Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie


Seite 1 von 1132
Neuester Beitrag: 01.06.23 08:20
Eröffnet am:25.11.20 12:01von: 51MioAnzahl Beiträge:29.287
Neuester Beitrag:01.06.23 08:20von: BärenhungerLeser gesamt:7.290.883
Forum:Börse Leser heute:1.555
Bewertet mit:
76


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1130 | 1131 | 1132 1132  >  

4190 Postings, 4097 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

 
  
    #1
76
25.11.20 12:01
Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
28262 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1130 | 1131 | 1132 1132  >  

1583 Postings, 2886 Tage lordslowhandWann hat eigentlich wer gesagt, dass das ARP

 
  
    #28264
26.05.23 10:31
nur für die MitabeiterInnen gedacht sei?
Der Vorstand wird für ein ARP in bestimmtem Rahmen bevollmächtigt. Eine Zweckbindung ist hierbei nicht erfolgt. Nur der Vorstand bestimmt von Fall zu Fall, ob die Aktien eingezogen, zur Vergütung bzw. als Prämie angedient werden oder bei der Übernahme einer Firma zum Einsatz kommen.
In keinem Fall wird den Aktionären irgendetwas entzogen, das ist Unsinn. Die Anzahl meiner Aktien ändert sich durch ein ARP nicht, und einen Kursabfall löst so ein ARP doch wohl auch nicht aus.  

1352 Postings, 4471 Tage KleinerInvestor@lord

 
  
    #28265
26.05.23 10:47
Siehe Präsention Seite 34. Das wurde gestern vom CFO auch erläutert:

https://investors.biontech.de/system/...ation_ENG_for%2520website.pdf

Es waren sogar 800 Mio laut ESOP.  

749 Postings, 904 Tage klaus1234Aktien für Mitarbeiter

 
  
    #28266
2
26.05.23 11:29
Hört sich gut an, tatsächlich gingen vom ESOP Programm über 5 Mio Aktien an den Vorstand,  siehe jahresbericht 2021 Seite 183:

Bei den LTI Programmen sieht es auch nicht viel anders aus...

https://investors.biontech.de/static-files/...-490e-ad72-0bd1944576e0  

5537 Postings, 2792 Tage JacktheRippcash position

 
  
    #28267
26.05.23 12:12
Für mich ist es noch ein absolutes Rätsel wo das Cash geblieben ist.
Hätten doch mittlerweile fast 20 Mrd sein müssen.
Kann sich einer erklären wo die vakanten 8 Mrd geblieben sind ?
Mit Steuervorauszahlung 23 ist die Summe nicht erklärbar, da man in 23 nicht mehr sooo viel Ebit hat ..  

502 Postings, 617 Tage PhoenixKA@Jack

 
  
    #28268
1
26.05.23 12:19
Ist doch alles im Geschäftsbericht ersichtlich. ~13 Mrd. Cash "Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente" + ~7Mrd. "Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Forderungen"

https://investors.biontech.de/static-files/...-493b-bfb6-e658d19bd26b
S. 146  

749 Postings, 904 Tage klaus1234Cash

 
  
    #28269
1
26.05.23 12:26
Schwer zu sagen, 12,8mrd€ sind in der kasse gewesen Ende März. Etwa 4 mrd€ kamen von Pfizer Anfang April, macht etwa 16 mrd€. Q1/23 von Pfizer ist noch offen...
Steuervorrauszahlung für 23 ist schon geflossen, wieviel ist das, zahlt man auf Basis 22 für das ganze Jahr? Kenn mich hier zu wenig aus, wenn ja wären es 3,5 mrd€ - kennt sich hier jemand aus?
0,8 mrd gehen noch weg für instadeep und die kolaborationen, hier ist also noch nicht viel geflossen und was geflossen ist erst nach Ende q1, somit noch nicht beachtet...
Was ist mit den 1,3 mrd for die arp, diese wurden aus dem cash bezahlt!?
Durch währungschwankungen dürfte auch noch einiges verloren gegangen sein, der Euro hat wieder einiges zugelegt und die pfizer Abschlüsse sind alle in $

