Absichtlich Menschen im Internet verärgern?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 01.04.22 13:40 | ||||
Eröffnet am: | 01.04.22 10:18 | von: SkeptikerVs. | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 01.04.22 13:40 | von: SkeptikerVs. | Leser gesamt: | 2.502 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
In diesem Thread bitte Blogs und Seiten listen, die belegt eine Demobilisierungsstrategie verfolgen.
Frei nach:
Sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Medienkrieger und Hobbyblogger die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern wollen.
Die beste Propaganda funktioniert mit möglichst wenig Lügen.
Man versucht die Wahrheit zu verzerren, aufzubauschen und den Fokus zu verschieben.
Tatsächlichen Aspekten und berechtigter Kritik mehr Raum einräumen, als anderweitig der Fall wäre, um so andere Dinge subtil in den Hintergrund zu rücken.
Beste Grüße
SkeptikerVsOptimist
PS: Siehe die Quellen der (Un)-freiwilligen Freiheitskämpfer in den einschlägigen Talks-Threads von Ariva.
Unter dem Deckmantel der "Meinungsfreiheit" verstehen zu viele leider die Freiheit Verschwörungstheorien und "Freiheit zur Lüge" weiterverbreiten zu müssen und somit ihren Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft bei zu tragen.
Die in einem höchsten Grad zerrüttete Gesellschaft in den USA sollte uns einen Hinweis darauf geben zu was das führt.
Die Absicht dahinter ist klar und doch leider für viele beim ständigen konsumieren verborgen.
Autokratische Regierungsformen sind das Ziel.
Sie alleine können uns von Systemmedien und im Weg dahin blockierenden Schlafschafen befreien, das ist die verächtliche Botschaft.
Frei nach:
Sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.
Medienkrieger und Hobbyblogger die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern wollen.
Die beste Propaganda funktioniert mit möglichst wenig Lügen.
Man versucht die Wahrheit zu verzerren, aufzubauschen und den Fokus zu verschieben.
Tatsächlichen Aspekten und berechtigter Kritik mehr Raum einräumen, als anderweitig der Fall wäre, um so andere Dinge subtil in den Hintergrund zu rücken.
Beste Grüße
SkeptikerVsOptimist
PS: Siehe die Quellen der (Un)-freiwilligen Freiheitskämpfer in den einschlägigen Talks-Threads von Ariva.
Unter dem Deckmantel der "Meinungsfreiheit" verstehen zu viele leider die Freiheit Verschwörungstheorien und "Freiheit zur Lüge" weiterverbreiten zu müssen und somit ihren Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft bei zu tragen.
Die in einem höchsten Grad zerrüttete Gesellschaft in den USA sollte uns einen Hinweis darauf geben zu was das führt.
Die Absicht dahinter ist klar und doch leider für viele beim ständigen konsumieren verborgen.
Autokratische Regierungsformen sind das Ziel.
Sie alleine können uns von Systemmedien und im Weg dahin blockierenden Schlafschafen befreien, das ist die verächtliche Botschaft.
STUDIEN ZEIGEN: IMPFGEGNER UND VERSCHWÖRUNGSGLÄUBIGE LEICHTES ZIEL FÜR PUTINS LÜGEN
Von den 100 meistgeschauten Videos von RT DE enthielten 67 Videos einen Bezug zu Covid-19. Eine Studie der CeMAS zur Bundestagswahl 2021 zeigte, dass RT auf Platz 2 der meistgeteilten Links in der verschwörungsideologischen Szene ist. Über seine Webseite brachte RT DE weiter Putins Propaganda zu den Pandemie-Leugner:innen.
Von den 100 meistgeschauten Videos von RT DE enthielten 67 Videos einen Bezug zu Covid-19. Eine Studie der CeMAS zur Bundestagswahl 2021 zeigte, dass RT auf Platz 2 der meistgeteilten Links in der verschwörungsideologischen Szene ist. Über seine Webseite brachte RT DE weiter Putins Propaganda zu den Pandemie-Leugner:innen.
wie oft der Autokrat Putin bei diesen Medien besser wegkommt, kann man auch hier im Talk Thread nachlesen.
das ausgerechnet hier ein Thread missbraucht wird der unser Grundgesetz in der Threaderöffnung titelt.
wurde zuletzt für Putin-Kritik abgestraft und verliert seine Followerschaft.
Ist das der Grund was viele antreibt, die Menge der Followerschaft?
Die Exit-Lösung aus dem Kreis der Handlanger scheint ein Verlust zu sein.
Doch es verdient zum ersten mal meinen Respekt.
Ist das der Grund was viele antreibt, die Menge der Followerschaft?
Die Exit-Lösung aus dem Kreis der Handlanger scheint ein Verlust zu sein.
Doch es verdient zum ersten mal meinen Respekt.
Moderation
Zeitpunkt: 04.04.22 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 04.04.22 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Bild ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Sie machte 2020 Selfies auf Querdenken-Demos mit dem Impfgegner Robert F. Kennedy Jr., sie feierte die Rede von Ralph T. Niemeyer, dem Ex-Mann von Sahra Wagenknecht.
Alina wurde rekrutiert um zu Verbreiten.
Alina wurde rekrutiert um zu Verbreiten.
irgendjemand entscheiden muss, was Fake ist und was nicht, oder?
Und dafür bräuchte man dann ein Wahrheitsministerium.
Wobei es ja nicht gerade selten in den Augen des Betrachters liegt, wie man etwas kategorisiert.
