Novonix - Phönix aus der Kohle?
Seite 1 von 42 Neuester Beitrag: 17.04.25 10:45 | ||||
Eröffnet am: | 25.07.20 12:17 | von: Nanomann | Anzahl Beiträge: | 2.032 |
Neuester Beitrag: | 17.04.25 10:45 | von: slim_nesbit | Leser gesamt: | 603.736 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 222 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 40 | 41 | 42 42 > |
Kann mich irgendjemand hören?
Das ist mein Signal
Ist da draußen irgendwer?
Das ist mein Signal
Kann mich irgendjemand hören?
Ganz egal wie weit entfernt
Ist da draußen irgendwer?
Ich geb nicht auf bis du es hörst
Das ist mein Signal
Gibt es hier Novonix Aktionäre? Ich würde mich gerne mal informativ austauschen.
NOVONIX hat Kore im November aus der Liste der Vertragskunden gestrichen und in der Präsentation vom 25. November (Folie 25) folgendes angemerkt:
Das Unternehmen hat auch eine Liefervereinbarung mit KORE Power, um die geplante KOREplex-Anlage in Arizona zu unterstützen. Da jedoch Meilensteine in Bezug auf die Finanzierung, den Bau und den Zeitplan der Anlage noch nicht erreicht wurden, hat das Unternehmen einen potenziellen Kauf durch KORE Power nicht in seine derzeit geplante Kapazitätszuweisung einbezogen. Falls und sobald die Parteien diese Meilensteine erreichen und KORE Power mit dem Bau der KOREplex-Anlage fortfährt, wird NOVONIX daran arbeiten, die Anlage gemäß den Bedingungen der bestehenden Vereinbarung mit dem benötigten Anodenmaterial zu versorgen.
Unabhängig davon, dass keiner die Details kennt und noch nichts eingetütet ist, ist das weniger dramatisch als es gerade gehandelt wird. Die Märkte sind ohnehin schon eine Weile labil.
Die Explorationen in der Ukraine sind nie so richtig in Schwung gekommen, weil es immer an Geld gefehlt hat. Rohstoffe zu besitzen ist eine Sache, eine Mine zu bauen, zu betreiben und auf Dauer rentabel aufrecht zu erhalten, etwas komplett anderes.
Die Russen haben ebenfalls Aspirationen auf bestimmte Vorkommen und der Teil, der nicht im umkämpften Gebiet liegt, muss komplett modernisiert werden.
Und dann kommt noch der Transport hinzu, unabhängig davon spielt die Verwendung über einen potentiellen Aufbaufonds auch noch eine wesentliche Rolle.
Das wird an der Timeline bei NVX oder auch NMG erstmal gar nichts ändern, und auch an den offtakes nicht.
Ich denke sogar, dass die Trumpadmin es noch nicht mal innerhalb 2025 schafft, den tatsächlich an die Ukraine geflossenen Geldbetrag ehrlich zu beziffern.
Die erste Aussage Trumps war 5x, die zweite 3,7mal so hoch wie die Melnik gestern gesagt hat.
Klar kann man mobstermäßig da eine Zwinge ansetzen und evtl. sogar die partielle Abschaltung von Starlink ins Spiel bringen, dann wäre es für die Ukraine aber ohnehin obsolet, darüber noch zu verhandeln.
Insbesondere wenn ein Abnehmer konkret definiertes AAM in festgelegter Qualität, zu festgelegtem Zeitpunkt in festgelegter Menge benötigt, ist das erstmal keine Konkurrenz.
Der Kurs hangelt sich ziemlich präzise an der Prognose der hier geposteten Chartanalyse entlang.
NOVONIX hat eine Pilotanlage mit einer Kapazität von 10 Tonnen pro Jahr in Betrieb genommen, um die Skalierbarkeit seines patentierten, vollständig trockenen und abfallfreien Kathodensyntheseverfahrens für die NMC-Kathodenproduktion zu demonstrieren. Eine von Hatch Ltd. durchgeführte technische Vergleichsstudie im kommerziellen Maßstab schätzte mögliche Verbesserungen gegenüber dem herkömmlichen Verfahren: Die Investitionsintensität wird um fast 30 % niedriger geschätzt Die Verarbeitungskosten werden um fast 50 % niedriger geschätzte Verbesserungen beim Stromverbrauch um etwa 27 % beseitigt den Bedarf an Wasser in den Materialverarbeitungsschritten eliminiert andere wichtige Abfallnebenprodukte, darunter Natriumsulfat
https://www.linkedin.com/feed/update/activity:7303125332176314369
Die Antworten sind bislang ausgeblieben. Früher, als das meiste noch bei Burns zusammenlief, war das normal, seitdem sie eine IR-Agentur dazwischen geschaltet haben, kommen die Antworten relativ schnell, auch dann wenn man nix zu sagen hat. Dass nicht geantwortet wird, hängt entweder damit zusammen, dass man zu den gegenständlichen Fragen gerade selbst kurz vor möglichen Antworten steht oder dass es bald Pressenachrichten gibt.
