Xiaomi global - Hightech aus dem Morgenland
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 18.05.21 07:28 | ||||
Eröffnet am: | 31.03.21 19:59 | von: Progressus | Anzahl Beiträge: | 57 |
Neuester Beitrag: | 18.05.21 07:28 | von: david007bon. | Leser gesamt: | 33.965 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Einen Überblick über die Produkte dieses Unternehmens liefert die folgende Seite:
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
https://www.mi.com
Investor Relations:
https://www.mi.com/en/ir/
Hängt wahrscheinlich a u c h mit der massiven Kürzung von Kreditlinien durch die Chin. Finanzaufsicht für z.b. tech-Firmen im Januar/Februar zusammen. In kürze wird sich alles normalisieren. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Mal sehen, wieviele von den zuletzt ca. 100 Chin. Autoherstellern übrig bleiben. Nur Mut und fröhlich bleiben und Geduld, miese Stimmung ignorieren.
Gestern & Heute ein Bounceback nach oben bei rund 2.70€.
Somit hat sich der aktuelle Aufwärtskanal erneut bestätigt.
Es wird mMn nun entscheidend sein ob der Kurs in nächster Zeit den Wiederstand bei 2.90-2.95€ endlich durchbricht, oder die Unterstützung bei 2.65-2.70€ nochmals unterschritten wird.
Beides dürften wegweisende Signale für die darauffolgenden Wochen sein.
Somit hat sich der aktuelle Aufwärtskanal erneut bestätigt.
Es wird mMn nun entscheidend sein ob der Kurs in nächster Zeit den Wiederstand bei 2.90-2.95€ endlich durchbricht, oder die Unterstützung bei 2.65-2.70€ nochmals unterschritten wird.
Beides dürften wegweisende Signale für die darauffolgenden Wochen sein.
in China gibt es über 90 eingetragene Automarken. Nur mal so zur Information. Der Markt hat eine Kapazität von 20-24 Millionen Fahrzeugen im Jahr. In China kommen und gehen Automarken am laufenden Band. Also der Automarkt ist nicht mit Europa zu vergleichen. Hier wirklich sich durchzusetzen ist enorm schwer. Die Deutschen Autobauer, sind alle im Joint Venture mit chinesischen Partnern unterwegs, so werden sie genau so von Förderungen der Regierung unterstützt. Also Abwarten was da kommt......ich denke, Xiaomi sollte bei seinen Wurzeln bleiben. Das sie in andere Projekte und chinesische Firmen investieren und diese fördern, wird teilweise von der Regierung erwartet, wenn eine Firma sehr erfolgreich ist.