Novo-Nordisk - Insulinpräparate


Seite 1 von 99
Neuester Beitrag: 22.09.23 14:08
Eröffnet am:20.01.10 10:39von: elNachoAnzahl Beiträge:3.471
Neuester Beitrag:22.09.23 14:08von: Bingo DaddyLeser gesamt:1.067.720
Forum:Börse Leser heute:8
Bewertet mit:
11


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
97 | 98 | 99 99  >  

1634 Postings, 5004 Tage elNachoNovo-Nordisk - Insulinpräparate

 
  
    #1
11
20.01.10 10:39

Das Geschäft mit Insulinpräparaten ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise kaum betroffen.

Aktuell sind weltweit 250 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt.

Mit Blick auf die Lebensweise in den Industrieländern dürfte deren Zahl künftig noch zunehmen. Für die Dänen heißt dies: Das Wachstum ist gut planbar  Hoepage: http://www.novonordisk.com/

 

Key facts

  • A world lead within diabetes and haemostasis management
  • Sales totalled DKK 45.6 billion in 2008 (Eur 6.1 billion)
  • In 2008 total insulin market of 52% and modern insulin market share 44%, measured by volume (Source IMS)
  • Some 26,500 Full time employees
  • Focus on core areas with large unmet medical needs: Diabetes care, haemostasis, growth hormone disorders and other biopharmaceuticals
  • Strong global marketing network
  • Listed on NASDAQ OMX Copenhagen, London and New York Exchanges

 

 

 
Angehängte Grafik:
dividend-history.jpg
dividend-history.jpg
2446 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
97 | 98 | 99 99  >  

783 Postings, 5128 Tage fidelity1Ich

 
  
    #2448
1
23.08.23 19:18
weiß ja das keiner eine Glaskugel hat, aber bekommt ihr nicht auch langsam kalte Füße?  

5 Postings, 2020 Tage SanguIch bin zum Glück schon länger dabei

 
  
    #2449
2
23.08.23 19:55
und genau das selbe habe ich mir Ende 2011 und vor allem bei dem starken Anstieg Anfang 2015 auch gedacht, zum Glück habe ich damals meine Füße still gehalten.
Nach dem Rücksetzer 2016 hat die Aktie auch fast 3 Jahre gebraucht, um Ihren alten Höchststand wieder zu erreichen.

Ich habe mich gestern mit einem Kollegen  unterhalten, er hat Mitte des Monats nach dem starken Anstieg einen Teil verkauft (ca. die Höhe seiner Kaufkosten) und lässt jetzt nur die Gewinne nur noch weiterlaufen, er ist noch nicht so lange an der Börse und wollte das Risiko reduzieren, hat er gemeint.

Ich werde alle weiterlaufen lassen, bei einem Einstandskurs von im Schnitt um die 75 EUR würde sich nur das Finanzamt freuen. Ich habe das letzte mal 2018 nachgekauft.
Außerdem bin ich weiterhin voll von der Aktie überzeugt, die Bevölkerung in der westlichen Welt wird immer fetter (sorry für den Ausrdruck) und mit zunehmendem Wohlstand in anderen Ländern werden  hier neue "Kunden" hinzukommen.

Allerdings werde ich auch nichts mehr nachkaufen, da durch den starken Kursanstieg Novo jetzt bereits über 8% im Depot ausmacht.  

783 Postings, 5128 Tage fidelity1Wie

 
  
    #2450
23.08.23 19:55
seht ihr die Risiken? Wenn China wirklich Taiwan angreifen sollte, könnte der Markt durch Sanktionen wegbrechen. Konkurrenzprodukte, Staatsverschulung usw....  

