Fundamentalnfos zu HDM
Freunde der Fundamentalanalyse diskutieren hier.
Erwünscht:
Signale und Infos aus dem Unternehmen und der Marktumgebung, die im Umfeld Heidelberg interessant sein können.
Unerwünscht:
Geschwafel über Bollingerbänder, Kursformationen, Widerstände und ausschließlich von Emotionen getragenes Gefasel zum Kursverlauf.
Zum Start sei angemerkt, dass sich alle Druckmaschinenhersteller durch den ruinösen Preiskampf im Maschinenverkauf in schwerem Fahrwasser befinden und ein regelrechter Wettlauf darum eingesetzt hat, wer die Produktionskosten am stärksten senken kann. Heidelberg geht mit dem guten Namen und einer anerkannt guten Marketingabteilung ins Rennen, leidet aber nach wie vor unter der Bürde der hohen Zinszahlungen und massiven Überkapazitäten.
Wer wird als erster mit der gedruckten Elektronik an den Markt gehen? Wird dies ein profitabler Trend?
Kann Heidelberg nachhaltig operativ positiv werden?
Glückskekse mit Logo bedrucken...ein Milliardenmarkt
Monz soll sich das mal ansehen...
Das Geschäftsfeld der Wallboxen kann man wohl endgültig als gescheitert erklären, damit ist die Phantasie der vergangenen Monate hier raus.
Das Stammgeschäft läuft zwar etwas besser, bleibt aber ohne nennenswertes Wachstum und reicht gerade, den laufenden Betrieb zu bezahlen. Die alten Probleme bleiben ja:
- Druckerzeugnisse werden immer weniger in der (von HDM hergestellten) Premiumqualität benötigt
- Starke Wettbewerber aus D und J
- Konkurrenz in China
- Druckereisterben in Europa geht weiter
Der jüngste Kurseinbruch ist die logische Konsequenz, denn der Kurswert lebt von den künftigen Erwartungen in eine Aktie.
Derzeit kein Land in Sicht.
Dafür aber wieder Kurse von <1 Euro.
keine News von der News-Abteilung, der Kurs abwärts, völlig egal!
da wird billigst schnäppchenweise unterbewertet zugekauft und Tabletten genommen. ja, die braucht man bei einer derartigen Performance...
Monz verdient derweil prächtig hahahahaha