Sehen wir eine Blase am Aktienmarkt?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.05.17 13:37 | ||||
Eröffnet am: | 01.03.17 19:22 | von: Monsanto | Anzahl Beiträge: | 18 |
Neuester Beitrag: | 26.05.17 13:37 | von: Blase2.0 | Leser gesamt: | 25.652 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Nicht zuletzt hat es Crashprophet Robert Shiller Ende 2009 schon so treffend gesagt ... "Aktien sind die schlechteste Wahl!"
Die wenigsten Aktien im DAX haben ein KGV über 20 womit man sie dann als "teuer" bezeichnen könnte. Betrachtet man einige Werte genauer kann man hingegen schon skeptisch werden. Coca Cola hat in den letzten Jahren stets 5-6 Milliarden Dollar an Dividenden gezahlt. Der Börsenwert des Brausefabrikanten liegt bei 181 Milliarden. Macht also in einem guten Jahr 3 Prozent Rendite. Entspricht der Verzinsung von US-Staatsanleihen (10Y).
Heute die Übertreibung.
Die Luft ist verdammt dünn.
Also warum sollte der DAX/DOW nicht noch weiter steigen?
Im übrigen. Hast Du das nicht schon vor Monaten geschrieben?
aber das hat der dow perfekt gemacht.
erstmal noch bischen hin und her zocken.
aber ich mein wir sind im märz fertig.
Ich erinnere nur an das Jahr 2015, speziel im 12000er Bereich.
Jetzt kommen aber Tops im S&P 500, Dow.... dazu.
Es wird heiß.
es werden wieder tiefs kommen. Immer nur kaufen wird sich nicht spielen.
Nur beim verkaufen verdient man Geld.
Ich erinnere hier noch mal gern an den Dow, der von 2003-2008
ca. 100% gemacht hat um dann alles wieder abzugeben.
Mal sehen was morgen kommt.
In diesem Jahr ist die Bandbreite von einem Tag zum anderen noch gering, da sollte doch bald bischen Schwung rein kommen.
goßinvestoren die die kleinen mit reinziehen und
wenn die kasse machen oder long gehen
dreht der markt durch.
kann man sich jegliche diskusion schenken.
das wäre genauso sinnlos wie über den ölpreis
sich auszulassen.
Kaum noch ein Händler verzichtet auf 0-Prozent-Finanzierungen. Gilt auch immer mehr für große Anschaffungen. Check24 hat regelmäßig Angebote für Kleinkredite ebenfalls zinsfrei. Die Vergabekriterien der Institute wurden ohnehin teilweise deutlich aufgeweicht.
Furchteinflößend finde ich besonders die Immobilienblase in Deutschland. Wer sich heute eine Baufinanzierung mit 1,5% Sollzins leisten kann ist deshalb nicht zwangsläufig in der Lage diesen Kredit auch noch zu bedienen wenn die Anschlussfinanzierung wieder zu "normalen" Konditionen erfolgen soll.