Zitter,zitter... gleich kommen die Zahlen !!!! o.T.
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.02.01 10:47 | ||||
Eröffnet am: | 21.02.01 14:25 | von: 1Mio.€ | Anzahl Beiträge: | 33 |
Neuester Beitrag: | 22.02.01 10:47 | von: Karlchen_I | Leser gesamt: | 5.442 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
aber meiner Meinung nach besser als man befürchten musste - denn die Produzentenpreise haben um 1,1% im Jänner zugenommen (+0,1 erwartet - die waren wirklich hammerschlecht).
Da sich aber gestiegene Produzentenpreise erst mit ein wenig Verspätung auf die Konsumentenpreise auswirken - werden im März die Konsumentenpreise sicher nicht besser aussehen (ich fürchte eher schlechter).
Damit wird der Spielraum für Grenspan gefährlich eng, wir wanderen zur Zeit am Rande eines Abgrundes.
Mittelfristig sieht es meiner Meinung nicht gut aus, technische Reaktionen nach oben werden aber kommen.
haha
Da sich aber gestiegene Produzentenpreise erst mit ein wenig Verspätung auf die Konsumentenpreise auswirken - werden im März die Konsumentenpreise sicher nicht besser aussehen (ich fürchte eher schlechter).
Damit wird der Spielraum für Grenspan gefährlich eng, wir wanderen zur Zeit am Rande eines Abgrundes.
Mittelfristig sieht es meiner Meinung nicht gut aus, technische Reaktionen nach oben werden aber kommen.
haha
http://stats.bls.gov/news.release/pdf/cpi.pdf
Nach meiner Meinung hauen immer noch die hohen Energiepreise durch. Auch etwa bei den Wohnkosten. Daneben ist es noch Tabak und wie immer das Gesundheitswesen. Die Amis hauen sehr viel mehr als wir für den Gesundheitsbereich an Kohle auf den Kopf.
Bei den Industrieprodukten gehen dagegen die Preise ganz schön runter - das ist das Spiegelbild der sich abschwächenden Konjunktur. Nach den Zahlen spricht m. E. nichts gegen eine weitere Zinssenkung.
Nach meiner Meinung hauen immer noch die hohen Energiepreise durch. Auch etwa bei den Wohnkosten. Daneben ist es noch Tabak und wie immer das Gesundheitswesen. Die Amis hauen sehr viel mehr als wir für den Gesundheitsbereich an Kohle auf den Kopf.
Bei den Industrieprodukten gehen dagegen die Preise ganz schön runter - das ist das Spiegelbild der sich abschwächenden Konjunktur. Nach den Zahlen spricht m. E. nichts gegen eine weitere Zinssenkung.
USA/Handelsdefizit
Handelsdefizit der USA auf neuem Allzeithoch =
Washington (AP) Das amerikanische Handelsdefizit hat im
vergangenen Jahr ein neues Allzeithoch erreicht. Wie das
Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte, erreichte
das Defizit die Summe von 369,7 Milliarden Dollar (789,12 Milliarden
Mark). Die größte Handelslücke gebe es im Warenverkehr mit China,
hieß es weiter. Das Ministerium berichtete auch, das Defizit für
2000 habe um 39,5 Prozent über dem bisher höchsten Wert - einem
Defizit von 265 Milliarden Dollar im Jahr 1999 - gelegen.
Handelsdefizit der USA auf neuem Allzeithoch =
Washington (AP) Das amerikanische Handelsdefizit hat im
vergangenen Jahr ein neues Allzeithoch erreicht. Wie das
Handelsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte, erreichte
das Defizit die Summe von 369,7 Milliarden Dollar (789,12 Milliarden
Mark). Die größte Handelslücke gebe es im Warenverkehr mit China,
hieß es weiter. Das Ministerium berichtete auch, das Defizit für
2000 habe um 39,5 Prozent über dem bisher höchsten Wert - einem
Defizit von 265 Milliarden Dollar im Jahr 1999 - gelegen.
Ich hatte einen Unfall letzen März und lag bis gestern im Koma, also fast ein Jahr. Ich hab heute dann mal in mein Depot geguckt und da stimmt irgendwas nicht mit der Anzeige von meinem Depot.
Hat Comdirekt irgendwelche Fehler momentan.
Die zeigen bei fast all meinen Aktien einstellige Kurse an.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hat Comdirekt irgendwelche Fehler momentan.
Die zeigen bei fast all meinen Aktien einstellige Kurse an.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Preisdaten so, wie sie interpretiert werden müssen.
http://biz.yahoo.com/rb/010221/business_economy_leadall_dc_3.html
http://biz.yahoo.com/rb/010221/business_economy_leadall_dc_3.html