SMIC zu Unrecht abgestraft? Das Chip-Auftrags-
produktionsunternehmen aus China wurde aufgrund der Spekulationen, dass das Unternehmen in den USA auf die Schwarze Liste gesetzt wird, nun an der Börse abgestraft.
Doch solche Kursstürze mit über 20 %, halte ich für übertrieben.
Bin deshalb ab sofort investiert! Meinungen hierzu?
Doch solche Kursstürze mit über 20 %, halte ich für übertrieben.
Bin deshalb ab sofort investiert! Meinungen hierzu?
Zugegeben - viel Geduld wird nötig sein. Doch ich sehe die Aktie nach unten relativ gut abgesichert. Würde mich wundern, wenn die chinesische Politik nicht etwas schützend die Hand drüber hält. In der Richtung ist der Erzfeind TAIWAN haushoch überlegen, weshalb CHINA mit SMIC unbedingt aufholen muss. Zudem ist die Bewertung ziemlich günstig!
Aktuell werden regierungsnahe Unternehmen etwas abgestraft. Doch wenn China weltwirtschaftlich mithalten können will, gilt es, genau solche Unternehmen von Regierungsseite besser zu fördern.
Wohlgemerkt - ohne Chipfertigung geht im Grunde gar nix, weshalb der größte Chiphersteller die besten Aussichten haben sollte. Ja, es ist langfristig zu planen.
Wohlgemerkt - ohne Chipfertigung geht im Grunde gar nix, weshalb der größte Chiphersteller die besten Aussichten haben sollte. Ja, es ist langfristig zu planen.
wird sich irren , die usa sehen in china einen rivalen , und den muss man auf abstand halten daher werden die ataken sich verschärfen nur in einem anderen ton , trump hat ja die stammtische bedient , die anderen machen das selben tun aber auf freundlich -
also wird china nun alles in bewegung setzen um eine leistungsfähige chip und zuliefer kette in der chip industrie zu etablieren , ich hab gehört das china gute mitarbeiter aus taiwan , usa , südkorea abwirbt mit viel geld daher glaube ich sie werden den anschluss schaffen und investiere hier auch
also wird china nun alles in bewegung setzen um eine leistungsfähige chip und zuliefer kette in der chip industrie zu etablieren , ich hab gehört das china gute mitarbeiter aus taiwan , usa , südkorea abwirbt mit viel geld daher glaube ich sie werden den anschluss schaffen und investiere hier auch
Selbstverständlich stieg die Aktie in der letzten Zeit an der Börse in Asien kontinuierlich.
Nachdem ich die Börsen in Deutschland angeschrieben habe, ist sie hier wieder handelbar.
Wobei dies offensichtlich auch schon wieder in NY möglich ist.
Wie auch immer - in China werden dringend Chips für alle Bereiche, vor allem die Autoindustrie benötigt. Die Auftragsbücher dürften demnach voll sein.
Wenn jemand mehr weiß - bitte hier posten. Danke!
Nachdem ich die Börsen in Deutschland angeschrieben habe, ist sie hier wieder handelbar.
Wobei dies offensichtlich auch schon wieder in NY möglich ist.
Wie auch immer - in China werden dringend Chips für alle Bereiche, vor allem die Autoindustrie benötigt. Die Auftragsbücher dürften demnach voll sein.
Wenn jemand mehr weiß - bitte hier posten. Danke!
Eine Anwaltskanzlei aus Los Angeles übernimmt das Klageverfahren gegen das Unternehmen für die Anleger, die in einem bestimmten Zeitraum letztes Jahr gekauft haben.
Dem Unternehmen wird vorgeworfen "gelogen" zu haben.
Die Aktien können nicht auf Null stehen - das ist nicht korrekt von Deiner Hausbank bzw. Deinem Broker.
In Hongkong gewann die Aktie heute über 5 % ins Plus!
Dem Unternehmen wird vorgeworfen "gelogen" zu haben.
Die Aktien können nicht auf Null stehen - das ist nicht korrekt von Deiner Hausbank bzw. Deinem Broker.
In Hongkong gewann die Aktie heute über 5 % ins Plus!
Die Ausfuhrquote seltener Erden wird sehr wahrscheinlich aus China heraus begrenzt werden, was insbesondere der ohnehin schon sehr schwachen amerikanischen und europäischen Chipindustrie erhebliche Probleme verursachen wird. Davon ausgehend in weiteren Industriebereichen (Automobil, Automotive, elektronische Güter etc.).
Wenn China die Daumenschrauben nun anzieht, werden die Handelsaussetzungen zunächst wohl doch nicht zurück genommen werden. Doch desto massiver die Maßnahmen künftig getroffen werden, umso mehr wird dies die USA unter Druck setzen. Denn das Know How zu besitzen genügt nicht. Man muss im Besitztum dieser wertvollen Rohstoffe sein. China hat sich damit gründlich abgesichert!
Wenn China die Daumenschrauben nun anzieht, werden die Handelsaussetzungen zunächst wohl doch nicht zurück genommen werden. Doch desto massiver die Maßnahmen künftig getroffen werden, umso mehr wird dies die USA unter Druck setzen. Denn das Know How zu besitzen genügt nicht. Man muss im Besitztum dieser wertvollen Rohstoffe sein. China hat sich damit gründlich abgesichert!
gutgeschrieben! Wohlgemerkt mit Gewinn! Während andere chineische Titel (bspw. BABA, Tencent usw.) schwer einbüßten, hat sich diese Chipaktie gut gehalten.
Dennoch sieht es politisch düster aus für Chinawerte, weshalb ich einen Einstieg hier niemandem empfehlen kann. Schade, denn dieses Unternehmen macht einen super Job!
Dennoch sieht es politisch düster aus für Chinawerte, weshalb ich einen Einstieg hier niemandem empfehlen kann. Schade, denn dieses Unternehmen macht einen super Job!