Intellektuellen Wortkette
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 23.06.22 05:57 | ||||
Eröffnet am: | 31.05.19 21:34 | von: Kryptomane | Anzahl Beiträge: | 50 |
Neuester Beitrag: | 23.06.22 05:57 | von: skaribu | Leser gesamt: | 12.703 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
auf einen Intellektuellen nennt der nächste Teilnehmer ein Neuen, dessen Anfang aus mindestens 2 (zwei) der letzten Buchstaben bestehen soll und los geht es
Laufpass.com
Laufpass.com
Vor allem Prominente, Schauspieler, Komiker, Künstler,
Musiker/Sänger usw. geben den "Ton" an:
》 ...übertriebener, äußere Anerkennung heischender Wunsch des „Gut-sein“-Wollens in Verbindung mit einem moralisierenden und missionierenden Verhalten und einer dogmatischen, absoluten, andere Ansichten nicht zulassenden Vorstellung des Guten
Na Servus
Musiker/Sänger usw. geben den "Ton" an:
》 ...übertriebener, äußere Anerkennung heischender Wunsch des „Gut-sein“-Wollens in Verbindung mit einem moralisierenden und missionierenden Verhalten und einer dogmatischen, absoluten, andere Ansichten nicht zulassenden Vorstellung des Guten
Na Servus
Genau an diesem Punkt setzt die Dekonstruktion an. Es geht darum, Gegensatzpaare aus ihrer vermeintlich ontologischen, das heißt seinsmäßigen Verwurzelung zu reißen und für neue Bedeutungen zu öffnen.
https://philomag.de/derrida-und-die-dekonstruktion/
https://philomag.de/derrida-und-die-dekonstruktion/
Ralf Gustav Dahrendorf, Baron Dahrendorf, KBE, FBA, (* 1. Mai 1929 in Hamburg; † 17. Juni 2009 in Köln) war ein deutsch-britischer Soziologe, Politiker und Publizist. Er war Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Mitglied des Deutschen Bundestages, parlamentarischer Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Mitglied der Europäischen Kommission, Direktor der London School of Economics and Political Science, Mitbegründer der Universität Konstanz und Mitglied des britischen House of Lords.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Dahrendorf
"Allgemeiner Consensus bedeutet implizit das Fehlen strukturell erzeugter Konflikte."
[Ralf Dahrendorf - Pfade aus Utopia (1967), S. 244]
Immer her mit dem "witzig", Fillorkill!
https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Dahrendorf
"Allgemeiner Consensus bedeutet implizit das Fehlen strukturell erzeugter Konflikte."
[Ralf Dahrendorf - Pfade aus Utopia (1967), S. 244]
Immer her mit dem "witzig", Fillorkill!
oder: Difficile est saturam non scribere (Juvenal).
Es soll sich offenbar um Satire handeln. Nach einer Versetzung des Chronisten ins Amt für „Migration und Fortschritt“ wird dieser mit der, so Tellkamp, „2015 über uns hereingebrochenen Septembersituation“ konfrontiert. Die Pointen in Tellkamps neuer Erzählung zielen vor allem auf die miserable Ausstattung der Streitkräfte von Treba sowie die mit jeglicher Einwanderung völlig überforderte Bürokratie. Darüber hinaus zielen sie auch auf die Einwanderer selbst, etwa auf eine „steigende Zahl taubstummer Flüchtlinge“, nachdem im Amt ein Raum für Taubstumme mit speziellen Vorkehrungen eingerichtet worden ist.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/...ue-erzaehlung-16428843.html