Continental wann sehen wir den Crash?
Seite 1 von 11 Neuester Beitrag: 26.06.20 12:18 | ||||
Eröffnet am: | 10.05.13 16:35 | von: Spekulatius1. | Anzahl Beiträge: | 271 |
Neuester Beitrag: | 26.06.20 12:18 | von: charlie11196. | Leser gesamt: | 168.052 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 23 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 8 | 9 | 10 | 11 11 > |
Ich schaue mir die ganze Sache bei Continental von der Seitenlinie an. Also mich überrascht die 2. Gewinnwarnung nicht. Es ist ja ähnlich bei Osram gelaufen, da gab es auch eine 2. Gewinnwarnung und die Aktie ist 2x eingebrochen. Alle Zulieferer der Automobil-Industrie haben momentan Schwierigkeiten mit den Umsatz und Gewinn-zielen. Dazu haben die Diskussionen um Strafzölle und Sondereffekte bei einzelnen Firmen, Stichwort Abgasanlage beigetragen. Leider gibt es immer Übertreibungen bei Gewinnwarnungen. Hat mit den gehebelten Produkten und Leerverkäufern zu tun, die sich angeschlagene Unternehmen speziell aussuchen, um hier die Ängste nochmal mit extremen Kursverlusten durch Leerverkäufe zu steigern.
http://shortsell.nl/universes/Duitsland
auch nichts bei Bayer..., aber bei Osram Aufbau letzten Wochen...
auch nichts bei Bayer..., aber bei Osram Aufbau letzten Wochen...
naivus nicht ausgeschlossen, denn die us-börsen notieren im Blasenmodus. Die Kurse werden willkürlich über handelssysteme festgestellt. das sind alte tricks um, insbesondere kleine anleger, im markt zu kriegen. Die kleine anleger panisch auf fahrende zug einsteigen und werden angezockt. das sehen wir heute... continental hat die Lüge über ewigen Wirtschaftswachstum entlarvt und deswegen bin den CONTI echt dankbar. jetzt ist leichter zu handeln. Conti ist ein tolles unternehmen, die meisten aktien haben übersee-anleger die machen moit dem kurs was sie wollen. Die deustchen sind selbbst schuld, weil sie angst haben eigene firmen zu kaufen. Sie kaufen immer woanders zuhause trauen sie es nicht. Warum? Schwer zu sagen. Amerikanisierung ist überall präsent, von musik bis zum sprache :)
Aktien heißen stocks, shares usw. man schämt sich deustch zu sprechen, oder zumindest Aktien zu kaufen.
Conti ist momentan ein kauuf, ist aber nicht ausgeschlossen, dass die shorties weiter der kurs runterprügeln.
ohnekaufempfehlung
Aktien heißen stocks, shares usw. man schämt sich deustch zu sprechen, oder zumindest Aktien zu kaufen.
Conti ist momentan ein kauuf, ist aber nicht ausgeschlossen, dass die shorties weiter der kurs runterprügeln.
ohnekaufempfehlung
Auf Xetra keine 2 Mio Aktien, gestern waren es über 3 Mio. Betrachtet man den FreeFloat sind das gut 2% aller handelbaren Aktien. Haha, irgendwie sind alle deutsche Aktien scheiße zurzeit. Werden hier tatsächlich noch Gewinne mitgenommen? Wer verkauft denn sonst zu den Kursen? Kleinanleger? German Angst? Und dann rumheulen wenn dt. Aktien einfache Spielbälle für Leerverkäufer sind.
