Homes & Holiday
Der Münchner Ferienimmobilien-Spezialist Homes & Holiday steht vor dem Börsengang. Insgesamt will Homes & Holiday im Zuge einer Kapitalerhöhung zwei Millionen Aktien zum Preis von 2,50 Euro je Anteilsschein ausgeben. Die neuen Homes & Holiday-Aktien können vom 5. Juni bis zum 21. Juni gezeichnet werden. Die Erstnotiz ist für den 3. Juli im Qualitätssegment m:access an der Münchner Börse geplant. Kurz darauf sollen die Papiere auch über Xetra gehandelt werden können.
https://www.homes-holiday.com/de/
Der angestrebte Emissionserlös von fünf Millionen Euro soll vollständig in den weiteren Ausbau des Geschäfts fließen, sagte Semrau (69), der im Jahr 2000 bereits das Reiseportal Travel24.com erfolgreich an die Börse gebracht hatte. Homes & Holiday hat sich auf den Verkauf und die Vermietung von Ferienimmobilien im Internet spezialisiert. Den Löwenanteil seines Geschäfts macht das Unternehmen auf Mallorca. Neben dem Makler-Geschäft beim Verkauf exklusiver Immobilien bieten die Münchner den neuen Eigentümern auch die spätere Vermietung sowie weitere Leistungen wie Abrechnung, Pflege oder Betreuung durch externe Dienstleister wie Gärtner oder Handwerker an.
Interview:
https://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=124534
https://www.homes-holiday.com/de/
Der angestrebte Emissionserlös von fünf Millionen Euro soll vollständig in den weiteren Ausbau des Geschäfts fließen, sagte Semrau (69), der im Jahr 2000 bereits das Reiseportal Travel24.com erfolgreich an die Börse gebracht hatte. Homes & Holiday hat sich auf den Verkauf und die Vermietung von Ferienimmobilien im Internet spezialisiert. Den Löwenanteil seines Geschäfts macht das Unternehmen auf Mallorca. Neben dem Makler-Geschäft beim Verkauf exklusiver Immobilien bieten die Münchner den neuen Eigentümern auch die spätere Vermietung sowie weitere Leistungen wie Abrechnung, Pflege oder Betreuung durch externe Dienstleister wie Gärtner oder Handwerker an.
Interview:
https://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=124534
"Zu kämpfen hat Porta Mallorquina allerdings weiter mit dem Börsengang im Jahr 2018. Der Kurs stürzte unmittelbar nach Börseneintritt von 2,50 Euro pro Aktie massiv ab und ist derzeit gerade mal knapp ein Fünftel wert. „2018 war für uns ein Schockjahr", sagte CEO Joachim Semrau bei der Präsentation der Zahlen."
https://www.mallorcazeitung.es/immobilien/2020/02/...alles/74378.html
"Man habe allerdings wenige Alternativen zum Börsengang gehabt." (siehe ebenda)
Das glaubt man gern, wenn man die Zahlen aus 2017 und auch früher sieht.
Der Börsengang brachte übrigens 5,8 Mio brutto ein. Ein Jahr später betrug das cash gerade mal noch rd. 1,1 Mio (siehe Halbjahresbericht 2019).
Man darf gespannt sein, wie das weitergeht...
https://www.mallorcazeitung.es/immobilien/2020/02/...alles/74378.html
"Man habe allerdings wenige Alternativen zum Börsengang gehabt." (siehe ebenda)
Das glaubt man gern, wenn man die Zahlen aus 2017 und auch früher sieht.
Der Börsengang brachte übrigens 5,8 Mio brutto ein. Ein Jahr später betrug das cash gerade mal noch rd. 1,1 Mio (siehe Halbjahresbericht 2019).
Man darf gespannt sein, wie das weitergeht...
"Vom Großaktionär erhält man Unterstützung: Dieser habe „die Teilnahme an möglichen Kapitalmaßnahmen avisiert”."
Hoffentlich bleibt er damit nicht allein...
