solide Marken und am "Rauch" mitverdienen


Seite 1 von 72
Neuester Beitrag: 05.06.23 15:04
Eröffnet am:18.09.12 12:25von: MinespecAnzahl Beiträge:2.788
Neuester Beitrag:05.06.23 15:04von: portnoiLeser gesamt:664.986
Forum:Börse Leser heute:35
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 72  >  

17202 Postings, 5998 Tage Minespecsolide Marken und am "Rauch" mitverdienen

 
  
    #1
6
18.09.12 12:25
ob Gauloises oder West ,oder John Player Spezial,  hier partizipiert der Anleger schön mit.
Ich trenne mich hier von keiner Aktie. Dividende ist ok, Gewinnwachstum im Moment auch.
Nur meine Meinung, kein Rat.
1763 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 72  >  

17 Postings, 987 Tage odoaker 601751

 
  
    #1765
26.03.23 11:42
@Querleser
Wohl wahr,wobei ich nie verstanden habe was der eigentliche Beweggrund ist für diese Verzerrung der Höhe der Quartalsdividenden soll?
4 mal gleich viel pro Jahr würde doch eigentlich eher Sinn machen?
Wieso machen die das?  

2697 Postings, 822 Tage Stegodont#1765 da muss man eben weiter

 
  
    #1766
26.03.23 12:18
aufstocken, wenn man die kommenden Dividenden attraktiv halten will. Finde ich gar nicht so verkehrt. M.M.  

267 Postings, 277 Tage portnoitrauerspiel

 
  
    #1767
29.03.23 11:47
das papier  

517 Postings, 5270 Tage ralfine_sWieso,

 
  
    #1768
1
30.03.23 13:59
fette dividende. Paßt doch.
Wer hier auf Kursteigerung spekuliert, der hat evtl. das falsche Geschäftsmodell gewählt.
Natürlich müssen die tabaccos ihre Verschuldungen runter bekommen. Aber irgendwann gibt's dann die nächste Konsolidierungswelle. Noch größere big-tobaccos... noch mehr divi.  

26685 Postings, 3478 Tage Galearisbei

 
  
    #1769
03.04.23 12:17
den Bisl Kursen ham wohl paar gekauft ?  

88 Postings, 5237 Tage NebuchadDivi

 
  
    #1770
03.04.23 12:23
Habe die Dividende  noch nicht ausgezahlt bekommen, mal schauen wann sie kommt..  

486 Postings, 2392 Tage Liefeckenrando2. Tranche Rückauf gestartet

 
  
    #1771
1
03.04.23 18:07
RNS Number: 0434 V Imperial Brands PLC 03 April 2023 IMPERIAL BRANDS PLC. Imperial Brands PLC second share buyback tranche of up to £500 m. Imperial Brands...
 

131 Postings, 808 Tage taxbax15Aktienrückkauf

 
  
    #1772
04.04.23 23:43
Ende März war Halbzeit beim Aktienrückkaufprogramm, die ersten 500 Mio. GBP wurden investiert. Es gelang damit, gut 24 Mio. Aktien zurückzuerwerben.

Gestern war dann der Startschuss für die zweite Hälfte des 1 MRD. GBP Rückkaufprogramms. Bei ähnlicher Kursentwicklung und von dem aktuellen Kursniveau ausgehend sollte es möglich sein, insgesamt knapp 50 Mio. Aktien zurückzuerwerben. Zu Beginn des Programms gab es gut 950 Mio. Aktien, am Ende werden wir vielleicht bei etwas über 900 Mio. Aktien stehenbleiben.

Eine signifikante Verringerung der Aktienzahl um 5 %. Zusammengenommen mit der Dividendenrendite von etwa 8 % ist das ein sehr erfreuliches Gesamtergebnis für die Aktionäre. Es erscheint mir kein Zufall zu sein, dass IMB in den letzten 12 Monaten BAT deutlich outperformt hat. Hier ein mehr als ansehnliches ARP, dort die zumindest temporäre Einstellung dieses Programms.

IMB sollte zumindest im nächsten halben Jahr nicht schlechter als BAT abschneiden, solange das ARP läuft.

Andererseits würde ich BAT bestimmt nicht abschreiben wollen. Wenn man Fortschritte bei der Bilanzgesundung erzielt, also in erster Linie die Schulden etwas gesenkt hat, könnte ein neues Rückkaufprogramm wahre Wunder bewirken. Aktuell erscheint mir BAT übertrieben stark gelitten zu haben. Die starke Stellung bei den NGP`s und der massive Cash-Flow verdienen vielleicht doch etwas andere Kurse.  

