im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat
Seite 1 von 5 Neuester Beitrag: 08.04.25 09:17 | ||||
Eröffnet am: | 16.09.24 08:52 | von: pitpoe | Anzahl Beiträge: | 108 |
Neuester Beitrag: | 08.04.25 09:17 | von: Silberruecken | Leser gesamt: | 14.162 |
Forum: | Leser heute: | 9 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 5 > |
Optionen
Sie uns all jenen danken, die daran mitgewirkt haben, mitgearbeitet haben!
Freuen wir uns gemeinsam daran! Und vor allem: Bauen wir darauf für eine
gute Zukunft!"
https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/...publicationFile&v=4
03.10.2020
Ein Zettelkasten für all das, was das "beste Deutschland" ausmacht.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...r-deutsche-Wirtschaft.html
Deutschland fällt als Motor aus: Eurozonen-Wirtschaft mit Nullwachstum
Die Wirtschaft im Euroraum hat zum Ende des vergangenen Jahres stagniert. Das EU-Statistikamt Eurostat geht für die letzten drei Monate des Jahres 2024 von einem Nullwachstum im Vergleich zum dritten Quartal aus, wie eine erste Schätzung zeigt. In den 27 EU-Ländern wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) demnach insgesamt leicht um 0,1 Prozent. Belastend auf das Ergebnis wirkte das schwache Abschneiden Deutschlands.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25525602.html
Zahl der Arbeitslosen steigt auf fast drei Millionen - höchster Stand seit knapp zehn Jahren
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/...n-article25529571.html
Bosch verfehlt Ziele – Gewinn bricht um ein Drittel ein
Ende 2024 hatte die Bosch-Gruppe weltweit 417.900 Beschäftigte – und damit 11.500 weniger als ein Jahr zuvor. In Deutschland sank die Mitarbeiterzahl um 4400 auf 129.800 (minus 3,3 Prozent). Seit mehr als einem Jahr waren immer wieder Pläne des Unternehmens bekannt geworden, Stellen in verschiedenen Bereichen streichen zu wollen. Bis Ende 2032 könnten weltweit mehr als 12.000 Jobs wegfallen. In Deutschland sind gut 7000 Stellen betroffen. Weitere Abbauprogramme schließt Bosch nicht aus.
https://www.welt.de/wirtschaft/article255300226/...n-Drittel-ein.html
https://www.welt.de/debatte/article255379042/...s-wieder-wachsen.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...tand-seit-2010-article25570110.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-3-000-Stellen-article25571185.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article255483902/...ittel-weniger.html
Erster Verlust seit 1979 und gleich der höchste in der Bundesbank-Geschichte: Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen in der Bilanz der Deutschen Bundesbank für das vergangene Jahr.
https://www.welt.de/wirtschaft/article255533084/...eit-45-Jahren.html
https://www.welt.de/politik/article255543478/...aechsten-Monaten.html
Bayer hat zum Jahresende wegen schwacher Agrargeschäfte einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der bereinigte operative Gewinn (Ebitda) sank im vierten Quartal um gut 22 Prozent auf 2,35 Milliarden Euro, wie der Pharma- und Agrarkonzern veröffentlicht. Analysten hatten einen Rückgang auf im Schnitt 2,26 Milliarden erwartet. Der Umsatz schrumpfte um gut ein Prozent auf 11,73 Milliarden Euro, währungsbereinigt lag er in etwa auf Vorjahresniveau. Im Gesamtjahr fuhr das Leverkusener Unternehmen einen Umsatz von 46,6 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ergebnis von 10,1 Milliarden ein. Unter dem Strich stand ein Verlust von 2,55 Milliarden Euro.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25606794.html
Krankenkassen müssen Sechs-Milliarden-Defizit verbuchen – Finanzreserve schmilzt auf Minimum
https://www.welt.de/wirtschaft/article255634468/...zit-verbuchen.html
https://www.welt.de/wirtschaft/article255652766/...-1000-Stellen.html
Schnief
https://www.welt.de/wirtschaft/article255658038/...00-Euro-Bonus.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ABC-V45.3.C_new_conversion
https://m.bild.de/politik/inland/...men-jobs-67dbde1ac5f55108f6b70f03
Deutsche Brücken drohen „im laufenden Betrieb“ einzustürzen, warnt Brücken-Experte
https://www.welt.de/wirtschaft/article255881464/...ecken-Experte.html
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: goldik