Ich finde beide Wege problematisch:
Entweder bestimmte Medien wegen Fake-News zu schließen, da das natürlich sehr schnell politisch missbraucht werden kann.(Nach den Standing Ovations des gesamten BT bei Verkündigung des "Sondervermögens" Aufrüstung halte ich hier im Lande wieder alles für möglich)
Oder die radikale Redefreiheit in den USA, wo ein Radiomoderator, um immer höhere Einschaltquoten sprich Cash zu generieren immer abstrusere Lügengeschichten in die Welt setzt und viele schlichte Gemüter nehmen das 1 zu 1 als Wahrheit.
Die einzige Lösung, die ich sehe, mehr Medienkompetenz zu vermitteln, so dass jeder selbst zwischen Propaganda und sachlicher Berichterstattung unterscheiden kann.
Ich jedenfalls lasse mir nur sehr ungern vorschreiben, welche Medien ich nutzen darf und welche nicht.
Und dafür bräuchte man dann ein Wahrheitsministerium.
Wobei es ja nicht gerade selten in den Augen des Betrachters liegt, wie man etwas kategorisiert.
Ich finde beide Wege problematisch:
Entweder bestimmte Medien wegen Fake-News zu schließen, da das natürlich sehr schnell politisch missbraucht werden kann.(Nach den Standing Ovations des gesamten BT bei Verkündigung des "Sondervermögens" Aufrüstung halte ich hier im Lande wieder alles für möglich)
Oder die radikale Redefreiheit in den USA, wo ein Radiomoderator, um immer höhere Einschaltquoten sprich Cash zu generieren immer abstrusere Lügengeschichten in die Welt setzt und viele schlichte Gemüter nehmen das 1 zu 1 als Wahrheit.
Die einzige Lösung, die ich sehe, mehr Medienkompetenz zu vermitteln, so dass jeder selbst zwischen Propaganda und sachlicher Berichterstattung unterscheiden kann.
Ich jedenfalls lasse mir nur sehr ungern vorschreiben, welche Medien ich nutzen darf und welche nicht.
Kommentar: Quelle/Verlinkung unerwünscht.
(deutsche Unternehmen wohlgemerkt!)
Inzwischen ziemlich viele solche Quellen/Verlinkungen im "demokratischen" Ariva
(deutsche Unternehmen wohlgemerkt!)
Inzwischen ziemlich viele solche Quellen/Verlinkungen im "demokratischen" Ariva
eine erschreckende Fiktion.
In "2022" ist der Schrecken anscheinend Normalität.
Keiner sollte über Fake entscheiden, aber auf die andere Seite der Medaille zeigen dürfen.
Was ist daran belegt und was frei erfunden.
Oft reicht das Weglassen des Kontext und das Verständnis zu Kompromissen.
In "2022" ist der Schrecken anscheinend Normalität.
Keiner sollte über Fake entscheiden, aber auf die andere Seite der Medaille zeigen dürfen.
Was ist daran belegt und was frei erfunden.
Oft reicht das Weglassen des Kontext und das Verständnis zu Kompromissen.
Jeder ist eingeladen eigene Medien zu nutzen aber auch und zu hinterfragen.
Gerne aber auch belegte Entlarvungen von Fake-News, besonders der viral verbreiteten stimmungsbeeinflussenden.
Gerne aber auch belegte Entlarvungen von Fake-News, besonders der viral verbreiteten stimmungsbeeinflussenden.
z.B. https://correctiv.org
Veröffentlichungen und Aussagen, die der eigenen Haltung widersprechen: auf die Goldwaage legen und bis ins Detail sezieren. Aussagen, für die es keine von den Faktencheckern anerkannte Quellen gibt, als Lüge und falsch bezeichnen.
Veröffentlichungen, die die eigene Haltung stützen: vollkommen ignorieren und damit ungeprüft lassen.
Der unvoreingenommene Leser denkt natürlich, dass fragwürdige und die Wahrheit verzerrende Veröffentlichungen nur von bestimmten Quellen kommen, also z.B. nie von ARD und ZDF.
Veröffentlichungen und Aussagen, die der eigenen Haltung widersprechen: auf die Goldwaage legen und bis ins Detail sezieren. Aussagen, für die es keine von den Faktencheckern anerkannte Quellen gibt, als Lüge und falsch bezeichnen.
Veröffentlichungen, die die eigene Haltung stützen: vollkommen ignorieren und damit ungeprüft lassen.
Der unvoreingenommene Leser denkt natürlich, dass fragwürdige und die Wahrheit verzerrende Veröffentlichungen nur von bestimmten Quellen kommen, also z.B. nie von ARD und ZDF.
mit einem Rechenzentrum und Bilder-Rückwärtssuche.
Kann bedingt helfen zumindest "Auffälliges" zu finden.
Dafür gibt es Pro und Kontra.
Pro: findet viele Fake-News
Contra: nicht wirklich journalistisch zu 100 % aufbereitet.
Resümee: Ein Werkzeug oder Filter, ersetzt nicht die Recherche.
Kann bedingt helfen zumindest "Auffälliges" zu finden.
Dafür gibt es Pro und Kontra.
Pro: findet viele Fake-News
Contra: nicht wirklich journalistisch zu 100 % aufbereitet.
Resümee: Ein Werkzeug oder Filter, ersetzt nicht die Recherche.
Kein reiner Faktenchecker, da inzwischen auch politisierte Themen diskutiert werden.
Hauptsächlich werden fake Bilder in Messenger aktiv mit Bilder-Rückwärtssuche entlarvt.
Hauptsächlich werden fake Bilder in Messenger aktiv mit Bilder-Rückwärtssuche entlarvt.