Gestern Nacht kam sowas etwas halbfertiges über die PR-Portale: Dass sich NVX dazu entschlossen hat, das Enterprisegrundstück zu bebauen.
Folgende Fragen sind dazu offen und evtl. kann man jetzt bald zwischen den Zeilen lesen, wie sie sich beantworten ließen:
-§Is it already possible to say something about the DOE loan process? Has the loan commitment been paused in the same way as for other applicants?
-§Have you made any progress with the financing of the Enterprise site?
Zusätzlich ist die DoE-Finanzierung des Enterpriseprojektes davon betroffen, ob Hamilton die neuen Arbeitsplätze fördern will, diese Gutschriften sollten ebenfalls in die Tilgung des zweiten Darlehensteiles der bedingten DoE-Zusage fließen. Hierzu sollte im Februar etwas durch die Kommune bekannt werden, ist aber nicht. Ich gehe davon aus, dass Herr Long immer noch auf Antworten wartet, ob jener DoE-Darlehensteil überhaupt in die Auszahlung gelangt, seitdem die 48c-Förderung abgelehnt wurde.
Die Hamilton County Commission hat eine 15-jährige Steuererleichterung zur Unterstützung der Expansion von Novonix, einem Hersteller von Materialien für Elektrofahrzeuge, der im Januar etwa ein Fünftel seiner Mitarbeiter im Großraum Chattanooga entlassen hat, abgesegnet.
Am Mittwoch genehmigte das 11-köpfige Gremium das Geschäft einstimmig. Es wurde von der Handelskammer der Region Chattanooga unterstützt und sieht einen Erlass von 54 Millionen Dollar an Grundsteuern im Laufe der Zeit vor, im Gegenzug für das Versprechen einer Investition von einer Milliarde Dollar im Enterprise South Industrial Park und bis zu 1.175 neue Arbeitsplätze.
Die Kommissare erklärten, das Unternehmen habe schwierige Fragen zu ihrer Zufriedenheit beantwortet und sie seien der Ansicht, dass der Novonix-Steueranreiz, der als Zahlung anstelle von Steuern (PILOT) strukturiert ist, im besten Interesse der Steuerzahler sei.
Sie gehen davon aus, dass es bei dem DoE-Loan zu keinen Verschränkungen kommt, da es sich nicht nur um grüne Technologie sondern vorrangig um kritische Rohstoffe handelt.
Sie gehen davon aus, dass die Beauflagung für den Darlehensteil der Enterprise South betrifft, sich vorrangig auf umweltrelevante und technische Anforderungen beziehen wird.
Andere Graphitehersteller und Automotivesupplier, mit denen ich in Kontakt stehe, auch welche in Kanada, gehen davon aus, dass der Handelskrieg und die Zölle, dann wenn man in Produktion geht, vorauss. 2028, also zwei Jahre nach NVX, wieder gegessen sein sollten sollten.
Das schwierigste ist jetzt zu beurteilen, ob Tesla, Stellantis und VW soweit abkacken, dass offtakes sich verschieben oder verringern.
Der Interims-CEO von Novonix, Robert Long, sagte dem Vorstand, der vom Stadtrat von Chattanooga ernannt wird, dass das lokale Steuerabkommen "sehr wichtig für den Erfolg des Projekts" sei.
Das Unternehmen konnte das unter Präsident Joe Biden gewährte bedingte Darlehen in Höhe von mehr als 750 Millionen US-Dollar vom US-Energieministerium nicht erhalten, es sei denn, es sicherte sich durch das Steuerabkommen 180 Hektar Land im Enterprise South Industrial Park, sagte Long.
Während der öffentlichen Stellungnahme zu Beginn des Treffens sprach sich niemand gegen das Steuerabkommen aus, das dem ausländischen Unternehmen eine 15-jährige Steuervergünstigung im Wert von 54 Millionen US-Dollar im Austausch für 500 Arbeitsplätze in einer geplanten zweiten Produktionsstätte in der Nähe von Volkswagen gewährt.
Der Deal – nach VW der zweitgrößte Beschäftigungsanreiz in der Geschichte der Region – war bereits einstimmig vom Stadtrat und der Hamilton County Commission genehmigt worden.
Die erste Steuervergünstigung, die 2021 genehmigt wurde, hatte einen Wert von 2,7 Millionen US-Dollar über 10 Jahre im Austausch für 300 Arbeitsplätze in der Riverside-Anlage in der Entwicklung The Bend in der Westside von Chattanooga.
