was ist mit Balda los?
In diesem Sinne, wohlgesonnene Grüsse
Das du meine Sprache nicht verstehst tut mir unwahrscheinlich leid, sollte doch aber eher an deiner Unterbelichtung liegen.
Für mich ist der Disput damit erledigt. (Wenn dieses Wort auch nicht in deinem Wortschatz enthalten ist, schlag es einfach nach)
Ich werde deine Beiträge in Zukunft ignorieren und denke das damit kein grosser Informationsverlust für mich entsteht.
Bei allen anderen muss ich mich für diese ausfallenden Worte entschuldigen.
Makelo
Insbesondere die Unäbhängigkeit von einzelnen Kunden und die strategische Ausrichtung nach Asien sollten als komperativer Konkurenzvorteil hervorgehoben werden.
Ob es wirklich zu einem Ausfall der Aufträge von Ericson (wegen Aufgabe dieses Segments) kommt, ist bisher noch nicht geklärt. Eine Umstellung würde dem neuen Unternehmen nicht unerhebliche zusätzliche Kosten verursachen. Sollte es doch zu einer weiteren Zusammenarbeit kommen, würde dies weitere Impule zu einer höheren Kursentwicklung geben.
Independent Research (IR)
stuft Balda nach Veröffentlichung der Jahreszahlen weiter mit "Übergewichten" ein. Balda habe positiv überraschen können. Der Umsatz habe über den Erwartungen der Analysten gelegen. Die deutliche Steigerung sei dabei zum Teil auf Sondereinflüsse durch den Zukauf margenneutraler Elektronikkomponenten zurückzuführen sowie durch einmalige margenneutrale Umsätze im Zusammenhang mit der Übernahme von Kendrion-Heinze. Auch das EBIT bzw die EBIT-Marge hätten leicht über den Erwartungen gelegen. Das Unternehmen habe damit ein weiteres Mal die eigenen Prognosen und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Wichtiger noch als die guten Zahlen für 2000 sei der weiterhin positive Ausblick für die Zukunft. Es zahle sich nun für Balda aus, dass das Unternehmen jeden der großen Handy-Produzenten beliefert. Durch die breite Aufstellung könnten operative Probleme bei einzelnen Kunden aufgefangen werden. So dürfte es Balda in 2001 gelingen, die Ausfälle bei Ericsson durch den Großauftrag von Siemens zu kompensieren. IR rechnet für die Geschäftsjahre 2001 und 2002 mit einem Gewinn pro Aktie von 0,66 EUR bzw 1,02 EUR. +++ Manuel Priego Thimmel
vwd/13.2.2001/mpt/reh
13. Februar 2001, 13:30
MfG Make
Balda kaufen
BfG Bank
Der Hersteller von Komponenten für Mobiltelefone Balda (WKN 521510) hat in 2000 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert, so die Analysten der BfG-Bank.
Der Umsatz habe sich um 167% auf 160,3 Mio. € erhöht und sei damit deutlich über dem Marktdurchschnitt (47%) gewachsen. Das EBIT habe um 228% auf 23,4 Mio. € zugelegt. Analysten hätten bei einem Umsatz von rund 153 Mio. € mit einem EBIT von 24,8 Mio. € gerechnet. Der CashFlow sei ggü. 2,4 Mio. € in 1999 auf 15,2 Mio. € gestiegen. Balda rechne auch für 2001 mit einem über dem Marktdurchschnitt liegenden Wachstum von 38% auf rund 220 Mio. € und habe die Prognosen (213,9 Mio.) übertreffen können. Für 2002 sei ein Plus von rund 40 % auf 307 Mio. € geplant.
Das EBIT werde für 2001 mit einem Anstieg von 46% auf 34 Mio. € prognostiziert. Mit Kunden wie Alcatel, Nokia, Ericsson, Motorola und Siemens sei Balda auf dem Mobilfunkmarkt ausgezeichnet aufgestellt. Ab April werde das Unternehmen Technologie und Know-how nach China ausliefern. Weiteres Wachstum würden neue Produkte wie Tastaturmatten, Head-Sets in Blue-Tooth-Technologie und eine innenliegende, galvanisierte Antenne bringen. Die Aktie bleibe ein klarer Kauf. Prall gefüllte Auftragsbücher würden auch künftig hohe Zuwachsraten bei Umsatz und Ertrag generieren. Das Kursziel auf Jahressicht liege bei 40 €.
Die Empfehlung der Analysten der BfG-Bank laute daher kaufen.
