Golden Star Resourses evt. vor Bodenbildung
G.S. finde ich momentan Chart-technisch ziemlich spannend.
Sieht so aus, als würde sich jetzt eine Bodenbildung nach dem Ausverkauf abzeichnen.
Habe erstmal einen ordentlichen Schwung Goldsterne ins Depot aufgenommen, zumal es an der Amex auch interessante Umsätze gab.
Wenn Gold den alten Trend wieder aufnimmt und in Richtung 2800-3000 USD klettert, dann sollte man sich hier als Aktionär auch nicht ärgern müssen.
http://translate.google.de/...rlz%3D1C1CHFX_deDE548DE548%26es_sm%3D93
Sieht so aus, als würde sich jetzt eine Bodenbildung nach dem Ausverkauf abzeichnen.
Habe erstmal einen ordentlichen Schwung Goldsterne ins Depot aufgenommen, zumal es an der Amex auch interessante Umsätze gab.
Wenn Gold den alten Trend wieder aufnimmt und in Richtung 2800-3000 USD klettert, dann sollte man sich hier als Aktionär auch nicht ärgern müssen.
http://translate.google.de/...rlz%3D1C1CHFX_deDE548DE548%26es_sm%3D93
Es wurde aber wieder fast alles abverkauft, wobei mich das wenig juckt. Falls GSS seine Ziele erreicht, wird der Kurs noch ganz woanders stehen. Ich kauf über degiro immer billig bei den Amis ein, 1 Cent Spread + 1 Cent Ordergebühr. Geht noch, sofern der Kurs nicht noch weiter absackt.
Weiß jemand ob GSS Zugriff auf weitere Goldlagerstätten hat? Das ist nämlich noch die Sorge die mich rumtreibt, die nächsten 5 - 8 Jahre sehe ich ja kein Problem. Vermutlich werden Explorer übernommen?
Weiß jemand ob GSS Zugriff auf weitere Goldlagerstätten hat? Das ist nämlich noch die Sorge die mich rumtreibt, die nächsten 5 - 8 Jahre sehe ich ja kein Problem. Vermutlich werden Explorer übernommen?
meine Meinung zu GSS und der aktuellen Kurs- Situation ist folgende:
- Das Investorenspektrum ist hier sehr US-lastig. Ist halt sehr bekannt dort, hat man schön gesehen als die vergangenen starken Anstiege eigentlich immer auf Empfehlungen von US- Analysten / US- Investment- Häusern kamen.
- Gerade die US- Amerikaner haben während der letzten Monate (die Empfehlungen blieben auch aus) weit überproportional global gesehen ihre Gold- Investments verkauft. Meiner Meinung nach ist der Grund eine Verkennung der insgesamt mehr als prekären US- Finanz- und Wirtschaftssituation dort (eine Verkennung, die sich aber bald auflösen oder gar ins Gegenteil wandeln könnte ...)
- An der eigentlich grundsoliden Unternehmenssituation hat sich ja wenig geändert. Gehört für mich also weiterhin wie schon lange zum Basisinvestment unter den Mid- Miners. Unter diesen sehe ich hier nun überdurchschnittliches Aufholpotential bei steigenden Goldpreisen. Ich lasse mich durch die paar zögerlichen Monate keinesfalls irritieren.
- Die Marktkap. ist m.E. deutlich unter Wert.
- Das Investorenspektrum ist hier sehr US-lastig. Ist halt sehr bekannt dort, hat man schön gesehen als die vergangenen starken Anstiege eigentlich immer auf Empfehlungen von US- Analysten / US- Investment- Häusern kamen.
- Gerade die US- Amerikaner haben während der letzten Monate (die Empfehlungen blieben auch aus) weit überproportional global gesehen ihre Gold- Investments verkauft. Meiner Meinung nach ist der Grund eine Verkennung der insgesamt mehr als prekären US- Finanz- und Wirtschaftssituation dort (eine Verkennung, die sich aber bald auflösen oder gar ins Gegenteil wandeln könnte ...)
- An der eigentlich grundsoliden Unternehmenssituation hat sich ja wenig geändert. Gehört für mich also weiterhin wie schon lange zum Basisinvestment unter den Mid- Miners. Unter diesen sehe ich hier nun überdurchschnittliches Aufholpotential bei steigenden Goldpreisen. Ich lasse mich durch die paar zögerlichen Monate keinesfalls irritieren.
- Die Marktkap. ist m.E. deutlich unter Wert.
von Golden Star Res.:
Sieht ja im Moment schon so aus, als würde die jahrelang boomende Risikofreude in den großen Indizes, auch und gerade der US- Indizes, derzeit - noch zögerlich- abnehmen ....
(ich gehe von einem baldigen größeren, auch internationlen, "Umschichten" aus ...., nur m.M.)