863 Postings, 1150 Tage mogge67@fidelity1

 
  
    #2451
4
24.08.23 12:38
Die Aktien von NN sind seit Jahren sehr hoch bewertet und auch die Diskussion darüber läuft ebenso lange.
Bisher hat das Unternehmen stets die hohe Bewertung gerechtfertigt.
Natürlich kann der Tag kommen, am welchem NN die hohe Aktienbewertung nicht mehr rechtfertigen kann und dann wird der Kurs entsprechend fallen.
Die Frage ist, wann und wodurch?
Oft sind es ja nur kleine Anlässe, die Zweifel schüren und diese Sorgen greifen dann irrational um sich und viele Anleger wollen doch lieber verkaufen, mit den bekannten Folgen.

Bei NN handelt es sich ja nicht um eine kleine Biotech-Klitsche, die mit einem oder vielleicht zwei Hoffnungsträgern ohne Zulassung eine exorbitant hohe Bewertung hat.
NN verdient richtig Geld.
Das ist für mich schon einmal auf der "Haben" Seite zu verbuchen.

Die Pipeline ist gut gefüllt und das mit wirklich interessanten Molekülen, für spannende Indikationen, ebenfalls "Haben".
NN benötigt keine externen Geldgeber, um F&E voranzutreiben, was ebenfalls auf die positive Seite gehört.

NN scheint den Wechsel von der Indikation Diabetes und dem Image als Insulinspezialisten, hin zu modernen Diabetes-Therapien und auch zu neuen Indikationen in Milliardenmärkten (Obesity, NASH)
gut hinzubekommen.
Die Märkte sind so gigantisch, dass 2–3 Mitbewerber locker zu verkraften sind, wenn man nicht davon ausgeht, dass hier ein Unternehmen auftaucht und den Markt komplett aufrollt, was ich für illusorisch halte.

Die von Dir angesprochene Sorge bezüglich Konkurrenzprodukten sorgt mich nicht.

Ich sehe das nämlich aus einer anderen Perspektive.
Warum sollte ich mir bei der Marktstellung von NN, der Pipeline, der finanziellen Power Sorgen um Entwicklungen anderer Hersteller machen.

Andere Unternehmen müssten erst einmal ihre vielversprechenden Moleküle zur Marktreife bringen, müssen anschließend eine entsprechende Zulassung bekommen, müssten in einem für sie neuen Markt einen Platzhirsch wie NN oder auch Lilly verdrängen, bevor ich mir Sorgen machen würde.

Sorgen müssen sich diejenigen machen, die in die Herausforderer investieren.
Denn sie müssen beweisen, dass sie es können!
NN hat diesen Beleg mehrfach geliefert!

Zusammenfassend lässt sich mein Standpunkt folgendermaßen interpretieren.
Ja, es wird vermehrt Konkurrenz kommen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass NN langfristig dadurch in Turbulenzen gerät, halte ich aber für deutlich weniger wahrscheinlich, als dass dadurch Probleme entstehen würden.

Natürlich kann ich mich mit meiner Einschätzung auch völlig täuschen!

Letztlich noch etwas zu kleinen Biotechs, die im gleichen Markt spielen wollen.
Auch hier habe ich in 2 kleine Unternehmen etwas Geld gesteckt, die das Thema NASH spielen.
Es ist also nicht so, dass NN für mich eine heilige Kuh wäre......sorry, ist ja ein Stier im Logo ;-)

Als letzten Bonbon sehe ich übrigens, dass NN nicht geschluckt werden kann!

Beste Grüße  

13428 Postings, 787 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2452
28.08.23 13:30
Was steckt hinter dieser außergewöhnlichen Performance der Dänen?
https://www.finanznachrichten.de/...-durch-nichts-aufzuhalten-486.htm  

13428 Postings, 787 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2453
1
04.09.23 13:13
Novo Nordisk hat den französischen Luxusgüterhersteller LMVH vom Thron als wertvollstes Unternehmen Europas gestoßen. Warum nur?
https://www.finanznachrichten.de/...k-aktie-die-neue-nummer-1-486.htm  

1862 Postings, 5223 Tage ParadiseBirdProfil von Jörgensen (CEO)

 
  
    #2454
2
07.09.23 15:44
https://www.focus.de/finanzen/...bt-der-wegovy-chef_id_203859082.html

Über 8 Mio. Verdienst, 10 Stunden Job (pro Tag), seit 30 J. im Unternehmen, gesunde Lebensführung, wohnt in Kopenhagen, mag es wichtige Entscheidungen in der Stille zu treffen.  

