Sentiment als Kontraindikator im daytrading ?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 09.03.12 18:34 | ||||
Eröffnet am: | 05.01.12 13:10 | von: MHurding | Anzahl Beiträge: | 4 |
Neuester Beitrag: | 09.03.12 18:34 | von: Armitage | Leser gesamt: | 5.322 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
ich glaube nein - allerdings lässt es sich exemplarisch als tradingbegleiter benutzen - anhand der extrempunkte und unter anwendung einfacher ct am sentiment selber - die frage ist: reichen wenige exemplarische versuche aus um regeln zu erstellen ?!?
in der folge sporadische versuchserklärungen als idee wie man muster nutzen kann
Der EUWAX-Sentiment - oder von mir Schwabensentiment genannt - ist ein eher technischer Sentiment-Indikator.
Mag sich jeder selber durchlesen:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/marktundkurse/...dinformation.html
Und er ist der einzige Sentiment-Indikator, der auf vier Zeitebenen geht.
(Die alte Tante Sentix kennt nur kurz- und mittefristig.)
Z.B. intraday - da läuft er i.d.R. genau wie der DAX - nur eben anderst herum - steigt der DAX, wollen alle shorten - soweit trivial.
Aber wenn man auf die Darstellung "1 Jahr" geht, gibt es auf einmal einen interessanten Effekt - immer wenn das Seniment steigt (grün) und von unten die Nulllinie scheidet (Strich), ist es ein prima Zeitpunkt sich von Long-Invests zu verabschieden.
Und da die Euwax von mir ums Eck ist, kann ich da immer mal hinhüpfen und Sentiment im Euwax-Outlet schnell erwerben.
http://www.ariva.de/forum/...r-Thread-v2-0-432583?page=64#jumppos1607