Sollte dieser Trend zunehmen, ist für mich eine überdurchschnittliche Investoren- Interesse- Zunahme hier allerhöchstwahrscheinlich ......
Sieht ja im Moment schon so aus, als würde die jahrelang boomende Risikofreude in den großen Indizes, auch und gerade der US- Indizes, derzeit - noch zögerlich- abnehmen ....
(ich gehe von einem baldigen größeren, auch internationlen, "Umschichten" aus ...., nur m.M.)
Sollte dieser Trend zunehmen, ist für mich eine überdurchschnittliche Investoren- Interesse- Zunahme hier allerhöchstwahrscheinlich ......
Würde für die Aktie SeekingAlpha empfehlen, ansonsten bekommt man viele Infos nicht.
In Q2 hat man pro Share 0,04$ Gewinn gemacht, verwässert (diluted) sind es 0,02$.
Ausblick für das Jahr wurde bestätigt.
Meine Meinung. Sollte der Goldpreis so bleiben bzw. noch etwas steigen wird der Ausblick klar übertroffen.
In Q2 hat man pro Share 0,04$ Gewinn gemacht, verwässert (diluted) sind es 0,02$.
Ausblick für das Jahr wurde bestätigt.
Meine Meinung. Sollte der Goldpreis so bleiben bzw. noch etwas steigen wird der Ausblick klar übertroffen.
Kaum empfiehlt ein Analyst auf seekingalpha GSS (selber nachschauen !) schon steigen dort die Umsätze und der Kurs hüpft dort über 5% nach oben, und das sogar in seeeehr flauen Gold- und Minenmärkten ....
Ich empfehle gar nix, aber bleibe dabei .... und verweise nur auf meine obigen Beiträge zur US- Investoren- Situation ..... und warte .....
Beste Grüße an alle !
Ich empfehle gar nix, aber bleibe dabei .... und verweise nur auf meine obigen Beiträge zur US- Investoren- Situation ..... und warte .....
Beste Grüße an alle !
Im PreMarket ist die Aktie immer im Olus teils auch 5% und mehr und geht nach Börseneröffnung sofort ins Minus, verstehe einer wer will? Sind die Q4 Zahlen nun doch nicht so gut oder liegt das an der verlautbarten Produktion die für 2018 nach unten angepasst wurde indem man Open Pit erstmal nichts mehr fördern möchte und sich mehr auf die Marge konzentriert.
Golden Star Res. erreicht die kommerz. Produktion in seiner Prestea Mine (Underground)
https://www.newswire.ca/news-releases/...und-gold-mine-672113553.html
Golden Star schreibt 2017 einen Gewinn
http://www.kitco.com/news/2018-02-21/...-Rises-Along-With-Output.html
(der Link: aus: goldseiten.de ... 21.02.2018) liest sich das so:
https://www.goldseiten.de/artikel/...urces~-Ergebnisse-fuer-2017.html
... bleibe selbstverständlich investiert ;-)
https://www.goldseiten.de/artikel/...urces~-Ergebnisse-fuer-2017.html
... bleibe selbstverständlich investiert ;-)
La Mancha kauft sich zu 30% bei Golden Star Resources ein
http://www.miningweekly.com/article/...olden-star-for-126m-2018-08-02
Golden Star Res. meldet Produktionszahlen für 2018
- 2018 ~225 koz Gold
- Ausblick für 2019 ~220-240 koz Gold zu AISC 875-955 $/oz
http://www.gsr.com/investors/news/news-details/...r-2019/default.aspx
der Austausch zu Golden Star Res. (lange Zeit im "unterbewertete Gold-Minen"- Thread gelaufen) ja praktisch komplett eingeschlafen ist, würde m.E. ein Erwecken derzeit sinnvoll erscheinen.
Für mich ein must have im Sektor.
Investorenschaft weiter seeehr US- lastig.
Aussergewöhnlicher Anstieg auch schon bei geringen Umsätzen i.d. Vergangenheit.
Solides Produktions- und Minenportfolio.
Für mich ein must have im Sektor.
Investorenschaft weiter seeehr US- lastig.
Aussergewöhnlicher Anstieg auch schon bei geringen Umsätzen i.d. Vergangenheit.
Solides Produktions- und Minenportfolio.
hier noch die Gründe: solide Bohrergebnisse Wassa, Erweiterung wird lohnen .....
http://www.gsr.com/investors/news/news-details/...ations/default.aspx
http://www.gsr.com/investors/news/news-details/...ations/default.aspx
Prognose für 2019 kassiert
- Produktionsziel von 220-240 auf 195-205 koz Gold gesenkt
- AISC-Ausblick von 875-955$/oz auf 1100-1200$/oz angehoben
https://www.kitco.com/news/2019-07-31/...019-Production-Guidance.html