 

749 Postings, 904 Tage klaus1234Eu Vertragsverhandlungen sind wohl abgeschlossen

 
  
    #28270
3
26.05.23 13:26
Infos zu Preis, liefermengen bzw. Aufteilung der Lieferungen und stornierungskosten fehlen noch, auf alle Fälle bedeutet dies sichere Umsätze für die kommenden 3 Jahre:

Die Europäische Union und die Arzneimittelhersteller Pfizer (PFE.N) und BioNTech (22UAy.DE) gaben am Freitag bekannt, dass sie eine Einigung zur Änderung eines COVID-19-Impfstoffvertrags erzielt hätten, wodurch die Menge, die die EU kaufen muss, gesenkt und die Lieferfrist auf 2026 verschoben wird. Der geänderte Vertrag entspreche den „sich verändernden Bedürfnissen“, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides in einer Erklärung. Seit mehr als zwei Monaten drängt Kyriakides die EU-Mitgliedstaaten dazu, die von der Europäischen Kommission ausgehandelte Vertragsänderung zu akzeptieren. Die Kommission sagte in ihrer Erklärung vom Freitag, dass einige Mitgliedstaaten beschlossen hätten, aus dem geänderten Abkommen auszusteigen, und lehnte es ab, die Namen der Länder zu nennen. Diese Länder seien weiterhin an den aktuellen Vertrag gebunden, heißt es in der Erklärung. Einer Quelle der Kommission zufolge handelte es sich bei diesen Ländern um Polen und Ungarn

https://www.reuters.com/business/...ccine-contract-source-2023-05-26/
 

749 Postings, 904 Tage klaus1234Offizielle biontech Meldung nun auch draußen

 
  
    #28271
2
26.05.23 13:53

82 Postings, 202 Tage Bernd73EU Vertrag

 
  
    #28272
2
26.05.23 14:31
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...-verkleinert-1032354186

70mio Dosen pro Jahr bis 2026
Stornierungen werden mit 10€ pro Dosis berechnet.


Genaue Infos werden nicht angezeigt. Allerdings heißt das auch das es für Biontech bis 2026 eine feste Einnahme Quelle ist und Mitbewerber es in der EU schwer haben werden.

Ich sehe es positiv.  

502 Postings, 571 Tage BärenhungerUngarn, war wieder mal klar!

 
  
    #28273
2
26.05.23 14:49
Dann werden sie sich wohl an den "gültigen" Liefervertrag mit Pfizer/Biontech halten müssen.
siehe #28270

Das ist meine Meinung.  

6 Postings, 5407 Tage SilbergroschenKurshüpfer

 
  
    #28274
1
26.05.23 22:34
Diese Woche hat man gesehen, wie auch nur die Aussicht auf jährliche Impfungen den Kurs kurz um gut 10% hochschnellen lässt. Wie das bei  Krebsmedikamenten aussehen wird, naja, werden wir hoffentlich noch dieses Jahr sehen.

 

8111 Postings, 6355 Tage 2teSpitzeWenn das was wird mit

 
  
    #28275
27.05.23 09:16
den Krebsmedikamenten, und danach sieht es aus, werden wir ganz andere Kurse hier sehen. Ugur und Özlem werden es schon richten.

1042 Postings, 738 Tage Meikel 1 2 3nächste Phase 3

 
  
    #28276
2
30.05.23 14:13

77 Postings, 914 Tage rollbraten-infernowiederholte mrna hemmt die natürliche Immunabwehr

 
  
    #28277
2
30.05.23 15:23

20 Postings, 468 Tage TradeMarcWas ist los mit BNTX?

 
  
    #28278
30.05.23 16:58
Bei maxpain nur noch 4 Termine bis Jahresende, siehe Screenshot. Bis vor kurzem gab es noch in jeder Woche einen.

Und: heute eiert man schon wieder abwärts Richtung 100$…ist es nur noch eine kurze Frage der Zeit, bis man auch das Tief vom 11.5.2023 knackt (100,08$, siehe Screenshot) und sogar unter die Hunderter-Marke rutscht?

