Cegedim (WKN:895036)
Das Management hat zum xten Male die Investoren enttäuscht. Jetzt waren es Steuern. Was kommt 2024 ?
Charttechnisch könnte es zu den Tiefs gehen um 15 Euro.
Da würde ich zukaufen. Wenn schon, denn schon.
Andererseits zeigen vor allem die nicht cashwirksamen Sonderfaktoren und die Kursreaktionen der letzten Jahre darauf, wie merkwürdig heutige Anlagekultur geworden ist.
Ich mein, man stelle sich mal vor, es gibt jetzt theoretisch jedes Jahr zusätzlich je 20 Mio Sonderabschreibungen auf den Goodwill, so dass das EPS die nächsten drei Jahre weiterhin nur bei maximal 2 € (27-28 Mio €) liegen wird, trotz der geplanten Anstiege des Ebitda. Soll der Kurs dann bei um die 20 € bleiben, obwohl die FreeCashflows bei um die 40 Mio pro Jahr liegen?
Bin zu blöd, die unter deinem geposteten Link zu Marucchi zu finden.
Neben Maricchi weitere 350k über Euronext dürften auch schwer zu kaufen gewesen sein. Dann müsste er den Großteil der letzten Donnerstag/Freitag gehandelten Aktien gekauft haben bzw beide zusammen dann wirklich fast alle Aktien aufgenommen haben. Es wurden Aktien für knapp 700.000 € an den beiden Tagen an der Euronext gehandelt.
Oder ist ersichtlich, ob vielleicht Labrune außerbörslich kaufte?
Na ja, in jedem Fall ein schönes Signal. … Wir haben ja schon häufiger gesehen, dass Insider nach Kurseinbrüchen kauften, genau wie Cegedim als Unternehmen, wenn auch eher in geringen Dosen. Die zusammen jetzt 600k € sind da schon sehr beachtlich.
Und so viel wie angeblich von beiden am 21.September gekauft wurde, wurde an der Euronext gar nicht gehandelt.
Insofern ja, vielleicht wurden nur 350 Stück von Labrune und 250 Stück von Marucchi zu Kurs von knapp 18,3 € gekauft. Dann gehts aber nicht um Volumen sondern um Stückzahl in der Meldung. Also wären gleich zwei Fehler in der Meldung.
Oder aber es wurden 350k € bzw. 250k € gekauft, aber entweder nicht nur an der Euronext, oder aber unsere Daten von der Euronext mit den 22,8k gehandelten Aktien (etwa 420k € Volumen) sind falsch.
Dadurch dürfte klar sein, dass es um 3000 gekaufte Stück zu 17,92 € am 22.September durch Labrune geht.
Würde also heißen, die Meldungen zuvor sind vermutlich falsch dargestellt worden. Es geht dann sicherlich um 350 Stück zu 18,3 € durch Labrune und 400 Stück zu 18,3 durch Marucchi.
Ist also dann doch keine so große News mehr, was die Stückzahlen betrifft, aber immerhin 3350 Stück durch Labrune gekauft. Macht er sicherlich auch nicht ohne Grund.
https://polaris.brighterir.com/public/...urity/news/rns/story/x4444px
Ich finde seine Strategie eigentlich nachvollziehbar, aber widerspricht dem was er in diesem Interviews sagt. Auch die Outperformance, die vor allem auf 2020 beruht, hatte ja eine gänzlich andere Strategie. Auch das ist ja legitim, aber das Interview versteh ich echt nicht, weil zu guten Teil anders. Er ist doch ein antizyklischer Investor, der stark auf die Daten achtet, sondern eher im Gegenteil jemand, der ziemlich radikal tradet. Was stimmt, ist seine oft sehr hohe Gewichtung einzelner Werte, wobei das 2020 viel krasser war. Da hatte er ja die Outperformance hauptsächlich den hoch gewichteten Westwing, GFG und Co zu verdanken. Deshalb konnte er sie damals auch sehr frühzeitig verkaufen.
Das mag ein Trost für die geplagten Investor sein.
Kann ja auch enorme Vorteile bieten, wenn man bis dahin regelmäßig bei Rücksetzern nachlegt und die Kohle aktuell nicht braucht.
Nur dumm, wenn man vorher schon ins Grab gefallen ist.
Time will tell.....
Ich finde den Geschäftsbereich auch spannend und finde den Absturz nach dem Halbjahresbericht auch massiv. Was ich aber negativ sehe ist, dass die Schulden stark zugenommen hat. Finde es sonderbar, dass er diesen Wert so massiv kauft?