Aktientausch - Was gilt es zu beachten?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 24.08.17 19:39
Eröffnet am:24.08.17 19:39von: Tx_25Anzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:24.08.17 19:39von: Tx_25Leser gesamt:1.682
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

6 Postings, 2944 Tage Tx_25Aktientausch - Was gilt es zu beachten?

 
  
    #1
24.08.17 19:39
Hallo zusammen,

ich habe ein Angebot zum Aktientausch bekommen.

Folgende Auszüge dazu:
wie wir Informationen der Wertpapiermitteilungen entnehmen, bietet die Linde AG an, ihre Aktien im Verhältnis 1:1,540 in Namensaktien zu tauschen.
Etwaige bei Vollzug des Umtauschangebotes entstehende Aktienspitzen werden durch uns verwertet und der Erlös wird Ihnen gutgeschrieben. Der betrug am 15.08.2017 an der Börse in Frankfurt EUR 162,923, ein Kurs der neuen Aktien liegt derzeit nicht vor (Angaben ohne Gewähr).
Bei Annahme des Angebots werden wir die angebotenen Aktien zunächst im Verhältnis 1 : 1 zum Umtausch eingereichte Inhaber-Aktien - (handelbar in Frankfurt) umbuchen. Bitte beachten Sie, dass das Angebot unter aufschiebenden Bedingungen gem. Ziffer 12 der Angebotsunterlage steht.

Eventuell anfallende Steuern und Gebühren gehen zu Ihren Lasten.

Ich habe seiner Zeit 6 Aktien zum Kurs von 172,50€ erworben.
Nun meine Fragen dazu:

Was gilt es grundsätzlich zu beachten?
Welche Kosten/Gebühren fallen beim Tausch an?
Werden die Aktien jetzt 1:1,540 oder 1:1 getauscht?
Welcher Kurs gilt? Der Kurs zu dem Zeitpunkt an dem ich den Auftrag an die Bank erteile?
Was ist bei den neuen Aktien zu erwarten? Ein fallender/steigender Kurs?
Muss die Abwicklung über die Bank erfolgen (Antragsformular liegt bei) oder kann das auch selbst erledigt werden?

Wie können Aktienspitzen vermieden werden?
Wäre hier nicht die Rechnung, dass ich nicht wieder 6 Aktien zum 1,54-fachen Kurs bekomme, sondern nur 3,89 (6/1,54), sprich 3 volle zum Wert von 1,54 und die übrig gebliebenen 0,89 als Aktienspitze auftreten? Diese könnten gemäß der Aussage von Linde bar vergütet werden und müssten dann versteuert werden + Abzug anfallender Gebühren, korrekt?

Welchen Kurs bekomme ich bei der Barabfindung? Den aktuellen Kurs zu dem die Bank ausführt (aktuell also mit Verlust)? Ca. 168€, statt 172,50€? Darauf würden dann auch die Steuern und Gebühren anfallen?  

   Antwort einfügen - nach oben