 

20 Postings, 468 Tage TradeMarcHmpf

 
  
    #28279
30.05.23 17:02
…Anhänge funktionieren nicht mit dem iPhone…reiche die Screenhots nachher per Pad nach.  

20 Postings, 468 Tage TradeMarcHier die 2 Screenshots

 
  
    #28280
30.05.23 21:39
Wie zugesagt, hier die 2 Screenshots zu meinen vorigen beiden Beiträgen.  
Angehängte Grafik:
97692ac4-3983-4134-ada8-3bde87349811.png
97692ac4-3983-4134-ada8-3bde87349811.png

20 Postings, 468 Tage TradeMarcUnd hier dann Screenshot Nr 2

 
  
    #28281
30.05.23 21:55
Wäre schön, wenn man mehrer Anhänge in einem  Beitrag hochladen könnte...geht zumindest mit ipad nicht...sei’s drum, hier dann noch der zweite Screenshot.  
Angehängte Grafik:
14189949-932d-40cb-8ac9-5e8ee6bf3484.png
14189949-932d-40cb-8ac9-5e8ee6bf3484.png

699 Postings, 918 Tage wolf1611@rollbraten

 
  
    #28282
4
30.05.23 22:09
" wiederholte mrna hemmt die natürliche Immunabwehr und  fördert Coronainfektionen"

Hast du die angegebene Quelle auch gelesen?

"...could..." und "...may..."

heißt genau: man weiss es nicht, könnte sein, oder auch nicht

Ich wäre mit solchen Statements etwas vorsichtiger  

1308 Postings, 1086 Tage FashTheRoadNeues Mitglied AR - Baronin Nicola Blackwood

 
  
    #28283
2
30.05.23 22:41
Hat vermutlich mit den ganzen Forschungplänen zur Krebsforschung in England zu tun ?! Sie hat eigentlich
Musikwissenschaft und Gesang + Flöte studiert ...... aber hat anscheinend gute Verbindungen zur Oxford Uni ?!


"Baronin Blackwood ist Beiratsvorsitzende von Oxford University Innovations, Geschäftsführerin von
Blackwood Intelligence Limited sowie Beiratsvorsitzende von Genomics England und unabhängige Beraterin.
Darüber hinaus ist sie Mitglied des House of Lords, des Oberhauses des Parlaments des Vereinigten Königreichs."


Lebenslauf:

https://investors.biontech.de/system/...onin%20Nicola%20Blackwood.pdf


https://investors.biontech.de/de/news-releases/...-se-und-beschluesse

 

1042 Postings, 738 Tage Meikel 1 2 3No deths were reported BNT113 ongoing

 
  
    #28284
2
31.05.23 09:43
BNT113 Clinical Trials
A global randomized Phase 2 trial evaluating BNT113
in combination with pembrolizumab versus pembrolizumab
monotherapy as a first-line treatment in patients with unresectable
recurrent or metastatic HPV16+ HNSCC expressing PD-L1 is ongoing.

Part A is a non-randomized run-in portion (Part A)
designed to demonstrate the safety of the combination
of BNT113 and pembrolizumab.

Part B is randomized and is planned to enroll a total of 267 patients.

Primary endpoints include overall survival and objective response rate.

Secondary endpoints include progression free survival, durable
complete responses, duration of response, patient reported outcomes and
quality of life measures.

In December 2022, we presented preliminary safety data
from Part A of the trial at the ESMO Immuno-Oncology Annual Congress.
The data showed safety was acceptable and in line with the safety profile of BNT113
and pembrolizumab as single agents; no new safety signals were observed
for the combination.

As of July 5, 2022, of 15 treated patients,
12 had completed the safety run-in (pembrolizumab + 4 BNT113 doses).

All patients in the safety run-in had ≥1 AE; the most frequent were pyrexia
(8 patients) and chills (6 patients).

