Orbcomm - Internet of Things Perle
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:27 | ||||
Eröffnet am: | 28.02.17 13:33 | von: stockcatcher | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:27 | von: Lisakpoqa | Leser gesamt: | 12.313 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Orbcomm OG2 ist das weltweit erste und einzige kommerzielle Satellitennetzwerk für den Bereich M2M. Orbcomm’s Datenkommunikationsnetz ist in der Lage von jedem Punkt der Erde aus Textmitteilungen weiterleiten zu können. Ein wertvolles Asset im Zeitalter des Internet of Things. Momentan wird das Netz für z.b. Containerverfolgung, Maschinenüberwachung oder Messdatenübermittlung verwendet. Vor allem für die Industrie gibt es hier zahlreiche und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Aber auch im allseits vernetzten Privathaushalt der Zukunft, dürften die Einsatzmöglichkeiten mehr als vielschichtig sein. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Die Orbcomm-Satellitenkonstellation besteht aus 27 Kleinsatelliten, die in sechs Erdumlaufbahnen in ca. 800km Höhe die Erde umkreisen (Low Earth Orbit, LEO), und 16 weltweit in 13 Ländern verteilte Bodenstationen. Die Daten werden von den Satelliten von kleinen Funkgeräten empfangen und über ein Gateway im E-Mail-Format oder X.400-Format weitergeleitet. Dabei sichert Orbcomm für 90% der Mails eine maximale Übertragungsdauer von unter sechs Minuten zu.
Quelle:
https://www.rocketshares.de/2017/02/28/...ngs-big-player-der-zukunft/
Heute vorgestellte Zahlen:
http://www.businesswire.com/news/home/...ourth-Quarter-Full-Year-2016
Die Orbcomm-Satellitenkonstellation besteht aus 27 Kleinsatelliten, die in sechs Erdumlaufbahnen in ca. 800km Höhe die Erde umkreisen (Low Earth Orbit, LEO), und 16 weltweit in 13 Ländern verteilte Bodenstationen. Die Daten werden von den Satelliten von kleinen Funkgeräten empfangen und über ein Gateway im E-Mail-Format oder X.400-Format weitergeleitet. Dabei sichert Orbcomm für 90% der Mails eine maximale Übertragungsdauer von unter sechs Minuten zu.
Quelle:
https://www.rocketshares.de/2017/02/28/...ngs-big-player-der-zukunft/
Heute vorgestellte Zahlen:
http://www.businesswire.com/news/home/...ourth-Quarter-Full-Year-2016
Orbcomm wird zu 11,50 $ übernommen. Meines Erachtens fast schon überfällig und auch nachvollziehbar, wenngleich ich auch gerne noch als Aktionär dabei geblieben wäre.
https://investors.orbcomm.com/news/news-details/...tners/default.aspx
https://investors.orbcomm.com/news/news-details/...tners/default.aspx
Erfreulich ja, aber in Zukunft wären da so viel mehr als 11,50 möglich gewesen... Schade eigentlich :D
... Bin selbst im Satelliten Business tätig und es ist ein gutes Investment, auch jetzt noch -> Satelliten = Informationen
Jedes Land will Informationen, entweder über eigene Satelliten, wir deutschen (TerraSAR / Tandem etc). Oder über Serviceleistungen...
Mich wundert es nur warum es nicht mal ein lebendiges Forum gab...
Ich habe verkauft, weil ich das Wirecard Chaos schnellst möglich aufräumen möchte...,
Aber vielleicht werde ich wieder einsteigen :-)
Jedes Land will Informationen, entweder über eigene Satelliten, wir deutschen (TerraSAR / Tandem etc). Oder über Serviceleistungen...
Mich wundert es nur warum es nicht mal ein lebendiges Forum gab...
Ich habe verkauft, weil ich das Wirecard Chaos schnellst möglich aufräumen möchte...,
Aber vielleicht werde ich wieder einsteigen :-)
Wie willst du denn wieder einsteigen? Orbcomm wird von einem Private Equity Unternehmen übernommen. Da gibt es keinen Einstiegsmöglichkeiten für Privatanleger mehr.
... Leider lesen müssen, schade!
Lasst uns eine tolle Alternative finden - was habt ihr so auf dem Schirm?
Lasst uns eine tolle Alternative finden - was habt ihr so auf dem Schirm?
Globalstar - aus meiner Sicht interessant, da ähnliches Geschäftsfeld wie Orbcomm - werde mich mal einlesen und im Nachbarforum stöbern