Charita Allen, die Sonderberaterin der Stadt für wirtschaftliche Entwicklung, teilte dem Vorstand mit, dass die Stadt die Genehmigung der Steuervergünstigung empfiehlt, da der Deal mit dem Strategieplan der Handelskammer der Region Chattanooga sowie dem One Chattanooga-Plan des Bürgermeisters von Chattanooga, Tim Kelly, übereinstimmt.
"Wir waren von den Branchentrends betroffen", sagte Long dem Vorstand und bezog sich dabei auf die Entlassungen. "Wir sind uns ein bisschen vorgeeilt."
In den Aufhebungsvereinbarungen, die die Arbeiter unterschreiben sollten, hieß es, dass sie sich bereit erklärten, nie wieder für das Unternehmen zu arbeiten, wie aus Dokumenten hervorgeht, die der Chattanooga Times Free Press vorliegen, aber Long sagte dem Vorstand, dass sie wieder eingestellt werden können, sobald Stellen frei werden und die Entlassenen sich qualifizieren.
"Wir hatten nicht die beste Sprache in diesen Vereinbarungen", sagte er dem Vorstand.
Long sagte, dass Novonix die anfallenden Steuern im Zusammenhang mit dem Riverside-Projekt zahlt und dass die Steuervergünstigungen noch nicht in Kraft sind.
Novonix habe eine starke Unterstützung der Regierung, sagte Long dem Vorstand.
"Sie sind sehr begeistert von unseren Projekten", sagte er.
Er sagte, das Unternehmen habe einen zusätzlichen Kredit beim US-Verteidigungsministerium beantragt.
"Sie waren begeistert, als sie die Bewerbung erhielten", sagte er.
Long sagte auch, dass der Novonix-Vorstand immer noch darüber diskutiert, den Hauptsitz des ausländischen Unternehmens nach Chattanooga zu verlegen.
Ein Vorstandsmitglied fragte Long, ob neue Zölle positiv oder negativ für das Unternehmen sein würden.
"Positiv", sagte Long.
Das Unternehmen, das mit kanadischer Forschung gegründet wurde, will der erste und einzige Anbieter von in den USA hergestelltem synthetischem Graphit sein. China kontrolliere einen Großteil des weltweiten Graphitangebots, sagte er dem Vorstand.
Ein anderes Vorstandsmitglied verwies auf einen am Sonntag von der Times Free Press veröffentlichten Bericht, in dem die Anlagerisiken beschrieben wurden, die das Unternehmen Ende Februar bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hatte.
Der Bericht zeigte auch, dass sich die Produktionsziele des Unternehmens verschoben hatten.
Im Jahr 2021, als Novonix seine erste lokale Steuervergünstigung beantragte, sagte das Unternehmen, das Ziel sei es, bis 2023 10.000 Tonnen synthetischen Graphit pro Jahr in seiner Anlage am Flussufer von Chattanooga und 40.000 Tonnen pro Jahr zu produzieren.
Im Jahr 2023 teilte Novonix dann in einem Quartalsbericht mit, dass es plane, eine Produktionskapazität von 10.000 Tonnen zu erreichen und mit den Auslieferungen im Jahr 2024 zu beginnen.
Im Geschäftsbericht 2024 teilte das Unternehmen jedoch mit, dass es keine Einnahmen aus dem Verkauf von synthetischem Graphit hat.
"Wir haben in der Vergangenheit finanzielle Verluste erlitten und gehen davon aus, dass wir in naher Zukunft erhebliche Kosten und anhaltende Verluste tragen werden", heißt es im Bericht für 2024.
Novonix teilte seinen Aktionären mit, dass das Unternehmen "vor erheblichen Herausforderungen" stehe, wenn es versuche, sein in der Entwicklung befindliches Batteriematerial "in Mengen mit akzeptabler Leistung, Ausbeute und Kosten" zu produzieren.
"Alle Ziele sind gleich?", fragte Vorstandsmitglied Melody Shekari.
"Alle Ziele sind gleich", antwortete Long.
Einziger Wermutstropfen:
Wasser auf Trumps Zoll-Mühle
Erstere ergeben durchaus auch wirtschaftlich Sinn. Siehe Graphitelektroden für die Stahlerzeugung. Japan wendet sich gegen China. Aber ob das bspw. Australien auch so macht?
China ist Australiens wichtigster Handelspartner, und die USA sind Australiens wichtigster militärischer Partner.
Die US aber auch China werden Australien in den nächsten Wochen und Monaten zwingen, sich für einer Seite zu entscheiden.
Und ich sehe da, egal wie man es dreht und wendet, keine Lösung. Spieltheoretisch gibt es da auch nicht keine saubere Strategie. Ein Lösungsansatz müsste durch eine Handlung aus Kanada und der EU zusammen initiiert werden.