Three patients (25%) that had Grade ≥3 AEs with all classed as SAEs
(pyrexia, hypercalcemia, pleural effusion, shaking/rigors).

In 2/3 patients the AEs (pyrexia, shaking/rigors) were considered related.


No deaths were reported.


Seite 94
https://investors.biontech.de/static-files/...-490e-ad72-0bd1944576e0

 

1042 Postings, 738 Tage Meikel 1 2 3No deaths were reported #28284

 
  
    #28285
31.05.23 09:46
...ohne Worte ...
einfach zu schnell...
...hat mir einer das "a" geklaut ...  

77 Postings, 914 Tage rollbraten-infernowolfi

 
  
    #28286
31.05.23 13:39
Richtig!  kann sein das Impfen hilft . oder auch nicht :)  

749 Postings, 904 Tage klaus1234Neue Erkenntnisse wie diese könnten

 
  
    #28287
5
31.05.23 14:57
Das Marktvolumen für gürtelrose und HSV Impfungen deutlicher vergrößern:

Herpes-Viren erhöhen das Risiko für Alzheimer

Inzwischen deuten allerdings mehrere Studien darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen Herpes-Viren und Alzheimer geben könnte. Neben dem Varizella-Zoster-Virus (VZV), das Windpocken (Varizellen) und Gürtelrose (Herpes Zoster) auslöst, spielt auch das Herpes-Simplex-Virus (HSV) eine Rolle, das Lippenherpes (HSV-1) und Genitalherpes (HSV-2) auslöst.

So wurden hohe Dichten dieser Viren in Amyloid-Plaques von Alzheimer-Patienten nachgewiesen. Forscher in Taiwan haben bei einer epidemiologischen Studie festgestellt, dass eine Infektion mit Herpes das Risiko für eine spätere Alzheimer-Erkrankung signifikant erhöht.

Auch eine Studie  der Tufts University zeigte, dass Herpesviren zur vermehrten Bildung von Alzheimer-typischen Botenstoffen und Proteinablagerungen im Gehirn führen können.

Viraler Doppelschlag: Wenn die viralen Erreger beider Krankheiten – das Herpes-Simplex-Virus und das Varicella-Zoster-Virus – im Gehirn zusammenkommen, kann dies ebenfalls die Bildung der Alzheimer-typischen Protein-Plaques anstoßen, wie eine US-Studie herausfand.

Gürtelrose-Impfung kann schützen

Eine schützende Wirkung scheint die Impfung zu haben. Wichtig ist der Schutz insbesondere im Alter. Durch das schwächer werdende Immunsystem sind Menschen ab 60 Jahren besonders gefährdet.

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine Gürtelrose-Impfung

allen Personen ab 60 Jahrenallen Personen ab 50 Jahren, deren Immunsystem beispielsweise durch Krankheit, nach einer Knochenmark- oder Organtransplantation geschwächt oder durch Therapie unterdrückt istsowie allen Personen ab 50 Jahren mit einem schweren Grundleiden der Lunge, der Nieren oder des Darmes etc.

Da aber im häufiger auch jüngere Menschen, sei es wegen Stress oder in Folge einer schweren Infektionskrankheit, von Gürtelrose betroffen sind, raten viele Experten generell zu einer Impfung ab 50 Jahren und insbesondere bei geschwächtem Immunsystem.

https://m.focus.de/gesundheit/...astisch-reduzieren_id_195141179.html  

502 Postings, 571 Tage BärenhungerBNTX: Fundamentalanalyse von ChatGPT

 
  
    #28288
1
01.06.23 08:20
ChatGPT konnte mir den zukünftigen Aktienkurs nicht angeben (!) und gab mir u.a. den Tipp für die Analyse der "Fundamentals" der Firma.  
Angehängte Grafik:
chatgpt_und_analyse_der_fundamentals_von_bio....png (verkleinert auf 49%) vergrößern
chatgpt_und_analyse_der_fundamentals_von_bio....png

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1130 | 1131 | 1132 1132  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, eintracht67, Lichtefichte, Alexios112, qmingo