863 Postings, 1150 Tage mogge67Schon irre....

 
  
    #2455
2
10.09.23 08:45
Novo Nordisk, der Hersteller des Blockbusters zur Behandlung von Fettleibigkeit, hat das Land im Alleingang vor einer Rezession bewahrt.

https://www.theguardian.com/business/2023/sep/09/...s-economy-growing

 

13428 Postings, 787 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2456
13.09.23 12:29
Kein Grund zur Panik – es hatte nur technische Gründe.
https://www.finanznachrichten.de/...e-50-kein-grund-zur-panik-486.htm  

13428 Postings, 787 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2457
13.09.23 13:00
Novo Nordisk: Kurshalbierung! Was ist da los?
Anleger des wertvollsten Unternehmens Europas trauen am Mittwoch beim Blick ins Portfolio ihren Augen nicht. Die Novo-Nordisk-Aktie notiert um 50 Prozent tiefer. Was ist passiert?
Um die Liquidität der haussierenden Novo-Nordisk-Aktien zu erhöhen, hat der dänische Arzneimittelhersteller einen 2:1 Aktiensplit durchgeführt. Durch den Split werde das Preisniveau für die in Kopenhagen notierten Aktien und American Depositary Receipts "an die Marktpraxis angepasst", so das Unternehmen.

Novo Nordisks Führungsposition auf dem globalen Markt für Medikamente gegen Fettleibigkeit hat der Aktie in den vergangenen Wochen zu Kursgewinnen verholfen. Nach Einschätzung des Analysten Richard Vosser von JPMorgan werde sich dieser Markt innerhalb eines Jahrzehnts auf einen Wert von 71 Milliarden US-Dollar verdoppeln. "Der Appetit auf Novo nimmt zu", so Vosser. Novo wurde im vergangenen Monat zum wertvollsten Unternehmen Europas, nachdem die Marktkapitalisierung auf über 400 Milliarden US-Dollar gestiegen war. Die Mehrheit der Analysten geht davon aus, dass sich diese Stärke fortsetzt.
"Dies ist eine einmalige Geschichte, da es sich nicht nur um einen großen Markt handelt, sondern diese Medikamente das Potenzial haben, die Gesellschaft auf bedeutsame Weise zu verändern", weiß auch Emily Field, Analystin bei Barclays.

Es gibt aber auch Gegenstimmen: Nach Ansicht des UBS-Analysten Michael Leuchten seien die Umsatzchancen bei Adipositas nicht so groß, wie es die aktuelle Bewertung von Novo vermuten lasse. "Es ist ein Wettrüsten, und kann man vorschnell zu dem Schluss kommen, dass Novo gewinnen kann? Ich glaube nicht", zitiert Bloomberg Leuchten.
Novo-Aktien haben sich seit dem letzten Aktiensplit im Januar 2014 fast versiebenfacht und am Tag vor dem Inkrafttreten des Splits einen Tageshöchststand von mehr als 1.380 Dänischen Kronen (198 US-Dollar) erreicht.

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

17 Postings, 3645 Tage rhoener63Novo-Nordisc - neue WKN

 
  
    #2458
13.09.23 13:04
Hallo,
mal ne Frage in die Runde: hat die Vergabe der neuen WKN für Novo nach dem Split in D eine steuerliche Auswirkung (Stichwort Wertung des FA als Sachdividende)? Wäre echt fatal.
 