131 Postings, 808 Tage taxbax15Trading-Update

 
  
    #1773
2
13.04.23 12:01
Die vorläufige Einschätzung zum ersten Halbjahr heute wird vom Markt nicht sehr positiv aufgenommen.

Für mich eigentlich nicht ganz nachvollziehbar, da die Ergebnisziele bestätigt werden trotz des selbst angeführten herausfordernden Umfeldes.
Der Verschuldungsgrad für das erste Halbjahr soll sich ebenfalls etwas verbessern und für das Gesamtjahr im gleichen Korridor wie im Vorjahr bewegen. Angesichts des massiven Aktienrückkaufprogramms ist das eine sehr gute Aussicht.
Die Marktanteile konnten weiterhin gehalten werden in den Kernmärkten, also zunächst einmal kein erneutes Abbröckeln wie in früheren Jahren. Dass es speziell u. a. in Deutschland kompliziert und eher unbefriedigend bleibt, wird hier bestätigt und untermauert mM nach den vor kurzem erfolgten Wechsel in der deutschen Geschäftsleitung.
Logistik läuft weiterhin sehr zufriedenstellend, liefert jedoch nur einen kleinen Ergebnisbeitrag.

Insgesamt nichts Spektakuläres, aber auch nichts offensichtlich Besorgniserregendes. Womöglich kann man  bei den Halbjahreszahlen im Mai mehr sagen.

BAT ist heute allerdings ähnlich schwach, zur Zeit wird die ganze Branche wohl skeptisch gesehen mit den Nachwehen von Corona und einem womöglich höheren Druck verschiedener Regierungen gegen Combustibles.  

15385 Postings, 8558 Tage Lalapokein Haar in der Suppe

 
  
    #1774
1
14.04.23 12:27
ehr das Gegenteil ...wunderbar unspannend das Ganze hier ...ist halt ein Vorteil wenn man sich nicht alle 5 Jahre neu erfinden muss ...die weltweiten Vertriebswege stehen ...die Brands laufen .....kein unnötiges Geld in Werbung und neue Maschinen fließt ....

Ist wie bei der Gastherme ...die läuft Jahrzehnte und macht was Sie machen muss/soll  ... die Wärme ist die selbe egal ob alte oder neue Therme ...und wenn sich wirklich mal was ändern soll dann sind die Ersatzprodukte da und werden zusätzlich  verkauft .....

Selbe in Grün die/bei BAT ...

Stay long and take the Div. .. Anlegerherz ..was will man mehr ?  

131 Postings, 808 Tage taxbax15Kaufempfehlung durch Dt. Bank

 
  
    #1775
15.04.23 06:33

260 Postings, 668 Tage the_austrianNeueinstieg

 
  
    #1776
2
07.05.23 16:44
Bin aktuell dabei den Neueinstieg zu überlegen, bis auf die Verschuldung aus meiner Sicht alles grün. Die Zinsen werden halt mehr und mehr in Ergebnis durchschlagen, denke man sollte hier den Korridor für die Verschuldung nochmal überlegen. Etwas runter zu gehen wäre kein Fehler, der FCF ist und reicht für Divi, ARP und Erhöhung des Eigenkapitals.

Mal sehen... am meisten reizt mich momentan die Dividende und die scheint weiterhin stabil zu sein.  

267 Postings, 277 Tage portnoi21.75

 
  
    #1777
11.05.23 14:42
tranche zugekauft  

10490 Postings, 676 Tage Highländer49Imperial

 
  
    #1779
16.05.23 10:37

10490 Postings, 676 Tage Highländer49Imperial

 
  
    #1780
16.05.23 10:38
Was sagt Ihr zu den Zahlen?  

3403 Postings, 1322 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1781
16.05.23 11:38
lesen sich gut

Dividende wird auch erhöht  

131 Postings, 808 Tage taxbax15Halbjahreszahlen

 
  
    #1782
4
17.05.23 00:23
Wo steht Imperial Brands? Eine gar nicht so leicht zu beantwortende Frage.

