Na endlich, Meldung von Reuters https://www.reuters.com/article/...ery-plant-in-hungary-idUSL4N2KU0FS
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Samsung SDI investiert 849 Mio. $ in den Ausbau einer EV-Batteriefabrik in Ungarn
Von Reuters-Mitarbeitern
SEOUL, 24. Februar (Reuters) - Der südkoreanische Hersteller Samsung SDI Co Ltd will 942 Mrd. Won (849 Mio. $) investieren, um seine Fabrik für Elektrofahrzeug-Batterien in Ungarn zu erweitern, wie ein Firmenvertreter am Mittwoch gegenüber Reuters erklärte. Die Firma, zu deren EV-Kunden Ford Motor Co und BMW AG gehören, erwägt auch den Bau einer weiteren EV-Batteriefabrik in dem mitteleuropäischen Land, obwohl noch kein Zeitplan für den Bau festgelegt wurde, sagte der Beamte. Samsung SDI, eine Tochtergesellschaft des südkoreanischen Tech-Riesen Samsung Electronics Co Ltd, begann 2018 mit der Produktion im ungarischen Werk, das Batterien für 50.000 EVs pro Jahr herstellt. In einer behördlichen Einreichung am Dienstag sagte es, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Ungarn Kapital durch die Ausgabe von Aktien im Wert von 404 Milliarden Won aufbringen wird. Samsung SDI wird auch für Schulden im Wert von 538 Milliarden Won für seine ungarische Tochtergesellschaft bürgen, um die Investitionen zu finanzieren. Samsung SDI hat auch EV-Batteriewerke in Südkorea und China. ($1 = 1.109,0000 Won) (Bericht von Heekyong Yang; Bearbeitung von Christopher Cushing)
Jetzt muss nur noch das ganze Grafit und Lithium nach Europa geschafft werden.
|