Wetten dass.... (wird unterbrochen)
nach einem schweren Unfall bei der ersten Wette wurde soeben "Wetten dass..." bis auf Weiteres unterbrochen.
Der Kanditat stürzte schwer und wird ärztlich behandelt.
Der Kanditat stürzte schwer und wird ärztlich behandelt.
Aber noch weniger mag ich Zensoren wie schwedenkugel, die hier die freie Meinungsäußerung unterdrücken oder Typen, die an anderer Stelle WikiLeaks verfolgen und behindern.
Wir sind freie Bürger und können selbst entscheiden und werten. Zensur kotzt mich in allen Systemen an. Deshalb hier ein Foto aus BildOnline. Schon aus Respekt vor den eigenen Forenregeln sollte ARIVA die oben gelöschten Videos wieder frei geben.

Drama bei „Wetten Dass“
Kandidat verletzt!
"Wetten das" ist vom Konzept her noch ziemlich altbacken
und lebt eigentlich eher von den Gästen.
Also noch nicht so sensiationslüstern wie die Privaten.
Und das ist auch gut so.
Unfälle können vorkommen, da ist keiner vor gefeit,
nie, nirgends.
Die Wetten werden ja vorher durchgeprobt, um eben solche
Gefahren möglichst auszuschliessen.
100%ig geht das aber eben nicht.
Glaube nicht, dass der Mob begeistert ist, wenn einer
dabei (fast) draufgeht.
und lebt eigentlich eher von den Gästen.
Also noch nicht so sensiationslüstern wie die Privaten.
Und das ist auch gut so.
Unfälle können vorkommen, da ist keiner vor gefeit,
nie, nirgends.
Die Wetten werden ja vorher durchgeprobt, um eben solche
Gefahren möglichst auszuschliessen.
100%ig geht das aber eben nicht.
Glaube nicht, dass der Mob begeistert ist, wenn einer
dabei (fast) draufgeht.
hast Du natürlich recht, night, und ich stimme dem auch zu. kann mich noch erinnern an eine Wette, wo eine Elok ein Ei zwischen den Lokpuffern und den Stoppuffer einklemmen sollte. Das hat geklappt. Damals schaute ich das auch. Als aber dann Furzen von Beethoven oder so kam.. naja.. Auch ein Bagger, der auf einen Container "klettert" (hat auch geklappt) ist in Ordnung.. aber schon gefährlicher..
Was ich eigentlich meinte, war aber was ganz anderes... der Mob war begeistert, weil einer fast draufgeht.... Es gibt Leute, die schauen Schi-Abfahrt nur, weil sie sehen wollen, wie's einen zerreisst, und diese Leute waren heute auch begeistert.
In der quotengeilen Welt (siehe oben koch) steigt das Ansehen der Sendung. In der Welt der "normalen" nimmt sie keinen Schaden. Michelle Hunziker - die ich bisher nicht sehr schätzte - hat als Frau sofort das Pro erkannt... Arzt her. Gottschalk stand da--- sprachlos.. Man hat was getan.. es ist in Ordnung.
Was ich eigentlich meinte, war aber was ganz anderes... der Mob war begeistert, weil einer fast draufgeht.... Es gibt Leute, die schauen Schi-Abfahrt nur, weil sie sehen wollen, wie's einen zerreisst, und diese Leute waren heute auch begeistert.
In der quotengeilen Welt (siehe oben koch) steigt das Ansehen der Sendung. In der Welt der "normalen" nimmt sie keinen Schaden. Michelle Hunziker - die ich bisher nicht sehr schätzte - hat als Frau sofort das Pro erkannt... Arzt her. Gottschalk stand da--- sprachlos.. Man hat was getan.. es ist in Ordnung.
immer inhaltsloser und gigantomanischer werden, sollte man dese Sendung absetzen.
Smalltak mit sogenannen Filmstars die ein bisserl promoten und dann wieder ne Biege machen empfinde ich als GEZ-Einzahler provozierend. Das interessiert mich nicht.
Ich habe den Unfall (die Sendung) nicht gesehen, das war evtl. ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Wenn einige Knallchargen meine Beiträge nicht verstehen können Sie mich
ja ausblenden
Smalltak mit sogenannen Filmstars die ein bisserl promoten und dann wieder ne Biege machen empfinde ich als GEZ-Einzahler provozierend. Das interessiert mich nicht.
Ich habe den Unfall (die Sendung) nicht gesehen, das war evtl. ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Wenn einige Knallchargen meine Beiträge nicht verstehen können Sie mich
ja ausblenden
Ich habe es nicht gesehen, mein Fernseher hatte Urlaub.
#50 warum nicht TV aus?
Warum ist man betroffen? Weil man es live gesehen hat. In der gleichen Stunde sind in D viele andere Menschen gestorben, aber man ist nicht betroffen weil man nicht unmittelbar dabei war. Es ist also normal das man betroffen ist, der eine mehr der andere weniger. Und wenn man betroffen ist dann sollte man den Fernseher ausmachen statt umzuschalten.
#50 warum nicht TV aus?
