Uranium Participation
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 07.06.21 17:13 | ||||
Eröffnet am: | 24.05.10 09:53 | von: Cuba Maß | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 07.06.21 17:13 | von: Steven2025 | Leser gesamt: | 20.061 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Es ist an der Zeit in physisches Uran zu investieren. Der Uranhype ist in den Medien vorbei, aber langfristig hat sich an den Guten Aussichten für Uran nichts geändert. Zum aktuellen Kurs denke ich ein klarer Kauf.
zum Unternehmen:
Uranium Participation ist eine kanadische Investmentgesellschaft, die seit 2005 physisch Uranoxid (U308) und Uranhexaflorid (HF6) kauft. zum 19.05.2010 war der Uranbestand ca. 600 Millionen Dollar! Das Unternehmen bildet also den Uranpreis nach und hat nicht die Riskien einer Uranmine.
Wichtig in der aktuellen Zeit: Das Uran ist physisch vorhanden und liegt im politisch stabilen Kanada.
zum Unternehmen:
Uranium Participation ist eine kanadische Investmentgesellschaft, die seit 2005 physisch Uranoxid (U308) und Uranhexaflorid (HF6) kauft. zum 19.05.2010 war der Uranbestand ca. 600 Millionen Dollar! Das Unternehmen bildet also den Uranpreis nach und hat nicht die Riskien einer Uranmine.
Wichtig in der aktuellen Zeit: Das Uran ist physisch vorhanden und liegt im politisch stabilen Kanada.
Das ehemalige Atom-Großland Japan ist im Begriff, seine AKWs wieder hochzufahren
im Mai sind bereits 7 von ehemals 50 Reaktoren wieder in Betrieb genommen wurden. Auch Russland hat zwei neue Reaktoren in Betrieb genommen.
Das Ungleichgewicht ist jetzt schon ersichtlich: 2018 liegt die globale Uranproduktion aus primären Quellen bei nur knapp 140 Mio. Pfund bei einer erwarteten Nachfrage von 194 Mio. Pfund. Die Verhältnisse werden aber noch drastischer. Denn derzeit befinden sich ins-gesamt 58 neue Reaktoren im Bau. Bis Ende 2019 sollten weltweit 33 Kraftwerke ans Netz gehen. Neu ans Netz gehende AKWs benötigen fast die dreifache Menge Uran zum Start und weitere 16 bis 20 Mio. Pfund in den Jahren danach.
Saudi-Arabien vor einigen Wochen beschlossen hat, 16 Kernkraft-Werke zu bauen.
Bei dem niedrigen Uranpreis haben viele Mienen geschlossen .
Uranium für mich ein Topwert Risiko niedrig Chancen riesig .
im Mai sind bereits 7 von ehemals 50 Reaktoren wieder in Betrieb genommen wurden. Auch Russland hat zwei neue Reaktoren in Betrieb genommen.
Das Ungleichgewicht ist jetzt schon ersichtlich: 2018 liegt die globale Uranproduktion aus primären Quellen bei nur knapp 140 Mio. Pfund bei einer erwarteten Nachfrage von 194 Mio. Pfund. Die Verhältnisse werden aber noch drastischer. Denn derzeit befinden sich ins-gesamt 58 neue Reaktoren im Bau. Bis Ende 2019 sollten weltweit 33 Kraftwerke ans Netz gehen. Neu ans Netz gehende AKWs benötigen fast die dreifache Menge Uran zum Start und weitere 16 bis 20 Mio. Pfund in den Jahren danach.
Saudi-Arabien vor einigen Wochen beschlossen hat, 16 Kernkraft-Werke zu bauen.
Bei dem niedrigen Uranpreis haben viele Mienen geschlossen .
Uranium für mich ein Topwert Risiko niedrig Chancen riesig .
Interview mit Amir Adnani von Uranium Energy über die jüngsten Sprünge beim Uran-Spot-Preis aufgrund weltweiter Produktionseinschränkungen:
https://www.commodity-tv.com/play/...ue-to-worldwide-production-cuts/
https://www.commodity-tv.com/play/...ue-to-worldwide-production-cuts/
Uranium Participation besitzt
16,1 M lbs U3O8 bei einen Uranpreis von 30$ sind das 637 Mill. Canadische Dollar.
Dazu kommen noch 0,4 M kgU UF6 was ein Wert von 52 Millionen hat. Dazu 9 Millionen Workung Capital was zusammen 698 Millionen Kanadische Dollar sind. pro Share sind das 5.13$.
Das habe ich aus der Präsentation vom 30.9.2020.
Wer auf steigende Uranpreise setzt und nicht das Risiko eines Bergbauunternehmens eingehen will ist hier genau richtig.
Klar wird die Performance etwas weniger sein als bei Uranaktien dafür finde ich Uranium Participation deutlich sicherer.
16,1 M lbs U3O8 bei einen Uranpreis von 30$ sind das 637 Mill. Canadische Dollar.
Dazu kommen noch 0,4 M kgU UF6 was ein Wert von 52 Millionen hat. Dazu 9 Millionen Workung Capital was zusammen 698 Millionen Kanadische Dollar sind. pro Share sind das 5.13$.
Das habe ich aus der Präsentation vom 30.9.2020.
Wer auf steigende Uranpreise setzt und nicht das Risiko eines Bergbauunternehmens eingehen will ist hier genau richtig.
Klar wird die Performance etwas weniger sein als bei Uranaktien dafür finde ich Uranium Participation deutlich sicherer.