293 Postings, 2773 Tage Seb2207Ne

 
  
    #2459
13.09.23 14:12
Das wäre neu bei nem Split. Hatte ich noch nie und würde mich doch sehr wundern. Im Infoschreiben der Bank stand auch nichts.  

13428 Postings, 787 Tage Highländer49Novo

 
  
    #2460
19.09.23 16:38
Neue Entwicklungen deuten darauf hin, dass nicht Novo Nordisk, sondern jemand anderes der große Profiteur in diesem Wachstumsmarkt sein könnte.
https://www.finanznachrichten.de/...-aktie-das-gibt-zu-denken-486.htm  

325 Postings, 5302 Tage MarslUnd was denkst du

 
  
    #2461
19.09.23 17:30
???
Du scheinst doch gut informiert zu sein . Wie ist deine Einschätzung?  

863 Postings, 1150 Tage mogge67@Marsl

 
  
    #2462
1
20.09.23 16:22
Der Markt wird von beiden, Novo und Lilly, bedient werden.
Der Bedarf an GLP1-Agonisten und GIP-Agonisten ist einfach riesig.

Ob Mounjaro eine Gefahr für Ozempic oder Wegovy wird, bleibt zunächst abzuwarten.
In Deutschland wird Mounjaro nach neuesten Verlautbarungen in einer Durchstechflasche auf den Markt kommen.
Das muss man erst einmal sacken lassen. Eine Durchstechflasche und der Patient muss dann selbsttätig eine Spritze aufziehen und die Kanüle anbringen, um sich dann aktiv, selbstständig eine Injektion zu setzen.

Welche Darreichungsformen es in den anderen europäischen Ländern geben wird, ist mir nicht bekannt.
Allerdings kann man spekulieren, dass es dort nicht viel besser sein wird, wenn es in Deutschland, dem wichtigsten europäischen Markt, so vorsintflutlich zugeht.

Hinzu kommt, dass Mounjaro wohl deutlich teurer wird und bisher auch keine Daten zum kardiovaskulären Nutzen vorzuweisen hat.
Solange diese Daten nicht da sind, bleibe ich skeptisch.
Werden diese allerdings geliefert und sind entsprechend gut, werden die Karten neu gemischt.

Aber ohne Fertigpen wird das, auch mit eventuell guten CV-Daten, sehr schwierig.

 

325 Postings, 5302 Tage MarslDanke

 
  
    #2463
20.09.23 16:55
Für
Die Einschätzung.
Ich bleib erstmal investiert , da ich überzeugt von NN bin.
Man arbeitet ja auch bereits an einer Pille für die orale Einnahme. Das wäre ein weiterer Vorteil im Vergleich zu der Spritze die man selbst aufziehen muss.  

863 Postings, 1150 Tage mogge67@Marsl

 
  
    #2464
1
20.09.23 17:07
Die orale Darreichungsform (Rybelsus) ist schon lange zugelassen.

https://www.diabetologie-online.de/a/...-erhaelt-eu-zulassung-2158056

Nach aktuellem Stand ist eine Markteinführung in Deutschland aber nicht geplant.
Die Tablette bietet nicht ausreichend Vorteile gegenüber eine 1x wöchentlichen Injektion.

Denn, Einnahmezeitpunkt und Einnahmemodalität ist von Tag zu Tag exakt einzuhalten.
Bedeutet, jeden Tag zum gleichen Zeitpunkt, mit gleichem Abstand zur vorausgegangenen Mahlzeit und gleichem Abstand zur nachfolgenden Mahlzeit, mit einer klar definierten Menge Flüssigkeit, möglichst ohne Kohlensäure.
Ich als Patient würde das auch nicht umsetzten können oder umsetzen wollen.
Da gebe ich mir lieber einmal die Woche eine Injektion und muss nicht mehr daran denken, statt mein alltägliches Leben auf die Einnahme eines Medikamentes auszurichten.

Ich denke, viel interessanter wird, wenn die 1x monatliche Injektion kommt.
 

