HomeToGo, die dt. Airbnb und Booking Konkurrenz


Seite 1 von 7
Neuester Beitrag: 14.02.25 10:11
Eröffnet am:31.03.22 09:58von: CarmelitaAnzahl Beiträge:162
Neuester Beitrag:14.02.25 10:11von: maurer0229Leser gesamt:91.817
Forum:Börse Leser heute:126
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

5565 Postings, 2547 Tage CarmelitaHomeToGo, die dt. Airbnb und Booking Konkurrenz

 
  
    #1
2
31.03.22 09:58
Ich mache hier mal den ersten offiziellen thread zu Hometogo auf,  Hometogo ist letzten Jahr per spac an die Börse gegangen und der Kurs hat sich seitdem nur nach unten entwickelt, meiner Meinung nach ist er mit knapp über 4 Euro auf einem attraktiven niveau gelandet. Das KUV für 2022 liegt damit nur noch bei 1,1-1,2, der derzeitige Kurs liegt etwas über 4 Euro, man beachsichtigt jährlich mit 30-35% zu wachsen bis 2028/29.

aktuelle Zahlen von heute und Ausblick für 2022:

https://www.ariva.de/news/...togo-strebt-eine-steigerung-der-10074750

ich bin bisher selbst nur mit einer kleinen Position dabei und muss mich da selbst noch etwas reinarbeiten um zu beurteilen ob ich die Position noch aufstocke.....  
136 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Kann dir nicht recht folgen...

 
  
    #138
30.04.24 07:04

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Hm... Kommen irgendwelche sch... Vorabzahlen?

 
  
    #139
08.05.24 08:44
Vorbörslich mal 10% nach unten.... News dazu kann ich noch nciht finden...  

8 Postings, 2910 Tage dmxcfrankVerstehst Du es nun?

 
  
    #140
08.05.24 09:19
@maurer0229: Offensichtlich ist Dir die Geschichte dieser Aktie nicht bekannt. Damals war Hommels für den ersten deutschen SPAC verantwortlich. Die Investoren hofften, in eine zukünftige Technologie-Firma zu investieren (Anteilsschein 10€). Der Versager Hommels hat aber in eine Reisebude investiert, die bei der Konkurrenz im Markt keine Chance hat. Spätestens da hätte man aussteigen müssen. Dann wurde der Kurs systematisch runtergeprügelt und die haben vom eingenommenen Geld ihre Aktien zu 20% vom Ausgabepreis zurückgekauft. Der ursprüngliche Investor hat jetzt gerade noch 17% seines Einsatzes. Hommels und Schneider vom Managementteam sind Millionäre geworden. Warum kümmert sich die Bafin nicht?  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Weil es kein Betrug ist.

 
  
    #141
08.05.24 09:54
Und falsch, der ursprüngliche Investor hat immernoch die gleiche Anzahl an Aktien. Bzw. sogar noch mehr Unternehmensanteil, wenn das ARP abgeschlossen ist und zumindest zum Teil Aktien eingezogen werden.
Zu welchem Preis man sich einen Unternehmensanteil kauft, dafür ist man nur selbst verantwortlich.
Hommels und Schneider vorzuwerfen, bei solch einer Investition Geld zu verdienen klingt für mich ... naja.

Aber ich will den Kursverlauf überhaupt nicht schön reden. Nur blicke ich von einer anderen Seite drauf. Wenn man sich als Firmeninvestor sieht, dann müsste man eigentlich sagen, dass niedrige Kurse bei einem ARP im Sinne der Firma und somit auch im Sinne des Aktionärs sind.

Sprich, ich versuche zumindest, bei all dem Ärger durch den Kursverlust, die Firmenentwicklung unabhängig zu bewerten. Und da finde ich schon, dass Andrae einen guten Job macht.

Das muss jeder für sich bewerten. Sobald man zum Schluss kommt, dass dies nicht mehr der Fall ist. Raus hier und abhaken.  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Ich vermute mal

 
  
    #142
1
08.05.24 15:43
das wird eher der Grund sein...
"Enttäuschende Quartalszahlen setzen der Aktie des Online-Reiseportals Tripadvisor stark zu."  