Ich denke diese beiden Einstufungen sollten genügen.
Im Resultat mussten auch die bisherigen Kritiker einsehen, das Balda hervorrqagend aufgestellt ist und keineswegs an der ANGEBLICHEN Stagnation der Telekommunikationsbranche leiden wird.
Daneben muss bei den erhöhten Prognosen auch beachtet, das die Prognosen des Managements immer sehr konservativ waren und um Längen übertroffen wurden.
Die Ankopplung an den Nokiakurs, die ja auch anderen Zulieferer wie AT&S unter Druck setzen, ist auf die Unkenntnis der Markteilnehmer zurückzuführen. Die Auftragsbücher sind brechend voll und die derzeitige Bewertung vom Weltmarktführer in TK-Telekommunikation Nokia, ist eh ein Witz.
Aber der fehlende Weitblick der Analysten hat sich schon des öfteren bewiesen und war auch bei einigen Ratings zu Balda in Bezug auf ihrer Entwicklung im GJ 2000/2001 zu erkennen.
Ja ja... die Telekommunikationsbranche ist tot und wir werden in Zukunft alle wieder auf Trommel und Rauchzeichen umsteigen.
Die Kritiker sollten sich mal die Visionen der Experten anschauen, die schon bei der Einführung der Mobilen Telekommunikation müde belächelt wurden. Aber wer zu spät kommt ...
MfG Make
aus fundamentaler Sicht gibt es keine Gründe, dass der Kurs fällt !
Hoffe, das der Abwärtstrend gebrochen wird.
Langfristig kann man hier meiner Meinung nach wirklich nix falsch machen.
habe mir gerade gestern ein neues Handy bestellt, ein SL45 (kommt das
Gehäuse von Balda ?), und das wird spätestens in einem Jahr wieder verkauft !
gruesse,
alpet
Manchen Firmen am NM kann man doch noch vertrauen! Zahlen waren sehr gut, habe daher eigentlich einen größeren Kurssprung erwartet. Dies ändert jedoch nichts an meiner Einschätzung, dass Balda am NM ein Basisinvestment darstellt und auf 12-Monatsbasis ein Kursziel von 40€ hat. Nur Geduld!!!
Da Zahlen und Aussichten, wie sich bestätigt hat, diesen Kurs einfach nicht rechtfertigen.
Warum es zum weiteren Kurssturz kam habe ich ja schon mal erklärt. SL sind bei 22 E massnehaft gefallen.
Bin dann bei 19.99E wieder rein und halte kurzfristig auch Kurse unter 30 als ungerechtfertigt. Langfristig sollten sich Kurse um die 40 E einstellen.
(12 Monatssicht) In 1-2 Jahren wird sich auch beweisen, das Asien und Umstellung auf UMTS oder was auch immer kommen mag, Wachstum von Balda weiter beflügeln wird.
AB 2001 sollen dann auch Dividenden geplant sein. OK, die angekündigten 0,13 E für 2001 sind nicht der Rede wert, aber das Management von Balda ist, wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, lieber sehr konservativ in seinen Ankündigungen und Prognosen.
Wie gesagt, in nächster Zeit wird es erst mal wieder *kaufen* ratings geben und dies ist bei Kursen unter 28-30 E auch gerechtfertigt.
Balda ist einer der Werte, die ich eigentlich länger halten möchte.
War zwar schon mal bei 25E wieder eingestiegen, aber als der Kurs gleich bis 35 ging, bin ich vorsorglich erst mal wieder raus. Das war mir dann für 1 Woche doch ein wenig heftig und die Technik hat auf stark überkauft gewiesen.
Ich denke ihr solltet nicht so sehr auf die Intraday Kurse schauen. Langfristig geht es sicher nach oben. Wenn Nokia wieder bei 40E notiert, ist auch dieser Druck wieder weg. Und das werden sie!!!! Aber denkt daran, das Kurse von AT&S, Balda usw. stark an Nokia gekoppelt sind.
Also nicht in allen diesen Werten sein, denn wenn es Rückschläge gibt, dann sind alle dran. Habe dies auch einfach ignoriert und musste die letzten Tage Lehrgeld zahlen. Aber man denkt halt immer man ist schlauer und es geht schon gut.
So... ich hoffe ihr denkt ähnlich wie ich und lasst euch Balda nicht unter 30 aus der Tasche ziehen.
*** ACHTUNG ***
Dies ist meine subjektive Meinung und es kann auch alles anders kommen!!!
MfG Make