Warum ist man betroffen? Weil man es live gesehen hat. In der gleichen Stunde sind in D viele andere Menschen gestorben, aber man ist nicht betroffen weil man nicht unmittelbar dabei war. Es ist also normal das man betroffen ist, der eine mehr der andere weniger. Und wenn man betroffen ist dann sollte man den Fernseher ausmachen statt umzuschalten.
diese Sendung lebt doch von Sensationen! Die Akteure kenne ihr Risiko, ebenso wie ein Formel 1 Fahrer oder ein Skifahrer im Wettrennen Jetzt voller Mitleid zu verfließen ist scheinheilig. Was Grinch meint, ist, dass man um jemanden trauern sollte, der ohne Schuld zu Schaden kommt und nicht um jemanden, der sich willkürlich aus Sensationslust in Risiken stürzt.
die dinger sind sportgeräte und nicht ganz einfach zu bedienen. der kandidat hat die sicher im grenzbereich bewegt und es ist daneben gegangen. das ist mehr als tragisch. aber das risiko besteht... http://www.youtube.com/watch?v=RrH_c5oKk9k das kann auch gehen... ich hab die dinger auch mal getestet...
Menschen Mitleid mit dem jungen Mann haben, verstehe ich nicht.
Menschen haben individuelle Emotionen und empfinden auch Empathie. Sie können sich in andere Menschen hinein versetzen können, und davon lebt diese Show Wetten Dass letztendlich doch auch!
Dass man immer wieder Beispiele aus der ganzen Welt herauskramt, um diesen Leuten vor Augen zu halten, dass sie gefälligst dann auch hier und da und dort Mitleid empfinden zu haben, finde ich extrem schwach.. Sorry.
Tut selbst Gutes und sprecht davon, heißt es doch im Volksmund.
Menschen haben individuelle Emotionen und empfinden auch Empathie. Sie können sich in andere Menschen hinein versetzen können, und davon lebt diese Show Wetten Dass letztendlich doch auch!
Dass man immer wieder Beispiele aus der ganzen Welt herauskramt, um diesen Leuten vor Augen zu halten, dass sie gefälligst dann auch hier und da und dort Mitleid empfinden zu haben, finde ich extrem schwach.. Sorry.
Tut selbst Gutes und sprecht davon, heißt es doch im Volksmund.
Der Handstand auf der Loreley
Nach einer wahren Begebenheit 1932
Die Loreley, bekannt als Fee und Felsen,
ist jener Fleck am Rhein, nicht weit von Bingen,
wo früher Schiffer mit verdrehten Hälsen,
von blonden Haaren schwärmend, untergingen.
Wir wandeln uns. Die Schiffer inbegriffen.
Der Rhein ist reguliert und eingedämmt.
Die Zeit vergeht. Man stirbt nicht mehr beim Schiffen,
bloß weil ein blondes Weib sich dauernd kämmt.
Nichtsdestotrotz geschieht auch heutzutage
noch manches, was der Steinzeit ähnlich sieht.
So alt ist keine deutsche Heldensage,
daß sie nicht doch noch Helden nach sich zieht.
Erst neulich machte auf der Loreley
hoch überm Rhein ein Turner einen Handstand!
Von allen Dampfern tönte Angstgeschrei,
als er kopfüber oben auf der Wand stand.
Er stand, als ob er auf dem Barren stünde.
Mit hohlem Kreuz. Und lustbetonten Zügen.
Man frage nicht: Was hatte er für Gründe?
Er war ein Held. Das dürfte wohl genügen.
Er stand, verkehrt, im Abendsonnenscheine.
Da trübte Wehmut seinen Turnerblick.
Er dachte an die Loreley von Heine.
Und stürzte ab. Und brach sich das Genick.
Er starb als Held. Man muß ihn nicht beweinen.
Sein Handstand war vom Schicksal überstrahlt.
Ein Augenblick mit zwei gehobnen Beinen
ist nicht zu teuer mit dem Tod bezahlt!
P.S. Eins wäre allerdings noch nachzutragen:
Der Turner hinterließ uns Frau und Kind.
Hinwiederum, man soll sie nicht beklagen.
Weil im Bezirk der Helden und der Sagen
die Überlebenden nicht wichtig sind.
Nach einer wahren Begebenheit 1932
Die Loreley, bekannt als Fee und Felsen,
ist jener Fleck am Rhein, nicht weit von Bingen,
wo früher Schiffer mit verdrehten Hälsen,
von blonden Haaren schwärmend, untergingen.
Wir wandeln uns. Die Schiffer inbegriffen.
Der Rhein ist reguliert und eingedämmt.
Die Zeit vergeht. Man stirbt nicht mehr beim Schiffen,
bloß weil ein blondes Weib sich dauernd kämmt.
Nichtsdestotrotz geschieht auch heutzutage
noch manches, was der Steinzeit ähnlich sieht.
So alt ist keine deutsche Heldensage,
daß sie nicht doch noch Helden nach sich zieht.
Erst neulich machte auf der Loreley
hoch überm Rhein ein Turner einen Handstand!
Von allen Dampfern tönte Angstgeschrei,
als er kopfüber oben auf der Wand stand.
Er stand, als ob er auf dem Barren stünde.
Mit hohlem Kreuz. Und lustbetonten Zügen.
Man frage nicht: Was hatte er für Gründe?
Er war ein Held. Das dürfte wohl genügen.
Er stand, verkehrt, im Abendsonnenscheine.
Da trübte Wehmut seinen Turnerblick.
Er dachte an die Loreley von Heine.
Und stürzte ab. Und brach sich das Genick.
Er starb als Held. Man muß ihn nicht beweinen.
Sein Handstand war vom Schicksal überstrahlt.
Ein Augenblick mit zwei gehobnen Beinen
ist nicht zu teuer mit dem Tod bezahlt!
P.S. Eins wäre allerdings noch nachzutragen:
Der Turner hinterließ uns Frau und Kind.
Hinwiederum, man soll sie nicht beklagen.
Weil im Bezirk der Helden und der Sagen
die Überlebenden nicht wichtig sind.