CA89485U1003 - Trench Metals
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 14.04.22 22:24 | ||||
Eröffnet am: | 19.02.22 13:26 | von: MrTrillion3 | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 14.04.22 22:24 | von: MrTrillion3 | Leser gesamt: | 8.439 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Wir erinnern uns?
- Gorleben
- Tschernobyl
- Fukushima
... und (spätestens) nach dem 9/11-Terror stellte sich u.a. die Frage nach den Auswirkungen, falls jemals ein Flugzeug mit einem AKW kollidieren sollte, etc.
Das Weltklima ist in aller Munde, eine ganze Ökoindustrie entsteht, um es zu retten. Doch wie immer führen viele Wege nach Rom... dieser Artikel ist ein selten deutlicher Beleg dafür.
Mag sein, daß Uran tatsächlich ein Superzyklus bevorsteht. Mag sein, daß mir mehrere 100% Kursgewinn entgehen, wenn ich hier auf der Seitenlinie bleibe. Aber wieviel werde ich denn noch essen können, wenn die Erde erst mal komplett verstrahlt ist?
Als guter Demokrat sei hiermit dennoch ein Thread eröffnet, denn ob mir diese Spekulation gefällt oder nicht: Auch sie ist eine Realität am Aktienmarkt, noch dazu wenn sie von Eminenzen wie Warren Buffet oder Bill Gates offen befördert wird...
Lars Erichsen stellte am 12. April 2022 diesen Podcast vor.
Ab min 4:55 kommt er auf die Frage zu sprechen, wo das für den Einsatz von Atomkraft benötigte Uran eigentlich herstammt. Prädikat IMO: Hörenswert.
Ach übrigens: Erinnert sich hier noch jemand an den US-Spielfilm "Halbblut" (1992; Originaltitel "Thunderheart')?
"Nach ihrer Ankunft am Red Deer Table stellt sich heraus, dass die Regierung im Reservat Uranabbau betreiben will. Der Abbau verschmutzt die Wasserversorgung und heizt dadurch den blutigen Konflikt zwischen den regierungsfeindlichen ARM des Reservats und Miltons Männern an." https://de.wikipedia.org/wiki/Halbblut_(1992)
Kreise, die sich schliessen...
6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Multiculti, oli59, TheseusX