Wer traut sich Volkswagen zu kaufen?
Seite 1 von 106 Neuester Beitrag: 24.04.21 22:54 | ||||
Eröffnet am: | 06.02.11 23:15 | von: Boersiator | Anzahl Beiträge: | 3.649 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 22:54 | von: Karinmzoca | Leser gesamt: | 883.609 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 105 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 104 | 105 | 106 106 > |
Ich bin seit letzter Woche wieder in VW Vorzüge investiert und hatte nicht wirklich den optimalen Einstiegspunkt erwischt, aber wann erwischt man diesen schon mal!?
Ist noch jemand an VW dran und/oder auf dem aktuellen Niveau drin?
Ist noch jemand an VW dran und/oder auf dem aktuellen Niveau drin?
Markt wächst weltweit kaum noch
Autobauer rechnen mit mageren Zeiten
2015 lief für die deutschen Autobauer bislang glänzend. Trotz Schwierigkeiten in einzelnen Märkten können sie deutlich mehr Wagen verkaufen. Doch die Branche rechnet nicht damit, dass sich dieser positive Trend fortsetzt.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-mageren-Zeiten-article16474781.html
Ich denke, das ist eine echte Chance jetzt nochmal einzusteigen. Wir haben noch corona aber auf längere Sicht denke ich das es nächstes Jahr wieder aufwärts geht. Und bis zur Rente hab ich noch 12 Jahre. Soll für später sein was ich hier hoffentlich gutmachen werde.. könnte also auch erstmal runter gehen, aber auf längere Zeit gesehen........
2021 erfolgt der Verkaufsstart für Volkswagens zweites Elektromodell, den ID.4....
gäbe es da nicht ernste Lieferschwierigkeiten bei Halbleitern für Elektronik-Teile und Sitzzulieferern
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0223047.html?feed=ariva
Mehrmarkenmodell "Aeroliner"
Ein zentrales Projekt der nächsten Jahre wird die Entwicklung und Fertigung eines neuen Elektro-Volumenmodells mit dem Arbeitstitel "Aeroliner" im Stammwerk. "Bei dem Fahrzeug soll die neueste, von uns in Eigenleistung entwickelte Software-Generation eingesetzt werden, die ab 2025 anläuft", erklärte Osterloh. "Und der Aeroliner könnte ein Mehrmarken-Modell werden in einer deutlich sechsstelligen Stückzahl pro Jahr - alle in Wolfsburg gebaut."
gäbe es da nicht ernste Lieferschwierigkeiten bei Halbleitern für Elektronik-Teile und Sitzzulieferern
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...0223047.html?feed=ariva
Mehrmarkenmodell "Aeroliner"
Ein zentrales Projekt der nächsten Jahre wird die Entwicklung und Fertigung eines neuen Elektro-Volumenmodells mit dem Arbeitstitel "Aeroliner" im Stammwerk. "Bei dem Fahrzeug soll die neueste, von uns in Eigenleistung entwickelte Software-Generation eingesetzt werden, die ab 2025 anläuft", erklärte Osterloh. "Und der Aeroliner könnte ein Mehrmarken-Modell werden in einer deutlich sechsstelligen Stückzahl pro Jahr - alle in Wolfsburg gebaut."
Wenn man die ganze "Dieselthematik" mal Revue passieren lässt ist eigentlich sehr traurig, dass man an der Aktie sieht, dass fast alles vergessen ist.
Hier mal ein echt guter Bericht über die Sache und zur klage der VW Investoren:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/wdr-dok/...iLWY4YTdhZDc5MDZjNA/
PS: Ja, VW ist nicht alleine am Betrug beteiligt gewesen aber insbesondere die ganzen Lügen und Widersprüche fand ich einfach nur dreist.
Und neuerdings habe ich gelesen, dass bei Audi auch wieder was gefunden wurde.
Irgendwas mit dem "Lenkwinkel", der auch erkennen soll, dass es keine echte Fahrt sein soll (oder so und ich habe gerade auch keinen Link zur Hand).
Hier mal ein echt guter Bericht über die Sache und zur klage der VW Investoren:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/wdr-dok/...iLWY4YTdhZDc5MDZjNA/
PS: Ja, VW ist nicht alleine am Betrug beteiligt gewesen aber insbesondere die ganzen Lügen und Widersprüche fand ich einfach nur dreist.
Und neuerdings habe ich gelesen, dass bei Audi auch wieder was gefunden wurde.
Irgendwas mit dem "Lenkwinkel", der auch erkennen soll, dass es keine echte Fahrt sein soll (oder so und ich habe gerade auch keinen Link zur Hand).