Positiv ist zu vermerken, dass IMB weiterhin leichte Marktanteilsgewinne in den selbst definierten fünf Kernmärkten erzielt, insgesamt 0,2 %. Das könnte ein Signal sein, dass die jahrelangen Marktanteilsverluste womöglich nachhaltig gestoppt sind. Die Hauptproblembaustelle neben UK bleibt Deutschland, 0,8 % Marktanteilsverlust sind eine echte Hausnummer. In den Vormonaten kommunizierte Umstrukturierungen im Europageschäft mit personellen Wechseln lassen sich womöglich auch dadurch erklären.

Nicht zu verkennen ist jedoch das signifikante Schrumpfen des Gesamtmarktes, welche nur noch eingeschränkt durch höhere Preise kompensiert werden kann. Der Umfang der Schrumpfung hat mich doch etwas überrascht.

Weiterhin scheint meinem persönlichem Empfinden nach das Störfeuer von politischer Seite in der Nach-Corona-Zeit deutlich zugenommen zu haben, welches nicht so viel Gutes für die klassischen Combustibles, aber auch für die NGP´s bedeutet.

Stichwort NGP´s, hier haben die Verluste sich deutlich ausgeweitet, womit ich aber gut leben kann. IMB ist da in den letzten Jahren einen anderen Weg gegangen und liegt dort anteilsmäßig weit hinter der Konkurrenz. Eine selektive Erweiterung erscheint da nunmehr geboten und mittelfristig erfolgversprechend, BAT zeigt, wie dort auf absehbare Zeit gutes Geld zu verdienen ist.

Bei den Finanzkennzahlen habe ich mich an der Cash-Conversion-Rate von 77 % gestört, zum Geschäftsjahresende lag man da noch bei rund 100 %, genauso wie beispielsweise BAT. Womöglich ist das aber auch nur auf temporäre Sondereffekte zurückzuführen.

Der Verschuldungsgrad ist im Vorjahresvergleich unverändert bei 2,4, positiv ist zu sehen dass das Jahresziel eines Verschuldungsgrades am unteren Ende der 2,0 - 2,5 Range bestätigt wurde, ich glaube, irgendwo was konkret von 2,0 gelesen zu haben. Bei den massiven Zuführungen an die Aktionäre in diesem Jahr ist das sicherlich dann eher als ein Erfolg anzusehen.

Beim Cash-Flow sieht es erwartungsgemäß im ersten Halbjahr eher mau aus. Die beiden hohen Dividenden, ARP von 500 Mio. GBP sowie Investitionen insbesondere bei Logista führen zu einem negativen Cash-Flow von 400 Mio. GBP. Aber auch hier ein Lichtblick, für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand trotzdem insgesamt ein positives Cash-Flow.

Gut ist auch das ARP zu bewerten, wir befinden uns mitten in der zweiten Hälfte des 1 Mrd. GBP Rückkaufprogramms und haben sehr gute Aussichten, damit mehr als 5 % der ursprünglichen Aktienanzahl erwerben zu können. Insofern sehe ich Kursschwächen durchaus aktuell auch mit einem lachenden Auge, da dadurch weiterhin eigene Aktien günstig erworben werden können.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei der Tochter Logista. Auch wenn der Gewinn anteilsmäßig nicht sehr hoch am Gesamtergebnis ist, so verzeichnet Logista hier im 1. Halbjahr, bedingt natürlich auch durch die Zukäufe, einen Ertragssprung von knapp 20 %. Wenn das so weiter geht, kann Logista sich noch zu einer sehr relevanten Ertragssäule innerhalb des Konzerns entwickeln.

Die Dividendensteigerung bei den "kleinen" Dividenden um 1,5 % ist mM nach in Ordnung. Damit demonstriert man seinen Willen zur Kontinuität bei der Dividendensteigerung. Einer deutlicheren Erhöhung steht das massive ARP im Wege, aktuell schüttet IMB durch Dividende und ARP fast den kompletten free cash-flow an die Aktionäre aus.

Ebenfalls positiv ist die mehr oder minder unveränderte Bestätigung der Jahresprognose zu sehen.

