Sollen alle Grie. Akt. sofort wieder geh. werden?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 18.08.15 19:23 | ||||
Eröffnet am: | 15.07.15 09:52 | von: 1ALPHA | Anzahl Beiträge: | 11 |
Neuester Beitrag: | 18.08.15 19:23 | von: Zvier | Leser gesamt: | 18.879 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Handel an der Athener Börse geht tatsächlich zunächst nicht, da dadurch ein Umgehen der Kapitalverkehrskontrollen möglich ist - z.B. für Sparer mit größeren €-Konten auf griechischen Banken, die sich zum Schutz vor einem "haircut" ihrer Spargelder in griechische Anleihen von solventen Firmen flüchten könnten.
Außerhalb Griechenlands drohen momentan aber eher keine Kapitalverkehrskontrollen - oder? - so daß die Handelsaussetzung hinterfragt werden sollte.
Was meint das Publikum?
Kapitalverkehrskontrolle, die muss ueberdacht werden, zumindest, dass die Firmen wieder Rechnungen bezahlen koennen - es kann nichts importiert oder gehandelt werden, Lebensmittel, Treibstoffe - jeder Tag der VK bedeutet 1 % Verlust des BIP.
Es waere doch so einfach, das in die richtige Bahn zu leiten, jeder der eine Ueberweisung an eine Person oder Bank im In- oder Ausland machen will, der muss ganz einfach bei der Bank einen Beweis vorlegen, dass er das schon mal gemacht hat, in Groesse und Art aehnlich. Dann waeren die Geldverschieber einfach behindert und Barabhebung nur bis 300 Euro meinetwegen.
Es ist deshalb nicht sicher, daß nicht doch noch der Austritt aus dem € kommmt -
oder ein scharfes Enteignen der Sparbeträge.
du stehst und schaust, weil du zu feige bist, uns bewonderst
oder das geld nicht hast mit zumachen.
oder gehoerst du zu denen, die bei einen unfall filmen statt
irgend etwas zu tun.
nach deinen kommentaren denke ich, deine einlagen (wenn ueberhaupt)
sind garantiefonds.
habe ich recht oder recht?
hg.