Markteintritt in China
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.03.14 10:26 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.14 16:36 | von: Martin.Cr. | Anzahl Beiträge: | 7 |
Neuester Beitrag: | 28.03.14 10:26 | von: madagascar | Leser gesamt: | 8.760 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8 | |
Bewertet mit: | ||||
- Markteintritt in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt
Frankfurt am Main / Hongkong - 19. März 2014 - Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG geht über ihre Asien-Tochter Nanostart Asia Pte. Ltd. ein Joint Venture mit der chinesischen Vermögensverwaltung Westbridge Asset Management Ltd. ein. Mit 50 Prozent beteiligt sich der Wagniskapitalgeber am neu gegründeten Asset-Manager Nanostart Westbridge Company Ltd. mit Sitz in Hongkong. Der Asset-Manager wird in den kommenden Monaten gemeinsam mit der chinesischen Regierung Fonds in China auflegen. Bereits die ersten Fonds sollen ein kumuliertes Volumen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich haben.
Mindestens 50 Prozent des Fondsvolumens sollen in Deutschland, der Rest regional in China investiert werden. Die Fonds werden in Hightech-Unternehmen mit Schwerpunkt Nanotechnologie investiert, können sich aber auch an aussichtsreichen Technologieunternehmen ohne Bezug zur Nanotechnologie beteiligen. Ziel ist es, den deutschen Beteiligungen der Fonds eine Brücke zu chinesischen Partnerkonzernen mit Zugang zum chinesischen Markt zu bieten. So können chinesische Konzerne von der Innovationskraft deutscher Unternehmen profitieren, während junge deutsche Technologieunternehmen durch entsprechende Kooperationen einen direkten Zugang zu Kunden in einem der größten und gleichzeitig dynamischsten Absatzmärkte der Welt erhalten.
Die Fondsgelder sollen mindestens zur Hälfte in Deutschland, der Rest in China jeweils in Hightech-Unternehmen investiert werden, vornehmlich aus der Nanotechbranche. Deutschen Unternehmen soll damit auch ein Tor in den chinesischen Markt geöffnet werden.