526 Postings, 619 Tage Schakal1975Ebenso AirBNB.

 
  
    #143
09.05.24 11:04

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Aber nur umsatzseitig

 
  
    #144
1
10.05.24 07:31
Verdienst, Margen, Buchungen lagen über den Schätzungen.
Der Ausblick war etwas bescheiden, aber auch nicht wirklich schlecht.
Und dann muss man eben die Bewertungen vergleichen.  

526 Postings, 619 Tage Schakal1975Das nenne ich dann mal überpünktlich:

 
  
    #145
1
14.05.24 05:59

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229FTI ist Pleite, Ryanair steigert Auslastung

 
  
    #146
05.06.24 08:53
Das passt komplett zum Trend "Individualreisen".
Ich komme jetzt gerade wieder aus einem Urlaub (über HomeToGo gebucht).
Flug, Mietauto, Ferienhaus.. alles tutti.
Das mache ich nun schon seit Jahren und würde keinenfalls mehr mit
dem Pauschalurlauber tauschen wollen.
Aus Erfahrung der letzten Jahre kann ich mitteilen, dass im Gegensatz zu
AirBnB  und Booking die Angebote auf kleineren Plattformen wie HometoGo, FeoDirekt usw.
attraktiver geworden sind.
So wie mir Vermieter mitteileten, müssen die Vermitlungsabgaben bei AirBnB und
Booking wohl mittlerweile schon so enorm sein, dass man immer mehr auch andere
Plattformen nutzt.
Wenn HomeToGo nicht übernommen wird, dann werden sie ihren Weg machen.
Nur meine Meinung.

Grüße  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Nur nochmal zur Auffrischung

 
  
    #147
05.06.24 09:35
die aktuellen Analystenziele.
Quirin hat am 03.06 auf 3,70€ erhöht.
 

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Grafik

 
  
    #148
05.06.24 09:36
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
unbenannt.jpg

526 Postings, 619 Tage Schakal1975Börsengeflüster: nur "Halten":

 
  
    #149
15.07.24 17:31

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Artikel auf NTV

 
  
    #150
30.07.24 17:14
ICh erwarte positive News...


Deutscher Reisebranche winkt Rekordumsatz

Die ungebrochen große Reiselust beschert der Tourismusbranche einen neuen Spitzenwert beim Umsatz. Der Deutsche Reiseverband (DRV) hebt seine Prognose an und erwartet für das bis Ende Oktober laufende Touristikjahr ein Wachstum von sechs Prozent auf die Rekordmarke von 80 Milliarden Euro. "Das zeigt, die Deutschen sind nach wie vor überaus reisefreudig. Urlaub steht auf der Konsumwunschliste weiterhin ganz oben", kommentiert DRV-Präsident Norbert Fiebig. Dank guter Tarifabschlüsse und Beschäftigungslage sei die Kaufkraft gewachsen. Wegen gestiegener Lebenshaltungskosten schränkten sich die Verbraucher zwar bei nicht unbedingt notwendigen Anschaffungen ein, sparten aber nicht am Urlaub.

Die Zahl der Reisen, seien es von Veranstaltern oder selbst organisierter Urlaub, dürfte nach der Prognose dagegen nur um zwei Prozent steigen. Auch die Gästezahl nehme verhaltener zu. Beides lässt darauf schließen, dass Reisepreise gestiegen sind oder Verbraucher sich höherwertige Unterkünfte für eine Auszeit gönnen.
 

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Booking gestern übrigens ganz OK.

 
  
    #151
02.08.24 07:11
Von üblen Zahlen gehe ich ehrlich gesagt nicht aus hier.  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Ich finde, Bockstark!

 
  
    #152
13.08.24 07:11

526 Postings, 619 Tage Schakal1975Ich auch.

 
  
    #153
13.08.24 07:14
Aber "der Markt" findet bestimmt noch ein Haar in der Suppe.  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Wenn man sich angesehen hat,

 
  
    #154
13.08.24 07:28
welche Einbrüche AirBnB und auch Booking hatte, ist das Wachstum bei 5 Mio. mehr Cash schon beachtlich. Nebenbei fährt man ja auch noch ein ARP, wenn auch nicht sonderlich agressiv. Ich bleibe hier LONG.  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Ja, die würden schon gut rein passen!

 
  
    #156
22.10.24 17:19

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Gar nicht mal so wenig...

 
  
    #157
22.10.24 17:51
Im Jahr 2023 generierte Interhome 9,4 Millionen Übernachtungen und erzielte einen Umsatz in der Höhe von CHF 389.7 Mio..

