Dr. Martens (Kultstiefel-Hersteller)
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 27.11.24 12:42 | ||||
Eröffnet am: | 29.01.21 14:33 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 27.11.24 12:42 | von: fischkapaun | Leser gesamt: | 9.520 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Dr. Martens WKN: 5176 ISIN: GB00000DOCM0
wie immer hier...: Kein Wertpapier zu Ihrem Suchbegriff "GB00BL6NGV24" gefunden.
===========================================
na egal.....
hier sind meine Stiefel her......
Schuhhersteller Dr. Martens, der für seine dick besohlten Schnürstiefel bekannt ist, ist jetzt an der Börse. Der britische Hersteller verkauft jedes Jahr mehr als elf Millionen Paar Schuhe in gut 60 Ländern.
auch wenn hier mal wieder die WKN noch nicht eingetragen ist....
Quelle: onvista
Starker Börsengang von Dr. Martens – Aktie steigt deutlich über Ausgabepreis
Die Aktien von Dr. Martens sind am Freitag fulminant an der Londoner Börse gestartet. In einem schwachen Gesamtmarkt notierten die Papiere des britischen Schuherstellers zuletzt bei 449 Pence und damit gut 21 Prozent über dem Ausgabekurs von 370 Pence.
===================================
Kurs London heute 29.01.2021, 14:17:39
428,640 GBp +6,72+1,59%
wie immer hier...: Kein Wertpapier zu Ihrem Suchbegriff "GB00BL6NGV24" gefunden.
===========================================
na egal.....
hier sind meine Stiefel her......
Schuhhersteller Dr. Martens, der für seine dick besohlten Schnürstiefel bekannt ist, ist jetzt an der Börse. Der britische Hersteller verkauft jedes Jahr mehr als elf Millionen Paar Schuhe in gut 60 Ländern.
auch wenn hier mal wieder die WKN noch nicht eingetragen ist....
Quelle: onvista
Starker Börsengang von Dr. Martens – Aktie steigt deutlich über Ausgabepreis
Die Aktien von Dr. Martens sind am Freitag fulminant an der Londoner Börse gestartet. In einem schwachen Gesamtmarkt notierten die Papiere des britischen Schuherstellers zuletzt bei 449 Pence und damit gut 21 Prozent über dem Ausgabekurs von 370 Pence.
===================================
Kurs London heute 29.01.2021, 14:17:39
428,640 GBp +6,72+1,59%
WKN: A2QNAR
ISIN: GB00BL6NGV24
auch wenn es ARIVA noch nicht geschaft hat - diese aufzunehmen.
Hoffe mit Antrag 2 klappt es , DANKE
ISIN: GB00BL6NGV24
auch wenn es ARIVA noch nicht geschaft hat - diese aufzunehmen.
Hoffe mit Antrag 2 klappt es , DANKE
DR. MARTENS PLC: MARCHING TOWARDS TURNAROUND
https://www.undervalued-shares.com/reports/...wards-turnaround/aff/9/
https://www.undervalued-shares.com/reports/...wards-turnaround/aff/9/
Auf Mehrjahressicht gesehen, scheint mir das Verhältnis Preis zu Wert bereits zu stimmen. Die Rentabilitätskennzahlen (insb. ROE und ROTCE) sind sehr hoch und EV/EBIT bzw. EBITDA sehr niedrig. Da bekommt man jetzt bereits eine Qualitätsaktie zum Ramschpreis.
Gewinneinbruch
- Gewinn vor Steuern in H1 um 55% auf 25,8 Mio. Pfund gesunken (VJ 57,9)
- EPS 1,9 Pence (VJ 4,5 Pence)
- EBITDA sank um 13% auf 77,6 Mio. Pfund
- EBITDA-Marge ging auf 19,6% zurück
- Umsatzrückgang um 5% auf 396 Mio. Pfund (VJ 419)
- Zwischendividende wurde bei 1,56 Pence belassen
- FY24 Ausblick : Umsatzrückgang im hohen einstelligen % Bereich
- EBITDA voraussichtlich moderat unter dem Konsens von 224-240 Mio. Pfund
- Analysten schätzen den Gewinn vor Steuern auf 129-148 Mio. Pfund
- aufgrund der makroökonomischen Unsicherheit wurde die FY25 Prognose (hohes einstelliges Umsatzwachstum) zurückgezogen
https://www.sharecast.com/news/...rofits-shares-tumble--15468384.html
Wow ... das sind mal schlechte Zahlen und zusätzlich ein schlechter Ausblick.
Das tut richtig weh und die Dividende hilft einem auch nicht weiter. Nach den guten Zahlen von FootLocker hatte ich zumindest etwas Hoffnung, dass es positiv wird.
