GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?
Jetzt dieser neue Thread.
GFT zeigt stärke sowohl bei Umsatz wie auch beim Gewinn.
Deshalb stellt sich die oben genannte Frage! Tatsächlich befindet sich GFT in einen harten Wettbewerb mit anderen Unternehmen um freie TecDax Plätze.
Da GFT aber starke fundamentale Kaufargumente bietet, drängt sich die oben genannte Frage auf.
Was kommt zuerst?
Der TecDax oder die 17 Euro?
Wie sang schon "Louis Jordan" - "Let The Good Times Roll"
-1,9%!!!
Wirklich ganz stark. Kannste schon wieder nachkaufen. Hast du noch Asche dazu auf Lager?
Die Gelegenheiten zum nachkaufen enden hier nicht.
Wann steigt GFT? Dieses Jahr noch? Ganz sicher? Oder erst in 100 Jahren?
Fachkräftemangel kann man auch mit KI Unterstützung entgegenwirken.
Auch Bankensektor leidet unter Fachkräftemangel.
Nächste Woche sollten vorläufiger Q4 Zahlen mit Auftragsbestand und Prognose für 2025 kommen.
Hier werden wir positiv überrascht werden.
Polen hat inzwischen ein moderneres Bankensystem, als Deutschland.
Bei uns glauben Leute ja noch, sie müssten zur Sparkasse gehen und dort Aktien anlegen. Von Traden reden wir da noch gar nicht. Gespräch gestern!!!
Seit 20 Jahren reden die Banken von Digitalisierung und werden von links und rechts von Neobanken überholt.
Jetzt kommen die Chinesen mit Deep Seek. NVIDIA verliert 600 Mrd. USD und du denkst, GFT würde etwas reißen?
Ja. Ich hatte das auch mal gedacht. Die müssen halt mal aufwachen!!!!
Aber wenn man objektiv anschaut hat GFT jedes Jahr Umsatzwachstum generieren können.
Auch stimme ich dir zu das in D die Bankenlandschaft sehr träge ist.
Ich bin trotzdem zuversichtlich das die Zeit für GFT gekommen ist.
Dieses Jahr wird auch die Einführungsplan für Digitaleuro ein grosses Thema werden
Für antizyklisch agierende Aktionäre ist dieser toxische Mix aus katastrophalem Sentiment und Momentum, gepaart mit immer leichtfertiger agierenden Charttradern ein Szenario, dass eine once in a lifetime Kaufchance bieten könnte.
Das Umfeld mit sinkenden EZB Zinsen und einer mit Händen greifbaren Fehlbewertung vieler Hidden Champions wird m.E. den Transaktionsmarkt in einer Art und Weise anspringen lassen, die wir in Dtl noch nie gesehen haben.
Sprich ausländische Investoren werden die extreme Bewertung ihrer Unternehmen nutzen, um in Dtl billigst einzukaufen und die besonders im US Markt vielfältig vorhandene heiße Luft und Phantasie durch echten Content zu ersetzen.
MKAP ist Macht! Wenn dt. Politik nicht kapiert, dass hohe Börsenbewertungen ein Wettbewerbsvorteil sind und man demnach endlich mit einem staatlichen Pensionsfonds dafür Sorge tragen muss, dass dt. Unternehmen im weltweiten Vergleich nicht weiter zu Ramschpreisen gehandelt, ja von US Hedgefonds mit politischer Unterstützung aktiv in Grund und Boden geshortet werden, um anschließend billigst übernommen zu werden, dann wird exakt dieser Ausverkauf passieren. Eine weitere Folge wird ein Exodus dt. Mittelstandsperlen von der Börse sein, weil das bisweilen irrational anmutende Preisschild irgendwann geschäftsschädigend wirkt... wenn sich der Aktienkurs dauerhaft vom Unternehmenserfolg entkoppelt... und ja, genau das hat er m.E. bei GFT getan... Der Katastrophenchart konterkariert geradezu die extrem positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre und zermürbt das Anlegervertrauen zunehmend...
Ich habe noch immer die Hoffnung, dass aggressiv short agierende Charttrader hier und anderswo irgendwann lichterloh brennen und für ihre Ignoranz der Fundamentalzahlen finanziell derart stark bluten müssen, dass sie sich von dem Blutbad lange Zeit nicht mehr erholen werden und SDAX und MDAX die in 6 Jahren aufgebaute Underperformance in 2025 und 2026 deutlich reduzieren werden. GFT sollte dann wieder über 40 EUR notieren und viele heutigen Basher werden plötzlich zu großen Fans der Aktie... Charttrader sind reine Trendfolger... die drehen ihr Fähnlein schneller im Wind als sich heute irgendwer vorstellen kann...
Bleibt zuversichtlich und verwechselt Kurse nicht mit betriebswirtschaftlicher Unternehmensbewertung... Irrationalität und strukturelles Marktversagen sind existent!
https://www.gft.com/de/de/about-us/investor-relations/finanzkalender
Hier muss investiert werden. Und erst nach paar Jahren wird man sehen können ob die investion sich amortisiert hat.
Nichts zu machen würde schlimmere folgen gaben als etwas zu ändern und KI einzubinden.
Kein Witz.
Dummes Land!
Ob GFT das löst? Die haben halt hauptsächlich Freelancer, die als Feuerwehr in Banken geschickt werden und dann 2.000 Euro Tagespauschale wollen. Das ist einerseits zu teuer, andererseits macht es GFT nicht groß. Na mal sehen. Heute tatsächlich nicht im Minus geschlossen. Ich glaube es ja kaum. Naja, es sind noch 10 Minuten.