Die Zeichner des IPO werden vermutlich nicht ganz so euphorisch sein angesichts der Zahlen und Entwicklungen.
Beim aktuellen Kurs wird das aber auch so sehr interessant werden. Mal sehen, was diesmal kommt...
Hoffentlich bleibt er damit nicht allein...
Die Zeichner des IPO werden vermutlich nicht ganz so euphorisch sein angesichts der Zahlen und Entwicklungen.
Beim aktuellen Kurs wird das aber auch so sehr interessant werden. Mal sehen, was diesmal kommt...
ist der Herr Gerlach, der die Port Mondial AG gegen Gewährung von rd. 10 Mio Aktien der H&H AG eingebracht hat.
Nachzulesen ist das u.a. im WP-Prospekt.
https://www.homes-holiday.com/de/ir/
Sehr interessant sind auch die alten Geschäftsberichte der PM, die hier zu finden sind:
www.bundesanzeiger.de
Wenn man die liest, versteht man alles besser...
Nachzulesen ist das u.a. im WP-Prospekt.
https://www.homes-holiday.com/de/ir/
Sehr interessant sind auch die alten Geschäftsberichte der PM, die hier zu finden sind:
www.bundesanzeiger.de
Wenn man die liest, versteht man alles besser...
angesichts der Zahlen und Aussagen im GB 2019 und der aktuellen Lage.
In 2019 wurde der Verlust zwar halbiert, war aber trotzdem noch höher, als der gesamte Umsatz, obwohl nur 0,5 Mio Einmalkosten aufgrund der Restrukturierung angegeben werden.
Was zum Abfluss von weiteren 2 Mio an cash führte, womit die Einnahmen aus dem Börsengang nahezu aufgebraucht waren.
Dass 2020 kein Erfolg wird, ist verständlich und aktuell hält man sich mit kleinen KE über Wasser, die der Hauptgesellschafter zeichnet.
Wie gesagt - faszinierend...
In 2019 wurde der Verlust zwar halbiert, war aber trotzdem noch höher, als der gesamte Umsatz, obwohl nur 0,5 Mio Einmalkosten aufgrund der Restrukturierung angegeben werden.
Was zum Abfluss von weiteren 2 Mio an cash führte, womit die Einnahmen aus dem Börsengang nahezu aufgebraucht waren.
Dass 2020 kein Erfolg wird, ist verständlich und aktuell hält man sich mit kleinen KE über Wasser, die der Hauptgesellschafter zeichnet.
Wie gesagt - faszinierend...
Die headlines klingen immer super, aber wenn man dahinterschaut, sieht es gar nicht mehr so toll aus.
Ohnehin ist unklar, wie man mit Immobilien auf Mallorca so hohe Verluste machen kann.
Zu den GB geht es hier:
https://www.homes-holiday.com/de/ir/
Dem Interessierten seien auch die GB der Vorläuferunternehmen zur Lektüre empfohlen, die man hier findet:
www.bundesanzeiger.de
Ohnehin ist unklar, wie man mit Immobilien auf Mallorca so hohe Verluste machen kann.
Zu den GB geht es hier:
https://www.homes-holiday.com/de/ir/
Dem Interessierten seien auch die GB der Vorläuferunternehmen zur Lektüre empfohlen, die man hier findet:
www.bundesanzeiger.de
bzw. jene aus denen H&H hervorging, ist schon seit vielen Jahren auf Mallorca aktiv.
Die Immobilienpreise dort waren auch schon früher überdurchschnittlich hoch.
Die Zahlen, die H&H daraus gemacht hat, zeigen das aber leider nicht. Das ist aber das Wichtigste für die Aktionäre.
Darum empfiehlt sich ein Blick zurück in die alten Geschäftsberichte...
Die Immobilienpreise dort waren auch schon früher überdurchschnittlich hoch.
Die Zahlen, die H&H daraus gemacht hat, zeigen das aber leider nicht. Das ist aber das Wichtigste für die Aktionäre.
Darum empfiehlt sich ein Blick zurück in die alten Geschäftsberichte...