Warum zieht man ein Aktienrückkaufprogramm weiter durch, wenn man weiß, dass man solche schlechte Zahlen melden muss?
Klar, ein Stop des ARP wäre auch ein schlechtes Zeichen ...
Puh, da muss man sich aber jetzt gut überlegen, was man mit der Aktie anstellt - mittlerweile ein potenzieller Übernahmekandidat?
Das tut richtig weh und die Dividende hilft einem auch nicht weiter. Nach den guten Zahlen von FootLocker hatte ich zumindest etwas Hoffnung, dass es positiv wird.
Warum zieht man ein Aktienrückkaufprogramm weiter durch, wenn man weiß, dass man solche schlechte Zahlen melden muss?
Klar, ein Stop des ARP wäre auch ein schlechtes Zeichen ...
Puh, da muss man sich aber jetzt gut überlegen, was man mit der Aktie anstellt - mittlerweile ein potenzieller Übernahmekandidat?
könnte interessant sein:
https://www.undervalued-shares.com/...r-british-stocks-in-2024/aff/9/
https://www.undervalued-shares.com/...r-british-stocks-in-2024/aff/9/
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...d-Hand-Wahn-auf-45472942/
macht mir doch schon einige Sorgen...
macht mir doch schon einige Sorgen...
so soll es sein.
Bin jetzt mit einer ersten Mini-Position drin. Wenn's weiter fällt, wird in weiteren zwei Tranchen nachgekauft.
Bin jetzt mit einer ersten Mini-Position drin. Wenn's weiter fällt, wird in weiteren zwei Tranchen nachgekauft.
Bin durch Euro am Sonntag auf Dr. Martens aufmerksam geworden.
Wieso ist die Aktie so stark gefallen, wo sie doch - lt. Gewinnschätzungen - Jahr für Jahr solide Gewinne erwirtschaftet?
Wieso ist die Aktie so stark gefallen, wo sie doch - lt. Gewinnschätzungen - Jahr für Jahr solide Gewinne erwirtschaftet?
Das USA Geschäft schwächelt schon seit letztem Jahr. Dieses Jahr läuft generell schlecht - gab auch schon Gewinnwarnungen. Die Leute müssen halt schauen, wie sie mit ihrem Geld auskommen. Da leiden natürlich Anbieter von hochpreisigen Konsumgütern wie Schuhen auch, wenn die Inflation hoch ist.
Den letzten massiven Einbruch verursacht hat aber der Verkauf eines großen Aktienpakets mit hohem Abschlag auf den Aktienkurs eines Großinvestors Ende September. Da wurden 70M Aktien zu 57,85p verkauft.
Die Marke ist denoch stark und wenn man daran glaubt, dass sich die Schuhverkäufe wieder fangen, kann das ein absolutes Schnäppchen sein zu diesen Kursen. Wichtig ist bei Dr. Martens halt immer das Weihnachtsgeschäft. Mal sehen wie das laufen wird. Außerdem muss man schauen, ob die Strategie weniger über den Handel und mehr über die eigenen Online-Shops zu verkaufen, langfristig fruchtet.
Den letzten massiven Einbruch verursacht hat aber der Verkauf eines großen Aktienpakets mit hohem Abschlag auf den Aktienkurs eines Großinvestors Ende September. Da wurden 70M Aktien zu 57,85p verkauft.
Die Marke ist denoch stark und wenn man daran glaubt, dass sich die Schuhverkäufe wieder fangen, kann das ein absolutes Schnäppchen sein zu diesen Kursen. Wichtig ist bei Dr. Martens halt immer das Weihnachtsgeschäft. Mal sehen wie das laufen wird. Außerdem muss man schauen, ob die Strategie weniger über den Handel und mehr über die eigenen Online-Shops zu verkaufen, langfristig fruchtet.
Die Bodenbildung dauert an, eine Erholung kommt vielleicht im Q1/2025 wenn die Q4 Verkäufe mit Weihnachten hoffentlich gut laufen.
Ich denke viele Teens kaufen sich Weihnachten Docs wenn Geld von Oma oder Eltern reingekommen ist. Wie dem auch sei , ich halte weiter
bzw. werde bei Rücksetzern noch etwas nachlegen. Bei Burberry hat auch der Turnaround eingesetzt - schneller als gedacht....
Allen Freunden der Stiefel Viel Glück und Erfolg.
Ich denke viele Teens kaufen sich Weihnachten Docs wenn Geld von Oma oder Eltern reingekommen ist. Wie dem auch sei , ich halte weiter
bzw. werde bei Rücksetzern noch etwas nachlegen. Bei Burberry hat auch der Turnaround eingesetzt - schneller als gedacht....
Allen Freunden der Stiefel Viel Glück und Erfolg.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader