Siemens Energy AG - Thread!
Seite 1 von 223 Neuester Beitrag: 11.07.25 21:15 | ||||
Eröffnet am: | 17.09.20 21:50 | von: BorsaMetin | Anzahl Beiträge: | 6.564 |
Neuester Beitrag: | 11.07.25 21:15 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 2.596.189 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 181 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 221 | 222 | 223 223 > |
Good News aus USA .....
https://www.onvista.de/news/2025/...-in-usa-weiterbauen-0-10-26391836
Da geht es um viele Arbeitsplätze in USA und da möchte Trump wohl nicht dagegen sein obwohl er die Windräder nicht mag .....
10:58 Uhr - N-tv.de
Milliardenschwerer Windpark vor New York: Equinor bedankt sich bei Trump
Equinor darf nach eigenen Angaben die Bauarbeiten an einem Offshore-Windpark vor New York fortsetzen. Das US-Innenministerium hatte das Fünf-Milliarden-Dollar-Projekt, das Strom für eine halbe Million Haushalte liefern soll, am 16. April aus Umweltbedenken gestoppt. "Ich möchte Präsident Trump dafür danken, dass er eine Lösung gefunden hat, die Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen rettet und für weitere Investitionen in die Energieinfrastruktur in den USA sorgt", erklärt der Vorstandschef des norwegischen Energieunternehmens, Anders Opedal.
Trump hat versprochen, die heimische Energieproduktion auszuweiten. Windkraft war bisher jedoch davon ausgeschlossen. Bereits am ersten Tag seines Amtsantritts hatte er Pachtverträge und Genehmigungen für Windkraftprojekte ausgesetzt. Windräder sind seiner Meinung nach hässlich, teuer und schädlich für die Tierwelt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25779119.html
https://www.onvista.de/news/2025/...-in-usa-weiterbauen-0-10-26391836
Da geht es um viele Arbeitsplätze in USA und da möchte Trump wohl nicht dagegen sein obwohl er die Windräder nicht mag .....
10:58 Uhr - N-tv.de
Milliardenschwerer Windpark vor New York: Equinor bedankt sich bei Trump
Equinor darf nach eigenen Angaben die Bauarbeiten an einem Offshore-Windpark vor New York fortsetzen. Das US-Innenministerium hatte das Fünf-Milliarden-Dollar-Projekt, das Strom für eine halbe Million Haushalte liefern soll, am 16. April aus Umweltbedenken gestoppt. "Ich möchte Präsident Trump dafür danken, dass er eine Lösung gefunden hat, die Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen rettet und für weitere Investitionen in die Energieinfrastruktur in den USA sorgt", erklärt der Vorstandschef des norwegischen Energieunternehmens, Anders Opedal.
Trump hat versprochen, die heimische Energieproduktion auszuweiten. Windkraft war bisher jedoch davon ausgeschlossen. Bereits am ersten Tag seines Amtsantritts hatte er Pachtverträge und Genehmigungen für Windkraftprojekte ausgesetzt. Windräder sind seiner Meinung nach hässlich, teuer und schädlich für die Tierwelt.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle25779119.html
"Werde bei 40 Euro reingehen"
Welche Aktie meinst du?
"Der Anstieg kann noch weitergehen"
Richtig!! :-))
"aber wenn der Dax crasht - und das wird er - dan kommt hier die grosse Rutsche."
Ja welche Glaskugel deines Vetrauens hast du gefragt und betatscht?
"Dennoch gut für die die jetzt schon drin sind und ihre Gewinne mitnehmen."
Die Gewinne werden noch größer werden... ich sage nur ATH!
... Herzlichen Glückwunsch allen Investierten. An den erneuerbaren geht eben kein Weh vorbei. Was auch immer die Fossilienlobby zu reden mag.
Die Siemens Energy-Aktie setzt ihre Rekordjagd fort und erreichte am Dienstag eine weitere Bestmarke bei 89,14 €. Seit den Tiefständen von Anfang April notiert der DAX-Titel inzwischen mit +112% im Plus. Was treibt den Kurs an und sind jetzt sogar Notierungen von 100 € möglich?
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-sogar-100-euro-drin-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...jetzt-sogar-100-euro-drin-486.htm
Siemens Energy hat die Garantien des Bundes zurückgegeben. Das Unternehmen hat eine für sein Projektgeschäft nötige Garantievereinbarung über 11 Milliarden Euro mit Rückgarantien des Bundes abgelöst, wie es mitteilt. Eine neue Garantievereinbarung über 9 Milliarden von insgesamt 23 Banken kommt ohne staatliche Rückendeckung aus.
https://www.ariva.de/news/...rdengarantie-des-bundes-zurueck-11657065
https://www.ariva.de/news/...rdengarantie-des-bundes-zurueck-11657065
Die Aktien von Siemens Energy sind nach der jüngsten Konsolidierungsphase am Montag wieder im Aufwind. Begünstigt durch eine positive Analystenstudie eroberten sie mit einem Plus von 2,4 Prozent auf 86,82 Euro die Dax -Spitze. Das Anfang Juni markierte Rekordhoch von 89,52 Euro rückt wieder etwas näher.
Aktuell beträgt der Jahresgewinn rund 72 Prozent. Der Energietechnikkonzern zählt damit weiter zu den Favoriten der Anleger im deutschen Leitindex. Auch das charttechnische Bild bleibt positiv, da die Aktie sich über der für den kurzfristigen Trend wichtigen 21-Tage-Linie hält.
Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) Research schraubte das Kursziel nach einer Investorenveranstaltung in den USA von 95 auf 100 Euro hoch und bleibt bei ihrem Kaufvotum. Konzernchef Christian Bruch erwarte in den kommenden Jahren eine kontinuierliche Steigerung und wolle das Margenziel für 2028 auf dem nächsten Kapitalmarkttag im November erhöhen, betonte Analyst Gael de-Bray. Er rechnet zudem mit der Einführung eines Aktienrückkaufprogramms und der möglichen Veräußerung des Kompressionsgeschäfts.
Quelle: dpa-AFX
Aktuell beträgt der Jahresgewinn rund 72 Prozent. Der Energietechnikkonzern zählt damit weiter zu den Favoriten der Anleger im deutschen Leitindex. Auch das charttechnische Bild bleibt positiv, da die Aktie sich über der für den kurzfristigen Trend wichtigen 21-Tage-Linie hält.
Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) Research schraubte das Kursziel nach einer Investorenveranstaltung in den USA von 95 auf 100 Euro hoch und bleibt bei ihrem Kaufvotum. Konzernchef Christian Bruch erwarte in den kommenden Jahren eine kontinuierliche Steigerung und wolle das Margenziel für 2028 auf dem nächsten Kapitalmarkttag im November erhöhen, betonte Analyst Gael de-Bray. Er rechnet zudem mit der Einführung eines Aktienrückkaufprogramms und der möglichen Veräußerung des Kompressionsgeschäfts.
Quelle: dpa-AFX
Nach zuletzt kleineren Korrekturen ging es für die Aktie von Siemens Energy zum Wochenstart kräftig nach oben. Am Montag legten die Kurse an der DAX-Spitze über +4% zu und rücken damit ganz dicht an das Rekordhoch von 89,52 € heran. Was sind die Gründe für den Kuranstieg und wie hoch kann es jetzt noch gehen?
https://www.finanznachrichten.de/...e-bald-dreistellige-kurse-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...e-bald-dreistellige-kurse-486.htm
die hier alle am zündeln sind dort unten und der Ölpreis wieder steigt verkauft sich Wind, Sonnen, und (leider) auch Atomenergie und zukünftig auch H2 noch viel besser und überall da hat SE Lösungen im Portfolio. Die 100 Euro fallen noch im Sommer und wenn erst die neue Umsatzinfo kommt für nächstes Jahr und der KGV auf 30 fällt (gegenüber jetzt 75), dann geht es weiter steil nach Norden. nmM.
Die 90 euro geknackt und damit neues ATH
Rallye ohne Ende? Darum muss der Siegeszug der Siemens Energy-Aktie noch nicht vorbei sein
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sein-20382005.html
Rallye ohne Ende? Darum muss der Siegeszug der Siemens Energy-Aktie noch nicht vorbei sein
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...sein-20382005.html
Die Siemens Energy-Aktie hat am Dienstag als einer der besten DAX-Performer über +4% zugelegt und ein neues Rekordhoch bei 92,60 € erklommen. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Gewinne damit auf über +80%. Sind jetzt sogar dreistellige Kursnotierungen möglich?
https://www.finanznachrichten.de/...tie-die-party-geht-weiter-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...tie-die-party-geht-weiter-486.htm
Das ist das KGV basierend auf die alten geplanten Umsatzzahlen 24/25. Im september wenn das Geschäftsjahr bei SE endet kommen die neuen geplanten und angepassten Umsatzzahlen vom SE Management und dann kann das KGV, entsprechend den erhöhten Umsatzerwartungen die ja bereits von SE lanciert worden sind vor ein paar Wochen, gleich sich halbieren. Dann sieht das wieder ganz moderat aus und die Dresitelligkeit wird schneller erreicht denn je gedacht. nmM.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...an/100122097.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...an/100122097.html
Ja, dass ist natürlich ein Grund, wegen der aktuellen politischen Stimmung und diesem linksgrünen Wokeness, was dem Donald nicht gefällt, SE fallen zu lassen. Auch SE muss leider "Politik" machen. Gefällt mir auch nicht.
Aber das kann ja morgen schon wieder ganz anders aussehen. Aktuell ist es eben alles äußerst traurig. Aber gut, wäre dann deine persönliche Entscheidung, bei SE raus zu sein. Hoffentlich mit anständigen Gewinnen.
Wenn ich hingegen auf die aktuellen Temperaturen, vor allem im Südeuropa, aber auch bei uns schau, dann wird mit persönlich zum einen schwummerig und zum anderen ist die Energiewende die einzigste Möglichkeit, den Kollaps aufzuhalten. Und da spielt SE eben ganz oben mit.
Und scheinbar sehen dass viele kleine und auch große Investoren ebenso. Bin gespannt, wann die 3-stelligkeit zu Buche steht.
Aber das kann ja morgen schon wieder ganz anders aussehen. Aktuell ist es eben alles äußerst traurig. Aber gut, wäre dann deine persönliche Entscheidung, bei SE raus zu sein. Hoffentlich mit anständigen Gewinnen.
Wenn ich hingegen auf die aktuellen Temperaturen, vor allem im Südeuropa, aber auch bei uns schau, dann wird mit persönlich zum einen schwummerig und zum anderen ist die Energiewende die einzigste Möglichkeit, den Kollaps aufzuhalten. Und da spielt SE eben ganz oben mit.
Und scheinbar sehen dass viele kleine und auch große Investoren ebenso. Bin gespannt, wann die 3-stelligkeit zu Buche steht.
Man steigt aus einer gut laufenden Aktie wie Siemens Energy aus, weil die Frauenlose nicht erreicht/ gehalten wird?
Unfassbar.
Eine Frauenquote ist das unnötigste, was es gibt auf dieser Welt und da gibt es heutzutage allerhand. Ein Management sollte sich zusammen setzen aus Personen, die einen entsprechend benötigten Background haben und das benötigte Wissen, alles andere ist ja wohl indiskutable. Mir persönlich ist es egal ob Frau oder Mann, nur wissen, was sie/er macht sollte verfügbar sein.
Was passiert, wenn man unbedingt eine Quote einführt, kann man jeden Tag, fast live in Politik, Funk und Fernsehen erkennen, ein Gewinn oder Vorteil ist so etwas nicht, ganz im Gegenteil.
Ich bin sicher Siemens Energy weiß, was sie machen und in Hinblick auf neue Kraftwerke, die das BMWK anstrebt, ist hier noch lange nicht Schluss. NMM.
Unfassbar.
Eine Frauenquote ist das unnötigste, was es gibt auf dieser Welt und da gibt es heutzutage allerhand. Ein Management sollte sich zusammen setzen aus Personen, die einen entsprechend benötigten Background haben und das benötigte Wissen, alles andere ist ja wohl indiskutable. Mir persönlich ist es egal ob Frau oder Mann, nur wissen, was sie/er macht sollte verfügbar sein.
Was passiert, wenn man unbedingt eine Quote einführt, kann man jeden Tag, fast live in Politik, Funk und Fernsehen erkennen, ein Gewinn oder Vorteil ist so etwas nicht, ganz im Gegenteil.
Ich bin sicher Siemens Energy weiß, was sie machen und in Hinblick auf neue Kraftwerke, die das BMWK anstrebt, ist hier noch lange nicht Schluss. NMM.
Die Siemens Energy-Aktie hat am Dienstag fast die Marke von 100 € erreicht, ist aber inzwischen deutlich nach unten abgedreht. Doch kann die Rekordrallye bei dem DAX-Konzern trotzdem noch weitergehen?
https://www.finanznachrichten.de/...das-ende-der-rekordrallye-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...das-ende-der-rekordrallye-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Siemens Energy AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Nordex galt lange als Nachzügler in der internationalen Windenergiebranche. Im Vergleich zu Schwergewichten wie Vestas oder Siemens Energy wurde der Hamburger Turbinenbauer an der Börse mit einem spürbaren Bewertungsabschlag gehandelt. Doch dieser Status als kleinerer Player hat sich im Rückblick als strategischer Vorteil erwiesen.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Nordex: Mit prall gefülltem Auftragsbuch auf zu neuen Höhen!