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...-die-lauer-legen/22944390.html
Ich wollte eh in Continental wegen der guten Zukunftsaussicht hier einsteigen. Jetzt bekommt man die Aktie auf Niveau von 2014! Über 100 in der Spitze gefallen. Vollkommen übertriebener Rückgang, aber dass kennt man schon von anderen Aktien und den Leerverkäufern. HF haben da den Einfluß weit unter Fundamentaldaten zu drücken. Continental investiert in die Zukunft und Investitionen zahlen sich immer erst in der Zukunft aus. bei 156 habe ich ins fallende Messer gegriffen. Akt. 154 . Die 200 werden noch in diesem Jahr überwunden. Alles unter 180 sind klare Kaufkurse. Aufgeschobene Aufträge wegen Zoll-Befürchtungen für Autoindustrie hat die Lager leer gemacht und diese müssen ja irgendwann wieder aufgefüllt werden. Antreiber für 2. Halbjahr 2018
Ich wollte eh in Continental wegen der guten Zukunftsaussicht hier einsteigen. Jetzt bekommt man die Aktie auf Niveau von 2014! Über 100 in der Spitze gefallen. Vollkommen übertriebener Rückgang, aber dass kennt man schon von anderen Aktien und den Leerverkäufern. HF haben da den Einfluß weit unter Fundamentaldaten zu drücken. Continental investiert in die Zukunft und Investitionen zahlen sich immer erst in der Zukunft aus. bei 156 habe ich ins fallende Messer gegriffen. Akt. 154 . Die 200 werden noch in diesem Jahr überwunden. Alles unter 180 sind klare Kaufkurse. Aufgeschobene Aufträge wegen Zoll-Befürchtungen für Autoindustrie hat die Lager leer gemacht und diese müssen ja irgendwann wieder aufgefüllt werden. Antreiber für 2. Halbjahr 2018
davon, wenn jemand eine feindliche Übernahme plant? Die neue zukunftsorientierte Bereiche wie Elektromobilität, Vernetzung und Automatisierung sind für viele Unternehmen attraktiv; auch Conti-Bilanzen sind trotz Gewinnwarnungen sehr stabil und für die Krise gut gerüstet.Nur wenige Unternehmen können sie mit so guten Bilanzen schmücken :) Sie bedienen Anleihen immer problemlos. Das können gerade wegen enormen Verschuldung nur wenige unternehmen. Die Joint Venture mit Chinesen kann immer zu Übernahmen führen, oder zumindest will jemand billig rein.
Lassen wir uns positiv überraschen. Momentan ist die Lage um Unternehmen undurchschaubar. Bald werden wir mehr wissen. Crash ist nach wie vor nicht ausgeschlossen, ein heftigen Crash wie 2008 schliesse ich völlig aus, weil die handelssysteme so programmiert um jede Crashanzeichen zu stoppen. EZB oder FED würden sofort beginnen Aktien zurückkaufen, also von daher sollte man sich keine Sorge machen
Einen schönen tag noch
Lassen wir uns positiv überraschen. Momentan ist die Lage um Unternehmen undurchschaubar. Bald werden wir mehr wissen. Crash ist nach wie vor nicht ausgeschlossen, ein heftigen Crash wie 2008 schliesse ich völlig aus, weil die handelssysteme so programmiert um jede Crashanzeichen zu stoppen. EZB oder FED würden sofort beginnen Aktien zurückkaufen, also von daher sollte man sich keine Sorge machen
Einen schönen tag noch
hat 3% in den Panik-Tagen erworben , wurde damit meldepflichtig
Bestand vorher =0 %
https://www.ariva.de/news/...tal-ag-veroeffentlichung-gemaess-7152013
Bestand vorher =0 %
https://www.ariva.de/news/...tal-ag-veroeffentlichung-gemaess-7152013
hohes Entwicklungsbudget, aber keine Innovationen. Seit Jahren wird die Profitabilität nur mit Kürzungen gesteigert. Fehlt mir die Phantasie.
Seit Jahren wird nur rumgejammert, dass die Lohnkosten zu hoch sind, die Energie zu teuer ist, ...
Wie wärs mal mit neuen Ideen, neuen Produkten und echter Innovation?
Seit Jahren wird nur rumgejammert, dass die Lohnkosten zu hoch sind, die Energie zu teuer ist, ...
Wie wärs mal mit neuen Ideen, neuen Produkten und echter Innovation?