Golf & Jack Wolfskin
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:30 | ||||
Eröffnet am: | 30.11.18 15:13 | von: Monsieur To. | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:30 | von: Anjaendra | Leser gesamt: | 6.504 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
"Golfausrüster Callaway Golf zahlt für das Unternehmen aus dem hessischen Idstein umgerechnet 418 Millionen Euro"
Im Geschäftsjahr 2017/18 setzte Jack Wolfskin 334 Millionen Euro um und erzielte einen Überschuss von 42,1 Millionen Euro.
Durch den niedrigen Börsenwert von Callaway durchaus nun eine spannende Aktie
Im Geschäftsjahr 2017/18 setzte Jack Wolfskin 334 Millionen Euro um und erzielte einen Überschuss von 42,1 Millionen Euro.
Durch den niedrigen Börsenwert von Callaway durchaus nun eine spannende Aktie
heute zu 8,25 Euro.
Die Aktie ist halt vollständig mit Coronia infiziert, aber langfristig sollte es nicht zu teuer gewesen sein. Hoffentlich!
Gibt es weitere Investoren? Würde gerne diskutieren.....
Die Aktie ist halt vollständig mit Coronia infiziert, aber langfristig sollte es nicht zu teuer gewesen sein. Hoffentlich!
Gibt es weitere Investoren? Würde gerne diskutieren.....
kostet jetzt halb so viel, fünf Tage später.....
Naja, nachkaufen, hoffen dass die Menschheit überleben wird und anschließend gibt es sicherlich einen run auf Golfartikel ;)
Naja, nachkaufen, hoffen dass die Menschheit überleben wird und anschließend gibt es sicherlich einen run auf Golfartikel ;)
Mittlerweile bist du ja zum Glück im Plus mit deinem Investment. Hatte mir Acushnet und Callaway angeschaut, aber so toll die Produkte sind, so wenig begehrlich scheinen die jeweiligen Aktien zu sein. Acushnet sogar wieder auf vor-Corona-Niveau und Dividende wird keine gezahlt. Den selben Spaß habe ich bei Under Armour ebenfalls, Horror-Kursentwicklung und keine Dividende - kostet mich derzeit nur Liquidität.
Callaway ähnlich, Dividende von < 1% ist für mich nicht existent. Und gleichwohl ich Kurssteigerungen erwarte und nicht rein auf die Dividendenrendite schaue, ist dies ein wichtier Faktor für mich (bei langem Anlagehorizont >10 Jahren erwarte ich auch entsprechende Gewinnbeteiligungen, ansonsten müssen öfter mal Gewinne mitgenommen werden - und dafür den optimalen Zeitpunkt zu finden, ist nicht einfach. Dann lieber Dividende).
Deshalb meine Frage: Wieso bist du eingestiegen, siehst du große Wachstumspotenziale? Ich höre immer wieder, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika, dass Golf ein Nachwuchsproblem hätte (wenngleich die gesellschaftliche Stellung in Amerika eine ganz andere ist). Daher würde mich interessieren, wodurch du und andere ein entsprechendes Wachstumspotenzial erwarten. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Callaway ähnlich, Dividende von < 1% ist für mich nicht existent. Und gleichwohl ich Kurssteigerungen erwarte und nicht rein auf die Dividendenrendite schaue, ist dies ein wichtier Faktor für mich (bei langem Anlagehorizont >10 Jahren erwarte ich auch entsprechende Gewinnbeteiligungen, ansonsten müssen öfter mal Gewinne mitgenommen werden - und dafür den optimalen Zeitpunkt zu finden, ist nicht einfach. Dann lieber Dividende).
Deshalb meine Frage: Wieso bist du eingestiegen, siehst du große Wachstumspotenziale? Ich höre immer wieder, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Amerika, dass Golf ein Nachwuchsproblem hätte (wenngleich die gesellschaftliche Stellung in Amerika eine ganz andere ist). Daher würde mich interessieren, wodurch du und andere ein entsprechendes Wachstumspotenzial erwarten. Lasse mich gern eines besseren belehren.
Ist natürlich Quatsch, Acushnet zahlt eine Quartalsdividende, wobei die nun nich besonders hoch ist.
Was mich bei den beiden Aktien aber am meisten stört, ist, dass Acushnet seine Vor-Corona-Stände bereits erreicht hat und Callaway kurz davor ist. Da fehlt mir momentan das Kurspotenzial.
Wie seht ihr das
?
Was mich bei den beiden Aktien aber am meisten stört, ist, dass Acushnet seine Vor-Corona-Stände bereits erreicht hat und Callaway kurz davor ist. Da fehlt mir momentan das Kurspotenzial.
Wie seht ihr das
?
Der Newsletter von
Golf Journal & Golf Magazin
gehen gemeinsam in die Zukunft.
News und
Storys auf
und neben
dem Platz
Boom der Woche
Erstaunliche Entwicklung in den USA: Die Verkäufe von Golfschlägern und Bällen sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat gewaltig angestiegen. Bälle legten 28 Prozent zu, Putter 36 Prozent, Wedges 74 Prozent, Hölzer 68 Prozent und Eisen 93 Prozent. Die Golfer wollen sich nach der langen Durststrecke offenbar etwas Schönes gönnen.
Wollen wir hoffen, dass auch viele Callaway Produkte dabei waren.
Golf Journal & Golf Magazin
gehen gemeinsam in die Zukunft.
News und
Storys auf
und neben
dem Platz
Boom der Woche
Erstaunliche Entwicklung in den USA: Die Verkäufe von Golfschlägern und Bällen sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat gewaltig angestiegen. Bälle legten 28 Prozent zu, Putter 36 Prozent, Wedges 74 Prozent, Hölzer 68 Prozent und Eisen 93 Prozent. Die Golfer wollen sich nach der langen Durststrecke offenbar etwas Schönes gönnen.
Wollen wir hoffen, dass auch viele Callaway Produkte dabei waren.