Dass der Kurs soweit runtergeht, war schon sehr lange eine Annahme meiner Chartanalysen. Aktuell wird gehandelt, dass alle drei Hauptabnehmer inkl. dem Teslaversorger stark unter Druck geraten und die Produktion erst 2028 hochskaliert werden soll; was ist, wenn das 2030 oder gar 2031 würde?
Sobald sich gangbare Lösungsansätze für diese Konflikte zeigen, wäre erst mit einer Trendumkehr zu rechnen.
In einen Pre-revenue-PS zu investieren, der mit den politischen Risiken behaftet ist, dass nicht Trump sondern China den Welthandel flippt oder wegen Trumps Nachfolger ganze Branchen das Land verlassen, traut sich kaum einer.
---
Ich habe über die letzten Monate hinweg anfangen, meine Tradingstrategie in ein Investment zu überführen. Und heute ist der kumulierte Saldo das erste Mal rot geworden, was aber eigentlich nur an den Spreads liegt. Meine ursprünglichen NVX-Positionen hatten über lange Zeit einen TTWOR von 700 - 900%´, waren aber kleiner als heute; auf einen Zeitraum von 6 Kalenderjahren liege ich jetzt bei einem IZF von ungefähr - 9%, also so groß wie die Währungsschwankungen und die Spreads.
Da meine Volumina höher als die kumulierten Tagesumsätze sind, lässt sich das aber kaum anderes bewerkstelligen. Bereinigt wäre es ausgeglichen.
Die Produkte kommen entweder aus Japan oder China direkt. Japan nimmt mit Abstand das meiste an seltenen Erden aus China ab.
Die Abhängigkeit wird jetzt seit 2009 diskutiert, seit 2011 will man was dagegen tun, in 2018 ist es schon mal eskaliert und fast soweit wie jetzt gewesen.
Es zu ersetzen klappt aus umwelttechnischen Gründen entweder gar nicht oder mit extremen Vorläufen je nach Metal zischen 4 – 15 Jahren.
Wie weit China da zu gehen bereit ist, konnte man 2010 im Konflikt mit Japan erleben. Da sind die Preise auf das 35-Fache gestiegen.
Ich glaube nicht, dass man das börsentechnisch vernünftig einschätzen kann. Novonix hängt von den Abnehmern ab, bauen die keine Motoren, brauchen sie auch keine Batterien.
Und die ganzen Projekte, die seit 2018 seltene Erden in Kanada US und sonst wo fördern wollten, sind heute erst im Status der Prefeasability, also kann der ganze Kram noch 8 – 15 Jahre dauern.
Das passt alles nicht.
Und nur mal so am Rande, was weiteren Sprengstoff angeht: Taiwan ist für Chinesen, des letzte Symbol der hoheitlichen Unterdrückung bis zur Revolution, und es gehört zur Staatsraison, dass beide Teile – die ja China nach außen repräsentieren - irgendwann wieder zusammenkommen. Jeder ausländische Politiker sollte sich zuerst mit der Geschichte und der gelebten Geschichte Chinas auseinandersetzen, bevor er anfängt, strategisch intervenieren zu wollen.
Solange die US sich nicht mit Kanada (Autoproduktion, Magna, PowerCo, NVX Kathode, usw. ) versöhnen und richtig viel Frischgeld in den Sektor blasen, und genau das will ja die Trump-Admin nicht und sogar rückabwickeln, solange ist es bei Graphite, und bei den übrigen kritischen Mineralien noch viel ausgeprägter, wackelig.
https://www.electrive.net/2025/04/16/...-anoden-produktion-in-betrieb
https://www.electrive.net/2025/04/15/...rlehen-von-innovation-norway/
Die Silizium-Kathode könnte in Theorie ein mehrfaches (2x, 3x) an Energiedichte hervorbringen als Lithiumbeschichtete Graphitekugeln.
Aber die Elongation beim Ladevorgang setzt hier immer noch Limits. Im Ergebnis betragen die Unterschiede irgendwas um 20 – 30%,
was dann noch im Zusammenhang mit anderen Vor- und Nachteilen bewertet werden muss, und sich in der Range normaler Entwicklungsstufen befindet, die 8% - 15% - 20% Evolutionsschritte der gravimetrischen Energiedichte haben die Chinesen auch bei der LFP-updates gehabt.
Einer der Gründe, warum Panasonic technologieoffen beides nutzen will, auch weiterhin die Nickelbasierte Lösung, die derzeit nach wie vor bei NVX am häufigsten durchgetestet wird.
Wenn man sich das genauer ansieht, so hat das Fraunhofer in 2018 die Testreihe beendet, MB hat das irgendwo um 2022 als mögliche Technologie ausgewählt und der Rollout kommt ab 2028. Also insgesamt 14 Jahre ab Testreihenbeginn am Fraunhofer. Und über 16 Jahre ab Testaufbau in der theoretische Physik.