Kinowelt bricht total ein (-20%)! Gründe??? o.T.
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.08.01 17:22 | ||||
Eröffnet am: | 09.11.00 16:55 | von: Spacy-Tracy | Anzahl Beiträge: | 24 |
Neuester Beitrag: | 02.08.01 17:22 | von: schmuggler | Leser gesamt: | 4.354 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Angeblich haben sie so hoch gepockert, dass potentielle Abnehmer und Vermittler ihnen jetzt die kalte Schulter zeigen. Das ZDF hat ihnen jetzt für + - 20 Millionen einen kleinen Teil abgenommen, das reicht wahrscheinlich gerade für die Zinsen.
In Kürze erschient das Filmmagazin Kinowelt.de. Auflage über 1 Million davon sollen 600.000 in den Kinos abgesetzt werden, der Rest über den Zeitschriftenhandel. Beim Preis von DM 6,00 ist es eine Kampfansage an Cinema, denn jede Ausgabe hat eine DVD drauf.
Wer weiß, wie teuer die Produktion eines Heftes und einer DVD ist, der kann sich leicht ausrechnen, dass hier pro Monat locker 2-3 Millionen DM verbrannt werden. Wenn sie es durchalten also Anlaufverlusten von zusätzlich 20 - 30 Millionen DM. Noch gar nicht erwähnt, dass die Mitbewerber von Kinowelt einen Teufel tun werden, als beim Konkurenten für ihre Filme zu werben.
Sieht also nicht gut aus.
Gruss
Buzz
That´s all
MaMoe.
Ich habe zu Kölmel mehr Vertrauen als zu Haffa und Konsorten, aber das Management von Kinowelt hat einfach dieses Jahr kein klares Konzept gehabt (erst eigener Sender, dann kein eigener Sender, Integration der Sportwelt verschoben usw.). Das schafft natürlich kein Vertrauen auf Seiten der Institutionellen.
Die Medienwerte haben eh dieses Jahr genug Prügel bekommen. Ich pers. warte die Zahlen vom 20.11. ab und halte mein Paket. Schlimmer kann es nicht kommen...
Pleite bis Jahresende halte ich für etwas übertrieben. Abwarten, und sollte ich Geld bekommen, werde ich bei diesen Kursen noch etwas inverstieren.
Gruss, Pinguin
Kinowelt beteiligt sich mit 25,2 Prozent an acht ausgewählten Multiplex-Kinos von Village Roadshow und übernimmt deren operative Leitung
Kinowelt kontrolliert damit 17 Prozent des deutschen Multiplex-Marktes
München, 13.11.2000: Die Kinowelt Medien Gruppe übernimmt 25,2 Prozent an acht ausge-wählten deutschen Multiplexen von Village Roadshow Exhibition GmbH & Co. KG. Hierzu zählen die Kinos in Hamburg, Berlin, Oberhausen (CentrO), Gelsenkirchen, Mönchenglad-bach, Magdeburg, Sindelfingen und das im Bau befindliche Mathäser-Multiplex in München. Kinowelt sichert sich zugleich die Leitung der Kinos, die zukünftig von dem erfahrenen Kino-polis Management programmiert werden. Kinowelt ist seit Mai 2000 mehrheitlich an der Kinopolis Multiplexkette beteiligt.
Die sieben bestehenden Village-Kinos verfügen über insgesamt 59 Leinwände und 14.500 Sitzplätze. Das achte Multiplex-Kino wird mit 14 Leinwänden und 4.000 Sitzplätzen als erstes Multiplex in der einkommensstarken Stadt München voraussichtlich Ende 2001 eröffnet. Somit wird die Multiplexkette unter der Leitung von Kinopolis an 18 verschiedenen Standorten über insgesamt mehr als 39.000 Sitzplätze und etwa 160 Leinwände verfügen.
„Mit geringem Investment ist es uns gelungen, die operative Leitung der Kinos zu überneh-men,“ so Dr. Michael Kölmel, Vorstand der Kinowelt Medien AG. „Wir kontrollieren damit 17 Prozent der deutschen Multiplexe und sind inzwischen zweitgrößter Betreiber. Durch die ge-meinsame Leitung der Kinopolis- und Village Roadshow-Multiplexe entstehen beachtliche Synergiepotenziale zum Beispiel im Hinblick auf gemeinsame Marketingmaßnahmen und die Programmierung der Multiplexe,“ ergänzt Dr. Kölmel.