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...iday-home-division/  

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Für mich wieder mal abgeliefert.

 
  
    #158
12.11.24 07:11

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Sollte sich hier endlich mal was tun?!

 
  
    #159
26.11.24 11:14

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Der Chart würde es m. M. n. hergeben.

 
  
    #160
26.11.24 11:23
 
Angehängte Grafik:
hometogo.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
hometogo.jpg

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Forum tot?

 
  
    #161
14.02.25 09:17
Also, ich finde den Schritt mit Interhome zwar mutig, aber absolut richtig. Ich bleibe looong hier. Was ich ein bisschen schade fand, dass man die Aktien zu 1,60€ ausgeteilt hat. Ich denke, da wäre mehr drin gewesen. Aber gut...

Interessanter Artikel:
https://www.boersengefluester.de/hometogo-endlich-am-ziel/
 

3061 Postings, 1368 Tage maurer0229Sponsoring!

 
  
    #162
14.02.25 10:11
It's a Match: HomeToGo gibt Partnerschaft mit Fußball-Bundesligisten 1. FC
Union Berlin als Hauptsponsor und offizieller Reisepartner bekannt

Berlin, 14. Februar 2025 - HomeToGo SE, der börsennotierte Online-Marktplatz
mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, gibt
bekannt, dass er ab heute Hauptsponsor für den Fußball-Bundesligisten 1. FC
Union Berlin ist.

HomeToGo wird ab sofort als Hauptsponsor der Eisernen auftreten und damit in
der Rückrunde der laufenden Saison 2024/25 als Trikotsponsor mit seinem
kultigen Logo die Brust der Bundesligamannschaft schmücken. Das Unternehmen
wird Union auch in der Saison 2025/26 als Top-Sponsor und offizieller
Reisepartner begleiten.

Neben dem Erhalt der Werberechte rund um das Männer-Profiteam von Union wird
HomeToGo auch mit vollem Einsatz an der Planung und Umsetzung spannender und
einzigartiger Erlebnisse für die Fans im und um dem Stadion An der Alten
Försterei in Berlin mitwirken.

HomeToGo und Union sind ein perfektes Match für jedes Match: Als Berliner
Unternehmen mit Wurzeln in der Hauptstadt teilt HomeToGo die Leidenschaft,
Menschen vorurteilsfrei zusammenzubringen, um unvergessliche Erinnerungen zu
schaffen. Während das Stadion An der Alten Försterei seine Tore Woche für
Woche für ein diverses Publikum öffnet, macht HomeToGo die perfekte
Ferienunterkunft für alle Reisenden leicht zugänglich. Und genauso, wie die
Fans des 1. FC Union eine Heimat im Stadion an der Alten Försterei haben,
finden Sie ein Zuhause im Urlaub bei HomeToGo.

Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & Geschäftsführer von HomeToGo: "Seit seiner
Gründung ist HomeToGo tief in Berlin verwurzelt und hat den 1. FC Union
Berlin schon immer von der Seitenlinie aus angefeuert. Jetzt ist es eine
große Ehre, unseren Namen auf dem Spielfeld des legendären Stadions An der
Alten Försterei zu sehen - und dieses vor seinem Umbau nochmal gebührend zu
feiern. Das Sponsoring von Union ist mehr als nur die Unterstützung des
Teams in der Bundesliga-Saison - es geht darum, außergewöhnliche Erlebnisse
für die Union-Familie in der Stadt zu schaffen, die wir unser Zuhause
nennen. Diese Partnerschaft ist das perfekte Match: Gemeinsam wollen wir
unseren Fans unvergessliche Momente schenken und freuen uns darauf, genau
das in dieser Saison und darüber hinaus zu tun."

Bernd von Geldern, Geschäftsführer Vermarktung des 1. FC Union Berlin: "Wir
heißen unseren neuen Hauptsponsor herzlich willkommen und freuen uns auf
eine kreative und fruchtbare Zusammenarbeit. Zusammen mit HomeToGo gehen wir
gestärkt in die verbleibenden Spiele der Rückrunde. Zudem eröffnet uns diese
Partnerschaft interessante Möglichkeiten, gemeinsam neue Projekte zu
realisieren und unser Stadion als vielseitige Veranstaltungsstätte noch
stärker in den Fokus zu rücken."  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7  >  
   Antwort einfügen - nach oben