863 Postings, 1150 Tage mogge67@Marsl

 
  
    #2465
1
20.09.23 17:11
In meinem Kommentar #2451 habe ich noch ein paar Gedanken zusammengefasst, warum ich denke, dass NN noch lange den Markt dominieren wird.
Auch die Projekte, die nicht mit Diabetes zu tun haben, sind sehr spannend.

 

863 Postings, 1150 Tage mogge67NN und UNICEF

 
  
    #2466
1
21.09.23 07:06
https://www.unicef.org/press-releases/...prevent-childhood-overweight

Novo Nordisk und UNICEF kündigen neue Partnerschaft an, um Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern zu verhindern  

738 Postings, 4590 Tage Bingo DaddyHI

 
  
    #2467
21.09.23 11:07
Was hier oft vergessen wird.
Novo baut sich was auf im Beriech NASH und  BLUT.
Ich habe auch mal vor einiger Zeit gelesen (bin aber nicht auf dem neusten STAND).
Sie hätten duch ZUfall gemerkt ,das ein Medikament auch gegen Alzheimer helfen würde ?
Da würden sie aber noch extra deswegen testen.Hier der LInk
BIn wie geschrieben aber nicht auf dem neusten Stand.Das wäre ev eine weitere Goldgrube ?
Hat da Jemand mehr Ahnung und wie ist der Stand

Danke für die neuen Infos

https://www.onvista.de/news/...vo-nordisk-aktie-profitieren-463092015
 

328 Postings, 2787 Tage TVintoValueSchaut doch...

 
  
    #2468
1
21.09.23 11:21
... einfach in die Pipeline von NOV:

https://www.novonordisk.com/science-and-technology/r-d-pipeline.html

Da steht auch, dass Semaglutide als "A long-acting GLP-1 analogue for once-daily treatment of Alzheimer’s disease." in Phase 3 ist.

Hier bekommt man einen prima Überblick an welchen Medikationen NOV so forscht und wie der Stand der Zulassung ist.

 

863 Postings, 1150 Tage mogge67@TVintoValue

 
  
    #2469
21.09.23 16:18
So ist es.
Viele Informationen kann man leicht googeln.
Ich sehe definitiv keinen Grund, sich hier um die Mitbewerbersituation wirkliche Sorgen zu machen.
Selbst wenn einige Studien nicht das gewünschte Ergebnis bringen werden, womit man immer kalkulieren muss, NN hat noch viel Pulver.  

863 Postings, 1150 Tage mogge67Übrigens.....

 
  
    #2470
21.09.23 16:27
Hier noch ein Artikel zur Begriffserklärung der Lebererkrankungen.
Diese werden nämlich neue Bezeichnungen erhalten.

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/...neuen-bezeichnungen-141438/

https://www.leberhilfe.org/...lebererkrankungen-aus-nafld-wird-masld/

 

863 Postings, 1150 Tage mogge67Möglicherweise nochmals billiger?

 
  
    #2471
22.09.23 07:22
Wenn ich folgende Artikel lese, kommt in mir der Gedanke auf, dass ich NN-Aktien nochmals billiger nachkaufen kann.

https://www.fool.com/investing/2023/09/21/...as-tumbling-on-thursday/

https://www.benzinga.com/markets/options/23/09/...ty-for-september-21

 

738 Postings, 4590 Tage Bingo DaddyIch

 
  
    #2472
22.09.23 14:08
wollte auch darauf hin weissen ,das da noch viel mehr möglich ist.
Da gibt es noch viele Perlen .
Bei Alzheimer wäre das der nächste Paukenschlag und Phase 3 ist ja schon recht weit fortgeschritten.
Selbst wenn das nichts würde ,ist Novo doch jetzt auf verschiedene Beine für die Zukunft
vermutlich gut aufgestellt.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
97 | 98 | 99 99  >  
   Antwort einfügen - nach oben