Ist tönnies für schalke wichtig?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:06 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.19 19:33 | von: Juto | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:06 | von: Katrineokba | Leser gesamt: | 2.299 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Begründung, warum unsere afrikanischen Bürger in der Nacht angeblich mehr "schnackseln" als Juto, Saku oder HM?
Ich glabue, HM übertrifft sie alle. Oder liege ich in der Sache prinzipiell falsch????
Wortwahl: "Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn's dunkel ist, Kinder zu produzieren."
Und als Träger einen verantwortlichen Amtes eines Bundesligavereins, der sich als einer der ersten Antidiskriminierung auf die Fahne geschrieben hat, von "Kinder produzieren" zu sprechen, kann auch nur jemanden einfallen, der mit dem Schlachten von Millionen Schweinen jährlich sein Vermögen verdient..
oink oink
Das mit den Bäumen, naja wieveil Bäume wurde wohl für seine Schlachtfabriken gefällt?
Rassist ist er wohl ( hoffentlich ) nicht, aber ne riesen Drecksau
https://gewerkschaftslinke.hamburg/2019/04/19/...-der-werksvertraege/
Und der hat bekanntlich auch nur im Dunklen knättern ( müssen), ja das war böse...
--
Cum-Ex
Laut dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel war Tönnies einer der Prominenten, die mit Cum-Ex-Geschäften Geld vom Finanzamt erlangten, bei denen sie sich Ertragsteuern erstatten liessen, die sie zuvor gar nicht abgeführt hatten.[9]
Preisabsprachen
Im Jahr 2016 konnte das Bundeskartellamt eine Geldbuße in Höhe von 128 Millionen Euro wegen erwiesener Preisabsprachen an die Tochterunternehmen Böklunder Plumrose und Könecke Fleischwarenfabrik nicht eintreiben, weil Tönnies die Aktivitäten dieser Firmen auf andere Gesellschaften der Zur-Mühlen-Gruppe übertragen und diese Tochterfirmen anschließend hat liquidieren lassen. Da die Tochterfirmen rechtlich nicht mehr existierten, gab es für die Bußgeldbescheide keinen Adressaten mehr, und die Bußgeldverfahren wurden eingestellt.[10] Als Folge dieser Vorgänge verabschiedete das Bundeskabinett im September 2016 eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), um diese Gesetzeslücke zu schließen.[8]
Siehe auch: Wurstlücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_T%C3%B6nnies
Siehe Wurstlücke ;-)
Wurstlücke
Als Wurstlücke wird eine 2017[1] geschlossene Haftungslücke („Schlupfloch“) im deutschen Kartellrecht bezeichnet, bei dem Konzerne in Kartellverfahren verhängten Bußgeldern entgehen konnten, indem sie die jeweiligen Tochterunternehmen durch Umstrukturierungen auflösten. Die Bezeichnung Wurstlücke wurde mit Bezug auf die Umstrukturierung der Tönnies-Gruppe als eine Beteiligte des Wurstkartells geprägt. Die Tönnies-Gruppe konnte durch die Auflösung ihrer beiden Tochterunternehmen Böklunder Plumrose und Könecke Fleischwarenfabrik als Teil der Zur-Mühlen-Gruppe Bußgeldern in Höhe von 128 Millionen Euro entgehen.[2]
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurstl%C3%BCcke
Er hätte lieber das sagen sollen...
"man sollte in Europa viele Kraftwerke still legen dann würde es dunkeler werden und es kämen wieder mehr Kinder auf die Welt" :-)))
was für einen Blödsinn er da vom Stapel gelassen hat.
Am besten, er entschuldigt sich jetzt damit, dass er seine Pillendose
verlegt hatte.
also, wenn seine Aussage auch unterste Schublade war, wimmelt es unter den Empoerten nur so von Trittbrettfahrern