DE0008303504 - TAG Immobilien
Seit September 2021 bin ich hier investiert. Leider ist ausgerechnet TAG genau die Immobilienaktie, deren Kurs am meisten abgeschmiert ist im Depot seither. Vor allem nach Bekanntgabe einer Kapitalerhöhung ging es vor ein paar Wochen nochmal ordentlich bergab.
Als langfristiger Investor interessieren mich vorübergehende Kurssprünge allenfalls insofern, als sie gute Kaufgelegenheiten bieten können. Was TAG betrifft, ist mein Zielbestand inzwischen aber erreicht, daher sitze ich das alles nur noch aus.
Vor zwei Tagen kamen dann doch endlich auch mal wieder positive Nachrichten, s. verlinkte Meldung hierunter. Leider hat der Kurs bisher noch nicht darauf reagiert, was wohl auch der Verwässerung gestundet sein dürfte. Allerdings gefällt mir die Aussicht, daß nun auch das Polengeschäft gut in die Gänge zu kommen scheint.
Am bedrohlichsten erscheint mir der Ukrainekrieg - hoffentlich eskaliert er nicht weiter und schwappt auf Polen über. Doch a) sieht es momentan nicht danach aus und b) hätten wir dann eh einen dritten Weltkrieg und damit noch ganz andere Probleme am Hals.
Schon angesichts der Inflation sehe ich TAG - wie auch andere Immobilienfirmen - insofern als gute Investition, als man hier sein sauer verdientes Geld in Sachwerte steckt. Skeptisch bin ich allerdings hinsichtlich etwaiger Eingriffe von Vater Staat in Sachen Grund- oder Grunderwerbsteuererhöhungen, neuerliche Umweltauflagen, oder eben auch Kappungsgrenzen für Mieterhöhungen. Vor allem letztere würden spätestens dann zum Problem, wenn sie deutlich hinter der Inflation zurückbleiben.
Leerstände scheinen laut aktuellem Geschäftsbericht noch kein Problem zu sein. Wohnraum wird immer (mehr) benötigt - aber natürlich hängt seine Bewirtschaftung auch von der Zahlungsfähigkeit seiner Mieter ab. Leider ist der soziale Friede in Deutschland arg gestört und momentan (noch) kein Ende dieser traurigen Entwicklung in Sicht.
Ein sehr kritischer Artikel über TAG erschien vorgestern hier bei Onvista. Sein Autor geht von einer nur vorübergehenden Erholung aus, "aber mehr auch nicht". Andere - etwa die Investmentbank Stifel - hingegen stufen die Aktie auf "BUY", wenn auch mit relativ bescheidenen Kurszielen (hier: €12,50).
Ich bleibe hier weiter investiert, da mein Focus wie gesagt ein langfristiger ist. Leider wird auch die Dividende Federn lassen - wie u.a. hier von Finanzen.net berichtet, soll sie um €0,10 pro Anteil sinken. Ärgerlich, aber dennoch: Ich halte weiter durch. Vielleicht erleben wir es ja noch, daß uns das in 5 oder 10 Jahren nur noch ein müdes Achselzucken entlocken wird, wer weiß wie gut die Geschäfte bis dahin wieder laufen...
deckt sich auch mit dem allmählichen, wenngleich starken Kursanstieg ab ca. 9 Uhr. Der Kursanstieg kam nicht über Nacht.
Warum? keine Ahnung, der ganze Markt will ja nach oben, obwohl Zinsen, Sommerloch, Rezession, was auch immer...
Obs diesmal reicht? keine Ahnung, zumindest waren die Umsätze als die Kurse runter gingen die letzten Tage sehr gering und als es mal dipte kurz am 31.05 wurd das mit hohen Umsätzen dankbar aufgekauft. Citadel hatte wohl die Kursschwäche da genutzt https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...gsschwelle_Aktiennews-15594791
Aber was auch wahr ist: Wenn eine Aktie monatelang unter Wert gehandelt wird, ist das keine Über-/Untertreibung. Spätestens dann kehrt der Wert nicht zügig (3 Jahreshorizont) mehr auf seinen fairen Wert zurück, weil das Vertrauen einfach verloren gegangen ist.
Die AXA ist ja jetzt auch dabei, na dann willkommen https://www.eqs-news.com/de/news/pvr/...ope-wide-distribution/1863395
die Aktie läuft langsam heiß. Wir hatten den Doppelboden bei 5,5 €. Seitedem 90 Prozent plus. Ich gebe nach und nach meine Überbestände ab, hatte mich beim Tief (mit schlechtem Gewissen) vollgesogen. Nun 66 Prozent verkauft. Hoffe bei stabilem Zins und nachgebenden Börsen günstiger nachkaufen zu können, die Aktie ist ne Perle gegen ne Rezzesion und fallenden Zins. Der Krieg im Osten wird leider noch lange weitergehen, der Leerstand wird weiter zurückgehen und ich glaube grundsätzlich an den Osten der BRD. Mann, seht euch doch mal die Bewertungen an, mit denen TAG bilanziert.
Freue mich auf konträre Meinungen.
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-kommt-die-trendwende-486.htm
der Artikel zieht die falschen Schlüsse. Gerade die niedrige Bewertung des Bestandes ist doch DAS Plus. Der DAX hat ja auch 1000 Punkte vom Hoch verloren.
Selbst wenn die ihre Buden für 50 % vom Buchwert verkaufen würden, stärkt das die EK-Basis. Allerdings habe die gesagt, das solche Verkäufe nicht zur Frage stehen. Ich hoffe, das die die Hochzinsphase einfach aussitzen, bzw. durch den FFO bezahlen. Klar werden die Zahlen schlechter, ich denke die Aktie wird bis auf maximal 8,5 € nachgeben. Dann gehe ich wieder rein, mit gestaffelten Positionen.
Die müssen ihre Bestände auch abschreiben, da wird noch was kommen, daher die Verluste in der Gesamtrechnung, aber das ist bei Vonovia noch viel massiver, weil die höher bewerten.
Es ist immer noch eine Wette auf stagnierende oder später fallende Zinsen, kann mann machen, muss man nicht......;;;
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...durch-die-inflation/
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Multiculti, oli59, TheseusX