die ganzen Kriegssituationen sorgen dafür, dass almonty in aller Munde ist und der Wert ordentlich beworben wird.  

839 Postings, 1751 Tage StefanoiederKosto

 
  
    #12
30.07.25 09:21
der Kursverlauf bzw. der Chart hier auf ariva entspricht aber nicht dem korrekten Kursverlauf oder? Der Reverse Split ist hier glaube ich als Kurssteigerung im Chart eingeflossen  

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninKursänderung

 
  
    #13
30.07.25 09:45

Der Kurs lag vor dem reverse Split bei 4,62 CAD.

3 x 4,62 CAD = 13,86 CAD : 2 = 6,80 CAD.  Das entspricht ungefähr 4,50 USD, und dies war auch der Ausgabepreis für 20 Mio Aktien die mit Nasdaq Listung platziert wurden.

https://www.finanzen.net/aktien/almonty_industries-aktie

Es änderte sich die WKN von A1JSSD zu A414Q8

 

839 Postings, 1751 Tage Stefanoiederok,

 
  
    #14
30.07.25 10:06
danke, dann müsste der Chart hier auf ariva ja korrekt sein, aber noch etwas zu deiner Anmerkung zu den Shortern....wie auch immer das funktioniert, aber diese Shorter machen das ja nicht umsonst und das sind ja meines Wissens Profis und keine Kleinanleger, d.h. die machen das nicht umsonst und haben ihre Gründe dafür. Wenn ich mal an Wirecard denke, wobei almonty nichts mit Wirecard zu tun hat.  

1114 Postings, 3593 Tage KostoLeninPlansee..

 
  
    #15
1
30.07.25 10:12

...hat bereits 2020 einen 15 jährigen Abnehmevertrag in Höhe von mindestens 750 Mio CAD abgeschlossen.

https://www.nebenwerte-magazin.com/...mine-in-suedkorea-kfw-approved/

Der Hauptabnehmer ist aber die koreanische Industrie, die Ihren Bedarf zu 100% decken kann (Das war die Bedingung der koreanischen dass die DRAG die Miene überhaupt kaufen durfte)

https://www.boerse-frankfurt.de/nachrichten/...4335-8b5b-cf6b7e779269

Dritter Abnehmer im Bunde, Tungsten Parts Wyoming, ein US-Rüstungszulieferer, verpflichtet sich zum monatlichen Bezug von mindestens 40 t Wolframoxid

Die Produktion ist im Prinzip schon für Jahrzehnte verkauft.

Beim Molybdän sieht es ähnlich aus, da ist bereits die lebenslange Produktion verkauft

Almonty Industries schließt einen Abnahmevertrag mit der SeAH Group, dem koreanischen Stahlriesen und SpaceX-Auftragnehmer, ab, um SeAH während der gesamten Lebensdauer der Mine mit der gesamten Molybdänproduktion aus dem Sangdong-Molybdänprojekt von Almonty zu beliefern

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...n-Stahlriesen-u-48902773/

Richtig, du kannst den reverse Split durch 1,5 teilen, dann sind aber die 20 Mio Aktien der KE, die gleichzeitig zugeführt wurden nicht berücksichtigt. Und wie gesagt, ich weiß nicht wie sich der RS auf die Bezugsrechte der Wandelanleihen auswirkt, ob die ebenfalls herabgesetzt wurden oder gleich bleiben.

 

292 Postings, 4934 Tage dmax1212und jeden Tag das gleiche Spiel um 15.30 Uhr...

 
  
    #16
30.07.25 15:28
ab in den Keller...  

944 Postings, 4588 Tage milky... aber

 
  
    #17
2
30.07.25 15:38
Keller sollen ja auch Vorteile haben manchmal. Ich beginne jedenfalls ordentlich einzukaufen. Und Shorts werden schließlich irgendwann gecovert, da möchte ich gerne dabei sein.  

   Antwort einfügen - nach oben