Graham Burke, Managing Director von Village Roadshow Ltd.: “Kinowelt ist mit ihren langjäh-rigen Erfahrungen im deutschen Medienmarkt und den Effizienzen, die sich aus dem gemein-samen Betrieb der 0Multiplexe durch das erfahrene Kinopolis-Management ergeben, hervorra-gend positioniert, um die bestehenden Potenziale im deutschen Kinomarkt optimal zu nutzen.“
In Deutschland, dem nach den USA wichtigsten Filmmarkt weltweit, hat Kinowelt ihre Position in der Verwertungsstufe Kino damit signifikant ausgebaut. Als sogenannte Veredelungsstufe gilt Kino als die wichtigste Verwertungsstufe innerhalb der Vermarktungskette von Spielfilmen. Je erfolgreicher ein Film im Kino läuft, umso attraktiver und wertvoller wird dieser für die nachfolgenden Verwertungsstufen Home Entertainment (Video/DVD), TV und Internet. Vor dem Hintergrund der derzeitigen Konsolidierung im Kinobereich hat sich Kinowelt mit der Be-teiligung eine entscheidende Position in dieser wichtigen Veredlungsstufe und damit in der gesamten Verwertungskette gesichert.
Bei Rückfragen:
Kinowelt Medien AG
Christin Wegener
Leitung Presse & Investor Relations
Tel.: 089-30 796 7270
Fax: 089-30 796 7330
e-mail: IR@kinowelt.de
www.kinowelt-medien-ag.de
Liquiditätsprobleme:
Nach Aussage von Unzeitig hat sich an den liquiden Mittel in Q3 nicht viel verändert, sie dürften also weiterhin bei ca. 280Mio.DM liegen.
WB-Paket:
Die Verkäufe laufen für meinen Geschmack besser, als von der Allgemeinheit ausgedrückt. Kinowelt hat bis zum jetzigen Zeitpunkt zwei Verkäufe aus dem WB-Paket getätigt.
Paket 1 an die ARD:
Schätzung der Analysten über den Verkaufspreis liegen bei 35Mio.Euro(ABN) bis 45Mio.Euro
Laut Unzeitig hat dieser Verkauf bis heute über 100Mio.DM eingebracht, somit dürfte der Verkaufspreis über den Schätzungen der Analysten liegen und dürfte sich zwischen 50 und 60Mio.Euro einpendeln.
Paket 2 an das ZDF:
ABN schätzt den Verkaufswert auf 25Mio.Euro. Nach Ihrer ersten Schätzung zu urteilen, dürfte der Verkaufswert für meinen Geschmack eher zwischen 30 und 40Mio.Euro liegen.
Somit hat Kinowelt mit den beiden Verkäufen ca. 180Mio.DM eingenommen.
Das Paket wird in 10 Raten à 26Mio.Euro gezahlt und bisher wurden 4 Raten abgezahlt (ca.200Mio.DM). D.h., dass sich das Warner Paket bisher praktisch mit den Verkaufserlösen finaziert hat und wird. Zudem ist laut Unzeitig der ganze Deal durchfinaziert und wird demzufolge auch nicht gross an der Liquidität nagen.
@ Darkknight
Abschreibung. Deine Aussage wird meiner Ansicht bei einer Spekulation bleiben.
Gruss
mizuno
Auszug aus :
http://www.n-tv.de/cgi-bin/show_doc.cgi?doc_id=804419&tpl_id=n_innen.
Gefunden auf NTV .
Dann gibt es wohl wieder eine Kapitalerhöhung oder eine
neue Pennystock Aktie falls ihnen die Kohle ausgeht und sie kein Ass im Ärmel haben :)
Ich bin Dir ja danbar Dark Knight, daß Du mich auf die Risiken hinweisen willst, aber so weit ich weiß sind die Probleme mit dem Warner Paket größtenteils gelöst und die Liqiuditätsprobleme sehe ich ehrlich gesagt bei einem so gut aufgestellten Unternehmen nicht so eng! Erkläre mir den Einstieg der Münchner Rück! Erkläre mir die Vermarktung vom "Herr der Ringe" ! Erkläre mir die Vermarktung der Fußballvereine!
Kurz und Gut! Ich glaube einfach, daß Kinowelt so breit aufgestellt ist, daß eine Geldbeschaffung kein Problem sein dürfte! Das Problem sehe ich eher im schlechten Marktumfeld, das eine KE wenig wahrscheinlich macht!
Grüsse
Ich hoffe aber wir drehen morgen, dann hätten wir die Chance auf einen Doppelboden!
Was haltet Ihr eigentlich von dem Gedanken, dass Kinowelt für EM-TV genau der richtige Partner ist. KNM hat ja echt ein rießiges Medien-Repertoir.