Beim Lidl gibt's bald wieder LED-Sparlampen
... und die kosten immer ziemlich genau die Hälfte von denen, die Conrad, Bauhaus etc. anbieten.
Wie funktioniert das ?
Wie funktioniert das ?
ist ja auch geschmackssache
ziemliches Kaltlicht
wer's warm mag dann Hallogeen mit 12Volt
oder die Otto-Normalis
jeder so wie er mag
ik bin ja froh datt se bei mir den Zähler noch nch abjeklemmt haben
hatte doch den Lichtzähler verehentlich falsch anjekleemt
lief doch die WirbelstromScheibe anders herum
sah toll aus,die Herrschaften von Energieversorgung fanden ditt nich so jut
ziemliches Kaltlicht
wer's warm mag dann Hallogeen mit 12Volt
oder die Otto-Normalis
jeder so wie er mag
ik bin ja froh datt se bei mir den Zähler noch nch abjeklemmt haben
hatte doch den Lichtzähler verehentlich falsch anjekleemt
lief doch die WirbelstromScheibe anders herum
sah toll aus,die Herrschaften von Energieversorgung fanden ditt nich so jut
die durch mehr oder weniger Zufall entsanden ist
ne Kugel mit ca 5cm Durchmesser
gefüfft mit irgendein Edelgas
Hochspannung angelegt und dann die Kuller tierisch schnell um sich selbst drehen lassen
dann peng ging das Licht auf
aber sowas von hell wie beim Schweissen
glaube Schwefel war drin
konnte sich nur nicht durchsetzen
unter andere damals bei der Sendung KnowHov beim ZDF zu sehen
schon interessant
ne Kugel mit ca 5cm Durchmesser
gefüfft mit irgendein Edelgas
Hochspannung angelegt und dann die Kuller tierisch schnell um sich selbst drehen lassen
dann peng ging das Licht auf
aber sowas von hell wie beim Schweissen
glaube Schwefel war drin
konnte sich nur nicht durchsetzen
unter andere damals bei der Sendung KnowHov beim ZDF zu sehen
schon interessant
die LED-Funzeln, die als stromsparende Alternative zu den Halogenlampen angeboten werden, fehlt es noch an ausreichender Helligkeit bzw. Leuchtkraft. Nutzt man sie allerdings nur zum Anstrahlen von Bildern an der Wand, sind sie ausreichend und helfen Kosten zu sparen.
Im letzten Jahr habe ich mir bei einem Discounter für um die 10 Euro eine LED-"Arbeitsleuchte" gekauft. Diese verfügt über ca. 60 LEDs. Ihr Stromverbrauch liegt dennoch nur bei 3 Watt. Ich habe zwei dieser Lampen versteckt in meinem Wohnzimmer angebracht - das Licht strahlt die Wand entlang bis an die Zimmerdecke. Sie sorgen im Wohnzimmer für ein sehr angenehmes Licht und ersetzen bei mir seit dieser Zeit die Halogen-Stehlampe, die 100 Watt verbrauchte.
Im letzten Jahr habe ich mir bei einem Discounter für um die 10 Euro eine LED-"Arbeitsleuchte" gekauft. Diese verfügt über ca. 60 LEDs. Ihr Stromverbrauch liegt dennoch nur bei 3 Watt. Ich habe zwei dieser Lampen versteckt in meinem Wohnzimmer angebracht - das Licht strahlt die Wand entlang bis an die Zimmerdecke. Sie sorgen im Wohnzimmer für ein sehr angenehmes Licht und ersetzen bei mir seit dieser Zeit die Halogen-Stehlampe, die 100 Watt verbrauchte.