Fazit:

IMB hat aus meiner Sicht wieder sehr gut geliefert, aber die äußeren Umstände werden komplizierter.
Ob die NGP´s sich bei IMB in absehbarer Zeit zu einem relevanten Standbein entwickeln, ist unklar, ebenso, wieviel Luft noch bei Logista ist. Das sind die beiden potentiellen Wachstumsbereiche bei IMB, bei den Combustibles geht das Rennen zwischen sinkenden Absatzmengen und steigenden Preisen weiter.
Durch das ARP hat sich natürlich dauerhaft die Lage für die Aktionäre gebessert. Für mich persönlich sehe ich die Dividenden inklusive kleinerer Steigerungen zumindest noch für die nächsten fünf Jahre als sehr sicher an. Es bleibt abzuwarten, was in der Zwischenzeit passiert.
Ich persönlich würde mir für das folgende Geschäftsjahr eine Drosselung des ARP auf 500 Mio. GBP und eine etwas deutlichere Erhöhung der Dividende wünschen. Die überschüssigen Finanzmittel sollten zur Schuldentilgung eingesetzt werden.
Leider konnte ich heute nicht den Webcast verfolgen, sobald das Protokoll veröffentlicht ist, läßt sich daraus sicher auch noch das eine oder andere erkennen.

Ein kleiner Abstecher zu BAT:

Grundsätzlich sehe ich zur Zeit BAT etwas besser aufgestellt und vom Kurs her als interessanter als IMB an, wobei ich bei beiden Aktien einen nicht unerheblichen Bestand habe, der insbesondere auch bei diesen Kursen nicht zur Disposition steht, eher im Gegenteil.

Überraschend wurde gestern bei BAT der CEO abgelöst. Das wirft Fragen auf, die wahrscheinlich frühestens bei den Halbjahreszahlen von BAT geklärt werden. Ein Grund könnte die Geschichte mit Nordkorea sein, welche gerade eine empfindliche Strafe (750 Mio. $) bei BAT durch die Vereinigten Staaten ausgelöst hat. Jack Bowles soll zeitweise in Südostasien verantwortlich gewesen sein, als diese Praktiken benutzt wurden. Wenn das der Grund für die Ablösung ist, wäre ich nicht weiter besorgt. Womöglich spielen jedoch auch operative Probleme oder eine Kombination aus beiden Faktoren eine Rolle, was einen doch etwas vorsichtiger in Bezug auf BAT stimmen könnte. Zumindest gibt es da aktuell eine gewisse Unsicherheit.  

1809 Postings, 4276 Tage punkt12@Taxbax

 
  
    #1783
17.05.23 10:28
Du schreibst dass du für die nächsten 5 Jahre von der Dividende ausgehst. Andererseits schreibst du, dass die Dividende stärker angehoben werden soll. Ersteres erschließt sich mir nicht und das zweite dann auch nicht.  

131 Postings, 808 Tage taxbax15Dividende

 
  
    #1784
1
17.05.23 10:56
Ich würde einfach zumindest eine Halbierung des ARP im nächsten Geschäftsjahr begrüßen, und von den grundsätzlich freiwerdenden 500 Mio. GBP könnte man entspannt eine Dividendenerhöhung von beispielsweise 7 % - 8 % bezahlen. Danach blieben immer noch 400 Mio. GBP für zusätzliche Investitionen z. B. bei Logista oder NGP sowie Schuldentilgung übrig, was ich zur Zeit einfach etwas präferieren würde.  

1809 Postings, 4276 Tage punkt12@Taxbax

 
  
    #1785
17.05.23 11:49
Danke für deine Meinung. Mir erschloss sich nur nicht, warum die Dividende in 5 Jahren in Frage stehen sollte. Aktienrückkäufe sind für mich in Ordnung. Das Geld ist ja nicht verloren für uns.  

3403 Postings, 1322 Tage Michael_1980gedanken

 
  
    #1786
1
17.05.23 11:54
Mal eine andere Sichtweise, während andere Unternehmen ins Minus Rutschen haben wir Luxus Probleme  

201 Postings, 430 Tage ed23gemütlich

 
  
    #1787
17.05.23 18:45
man sollte sehn dass man nicht zu gemütlich mit imperial oder BAT umgeht
die produktperspektive ist halt ein ganz klein wenig diskutierbar
ps.: bin selbst in bat im imperial ordentlich drinne  

5588 Postings, 2044 Tage KörnigHalten

 
  
    #1788
1
30.05.23 20:49
Tarbek Aktien sind wohl wieder unbeliebt. Habe hier 3,3K drin. EK müsste bei 20 € oder so liegen  

267 Postings, 277 Tage portnoitrotz ark

 
  
    #1789
05.06.23 15:04
und niedriges kgv hohe divrendite.fuer mich unverstaendlicher kurs oder??  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
70 | 71 | 72 72  >  
   Antwort einfügen - nach oben